Hautveränderungen!

Begonnen von sabsi, 26.11.2011 - 15:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sabsi

Hallo, vielleicht kann mir jemand sachkundiger helfen.

Gestern sind mir bei meiner Hündin Hautveränderungen neben einem Ohr aufgefallen. Hat so ausgesehen wie drei "Einstichlöcher" durch Zeckenbisse. d.h. etwas erhaben und gerötet. Dachte zuerst dass sie eventuell beim Spielen mit anderen Hunden gebissen/gekratzt worden ist. Habe ein desinfizierendes Puder darauf gegeben und die Schwellung ist etwas zurückgegangen.

 Und heute dann eine weitere Rötung oberhalb des Auges (bei der Augenbraue)! Wieder etwas erhaben, glänzend (nässend) und mir kommt vor, dass an dieser Stelle weniger Haare sind! Das war zu Mittag! Waren danach spazieren, sie wirkt normal agil und jetzt hab ich eine weitere Stelle neben dem andren Auge entdeckt! Was kann das sein?

Sie kratzt sich nicht, aber es scheint sich immer weiter auszubreiten!
Mein Tierarzt hat morgen vormittags Ordi, da werde ich auf alle Fälle hinschauen! Aber vielleicht weiß ja jemand von euch was das sein könnte?
Ich hatte einmal als Kind "Schmutzkretze" und das hatte ähnliche Symptome - hat aber gejuckt wie blöd!

Ich wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte!

Lg

Jessy+Chilly

Hallo Sabsi ,
leider kann ich dir da gar nicht weiter helfen ,aber bitte gib uns Bescheid nach dem Tierarztbesuch ,was das ist .
Ich würd auch nichts mehr drauf tun damit der Tierarzt es besser beurteilen kann.
Ich hoffe es ist nichts schlimmes und wünsch euch alles gute und baldige Genesung bzw. Besserung .
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

hundundkatz

Hallo,vielleicht könnten es Demotexmilben sein?Hat bei unserer Stella auch so angefangen und das breitet sich relativ schnell aus.Der Tierarzt kann dies auf Grund einem Hautgeschabsel feststellen,und dann gehört das konstant behandelt.Ist ein bissal mühsam,aber meist schlägt die Behandlung an.

Lg.Doris

sabsi

Ok, hier mein Bericht: Milben dürften es nicht sein, kriegt aber sicherheitshalber auch Spot-on. Eine allergische Reaktion könnte es auch sein, deshalb jetzt mal nur Diätfutter; könnte auch Kontaktallergie sein, weil genau die Zonen betroffen sind (Ohrenränder, Augenbrauen) mit denen der Hund beim Durchstöbern von Gebüschen anstoßt. Muss die betroffenen Regionen mit Chlorexyderm "baden", außerdem bekommt sie Antibiotika, damit die Krusten (sind mittlerweile blutig) sich nicht entzünden. Sie soll keinen Kontakt mit anderen Hunden haben. Ansteckungsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden!
Eine Blutanalyse wurde auch durchgeführt, aber alle Werte sind ok. Autoimmunerkrankung daher eher nicht!
Sie ist etwas müder als normal aber nicht apathisch, Stuhl und Appetit normal. Am Mi müssen wir wieder zur Kontrolle, sollte schön langsam besser werden! Sie sind fürchterlich aus, an den Ohren riesige Blutkrusten! (macht sich bei einem weißen riesenohrigen Spitz-Mix nicht gut ;-)
Ich hoffe es geht ihr bald besser!

sabsi

Leider keine guten Neuigkeiten! Verdacht auf Vaskulits! (die Kapillargefäße an den Ohrenrändern lösen sich sozusagen auf!) Morgen wird eine Biopsie unter Narkose vorgenommen und ins Labor eingeschickt!
Sie wird jetzt auch mit Cortison behandelt - ist echt nicht zu spaßen damit! Aber laut Tierärztin ist die Prognose mit entsprechender Behandlung gut!
Bittet drückt uns die Daumen, dass dieser Spuk bald ein Ende hat!

Jessy+Chilly

Daumen sind fest gedrückt :yes:
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

sabsi

Danke, Biopsie plus Narkose gut überstanden! Jetzt heisst es aufs Ergebnis warten!

sabsi

Vaskulitis! Aber heilt schon schön ab und schaut schon sehr gut aus!

Jessy+Chilly

Ich wünsch euch ALLES GUTE und das es vollständig heilt .
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