Spendenabsetzbarkeit für Tierschutz abgelehnt! Protestieren Sie mit uns!

Begonnen von Notfellchen, 09.03.2011 - 16:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Notfellchen

Am 8. März 2011 bekam VIER PFOTEN neue Informationen über den geplanten Neuentwurf zur Spendenabsetzbarkeit – wie bereits vor Weihnachten von Finanzminister Josef Pröll angekündigt, dürfen sich nun auch Umweltschutz-organisationen über den gesetzlichen Vorteil der Spendenabsetzbarkeit freuen. Der Tierschutz wurde wie schon vor zwei Jahren schlicht und einfach ignoriert.

VIER PFOTEN ist von der Neuregelung nicht erfasst. Tierschutz ist unbequem, aber unerlässlich. Es kann nicht angehen, VIER PFOTEN von der Spendenabsetzbarkeit auszuschließen, weil der Tierschutz der Politik von Zeit zu Zeit auf die Zehen steigt. Es muss auch Lobbying für die geben, die keine Stimme haben – die Tiere. Tierschutz gesetzlich in den Hintergrund zu drängen, ist ein Armutszeugnis für diese Regierung.

Sagen Sie Finanzminister Pröll Ihre Meinung!

Ihr VIER PFOTEN-Team   

https://www.secureconnect.at/4pfoten.at/protest/110308/index.php

Gemeinsam mit VIER PFOTEN für Spendenabsetzbarkeit auch für den Tierschutz appellieren:
http://www.vier-pfoten.at/spendenabsetzbarkeit

Detaillierte Informationen finden Sie unter:
http://www.vier-pfoten.at/website/output.php?id=1051


Semmi

Hab auch mitgemacht.

Kann echt nicht verstehen, was so schwer daran ist, auch Tierschutzspenden absetzbar zu machen.. Grr  :rolleyes:
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben, inmitten von Leben, das auch leben will. (Albert Schweitzer)
[/SIZE]

Hanna

Ist ja krass! Ich wusste gar nicht, dass man in Österreich Tierschutzspenden nicht absetzen kann!  ?( Für mich war sowas irgendwie schon selbstverständlich, weil ich jedes Jahr meine Tierschutzspenden hier in Deutschland ganz selbstverständlich absetze.

Oberon

Habe natürlich die Petition unterschrieben (mit persönl. Zeilen an Dr. Pröll).

Schreibe noch einen Leserbrief an die KroZtg. und zusätzlich nochmals ein persönl. Mail an unseren Vizekanzler.

Die TH, Tierschutzvereine etc. brauchen jeden Euro und was tut der "gute Mann" er "sagt NEIN" zu der steuerlichen Absetzbarkeit der Spenden.
Jeder Euro wird gebraucht z.B. bei uns im TH (für die gequälten, ausgesetzten Tiere, Tiere die alt sind, Tiere die lästig sind etc.etc.), die Tierschutzvereine wie eben NITRA, wo sich die engagierten Helfer und Pflegestellen den "Arsch aufreissen" und viele, viele Andere.

Aber der Mann hat ja die mächtige Bauernlobby zu vertreten - so schauts nämlich aus X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X(

Aber eines hat Dr. Pröll vergessen - die NÄCHSTEN WAHLEN kommen bestimmt und WIR werden diese Vorgangsweise nicht vergessen.  :tongue: :tongue:

Oberon

Lord Mike

Tja, war doch wieder klar das der feine Hr. Pröll mal wieder so einen Mist baut. Wer hätte sich auch was anderes erwartet bei dem Koffer!!

Auch wenn er es wahrscheinlich nie lesen wird, aber ich hab ihm auch mal die Meinung gegeigt....  :peitsch2:
Der Typ is so a "unsymphatler" des gibts goar ned!!  :irrer:

Und wenn ich könnte dann......  :haue:  :box: , ......aber lass ma das!!  :D

Binsi1986

Viele kleine Leute, in vielen kleinen Dörfern, tun viele kleine Dinge und verändern damit die ganze Welt!

Reinhard

Unterschrieben!
Traurig, dass mein Geld bzw. unseres für den Tierschutz weniger wert ist:-((

Waltraud
TATEN STATT WORTE

Egal wie groß oder klein die Pfoten sind...
sie hinterlassen Spuren für die Ewigkeit,
...auch wenn sie schon lange nicht mehr neben uns gehen.

Martina

Habe auch unterschrieben und noch folgenden Text eingefügt:

Auch ich bin ehrenamtlich, unentgeltlich und in meiner Freizeit im Tierschutz für eine Organisation tätig und ich finde es einfach ignorant und sehr unfair, den vielen hilfsbedürftigen Tieren gegenüber, dass die Spenden, welche eine Tierschutz-Orga, die keine staatliche Unterstützung bekommt dringend braucht, nicht steuerlich absetzbar sind.
Ist das Geld von Spendern, die ein Herz für Tiere haben, weniger wert, als das Geld von Spendern, für andere Organisationen ????

Was können die vielen unschuldigen, gequälten, misshandelten, geschlagenen und getretenen Tiere dafür, dass sie keine so große Lobby haben, wie z. B. "Licht ins Dunkel" ??

Ich würde ihre Ablehnung den Spendern und somit dem Tierschutz gegenüber wirklich noch einmal überdenken oder ist es sinnvoller EU-Gelder und somit unsere Steuergelder damit zu verschwenden, qualvolle Tiertransporte in die ganze EU zu subventionieren ??
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Bianca1976

Habe auch gerade die Petition unterschrieben. Traut sich keiner der Politiker sich für die Tiere einsetzen  ?( oder sind das wirklich alles so herzlose Wesen. Ich kann es nicht verstehen warum noch immer Unterschiede zwischen Mensch und Tier gemacht wird. Wir alle haben Gefühle und darauf sollte man achten
Der Hund ist das einzige Wesen, das Dich mehr liebt, als sich selbst!

silvia1311

hab auch unterschrieben und hr. pröll gefragt, mit welcher begründung
man spenden für den tierschutz nicht von der steuer absetzen kann.

erwarte mir aber von den k..... keine antwort,
da er diese zeilen an ihn gar nicht lesen wird.
aber bei den nächsten wahlen werde ich auch einiges überlesen :undweg:

Ilse

Es können jetzt Spenden für die Tierheime unter gewissen Vorraussetzungen steuerlich abgeschrieben werden.
Und zwar muss es sich um ein nach dem Tierschutz behördlich genehmigtes und wirtschaftlich gerprüftes Tierheim handeln.

Artikel in der gestrigen Kronen-Zeitung!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Lord Mike

http://www.krone.at/Oesterreich/Absetzbarkeit_von_Spenden_wird_ab_2012_erweitert-Regierung_einig-Story-250699

Das ist der online Link dazu......

Was das jetzt zu bedeuten hat, werden wir noch sehen, denn da muss man quasi darum betteln aufgenommen zu werden, und erst dann geht das.......

Ergo ist man wieder der Willkür der Behörden ausgesetzt!!

Es wird sich zeigen ob das was bringt, aber ein kleiner Sieg ist es meiner Meinung nach schon mal!!

silvia1311

danke für den link!

da bin ich aber gespannt.
aber die kleinen tierschutz organisationen werden sicher durch den rost fallen. :rolleyes:

kleiner Kläffer

In einem Land, das sich nicht schämt, einen "Tierschützerprozess", wie er gerade stattfindet, zu veranstalten, braucht man sich über die Ignoranz eines Ministers nicht zu wundern. Das passt ja ganz genau ins Bild!
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-