Schmerzen???

Begonnen von Singu, 16.06.2011 - 18:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Singu

Da hier im Forum die meisten schon irgendwelche gesundheitlichen Probleme mit ihren Lieblingen hatte wollte ich mal um euren Rat fragen...
Undzwar geht es um unseren Nitraner Louis (ehemaliger Krambambuli).  Da wir nach seiner Genesung etwas Probleme hatten mit seinen Unsicherheiten und ähnlichem (er lässt keinen in die Wohnung ausser meinem Freund und mir, etc.) hatten wir den lieben Hundeschweiger bei uns. Uns wurde dazu geraten ein Halsband zu verwenden weil er dann aufhören sollte zu ziehen, etc... da der Hundeschweiger wirklich gut in seinem Gebiet ist und man ihm 100%ig vertrauen kann taten wir das dann auch. So das mal zur Vorgeschichte wieso Louis so gut wie immer, seit etwa 2 Jahren nur ein Halsband getragen hat. Irgendwann hat er sich nur mehr ungern das Halsband überstreifen lassen und hat sehr gezogen. Wir haben uns anfangs nicht wirklich viel dabei gedacht ala "er würde hald viel lieber ohne halsband und leine laufen weil er aaaalles erkunden möchte"- nagut. Neuerdings war ich auf einem Hundeseminar (von der Stefanie Küster) und da ist mir klar geworden dass ich es mal wieder mit Brustgeschirr probieren sollte da er sich sicher schon einige Verspannungen geholt hat durch das Ziehen am Halsband. Gesagt, getan. Seitdem zieht er eigentlich so gut wie garnichtmehr  8o geht wirklich brav und sobald die leine spannt bleibt er stehen und wartet auf einen. (und dies soll BITTE keinerlei Kritik sein am Hundeschwieger, denn er hat uns wirklich viel geholfen). Allerdings lässt er sich noch immer SEHR ungern das Geschirr überstreifen, und sobald ich ihn am Geschirr anleinen möchte, weicht er auch immer aus, drückt sich mit dem Rücken an die Wand und wendet sich ab so gut es geht. Durch das Seminar ist mir gleich der Gedanke gekommen dass er anscheinend Schmerzen in diesem Bereich haben muss. Dazu kommt noch dass er sich in letzter Zeit auffällig oft wälzt, vor allem draußen, was er früher sehr selten getan hat. Mein erster Gedanke war "oh, der fühlt sich sooo wohl.." aber jetzt komm ich ins Grübeln ob das nicht auch ein Symptom für irgendwelche Beschwerden sein könnte. Dazu ist mir auch schon länger her aufgefallen dass er sich zur zur Hälfte schüttelt. Ab der Rückenmitte hört er auf. Einzige Ausnahme: nach einem Bad.
Nun meine Frage an euch: hatt jemand schon mal die gleichen Symptome bei seinem Vierbeiner gesehen? Tipps ? Ratschläge?

Ich hab schon fast ein schlechtes Gewissen dass ich erst jetzt reagiere, aber erst jetzt hat sich das Bild für mich richtig zusammengefügt dass wohl etwas nicht stimmt.
WIr haben auch für Dienstag mal einen Termin in der Tierklinik Breitensee ausgemacht um mal das Gröbste abzuklären. Wenn ihr andere Tipps bezüglich Tierarzt oder Phsio habt, bitte darum!
UNd schon mal Danke im Voraus!  :O

E.T.

Ich glaube kein Hund läßt sich von Haus aus gerne das Brustgeschirr umlegen. Ich selber muß mich nierderknien seitlich von den Hunden, und ihnen dann ein Leckerli vor die Kopföffnung halten, dann darf ich es langsam überstreifen. Die Tierklinik Breitensee ist sicher sehr gut bei orthopädischen Problemen, der TA Dr.Rippel, 1070 Wien, Siebensterng. ist ein sehr guter Diagnostiker (ist die Erfahrung von mehreren Bekannten).
LG Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Singu

danke! unsere Hündin ist nun mal so eine die sich riesig freut wenn sie ihr brustgeschirr bzw halsband sieht und wenn man es ihr hinhält gleich selbst reinschlüpft... das verstärkt meine unsicherheit  ;)

Claudi

Wie verhält er sich wenn du dich dabei auf den Boden setzt? Weicht er dann auch aus, oder bleibt er?

Meine Amy lässt sich das Geschirr raufgeben, aber wenn ich ihr dann die Leine anhängen will, dann weicht sie auch aus und drückt sich an die Wand. Setze ich mich dabei aber auf den Boden, dann geht es eigentlich ohne Probleme.

Kathi

hey, also meine hunde lassen sich eigentlich sehr sehr gerne das brustgeschirr raufgeben. der eddy bietet sich sogar richtig an, wenn wir dabei sind uns gassigeh fertig zu machen. alle wissen "jetzt wirds lustig".

beim mango war es anfangs etwas schwieriger, da er ja sowieso sehr nahen direkten menschenkontakt nicht mochte. da hab ich versucht nicht zu sehr von oben herab, schön in die hocke, den kopf seitwärts drehen - jegliche bedrohung raus zu nehmen. normalerweise mach ichs auch mit leckerlis, aber das war beim mango komplett fehl am platz. mittlerweile streckt er mir auch schon den kopf entgegen - "frauli bitte anziehn".

die nici zieht aufgrund ihres jagdtriebs sehr sehr stark und hat mit sicherheit auch ziemliche verspannungen, lässt es sich jedoch beim brustgeschirr anziehen nicht anmerken. ich habe das thema vorher nicht wirklich ernst genommen. als ich ihr dann aber, aufgrund meines wehen rückens, ein halsband rauf getan hat, damit sie nicht sooo extrem zieht (leinentraining ist bei ihr momentan leider nicht wirklich möglich), hat sich die situation sehr zugespitzt. sie hat gleich weitergezogen, ist immer wieder ins halsband gerennt, was zufolge hatte, dass sie einige zeit nicht mehr auf die couch springen konnte.
da eine freundin gerade die ausbildung zur hunde physiotherapeutin abgeschlossen hat, bin ich durch sie erst darauf gekommen, wie ernstzunehmen das leinenziehen eigentlich ist.

seit dem massiere ich die nici regelmäßig (hierfür nehme ich die zoom groom massagebürste von KONG).
(ich bin eben deshalb kein fan von halsbändern, weil der mensch nicht sofort merkt, dass sein hund eigentlich schmerzen von verspannungen hat. klar auch vom brustgeschirr bekommen sie verspannungen, aber der unterschied bei der nici war für mich einfach erschreckend).

also ich würde versuchen das brustgeschirranziehn so zu gestalten, dass es nicht als bedrohung gewertet werden kann und dafür (wenn er das mag) sogar noch eine belohnung raus springt (falls das bevor stehende gassi gehen zu wenig belohnung ist). weiters würde ich, wenn möglich, einen hundephysiotherapeuten aufsuchen und den hund so oft es geht selbst massieren.
:)

Schote

was war beim Ta?

für mich klingt es nach Schmerzen...


alles Liebe!

die Hundephysiotante

Petra_L

Meine Sunny mag Geschirr anziehen bis heute nicht und ich hab sie bald 5 Jahre... da kann ich seitlich, am Boden knieend oder robbend kommen, sie mag`s einfach ned  :irrer: