JINO, verspieltes Schmusemonster mit „Wehwehchen“ sucht ein neues Zuhause

Begonnen von Tina91, 12.10.2011 - 18:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tina91

Seit Mitte Mai 2011 wohnt der zwei Jahre junge, hübsche Schäfermischling Jino bei uns.  :D :D

Tagebuch -> Neustart für Jino
Steckbrief -> http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=4563&Itemid=26

Die erste Pflegestelle zeigte kein Verständnis für die anfänglichen Eigenheiten und hatte anscheinend auch kein Interesse bzw. Zeit ihm Liebe und ein ,,Heim" zu schenken. Umso mehr Arbeit und Geduld waren bei uns gefragt, um dem süßen Jino ein richtiges Wohlgefühl zu schenken.

Er kam Mitte Mai eingeschüchtert und total unsicher zu uns. Mittlerweile ist er ein selbstsicheres und mutiges Kerlchen geworden. Außerdem ist er ein totaler Fan von Streicheleinheiten und anderen Kuschelattacken. Mit anderen Hunden spielen und toben zählt neben der Futteraufnahme auch zu seinen Hobbies.  :)

Anfängliche gesundheitliche Probleme haben sich nach langem hin und her bzw. nach Besuchen bei mehreren unterschiedlichen Tierärzten, im August 2011 als ,,Lebershunt" diagnostiziert. Mittlerweile bekommt Jino Leberdiätfutter und seine Ration an Medikamenten. Seit die richtigen Maßnahmen getroffen wurden ist er regelrecht aufgeblüht und man merkt ihm sein kleines Leiden nicht mehr an bzw. auch er merkt nichts mehr davon.

Den Lebershunt haben wir dadurch sehr gut in den Griff bekommen. Jino ist topfit und klinisch in einer super Verfassung. Die Ärzte sind mit ihm sehr zufrieden und auch im Alltag gibt es keinerlei Einschränkungen mehr.
Wenn man es nicht wüsste, dann würde man es auch nicht vermuten, dass er nicht  ganz ,,gesund" ist.

Beim Spazierengehen erntet der hübsche Kerl viel Lob von anderen Hundebesitzern und Passanten.

Dadurch, dass ich mit ihm schon viel erlebt habe, würde ich der ,,neuen Familie" anbieten alles genauestens zu erklären und wär auch bei Fragen immer da.

Ich würde es Schade finden, wenn so ein lieber, hübscher, zuckersüßer Hund wegen seiner Krankheit keine Chance auf ein schönes Leben bekommt.

Jino sucht eine Familie ohne Kinder. Mit Kindern scheint er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht zu haben und ist sehr ängstlich ihnen gegenüber und man muss daher besonders aufpassen. Andere Tiere im Haus sind dagegen gern gesehen. Andere Hunde liebt er sowieso.
Autofahren gehört leider nicht zu seiner Lieblingsbeschäftigung.
Er ist sehr hundeverträglich und tobt und rennt für sein Leben gern mit anderen Hunden.
Kommandos wie: Sitz, Platz, Hier beherrscht er schon (manchmal braucht es aber noch positive Verstärkung mit Leckerlis). ;)
Wenn er ohne Leine laufen darf, kommt er immer zurück und passt gut auf, dass er nicht verloren geht. Er ist ein ganz anhänglicher. Auch für einige Zeit allein daheim lassen geht hervorragend, da liegt er auf seinem Platz und freut sich wenn man wieder zu ihm zurückkommt.

Weil er viel Verständnis und Geduld bezüglich auch seiner Krankheit braucht, ist es uns wichtig, dass er zu einer hundeerfahrenen Familie kommt. Außerdem sollte die Zeit gegeben sein ihn öfters am Tag zu füttern, da er aufgrund seines Leberleidens mehrmals am Tag kleinere Portionen bekommt!

Fragen bezüglich der Krankheit oder über Jino generell, beantworte ich sehr gerne. Gerne kann man mich auch über die Anna kontaktieren.

