sowas nennt sich "Hundeflüsterer"??!!

Begonnen von VeganMilitance, 10.06.2012 - 17:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VeganMilitance

also immer wenn ich mir ausbildungen von "schutz"hunden angesehen hab, sah ich immer das selbe: aktive gewalt an dem tier, gestresste hunde und aggressionsfördernde maßnahmen - gerade da sollte es einem nicht wundern, wenn ein hund auch  mal privat aggresiv ist... und wenn mein freund mich schlagen, mir ein elektrohalsband/stachler umschnallt, mich schlägt udn verbal zur sau macht, hät ich erm wohl auch den schädel abgerissen  :rolleyes:  ich will hier niemanden gezielt "angehen" aber das ist meine meinung dazu...
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

Leegraib

Liebe Ilse, ich habe befürchtet, daß du mental nicht in der Lage bist eine andere Meinung zu akzeptieren ohne den anderen als Vollidioten hinzustellen.
Schade.
Es grüssen Gabriele und Martin, Maxi und Rossini, Nelly, Jonny und Pflegi Mona  Nina(verst. 16.Juni,2013)

ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES

http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=20050.255

https://www.facebook.com/Leegraib?fref=ts

Ilse 15

http://gebrauchshundesport.oekv.at/index.php?id=544 Nur noch so viel mehr habe ich dazu nicht zu sagen, bin gerade erst vom Training mit drei Hunden gekommen, ihr sollt es nicht glauben vom Breitensport.

Ilse 15

http://www.svoe-schaeferhund.at/index.php?option=com_content&view=article&id=852:stellungnahme-des-svoe-&catid=93:svoe&Itemid=463 Noch was für alle die dieses angebliche Schutzdienstvideo weiterverbreiten und für echt halten, es könnte mit Schwierigkeiten verbunden sein, weil jeder Mensch der sich mit der Thematik auseinandergestzt hat weiß daß es gefälscht war, immer zuerst genau recherschieren und nicht wie ein Lemming hinter her zu laufen und eine Meinung verbreiten die nicht einmal die eigene ist.

Leegraib

Jetzt reicht es. Mit wem glaubst du hast du es zu tun?

Das Video wurde beim IG-HS Möllersdorf aufgenommen, besagte Renate L.
wurde daraufhin vom F.C.I. (Federation Cynologique Internationale)
von der Mondioring WM 2011 in der Schweiz ausgeschlossen.

1. Weil sie einem Tierschutzverein "Futter" gegeben hat   und
2. Weil sie  unerlaubte Hilfsmittel verwendet hat

Wer ist jetzt der Lemming??

Das war mein letzter Beitrag zu diesem Thema!
Es grüssen Gabriele und Martin, Maxi und Rossini, Nelly, Jonny und Pflegi Mona  Nina(verst. 16.Juni,2013)

ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES

http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=20050.255

https://www.facebook.com/Leegraib?fref=ts

Ilse 15

Meiner auch, weil sich sogar vier Pfoten selbst von dem Video dissdanziert hat und Du noch immer nicht den Unterschied zwischen Mondoring, in Österreich verboten, und Schutzhundesport kennst, solltest Dich mal auf ein Tunier begeben, aber leider ist es so, die Zeitungsenten bleiben im Kopf, die Richtigstellung will man nicht einmal sehen. Na ja ich disskudiere auch nicht über Formel 1 nur weil ich Auto fahre, aber daß ist die Leidlichkeit aller Treats, drum schreibe ich ja nie drinnen, daß Leute ihre Halbweisheiten von sich geben können ohne dafür verantworlich gemacht zu werden, aber weiter zu behaupten das Video sei echt ist nicht umbedingt seriös. Wenn Du die Stellungname gelesen hättest, wüßtest Du wer die Dame ist und daß sie in Ungarn lebt, mit Schutzhundausbildung hat die Dame nichts zu tun und hat sie auch nie behauptet. So für mich ist die Sache jetzt erledigt, ich wollte ja nur dem Threat mitteilen, daß Blacky noch lebt und nicht über die tolle Sportart Schutzhundesport mit Leuten zu besprechen, die keine Ahnung da von haben Noch ein Zitat von Dr. Esther Schalke  Da in der heutigen Tierausbildung die neuesten
Erkenntnisse, wie die Verwendung von
modernen Trainingsmethoden (vorzugsweise
dicker- oder Targettraining) zum Einsatz
kommen, ist auch der Vorwurf, die
Ausbildungsmethoden wären tierquälerisch
und brutal, in der heutigen Zeit nicht tragbar.
Dass es schwarze Schafe gibt, lässt sich
leider nicht vermeiden, doch allesamt in
denselben Topf zu werfen, ist beleidigend
und diskriminierend.
Dr. Esther Schalke, wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Tierschutz und
Verhalten der tierärztlichen Hochschule

Henny

Uffff, in diesem Thread hat sich ja inzwischen viel getan!

