Columbus- der Wilde!

Begonnen von kira, 02.04.2012 - 21:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kira

Vor drei Wochen kam Columbus zu mir in Pflege. Er ist ein wilder Bauernhofkater und war in einem ganz erbärmlichem Zustand. Er hatte extremen Schnupfen, sein ganzes Gebiss stand unter Eiter und eine starke, eitrige Augenentzündung hatte er ebenfalls. Columbus war zu dieser Zeit auch unkastriert und wir wissen ja alle wie toll die unkastrierten Kerlchen durften  :irrer: Meine Tierärztin war so lieb und hat ihn die ersten Tage stationär bei sich aufgenommen, um ihn mal ein bisschen auf Vordermann zu bringen. (An dieser Stelle noch mal ein Dankeschön an meine liebe TA, falls sie das einmal liest  ;) )  Nach der Zahnsanierung und Kastration habe ich ihn dann zu mir genommen. Wir sollten noch ein ne weitere Woche brav Augen einschmieren, jedoch gehts dem Guten mittlerweile wieder so gut, dass er den bösen, wilden Kater raushängen lässt und der Meinung ist, er braucht keine Augensalbe mehr...
Nachdem Columbus´ Augenentzündung nun halbwegs abgeschwollen ist hat sich leider auch herausgestellt, dass er auch noch Rolllieder hat... das heißt es steht demnächst noch eine Augenop an. (Dem Armen bleibt leider auch nix erspart  ;( )
Columbus hat zwar nur noch ca. 6 Zähne oder so, aber trotzdem ist er noch nicht alt. Er wird auf ca. 4 Jahre geschätzt.
 Für ihn suchen wir in ein paar Wochen, wenn die Augenop gut überstanden ist und er sich erholt hat, eine Art Gnadenbrotplatz. Es sollte ein Plätzchen mit Freigang sein, wo er eventuell in einem Keller oder sonstigen warmen Örtchen Unterschlupf suchen kann. Columbus ist keinesfalls eine Schmusekatze. Er kommt auch nur zum Fressen aus seinem Kratzbaum, und das nur, wenn ich nicht da bin. Zu nahe darf ich dem lieben Buben auch nicht kommen, da werde ich bösest angefaucht. Columbus ist einfach ein "wilder" Kater der anscheinend nie den Kontakt zu Menschen richtig kennengelernt hat.

Hier ein paar Fotos ( sie sind leider sehr schlecht geworden, da ich ihn ja nur in seiner Höhle fotographieren konnte, und ich ihm auch nicht zu Nahe kommen darf)





shellylogo

Armer Schnupfenkaterchen... was wäre wohl auf ihm geworden, wenn er keine Behandlung erhalten hätte! Gott sei Dank durfte er zu dir! DANKE!

MichiEla

Eine ganz schöne Herausforderung der Columbus - danke, dass du ihn in Pflege genommen hast.

kira

Nächste Woche gehen wir zum Tierarzt (wie wir das machen, müssen wir uns noch überlegen! Da der gute Columbus ja ganz ein verschmuster, lieber Kater ist  :rolleyes: )

Hierfür brauchen wir ganz viele gedrückte Daumen, da er möglicherweise mit ganz viel Glück keine Augenop braucht. In manchen Fällen gehen die Rolllieder nämlich wieder zurück, wenn die Entzündung abgeklungen ist!! Also bitte Daumen drücken dafür :) und auch das wir heil hin und wieder zurückkommen  :D

bri+4Mädls

Da drück ich doch schon ganz fest, damit ihr unverletzt und ohne weitere OP die nächste Woche übersteht.

Shiva13

Wie schauts aus mit den Rolllidern?

Hab ganz fest die Daumen gedrückt  ;)

kira

Das konnten wir leider noch nicht feststellen, da Columbus sich überhaupt nicht bereit erklärte in die Transportbox zu steigen und mir mit Mord drohte....  :rolleyes: ABER... wir haben einen Gnadenbrotplatz gefunden und voraussichtlich darf er nächsten Mittwoch ausziehen. Da wird dann meine Tierärztin zu mir kommen und wir werden ihn ein bissal betäuben für die Überfahrt und die Augen werden nocheinmal angesehen... so wie es meiner Meinung nach aussieht, wird er keine Op benötigen. Ich denke er hat nur ganz ganz leichte Rolllieder, und es stört ihn anscheinend nicht,... da wäre dann eine Op für ihn stressiger als damit zu leben! Aber mal sehen was Frau Doktor dann dazu sagt,...

Josi

Jippiie! Super, dass es schon so konkrete Umzugspläne gibt!
Ich finde es sehr nett von Frau Dr. N. ;), dass sie zu dir kommt! Richt ihr liebe Grüße von mir aus :O

kira

Columbus ist heute, nicht ganz freiwillig, ausgezogen... Ich glaube er ist der erste Kater in der ATN Geschichte, der mit Kratzbaum übersiedelt ist.... :rolleyes: obwohl auch meine Tierärztin bei mir war hatten wir keine Chance ihn aus seiner Höhle zu bekommen... so musste nun mein oder besser gesagt sein Kratzbaum darunter leiden und wurde teils auseinander geschraubt und mit Kratzbaumhöhle verschifft....Alles gute mein lieber, "schmusiger" absolut freundlicher Columbus ;) Ich werde dich vermissen... in meinem Bad ;)

bri+4Mädls

Gratuliere zur gelungenen Übersiedlung. Daß gleich der halbe Kratzbaum mitgefahren ist - ganz ehrlich - mit sowas hab ich fast gerechnet bei deinem kuscheligen Wilden. ;)

Danke, daß du ihn aufgenommen und betreut hast. Jetzt darf er wieder durch die Felder streifen und den bösen Menschen ausweichen - genau was ein Entdecker braucht.