Noch etwas:
Den Hund gebe ich 1. nicht wegen seiner Krankheit her und 2. würde ich ihn sehr gerne selber behalten. Nur mit 20 Jahren und einem Studium ganz am Anfang ist er für mich eine zu große Belastung. Er hat mich schon viele Nerven und Sorgen gekostet, besonders am Anfang, als und kein Tierarzt eine richtige Diagnose geben konnte. Dafür hat er mir aber umso mehr Freude bereitet und ich gebe ihn nur schweren Herzens weg. Aber ich denke mir, vielleicht hat er es bei einer anderen Familie schöner, wenn er vielleicht im Garten spielen kann, eventuell einen Hundekollegen hat usw.

Mehr Fotos findet ihr im Tagebuch:
Neustart für Jino

Tina91

Hallo alle Miteinander!

Es gibt neue Fotos und auch gute Neuigkeiten.
Mittlerweile hat Jino schon knappe 20 Kilo und ihm gehts super :)
Und er sucht immer noch eine liebevolle Familie. Außerdem besucht er zurzeit die Hundeschule und er macht extrem gute Fortschritte! ;)

pilvi

Wow, der hat ja bei dir einen Jackpot gezogen ;)

Wirklich tolle Fotos - er schaut komplett zufrieden aus!

Drück euch den Daumen, dass er bald seinen Lebensplatz findet :yes:

Tina91

Dass Jino nicht in Vergessenheit gerät, poste ich wieder einmal neue Fotos ;)

Tina91

ZitatOriginal von pilvi
Wow, der hat ja bei dir einen Jackpot gezogen ;)

Wirklich tolle Fotos - er schaut komplett zufrieden aus!

Drück euch den Daumen, dass er bald seinen Lebensplatz findet :yes:

Danke für's Daumen drücken.
Trotzdem denke ich, dass er es nicht leicht haben wird eine passende Familie zu finden. Allein schon seine Krankheit ist für viele ein "No-go".

Aber ich überzeuge jeden gern vom Gegenteil, weil er ist wirklich ein super Beispiel, dass man mit einem Lebershunt, ganz "normal" leben kann.  :D

Kascha

Danke, dass du dich so lieb um Jino kümmerst :yes:. Ihr seht sehr glücklich miteinander aus ;)
♥ Kascha ♥ dem Auge fern, doch immer in meinem Herzen  ...bis wir uns am anderen Ende des Regenbogens wiedersehen


Egal wie reich, erfolgreich oder gutaussehend du bist, dein Umgang mit Tieren verrät mir alles, was ich über dich wissen muss.

Anna

Muss bei dieser Gelegenheit einmal ein ganz grosses DANKE an Tina sagen !!
Obwohl ihr erster Pflegehund und obwohl wirklich ein kleines, nein besser gesagt ein grosses, "Sorgenkind", hat sie aus ihm einen glücklichen Hund gemacht der bei ihr sein Leben geniessen kann.

Tina ist bei einer Expertin auf der Vetmed mit ihm in Behandlung, richtet sich nach seinen Bedürfnissen und hat es geschafft, dass er endlich die richtige Behandlung bekommt und ein schönes Leben führen kann..

Obwohl auch ich der Meinung bin, dass ihm nichts Besseres wie Tina als Pflegemami (natürlich auch aus Fixfrauli  :D) passieren kann, wäre es toll, wenn er ein "endgültiges " Zuhause bei Menschen die genauso viel LIebe und Einfühlungsvermögen für ihn haben wie Tina, finden würde.

Es spricht auch nichts dagegen, dass es ein "Gnadenbrotplatz" wird und die Medikamente die er laufend nehmen muss, auf Lebenszeit vom Verein bezahlt werden (wenn notwendig auch das Leberdiätspezialfutter).

Tina91

Danke Anna für deinen lieben Beitrag. Es freut mich natürlich umso mehr wenn ich weiß, dass ich alles richtig gemacht habe und andere dafür auch noch dankbar sind, vor allem der Jino :)
Bin ja auch so eine stolze Pflegemami, täglich sagt man mir was für ein süßen, hübschen, lieben Kerl ich an der Leine habe.

Es ist auch wichtig zu sagen, dass der Verein auch den größten Teil der Kosten übernimmt und somit keine finanzielle Belastung für den zukünftigen Besitzer zukommen.  :tongue:

 :banana:

Isabelle

Mah, so ein Hübscher! :verliebt: Ich bin sicher, dass es irgendwo eine liebe Familie gibt, die sich in ihn verlieben wird! :O