kleinerer, wuscheliger, schwarzer Junghund in Anbindehaltung

Begonnen von Martina68, 10.09.2011 - 12:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martina68

Wieder einmal erreichte mich ein Hilferuf:

In 3701 Großweikersdorf wird seit geraumer Zeit von einer berühmt, berüchtigten Familie ein schwarzer, wuscheliger, kleinerer Junghund "Zeus" permanent mit der Hundeleine an der Hundehütte im Garten angebunden gehalten, um ihm "das Streunen abzugewöhnen",weil er es sich mehrmals erlaubte, durch ein Loch im Zaun bzw. bei offenem Gartentürl das Grundstück zu verlassen.

Ein zweiter, weißer Kleinhund "Lisa", nicht kastriert, wurde bei Läufigkeit und anschließender Trächtigkeit von der Besitzerin derartig verprügelt, um es ihr wieder "auszutreiben". Der Hund erlitt dadurch eine Fehlgeburt.

Beide Tiere sind maximal 1 Jahr alt und wurden ursprünglich durch ein Internetinserat erworben. "Zeus" bekamen die derzeitigen Besitzer sogar gratis. "Lisa" wurde bereits im Welpenalter gemeinsam mit zwei weiteren Kleinhundewelpen angeschafft und dann kaum mehr versorgt und sich ziemlich selbst überlassen. Eines der Welpen war dann plötzlich verschwunden. Der andere Welpe wurde von einer anderen Dame im Ort der Familie abgekauft. Um "Lisa" kümmerten sich die Besitzer dann aber wieder, als die zwei anderen weg waren. Die selbe Dame versuchte jetzt, den dauernd angehängten "Zeus" den Leuten abzukaufen. Sie geben ihn aber nicht her.

Ich habe jetzt über die Hundehaltung bei dieser Familie einen Bericht verfasst, der mit Hilfe der Tullner Pfotenhilfe am kommenden Montag an den Amtstierarzt bei der BH Tulln geht.

In weiterer Folge wird eine Unterbringungsmöglichkeit/Pflegeplatz für die beiden kleinen Hunde gesucht.

Von der Tullner Pfotenhilfe weiß ich, dass es bei der BH Tulln manchmal länger dauert, bis ein Tier vom Besitzer weggeholt werden kann, da sie nicht wissen, wo sie es unterbringen sollen, wenn die Tierheime, vor allem TH Krems, das hier zuständig wäre, überfüllt sind.  

Hoffentlich bekommt die Familie ein Tierhalteverbot.

Der Familienvater handelt u.a. mit Pferden. Dabei erwirbt er günstig Schlachttiere, Pferde mit körperlichen Gebrechen oder ausrangierte Rennpferde  und verkauft sie als gut ausgebildete Reit- bzw. Freizeitpferde weiter. Diese Art von Pferdehandel wurde schon von seinem Vater jahrzehntelang betrieben.

Janima

Bitte holt sie dort schnellstmöglich raus!!

Werden sie in Folge über ATN vermittelt?
Gibt es Fotos der beiden?

Martina68

Wir versuchen unser Bestes. Fotos macht Andrea von der Tullner Pfotenhilfe bei der Begehung mit dem Amtstierarzt, vielleicht fahren sie schon am Montag gleich.
 
Es gibt auch drei Kinder, 5, 6 und 9 Jahre alt. Der Bub 6J wird vom Vater vergöttert, darf alles, schläft im Ehebett mit Papa. Mama schläft woanders. Er wurde auch nie in den Kindergarten gegeben, als er dann das letzte Jahr vor der VS in den KG musste, hat er durchgedreht, da er noch nie von seinem Vater weg war. Die Töchter zählen nicht viel.


Duffy

Um Gottes Willen- was ist das für eine Familie?Kommt es nur mir so vor, oder wird es immer schlimmer bei Tierhaltern?!

Martina68

ZitatOriginal von Janima
Bitte holt sie dort schnellstmöglich raus!!

Werden sie in Folge über ATN vermittelt?
Gibt es Fotos der beiden?

Ich habe von Anna das okay. Beiden Hunde können über ATN vermittelt werden.
Und wie bereits geschrieben, Fotos werden sobald als möglich gemacht.

Martina68

Bitte, wer könnte einen Pflegeplatz für zumindest einen der beiden oder für alle zwei bieten? Es sind kleine Hunde. Es wäre besser, wenn sich der Pflegeplatz nicht im Ort der Abnahme, d.h. nicht in 3701 befindet.

Sollte der Amtstierarzt bestimmen, dass sie nach Abnahme ins TH Krems kommen, kann man eh nichts machen. Pflegeplatz ist aber sicher besser als Tierheim.

Die Wuschel-Wuffis sind mit Kindern aufgewachsen.

Petra_L

Na geh, was sind denn das für "Menschen" ...
Hoff die zwei finden einen Pflegeplatz  :sos:

Leegraib

Das was der mit den Pferden macht ist doch Betrug.
Wieso legt diesem Menschen keiner das Handwerk.
Für die Wauzis halte ich die Daumen, daß sie gut unterkommen, bin aber nicht sehr zuversichtlich, ob die Hunde dem Halter überhaupt entzogen werden. :evil:

Martina68

Die Familie bekam am 15.9. Besuch vom Amtstierarzt bzw. dessen Vertretung. Ob bzw. was dabei herauskam, erfahre ich erst nächste Woche.

Als es letzten Mo und Di heiß war, blieb der Jungrüde auch in der prallen Sonne im Garten angebunden hängen. Auch in der Nacht wird/wurde er nicht losgebunden. Es wurde wieder von einer Nachbarin versucht, den Hund abzukaufen - ohne Erfolg.

Martina68

Ein Mitarbeiter der BH Tulln schickte die Polizei voraus, um nach dem Rechten zu sehen. Und was kam dabei heraus, leider gar nichts.

Beide Hunde liefen lt. Polizei im Innenhof umher. Von einer Hundehütte mit daran befestigter Kette bzw. Leine oder einer anderen Anbindevorrichtung war nichts zu sehen.
Fotos vom angehängten Hund als Beweis gibt's natürlich auch keine.
Sieht so aus, als wären die Leute vorgewarnt worden.

Als es so heiß war und der Hund apathisch an der Hütte hing, verständigte eine Nachbarin bereits einige Tage vorher die Polizei. Vielleicht war das der Grund dafür, dass bei der Kontrolle keine Verfehlungen festgestellt wurden.
Die Dame dachte nämlich nicht, dass die Polizei nach ihrem Anruf tatsächlich hinfährt.

Leegraib

Schätze, daß dieser Mensch auch Gleichgesinnte hat die von seinen linken Geschäften (alleine kannst du so einen Betrug nicht aufrecht erhalten) profitieren und ihn decken, und warnen.
Der Teufel schläft leider nicht.
Man kann nur hoffen, daß es den armen Kreaturen eines Tages gelingt zu entlaufen.