Ich habe mir das 4Pfoten-Vidio angesehen - das einzige was dort mit Hundesport zu tun hat ist die Nacheile auf dem Sportplatz - mit Hundesport von dem ich spreche, welcher nach ÖPO oder IPO abläuft, hat es sicher nichts zu tun. Wadelbeissereien, die diesem Mali in dem Video ganz offensichtlich beigebracht werden, würden im Hundesport Punkteabzug bedeuten - wären also kontraproduktiv. Was dem Hund dort beigebracht werden sollte, entzieht sich meiner Kenntnis - vielleicht wird ein Sporthund, zum Cobra-Hund umerzogen, diese Ausbildungen kenne ich nicht und urteile darüber auch nicht, laufen aber vermutlich anders ab als die für den privaten Hundesport.  
Ich bin zwar schon sehr lange weg vom Fenster, aber Hilfsmittel wie Stachelhalsbänder oder Elektroschockgeräte gabe es bei uns im Training nie - so jemand wäre sofort vom Platz verwiesen worden. Und das, obwohl sie zu meiner Zeit noch garnicht verboten gewesen wären. Ich kann mich noch gut erinnern, daß öfter Hunde mit Stachelhalsbändern zur Kurseinschreibung kamen - das erste was den Hundebesitzern gesagt wurde war, daß dieses Ding runter muß wenn sie den Kurs besuchen möchten.
Ein Elektroschockgerät habe ich in meinem ganzen Leben noch keines in natura gesehen - so etwas wäre bei uns am Platz sicher nicht toleriert worden.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich daran etwas geändert haben soll, denn ein unterdrückter Hund wird im Hundesport keinen Erfolg haben.

Henny

Ich kann mir auch genauso wenig vorstellen, daß jemand irgendwo ausgeschlossen wird, weil er einem TSV Futter spendet!  :rolleyes:

Punkt 2, wegen unerlaubter Hilfsmittel, ja! Und das finde ich auch o.k. Weiß nicht, wo da das Problem liegen soll.

Abgesehen davon kann ich keine Renate L. finden die seit 1995 bei einer WM angetreten wäre. Was in mir den Verdacht hochkommen läßt, daß auch diese Video als Werbevideo gedacht war, diesmal halt von einer  anderen Seite.
http://www.out-off-limits.at/ergebnisse/wm-teilnehmer.html

Und selbst wenn es dieses "schwarze Schaf" tatsächlich gegeben haben sollte, kann man deswegen nicht gleich eine ganze Disziplin verteufeln - sollte es jedenfalls nicht...

Henny

Zu den Methoden von diesem Schlegel in Threaderöffnungs-Video (Werbevideo) kann ich nichts sagen weil ich den Herrn und seine Arbeisweisen nicht kenne, nur so viel: mit Hundesport hat auch dieses Video rein garnichts zu tun.

Ich weiß, ich wiederhole mich....    :O

Henny

Das angebliche "aggresiv machen", was auf Hundeplätzen offenbar beobachtet wurde, ist vermutlich nichts anderes,  als das Erlernen des richtigen Haltens vom Ärmel. Hier wird dem Hund gelernt, den Ärmel so anzufassen und zu halten, daß er nicht abrutscht. Anderenfalls würde er bei der Nacheile davonfliegen und könnte sich dabei auch verletzen. Mit "aggresiv machen" hat das nichts zu tun.

Henny

Demütigungen am Hundeplatz konnte ich bislang keine Beobachten - ich denke, hier wird ein Demutsverhalten des Hundes mit Demütigung verwechselt. Wenn der Hund Demutsverhalten zeigt (z.B. Kopf runter - beim DSH sieht man es häufig), heißt das noch lange nicht, daß er deswegen gedemütigt wird.

