Anan markiert.......in der Wohnung!

Begonnen von MichiEla, 18.11.2011 - 11:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichiEla

Hallo,

bei mir in der Wohnung gibts ja massenhaft Hunde und Katzenbetten und Pölster. Einen gibts den markiert Anan ständig. Egal wie oft ich ihn wasche und womit ich ihn einsprühe.
Es ist das am wenigsten benutzte Polsterl und ich werds jetzt einfach weggeben.....

Interessieren würde mich allerdings warum er das tut?

Im Freien markiert er sogut wie alles woran er vorbeikommen obwohl er kastriert ist - aber da ist es mir auch herzlich egal. Aber warum tut er das in der Wohnung und da nur diesen einen Polster?

Habt ihr da ne Idee?

LG, Ela.

SirCollin

Vielleicht hat schon mal ein anderer Hund den Polster markiert und er will das nur übertünchen?

- Sabine -

Meiner Efahrung nach geht der Geruch nicht ganz raus, wenn man Decken, Polster etc... nur einmal ganz normal wäscht. Was hilft, ist z.B. Einweichen in Domemstoslösung (Chlor) und dann das ausgespülte Ding in der Waschmaschine nochmal ganz normal waschen. Aber dann ist mit dem Geruch auch die Farbe draußen  ;)

Zur Wohungsdeko eigent sich das Kissen dann eher nicht mehr  :D

MichiEla

Ich werd das Hundebett jetzt einfach wegnehmen und mit einem speziellen Desinfektionsmittel und angeblichem Geruchsentferner 2 mal waschen und dann bekommens die Container-Katzen in Nitra....

Meine Anju hat als sie ganz klein war das eine oder andere mal drauf gemacht...vielleicht liegts ja daran.

Dachte nur, dass kastrierte Rüden eher weniger markieren.

- Sabine -

ZitatOriginal von MichiEla
Dachte nur, dass kastrierte Rüden eher weniger markieren.

Kommt drauf an, wann sie kastriert wurden. Wenn sie schon erwachsen waren, ändert sich am Markierungsverhalten gar nichts und wenn es territorial und/oder sozial motiviert ist, markieren auch jung kastrierte Tiere. Was sich bei Frühkastraten nicht ausbildet, ist das sexuell motivierte Markieren.

E.T.

Wir haben vor 4 Jahren unseren E.T. (Nackthundmix laut Angabe damals 8 Monate)  kastrierrt übernommen. Beim Spazieren gehen wird alles markiert, inklusive Kinderwägen und Gummistiefel von Spaziergängern sofern ich nicht aufpasse. Zu Hause haben wir es halbwegs im Griff, es dürfen aber keine Schuhe, Taschen, Koffer etc. herumstehen, der Wäscheständer samt Wäsche darf auch nicht erreichbar sein :evil: :evil: :D. Und diese Maßnahmen helfen auch nur sofern E.T. nicht gestresst (Hündinnen streiten oder sein geliebtes Herrchen auf Urlaub) ist. Ich könnte ihn zwar manchmal auf den Mond schicken, aber tauschen würde ich ihn gegen keinen Hund der Welt.
Liebe Grüße
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Ilse

ZitatOriginal von E.T.
Wir haben vor 4 Jahren unseren E.T. (Nackthundmix laut Angabe damals 8 Monate)  kastrierrt übernommen. Beim Spazieren gehen wird alles markiert, inklusive Kinderwägen und Gummistiefel von Spaziergängern sofern ich nicht aufpasse. Zu Hause haben wir es halbwegs im Griff, es dürfen aber keine Schuhe, Taschen, Koffer etc. herumstehen, der Wäscheständer samt Wäsche darf auch nicht erreichbar sein :evil: :evil: :D. Und diese Maßnahmen helfen auch nur sofern E.T. nicht gestresst (Hündinnen streiten oder sein geliebtes Herrchen auf Urlaub) ist. Ich könnte ihn zwar manchmal auf den Mond schicken, aber tauschen würde ich ihn gegen keinen Hund der Welt.
Liebe Grüße
Anni

Kenne das Problem auch! ;) Keine Einkaufstaschen dürfen herumstehen, wird sofort befeuchtet, etc. :D
Am schlimmsten ist es, wenn ein Rüde auf Pflege kommt! Da gibt es nichts, was nicht markiert wird! Darum kann ich keine Rüden mehr aufnehmen.
Charly war auch schon älter, als er vor 3 Jahren zu mir gekommen ist.
Anscheinend muss man sich damit abfinden! Immer schnell Alles wegräumen, was ihn irgendwie animieren könnte. (Ich werde halt erzogen! :D) Biodor hilft wenigstens, dass der Geruch nicht vorhanden ist.
Es gibt aber auch Wochen, wo nicht ein einziges Mal markiert wird! Das muss ich auch erwähnen!
Würde Charly aber auch nie hergeben!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

MichiEla

Bin schon mal beruhigt, dass es nicht zwangsläufig an meiner Unfähigkeit liegen muss. Ich mach mir immer so viel Sorgen, dass ich irgendwas falsch mache und es meinen Hunden dann nicht gut geht...

Anan ist 4 Jahre alt und wurde diesen Sommer als ihm ein Auge entfernt werden musste auch gleich kastriert. Ich hab ihn ca 1 Monat danach bekommen.
Stubenrein war er vorher natürlich auch nicht - das hat er aber gaaaanz super innerhalb von 2 Wochen gelernt.

Das einzige was er in der Wohnung markiert ist dieser eine Hundepolster und jedesmal wenn ich eine Lieferung bekomme den Versandkarton.

E.T.

ZitatOriginal von MichiEla


Das einzige was er in der Wohnung markiert ist dieser eine Hundepolster und jedesmal wenn ich eine Lieferung bekomme den Versandkarton.

Willkommen im Club :D :D :D :D
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.