Sassi - sein zweites Leben

Begonnen von ari 2008, 16.03.2012 - 21:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ari 2008

Seit drei Tagen habe ich meinen ersten Pflegi bei mir - der 8 jährige Todeskandidat  Nr140B aus Illatos. Bei mir heißt er Sassi, was eine Anspielung auf "gerettet"in bulgarisch ist.
Total abgemagert (beim Haxelheben wackelt er), mit eingezogener Rute und hängendem Kopf - Traurigkeit in Person. Jetzt nach drei Tagen haben wir schon einiges hinter uns - der unvermeidlichen Durchfall ist weg, der Husten und Schnupfen fast, stubenrein ist er praktisch schon und DER APPETIT IST GROß! Langsam taut er auf - eine unsichere, liebesbedürftige Seele, die mit Sicherheit viel Schlimmes erlebt hat, in dem Körper eines echten Dackel - stur und dominant. Man muß ihn einfach lieben! Es ist so schön zu sehen, dass er beginnt sich wohl zu fühlen, zeigt sein Bauchlein und gibt Wohllaute von sich.

Doch ich habe zwei Probleme :
   - er schnappt oft - bei manche Bewegungen, die er als bedrohlich empfindet(z.B. Pfoten abwischen). Hat mich schon zwei Mal erwischt.
   - mit meiner eigenen Hündin - Nitra Spitzmix, seine Größe, aber zärter, vertragen sie sich überhaupt nicht. Am Anfang hat sie versucht ihm zu zeigen, dass sie die Chefin zu Hause ist, es hat aber nicht geklappt. Jetzt hat sie Angst vor ihm, geht ihm aus dem Weg, traut sich nicht in seiner Nähe zu bleiben. Seit gestern erbricht sie und hat Durchfall, obwohl sie keinen Eindruck krank zu sein macht. Feuchte Schnauze, lebendig wie immer. Mein Bauchgefühl sagt mir, alle diese Symptomen psychosomatisch sind. Bis jetzt habe ich immer nur einen Hund gehabt und mit dieser Situation bin ich nicht vertraut. Welche sind eure Erfahrungen - kann es sich verbessern?

Hier ein Paar Fotos, wo er noch sehr gedämpft wirkt. Für seinen Steckbrierfahrunf wünsche ich mir etwas freulicheres.










Nelly+Nitrabeauty Biba
für immer in unseren Herzen - Dackel Ari+Miro

dragonfly

du  hast sassi noch nicht sehr lange, das kann schon dauern, die eingewöhnung. vielleicht kannst du ihm klarmachen, dass deine hündin weiterhin sehr nahe bei dir sitzen und liegen darf, er ist ja der "gasthund". ich mach das immer wieder mit pflegehunden, dass ich ihnen nicht erlaube, sich vorzudrängen, wenn ich z.B. meine eigene hündin streicheln will. dann müssen sie eben warten, sie sind einfach später dazugestossen. klingt jetzt hart, da die pflegehunde meist keine schöne vorgeschichte haben, aber sie akzeptieren das schon, dass ich meinen hunden gewisse plätze reserviere. die eigenen hunde müssen eh auf einiges verzichten, wenn man pflegis nimmt. dafür haben sie aber auch ein spannendes rudelleben.
und dass hunde aus dem illatos traumatisiert sind höre ich immer wieder. auch weiß ich von hunden aus ungarn, die zuerst schnappen und beissen. sie sind ja nicht nur in der tötungsstation grob behandelt worden, sondern unter umständen vorher auch getreten und geschlagen worden. die müssen erst lernen, dass menschenhände auch gut sein können. und dann kommt noch der dackel dazu, der einfach gern mal hinschnappt, könnte auch ein bisschen eine dackelmacke sein. ein dackelmix, der keine erziehung hatte. wenn das so ist, würde ich jetzt gleich zu beginn die rangordnung korrigieren, bevor er dich öfters schnappt. aber ich hab leicht gscheit reden, hatte auch einen dackel/spitzmix hier, der eine zeitlang geschnappt hat, die kröte ;). er wurde mit der zeit zum echten schmusehund. mittlerweile ist er vermittelt und schnappt nicht mehr.