Es liegt im Naturell des Hundes seinem Rudelführer alles recht machen zu wollen - beim DSH ist dieses Verhalten sehr ausgeprägt. Je weicher (sensibler) der Hund ist, desto eher wird er dieses Verhalten zeigen. Meine Hündin "Henny" z.B., die seit 11 Jahren bei mir ist, hat noch NIE auch nur ein lautes Wort von mir gehört, zeigt aber trotzdem manchmal Demutsgesten.
Sie weiß zum Beispiel, daß Katzenfutter kein Hundefutter ist - gelernt hat sie es vor 11 Jahren mit einem ruhigen "NEIN, Katzenfutter" im richtigen Moment. Manchmal überkommt es sie in der Nacht und sie klaut es. Beim Aufstehen in der Früh ist alles ganz normal weil sie ihre "Tat" inzwischen schon längst wieder vergessen hat. Wenn sie dann die blankgeputzen Katzennäpfe sieht, erinnert sie sich wieder an ihr unerwünschtes Verhalten und verzieht sich mit gesenktem Kopf gleich einmal selbstständig, recht rasch nach unten zum Rauslassen. Ohne, daß ich überhaupt ein Wort sage! Alleine, aufgrund der Tatsache, daß sie ein Verhalten gesetzt hat, von dem sie weiß, daß es unerwünscht ist. Hatten wir erst gestern wieder... X(  
Ich glaube, es versteht sich von selbst, daß ich meine Hunde nicht schlage oder mißhandle und auch die beiden Jahre bevor sie zu mir gekommen ist, wurde sie sicher nicht schlecht behandelt. Sie hatte als normaler Wohnungshund in einer Familie gelebt und hat ihren Platz aufgrund gesundheitlicher Probleme verloren. Wie sich zum eigentlichen Problem noch zusätzlich das "nicht fressen wollen" eingestellt hat, stand sie kurz vor der Euthanasie. Alleine die Erwartungshaltung der Familie, daß sie fressen soll weil sie sehr zart war hat genügt, sie völlig zu verunsichern. Sie wurde sicher nie zum Fressen gezwungen.
Wie sie dann zu mir gekommen ist war das Freßproblem wie weggeblasen weil ich dbzgl. keine Erwartungshaltung hatte. Ich wußte damals, daß sie lt. Blutbild eigentlich ein gesunder Hund sein sollte und habe mir gesagt, sie wird schon wissen wieviel sie braucht. Die Ursache des Durchfalls konnten wir erst einige Zeit später herausfinden.

Das zum Thema Demutsverhalten - es steckt nicht immer das drinnen, was außen drauf steht! Sie verstehen es schon mitunter auch recht gut, sich als "Mogelpackung" zu präsentieren...    :)

Ilse 15

Danke Henny ganz richtig erkannt, wenn der Hund kontert also mit dem Helfer im Spiel um den Ärmel rauft also ganz fest daran zieht, gibt es Hunde die knurren, hat natürlich nichts mit Böse zu tun, für den Hund ist es ein Spiel. Ich bin seit 19991 im Hundsport und immer auf dem selben Platz ein Vereinkamerad und Weggefährte in all dieser Zeit ist der heutige Bundesausbildungswart, und jeder normale Mensch kann sich vorstellen, daß auf unseren Platz keine Starkzwangmittel verwendet werden, auch als sie noch erlaubt waren. Ich habe einige Hunde bis zur IPO 3 geführt und bin auch gestartet und bin ohne allen diesen Mitteln ausgekommen, zu denken müßte auch jedem Kritiker geben, daß unsere Hunde auch teilweise zum Spaß im Breitensport mitlaufen, wer die Bewerbe und Training kennt, weiß daß hier alle Hunde herumlaufen, ein aggressiv gemachter Hund würde einem da gleich mal ordentlich Schwierigkeiten einbringen. Von dem ganz abgesehen, wenn ein Hund wo anders hinbeißt wie in den Schutzarm, wird daß heute nicht mehr mit Punkteabzug, sondern mit sofortig Dissqualifikation und Eintrag ins Leistungsheft geahndet und ich kenne keinen Hundesportler in Österreich der auch nur daran interessiert ist so einen Eintrag zu haben, beim nächsten Bewerb steht es nämlich dem Richter frei den Hund gar nicht mehr starten zu lassen. Was auch noch verwunderlich wäre, da ja die Schutzhunde angeblich mit soviel Schmerzen und Stress leben müssen, daß meine Hunde über 13 Jahre alt wurden in bester Kondition.
Hier noch ein schöner link für die Leute die noch an die haarsträuben Aussagen von Herrn DDR Binder glauben http://www.hundesport.cc/Scan053.pdf
Ein Disskusion über den Sport ist schon schön, sollte aber sachlich sein und nicht mit schon seit Jahren wiederlegten Hetzkampagnen geführt werden.