Brauche euren Rat

Begonnen von Leegraib, 01.06.2011 - 07:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leegraib

Vor einigen Tagen habe ich von Astra und Jonny berichtet,
auch, daß es mit meinen drei Katzen ( Nina 14, Max 11, Rossini 2 ) noch nicht so richtig klappt.
Heute Morgen war es dann soweit. Astra hat Max erwiischt und in den Rücken gezwickt!!!
Mich bringt nichts so schnell aus der Ruhe, aber jetzt bin ich wirklich verzweifelt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, und hat ein paar Tips für mich.? ;(
Es grüssen Gabriele und Martin, Maxi und Rossini, Nelly, Jonny und Pflegi Mona  Nina(verst. 16.Juni,2013)

ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES

http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=20050.255

https://www.facebook.com/Leegraib?fref=ts

AnnaLinz

Hallo!

In welchem Zusammenhang ist das passiert? Wollte einer der beiden spielen? oder hat Astra ihn gejagt?
Achja.....souverän bleiben! Auch wenns schwer fällt  ;)

Dana

Guten Morgen Leegraib!

Wir haben 3 Katzen und - jetzt wieder - 2 Hunde. Apollo, unseren Pflegedobi (war die Nr. 3) konnten wir vor einer Woche auf ein Traumplatzerl vermitteln.  :banana:
Er kannte, als er aus Nitra zu uns kam, anscheinend keine Katzen. Auch er schnappte hin uns wieder in Richtung Katze in die Luft, wenn eine ihm zu nahe kam.  :rolleyes:
Einige Male hat er unseren kleinen schwarzen Frechdachs, die wir ebenfalls von ATN haben, sogar mit dem Fang am Boden fixiert. Verletzung oder Panik ist nie passiert, es war eher so ein "wie weit kann ich gehen?".
Auch unsere Dana, die vor über 3 Jahren zu uns kam (war auch aus Nitra) war noch nicht katzengetestet und wollte anfangs unsere Katzen jagen, hat aber schnell kapiert, dass sie das nicht darf.  :O
Vor Dana hatten wir eine Bardino-Mix-Hündin, die mit unserem Kater, der damals noch ein Baby war so wild gespielt hat und ihn sogar halb im Maul hatte, bei der Balgerei. Außenstehenden wäre das Herz stehen geblieben, wenn sie das gesehen hätten. Nie ist was passiert, sie haben voneinander gelernt, wie weit sie gehen können.
Wenn du schreibst" in den Rücken gezwickt", ist Max dabei verletzt worden oder erschrocken? Hat er jetzt Panik vor Astra? Hast du das Gefühl, Astra hat echte Aggressionen gegen über den Katzen?
Hunde wollen diese eigenwilligen pelzigen Dinger meistens nur halten, und das tun sie mit dem Fang, weil sie ja keine Hände haben.
Es kommt halt sehr auf die Situation an, oft schauts  agressiver aus, als es ist. Es dauert jedenfalls einige Zeit, bis sich die Tiere an einander gewöhnt haben. Bei unserem Pflegedobi waren es so ca. 3 Monate, dann war alles relaxed und die Katzen waren ihm nicht mehr suspekt.  :)

Liebe Grüße
Doris mit Dana, Ramses, Floyd, Camillo und Sisi
Dana, mein Seelenhund, gestorben am 8.10.2012 - für immer in unseren Herzen
Wundern darf es mich nicht, dass manche die Hunde verleumden;
denn es beschämet zu oft, leider den Menschen der Hund.
Arthur Schopenhauer

