Hütehundproblem - vergleicht mich der Hund mit einem Schaf?

Begonnen von Martina68, 04.10.2010 - 23:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martina68

Hallo!
Mit meinem Pflegehund aus Nitra, einem Bordercolliemixrüden, habe ich folgendes Problem: Des öfteren, wenn ich durch das Haus gehe, läuft er hinterher und tut so, als würde er mich in die Wade zwicken. Er hat es noch nie wirklich getan, aber er zeigt den Ansatz dazu. Heute hat er so getan, als wolle er mich in die Hand zwicken. Wie gesagt, er tut nur so als ob. Ich möchte aber nicht darauf warten, bis er es wirklich tut.
Warum macht er das? Will er Aufmerksamkeit, ist ihm langweilig oder steckt mehr dahinter?  

Er mag Katzen und ich habe welche. Da ich aber auch einen zweiten Nitra-Pflegewauzi habe (eine Hündin), die Katzen überhaupt nicht mag, halte ich derzeit die Katzen getrennt von den Hunden. Der Border kennt meine Katzen schon. Letztens als er unbedingt zu den Katzen wollte, und ich ihn nicht durch die Tür ließ, weil die Hündin direkt hinter ihm stand, nahm er mich am Hosenbein und hielt fest. Mir schien es nach dem Motto: Darf ich nicht gehen, brauchst Du auch nicht.

Ich habe seinen Hütetrieb zuerst an Hühnern und dann an Schafen getestet, und er hat sie alle jedes Mal mit Begeisterung zusammengetrieben. Ich weiß von Hütehunden, dass Schafe des öfteren ins Bein gezwickt werden, wenn sie nicht das tun, was der Hund verlangt.
Bin ich für ihn ein Ersatzschaf?

Er ist seit etwas mehr als zwei Wochen bei mir und zeigt das Verhalten seit einigen Tagen. Zu Beginn war er sehr schüchtern was sich aber schnell legte.

Kennt sich jemand damit aus?

E.T.

Ich an deiner Stelle würde mir eine Hundetrainerin zur Hilfe holen.
Mir kommt dieses Verhalten sehr respektlos vor, ich würde es unterbinden, kannst Du ihn absitzen lassen sobald er hinter Dir herläuft, er muß sitzen bleiben bis Du ihn rufst. Deinen Fuß zu halten steht ihm auch in keiner Weise zu.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Sabine80

beim titel diese treads mußte ich schmunzel.  :D

latella

...ist der Hütetrieb, und eigentlich ganz normal für Collies..

Anhüten von Artgenossen, Menschen und beweglichen Gegenständen (Autos, Mopeds) ist ganz häufig .. vor allem bei Junghunden zum Üben und Austesten. Man  sollte es allerdings immer unterbrechen und abgewöhnen und nicht zulassen... Normalerweie, wenn alles optimal läuft, lenkt man den Hütetrieb eigentlich schon im Welpenalter in geeignete Bahnen..

Wichtig wär dabei halt eine alternative Beschäftigung für sie .. den Hüte- und Spieltrieb komplett unterdrücken und verbieten ist nicht so optimal und eigentlich eh unmöglich.  Alternativen wären: Hüten von geeignetem Material, Agility , diverse Spielchen. Collies brauchen Beschäftigung und Herausforderung. Es sind schrecklich anstrengende, den Menschen fordernde Hunde...  :D

Kathi

meine hundetrainerin bietet longieren für hunde an und sie kann aus erfahrung sagen, dass aussies und border collies da am engagiertesten mitarbeiten und es ihnen sehr viel spaß macht.
des weiteren hab ich mal ein buch gesehen, wo hüten als hundesport mit überdimensionierten gymnastikbälle beschrieben wurde - vielleicht findest du da was passendes für euch.

Martina68

Danke! Na super, was habe ich mir da angefangen. Der Hund hat auch schon eine an ihm interessierte Familie, die bereits drei Hunde haben. Ich habe auf die Notwendigkeit hingewiesen, den Hund zu beschäftigen, hoffentlich deutlich genug. Ich sehe schon, den bekomme ich bald wieder zurück.

Martina68


Kathi

hab leider nur mehr das coverbild im kopf, aber nicht den titel. ich kram mal bei amazon...


Jutta und die J`s

Hallo Martina!

Also, mit Hüten hat das nicht wirklich was zu tun!

Es gibt halt Hunde die "mauliger" sind als andere und schon mal Hosenbein oder Hand in den Mund nehmen um sich verständlich zu machen.

Wenn an das nicht möchte muß man das dem Hund halt sagen. Wie bei einem Welpen auch.
Natürlich kann man den Trieb auch umlenken auf andere Objekte.
Ein Zottelteil was statt dessen getragen und gezaust wird tut da gute Dienste.

Bitte Hände weg von Treibbball und ähnlichen "Hüteersatzspielchen" ! Lieber Nasenarbeit oder Obedience. Konzentration und Feinarbeit statt hetzen und überdrehen.

In einer Familie mit drei Hunden hat ein Bordermix auch genug soziale Auslastung und braucht nicht noch künstlich mit "Sport" aufgepuscht zu werden.

Viele Grüße

Jutta und die J`s

Kathi

danke, jutta für deinen einwand. kenne mich mit dem hütetrieb bzw. hütehunden nicht wirklich aus. dachte, dass man durch solch einen ersatzsport den hund artgerecht beschäftigt.
aber am artgerechtesten ist und bleibt die nasenarbeit :)

Petra aus Linz


LadyRoxy

ZitatOriginal von Kathi
hab leider nur mehr das coverbild im kopf, aber nicht den titel. ich kram mal bei amazon...

schau mal bei //www.libernovus.at da gibts viele Hundebücher und bei jedem gibts ein Bild vom Cover!

Edit: Oh hab grad gesehen, dass dus eh schon gefunden hast!
Aber is trotzdem empfehlenswert diese Seite! Hab da viele Bücher bestellt!