Bedenken bei Pfleglingen

Begonnen von KathyK, 11.10.2011 - 15:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KathyK

Hier der Verlauf aus einem anderen Thread:

ZitatOriginal von KathyK
ZitatOriginal von Picasso
ZitatOriginal von KathyK

:)
Wir suchen auch immer dringend Pflege-/Fixplätze... haben alle möglichen und unmöglichen Katzis bei uns.. Kitten, Erwachsene, Senioren, Gruppenkatzis, Einzelgänger...  :rolleyes:

Zum THema Fixplatz: Ich bin eh schon den ganzen Tag bei euch im Forum am Stöbern... ich würd sie ALLE nehmen  :D Leider geht das nicht, und ich glaube, 3 Katzen reichen mir daheim. Also könnt ich mir noch eine von euch holen - muss nur noch meinen Freund überzeugen, aber das wird nicht so ein Problem werden ;)

Pflegeplatz: Würde ich wirklich sehr sehr gerne machen, aber seit der Geschichte mit der Parvovirose und dem Tod meiner Katzen bin ich da sehr vorsichtig und traue mich nicht, fremde Katzis in die WOhnung zu holen :(

Das kann ich gut verstehen... ich hab auch manchmal Bauchweh, wenn ich Notfälle mit heim nehme..
ABER:
Wir haben zB iN Nitra viele doppelt geimpfte Jungendliche/ältere/alte Tiere. Es gibt auch in Österreich immer wieder Akutfälle, wo komplett durchgeimpfte, entfloht/-milbt/-wurmte Katzis dringend eine Pflegestelle suchen...
Eine Pflegekatze zu nehmen heißt nicht immer, sich potentielle Krankheiten ins Haus zu holen.
Manchmal ist es auch so, dass sich Katzen, die schon länger auf einer Pflegestelle sind, auf einmal nicht mehr verstehen/unter einem neuen Tier leiden etc, für die wir dann eine neue Stelle suchen.
(Ich hatte diesen Fall: fertig geimpfte, liebe süße Schmusige Katze... die leider zu lieb für mien Kuriosenkabinett war... ;) Sie war nicht das Problem, sondern mein eigener Kater...).
 :)

ZitatOriginal von KathyK
ZitatOriginal von Picasso
Aber woher weiß man denn, dass die Katzen nix Ansteckendes haben?

Ich meine: Mein Kater, der seit dem Wochenende da ist, ist jetzt 1,5 Monate bei Bekannten gewesen. Die Vorbesitzerin hatte mir gesagt, er ist durchgeimpft, ich war beim TA Testen, was kam raus? Ein Titter von Null  :evil: Hab ihn also gleich gar nicht mit nach Hause genommen und Gott sei Dank einen NOtfallsplatz gefunden  :P

Daher: Nur weil einem gesagt wird, dass eine Katze geimpft wird, kann mans nicht immer glauben, leider :(

Von Privatpersonen ist es sicher schwierig...
Manche Katzen sprechen auch, wie wir Menschen eben, nicht auf die Impfstoffe an...
Allerdings hab ich blindes Vertrauen in die anderen Katzenpflegestellen(die meisten davon kenne ich persönlich) und in Lucy, die in Nitra unsere Katzis betreut... bei uns hat jede Katze ihren Impfpass und ich bin mir 100%ig sicher, dass sie auch so geimpft wurden, wie mir gesagt wurde.

Aber ich fände es besser, wenn ich einen Beitrag in der Plauderecke aufmache, sodass wir hier den Thread nicht zweckentfremden.
;)

Picasso

Sorry fürs Thread-Zweckentfremden ;-)
Du meinst also, wenn man hier bei ATN eine Pflegekatze nimmt, kann man sicher sein, dass "das drin ist, was draufsteht"? Wenn ich das so salopp ausdrücken darf  :D

Das ist halt aber auch nur einer von mehreren Bedenken:
- Was, wenn der/die Pflegling(e) sich nicht mit dem eigenen Bestand vertragen? Hat man dann die Möglichkeit, den Pflegling zu "tauschen"? Oder was macht man dann?
- Wie viel Erfahrung mit Katzen sollte man haben, um als Pflegestelle zu taugen?
- Ist vorgegeben, wie viele Katzen man nehmen "muss", wenn man Pflegestelle ist? Oder kann man z.B. auch sagen, man nimmt nur eine?

KathyK

Ja, davon bin ich wirklich überzeugt!!
Ich hab selber einen Tumorkater auf Pflegeplatz und eine immunschwache Katze mit chron. Darmentzündung... auf die muss ich beide extrem aufpassen.
Ich weiß, wie schrecklich es ist, Tiere zu haben die plötzlich krank werden, wie schlimm es ist, Tiere sterben zu sehen/ sie einschläfern zu müssen...
Das würde ich niemandem zumuten, nur um ihm/ihr Pflegis "anzudrehen".

Man darf halt nicht außer Augen lassen, dass Pflegis auch was anderes einschleppen könnne.. Schnupfen/Durchfall/etc.. nichts potentiell tötliches, aber was mühsames.

Bei mir (und vielen anderen) ist es so, dass die neuen Pflegis einmal für die ersten Tage ins Bad kommen, da haben sie ein bisschen Ruhe, ich kann schaun, ob sie eh brav aufs Kistchen gehen ;) und man kann abwarten, ob sie Durchfall haben o.ä. Und ich entwurme sie immer noch sicherheitshalber gegen "normale" Spulwürmer und Bandwürmer.

Danach kann ich sie mit meinen vergesellschaften.

Bei der "VErgabe" der Pflegis werden dich Bri/Josi sicher gut unterstützen und dir jmd. aussuchen, der charakterlich und vom Temperament her zu deinen passt.
Es ist zB ungünstig, bei alten, ruhigen Tieren einen aktiven verspielten Jungspund reinzusetzen und umgekehrt... aber für jede PS finden sich die richtigen Katzen.
:)

Dann gehts in der Regel recht gut, die ersten 2-3 Tage wird manchmal mit gepfauche und gespucke etc die Rangordnung neu ausgemacht... aber dann ist meistens Ruhe.
Bei mir läufts ind er Regel so ab, dass Noah (mein Riesenkater) mal den Macho raushängen lässt, Nelly (mein chronisch krankes Asoziales Wesen) mal schnuppert und dann ignoriert und mein Mädi pfaucht und Pfotenhiebe austeilt... das wars.
Dann ignorieren sie sich meistens alle.
:)
Grundsätzlich sollte man der Gruppe einfach Zeit geben, sich an den "Reviereindringling" zu gewöhnen... wenn sich Katzen streiten, sieht das öfters viel brutaler aus, als es ist. Wenn es gar nicht gehen sollte und man Alternativmethoden ausgeschöpft hat (zB Feliway, Catitiude Spray etc.) dann lassen wir dich sicher NICHT im Regen stehen...

Ich hatte auch einmal einen Pflegi, der nicht in meine Gruppe gepasst hat.. und wir haben es gut regeln können und sie ist innerhalb von 4 Tagen (danke noch mal Jenny ;) ) auf eine andere PS übersiedelt.


Nein, wir haben keine Regeln, wieviele du nehmen musst etc.
Die einzige Ausnahme bilden Babykatzen, die einfach nicht ohne gleichaltrige Spielgefährten sein sollten.

Die Erfahrung.. phu...
ich glaube, das hängt davon ab, wie "vernünftig" du bist und wie gut du Ratschläge annehmen kannst/suchst.
Wenn du vorher schon Katzen hattest, hast du sicher schon ein grundverständnis davon, wie Katzen ticken, wie man sie pflegt/füttert/hast vergitterte Fenster etc.
Wir haben auch einen Leitfaden für neue PS entwickelt, den du dann sicher auch bekommst.

6ermami

8quote]
ZitatOriginal von Picasso
Das ist halt aber auch nur einer von mehreren Bedenken:
- Was, wenn der/die Pflegling(e) sich nicht mit dem eigenen Bestand vertragen? Hat man dann die Möglichkeit, den Pflegling zu "tauschen"? Oder was macht man dann?

Hm, im Endeffekt das, was sonst auch getan wird.
Hilfe suchen (hier im Forum) und wenn es gar nicht geht, wird gemeinsam eine Lösung gesucht bzw. eine neue Pflege/Fixstelle.


Zitat- Ist vorgegeben, wie viele Katzen man nehmen "muss", wenn man Pflegestelle ist? Oder kann man z.B. auch sagen, man nimmt nur eine?

Da dürfte es wohl kaum generelle Vorgaben geben können, denn jeder lebt ja anders, hat andere finanzielle Resourcen usw. usf.
Warum sollte dann jemand bei Nitra ablehnen, wenn du sagst "Also, ich kann die sonstigen Bedingungen für Pfleglinge erfüllen, aber mehr als ein Tierchen ist bei mir nicht möglich weil..."?
(da "nur eine Katze" dürfte dann wohl eher ein Problem sein, wenn du sonst keine Tierchen hast und die oder der Pflegling dann alleine wäre usw)

In letzter Zeit erlebt man eher öfter, dass da gebremst wird damit sich manche vor lauter Tierliebe nicht übernehmen, was schnell mal passieren kann.

KathyK

Zu wieviele:

Du würdest uns zB auch schon sehr helfen, wenn du zB eine erwachsene Katze nimmst, die dann erfahrungsgemäß länger bei dir sein wird.

Es gibt zB auch pflegestellen, die nur hin und wieder Kitten im Urlaub nehmen können, weil diese in der Regel recht schnell vermittelt sind.

Ich hab zB eher die älteren/schüchternen Tiere, die dann bei mir natürlich eine recht lange Verweildauer haben... ;)

Aber es gibt keine Regeln von wegen: "du MUSST mind. 4-6 pflegis pro Jahr aufnehmen/vermitteln/etc". Wir schauen, dass die Tierchen auf einen möglichst guten Fixplatz kommt und verscherbeln keine Katzen an den ersten, der anruft und sie haben will.

Josi

Vieles wurde schon gesagt, doch ich möchte noch etwas ergänzen bzw. bestätigen:

- Wir werden dich natürlich besten Gewissen darüber informieren, wie dein Wunschpflegi tickt und in welchem Zustand er ist :O

- Ja, es gibt die Möglichkeit Pflegis zu tauschen, aber wir müssen auch sagen, dass es nicht immer auf Anhieb klappt! Der beschriebene PS-Wechsel innerhalb von sechs Tagen ist leider nicht immer möglich, da es Zeiten gibt, wo jede PS bum voll ist. Deshalb solltest du auch die Möglichkeit haben deine Tiere im Notfall räumlich trennen zu können. Es kommt aber nicht sehr oft vor, dass sich die Miezen nicht vertragen. Wie KathyK schon geschrieben hat, raufen sie sich meist irgendwann zusamm bzw. akzeptieren sich.

- Erfahrung... Ich habe vor Beginn meines Pflegestellen-Daseins zwei Katzen gehabt, die so gut wie nie krank waren. Entwurmen, Impfen, Zahnstein entfernen lassen, mal die Pfote verletzt, das war's im Prinzip ;) Bei Pflegis kann natürlich mehr sein, als das, was du von deinen eigenen Miezen kennst. Je nach dem, für welche Pflegis zu dich entscheidest, kann mehr zu päppeln sein oder weniger. Aber wie Kathy auch schon gesagt hat, stehen wir dir in allen Lebenslagen sehr gern beiseite und lassen dich nicht allein. Man kann NIE ALLES WISSEN! Deshalb, und natürlich auch um einander kennenzulernen, treffen sich die Katzen-PS einmal im Quartal und tauschen sich aus. Auch hier im Forum und "privat" (es gibt zB eine Telefonliste von und für alle), sowie natürlich mit den PS-Betreuern stehen dir immer Ansprechpartner zur Verfügung.

Ronja125

ZitatOriginal von KathyK
Wir haben auch einen Leitfaden für neue PS entwickelt, den du dann sicher auch bekommst.

Wie bekommt man den, ich bräuchte den auch :D

KathyK

ZitatOriginal von Ronja125
ZitatOriginal von KathyK
Wir haben auch einen Leitfaden für neue PS entwickelt, den du dann sicher auch bekommst.

Wie bekommt man den, ich bräuchte den auch :D

Bist du auch Katzenpflegestelle?
:)
Dann am besten mit Josi in verbindung setzen!!

Ronja125

ZitatOriginal von KathyK
ZitatOriginal von Ronja125
ZitatOriginal von KathyK
Wir haben auch einen Leitfaden für neue PS entwickelt, den du dann sicher auch bekommst.

Wie bekommt man den, ich bräuchte den auch :D

Bist du auch Katzenpflegestelle?
:)
Dann am besten mit Josi in verbindung setzen!!

Noch nicht, aber in 1-2 Wochen :O

KathyK

ZitatOriginal von Ronja125
ZitatOriginal von KathyK
ZitatOriginal von Ronja125
ZitatOriginal von KathyK
Wir haben auch einen Leitfaden für neue PS entwickelt, den du dann sicher auch bekommst.

Wie bekommt man den, ich bräuchte den auch :D

Bist du auch Katzenpflegestelle?
:)
Dann am besten mit Josi in verbindung setzen!!

Noch nicht, aber in 1-2 Wochen :O

Suuuuper!!
(Ich dachte schon, mir wäre da was entgangen. ;) )

bri+4Mädls

@Ronja125: schick uns einfach deine Daten an katzenvermittlung@animalhope-nitra.at und du bekommst alle Unterlagen zugeschickt.