Petra aus Linz

Hallo Leegraib !
Oh jeh, ich kann gut nachvollziehen, dass du nun verzagst bist und Angst um deine Katzen hast.
Ich kann dir nur schildern, wie es bei mir war, vielleicht ist ja etwas daran hilfreich für dich: Meine Schäferhündin Elena zeigte gegenüber meinen 3 Katzen wirklich pure Jagdlust, sie meinte es ernst und sie hätte sicher zugebissen. Es war eine gefährliche Situation und ich verzweifelt.
Gelungen ist es so: Elena hatte auch im Wohnbereich eine kurze Leine dran, damit ich sie notfalls schnell halten konnte. Zu Anfang trennte ich auch mit Kinderabsperrgitter. Meine ,,Kommandos" ( Nein, Platz) gingen an ihr natürlich anfangs völlig vorbei, sie kannte scheinbar sowieso keine und war im Zustand des Jagens  ohnehin nicht erreichbar. Ich nahm daher eine Rasseldose und eine Blumenspritze... natürlich wären mir nur positive Bestärkung/ Motivation lieber gewesen, aber was tun bei einem Hund, dem Leckerlis und Spielzeug in der Jagdsituation nur wurscht waren ? Es ging außerdem um das Leben meiner Katzen und darum, ob Elena bei mir bleiben kann. Kamen die Katzen also vom Freigang heim ins Haus und war Elena im Begriff aufzuspringen, trat ich schon mit einem Rasseln dazwischen( bzw. warf die Rasseldose VOR sie auf den Boden), donnerte ein von Herzen kommendes ,, Nein !" und blieb vor ihr stehen. Das beeindruckte sie schon. Legte sie sich dann hin, bekam sie ruhiges Lob und Streichwurst. Später ging ich nicht mehr so nah zu ihr hin, da musste ich sie genau zwei Mal mit der Blumenspritze kurz anspritzen !
Wichtig war das Timing- Elenas Angriffsgelüste musste ich gleich im Ansatz unterbinden, sonst war sie schon losgestartet und ich konnte wieder nur reagieren. Ich bin daher gedanklich meine ,,Interventionen" Schritt für Schritt durchgegangen, damit ich dann im Ernstfall schnell handeln konnte. Wichtig war auch, dass ICH aus meiner Verzagtheit heraus gekommen bin und MICH selbst überzeugt habe, dass es gelingen kann und wird und dass ich es nicht zulassen werde, dass die Katzen Schaden erleiden ( so ein bisschen mentales Training halt)
Nach ca. eineinhalb Wochen war die Situation eine andere. Ich konnte Elena sozusagen vermitteln, dass die Katzen MIR gehören und unter meinem Schutz stehen und welches Verhalten den Katzen gegenüber verboten ist und welches belohnt wird. Sie bekam immer die allertollsten Leckerlis, wenn sie beim Eintreffen der Katzen friedlich blieb. ( später war es so, dass sie schon selber zum Kühlschrank ging, wenn eine Katze in der Küche erschien)
Draußen im Garten habe ich mit Schleppleine geübt, ist dann auch gelungen.
Elena ist nun die allerliebste Katzenersatzmama, die es gibt. Sie und die Katzen sind ein Herz und eine Seele.
Also mein Rat ist( ohne natürlich deine Situation genauer zu kennen):
-schon vor dem Zusammentreffen von Astra und den Katzen im Geist deine Handlungen durchgehen, damit du dann agieren und nicht nur reagieren kannst.
-Lieber ein Mal energischer durchgreifen, als es ewig lange mit milden Mitteln, die beim Hund nicht genügend durchkommen, zu probieren.
-Dem Hund nicht nur zeigen, was er nicht tun soll, sondern auch, wie er sich alternativ zu verhalten hat.
-Einzeln mit Astra üben ( ohne den Zweithund)
-Ev. mit Hilfe einer zweiten Person üben- zB. Astra will auf die Katze losstürzen, Hilfsperson stellt sich auf die Leine, Astra muss stehenbleiben und du trittst dazwischen.
Na ja, mir würde noch einiges einfallen, aber ich weiß ja nicht, wie Astras Verhalten den Katzen nun genau aussieht, ob es um Ressourcen geht...etc.
Jedenfalls- Nicht aufgeben- es ist zu schaffen !!!!
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

Leegraib

Vielen Dank mit diesen Ratschlägen kann ich schon einiges anfangen.
Max ist nicht verletzt, er hat nur gequietscht.
Wenn Max auf dem Tisch liegt oder am Sessel sitzt geht Astra wedelnd hin und schnuppert. Aber Wehe die Katze bewegt sich schneller, dann ist wilde Jagd durch die Wohnung. Ein Türschutzgitter habe ich schon bestellt.
Astra ist 12 Jahre alt und hat wahrscheinlich eine schlimme Vergangenheit gehabt.
Sie fürchtet sich vor der Leine, und bei schnellen Handbewegungen über ihrem Kopf zieht sie den Schwanz ein und wirft sich auf den Boden.
Ich denke wenn ich mit Spritzerl und rasselnder Dose komme mache ich sie völlig fertig. Andererseits möchte ich die Katzen schützen und Astra auf keinen Fall mehr hergeben.
Es grüssen Gabriele und Martin, Maxi und Rossini, Nelly, Jonny und Pflegi Mona  Nina(verst. 16.Juni,2013)

ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES

http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=20050.255

https://www.facebook.com/Leegraib?fref=ts

Dana

ZitatWenn Max auf dem Tisch liegt oder am Sessel sitzt geht Astra wedelnd hin und schnuppert

Das ist zumindest ein gutes Zeichen. Astra ist interessiert und möchte Max halt erkunden. Und wenn der die Nerven wegschmeißt und wegläuft, sieht das Astra als Spiel. Und der Max hält halt gar nichts davon.
Gerade die Hunde, die es mal schlecht hatten, wissen die Zuneigung seiner neuen Lebensmenschen besonders zu schätzen - vor allem auch die Nitraianer!
Ich habe meinen Neuankömmlingen auch immer vermittelt, dass die Katzen zu uns gehören, indem ich sie hochnahm, streichelte und auch dann den Hund mit beruhigenden Worten miteinbezog. Und wenn der -unser Pflegedobi war auch so einer, mit dem Schwanzerl gewedelt und die kleine Katze angestiert und wehe, wenn die dann schneller wegsprang - dann hinfährt sofort ein scharfes "Nein". Und wenn er beim nächsten Mal (war noch immer die selbe Situation) zumindest gezögert hat, weil ihm das unwillige "Nein" eh unangenehm ist, schließlich ist Frauli dann grantig, dann habe ich ihm fest gelobt, gestreichelt und gleichzeitig die Katze. Kostet Geduld, einige Nerven, aber bei uns hat es funktioniert.
Das wird schon werden, auch die Katzis werden sich an Astra gewöhnen, einige Situationen dann auch vermeiden (meine beiden älteren Kater gingen an Pflegedobi Zafir/Apollo nur betont langsam vorbei die ersten Monate) und dann läuft´s, wirst sehen.  :)

Liebe Grüße
Doris
Dana, mein Seelenhund, gestorben am 8.10.2012 - für immer in unseren Herzen
Wundern darf es mich nicht, dass manche die Hunde verleumden;
denn es beschämet zu oft, leider den Menschen der Hund.
Arthur Schopenhauer