lemming

Ach Gott! War das der traurige Dackel auf den Illatos Fotos? Egal, ob ja oder nein: danke herzlich für's Retten!!! Und grosses Sorry, dass das jetzt die erste Zeit so stressig und mühsam ist :(. Drücke die Daumen, dass sich das bald bessert... der Wuff hat sicher schon schreckliches erlebt und wird sicher bald ruhiger und sicherer und lieber.

verena und seppi

zuerst mal danke das du ihn gerettet hast!! :D
unser Nitra-Oldie war am Anfang auch so er hat mich und meine Mama auch zwei mal gscheid gebissen weil er einfach in gewissen Situation eben zwecks Vorgschichte Psychisch total am Sand war und auch Krank war aber mit viel Geduld und Gefühl haben wir das in den Griff bekommen und jetzt ist er die größte Schmußebacke!!
Man muss halt jeden Handgriff ganz langsam machen und immer überlegen was könnte das jetzt für den Hund bedeuten an was erinnert ihn das usw.
ich weiss nicht ist er Kastriert wenn nicht würd ich das wenn er dann FIT ist sofort machen dann wirds im Rudel gleich mal ruhiger!!
Es ist halt so der Hund wird mit höchster warscheindlichkeit noch nie einem Menschen begegnet sein der im nichts böses angetan hat und kennt ein liebevolles leben im warmen und gemütlichen gar nicht und muss halt jetzt erst mal auftauen!!

viel glück lg verena

Shiva13

DANKE, dass du den Dackelbub gerettet hast und ihm die Chance auf ein neues Leben gibst!
Das verschönert meinen Tag, ich freue mich sooo  :lieb:

Branca

Ich habe ja auch einen Hund aus dem Illatos,und obwohl der,bevor wir ihn endgültig übernommen haben ,noch einige Wochen bei  der Orga gewesen ist,die ihn nach Ö geholt hat,war er wirklich immer noch ziemlich fertig mit den Nerven.Der illatos ist für die Hunde schlimmer als Knast,eher wie ein Kriegsgefangenenlager mit lauter sadistischen Wärtern.Mein Hund hat zwar nicht geschnappt,aber er war wirklich verstört und hatte noch monatelang Alpträume,aus denen er zitternd und panisch aufgewacht ist.EIn Hund aus dem Illatos ist SICHER schwerer traumatisiert als ein Hund der in Nitra abgegeben oder auf der Strasse gefunden wurde.Gib ihm einfach Zeit,bedräng ihn nicht,bring ihn nicht in Situationen,die er vielleicht bedrohlich finden könnte.Körperkontakt würde ich auch ertsmal meiden,sie kommen dann schon selbst her und fordern Nähe ein,wenn sie soweit sind.
Zum Problem mit dem anderen Hund:
Mein Illatosianer ist auch so ein sensibelchen,er lässt sich,im gegensatz zu meinem Nitra Hund,von jedem Pflegi einschüchtern und ist dann oft so beleidigt,das er ein paar Tage nix frisst oder auch Durchfall bekommt.
Das ist normal,das legt sich wieder,wenn er sich mit der Situation abgefunden hat.Worauf ich aber strikt acht,weil ich den Fehler bei meiner 1.Pflegehündin(nicht Atn)gemacht habe und der dann nicht mehr zu regulieren war,dem Pflegehund von anfang an seinen Platz im rudel zuzuweisen,nämlich den allerletzen.wie Gruselchen schon geschrieben hat,klingt das hart,man ist schon sehr verleitet,"das arme Hundi" zu verwöhnen und zu bevorzugen.Aber gerade wenn der Pflegi so leichte Weltherrschaftsgelüste hat,bekommt er JEDE Zuwendung,ob es Futter,Streicheln oder Sofa sitzen ist,als allerletzter.Sollte er versuchen meine Hunde wegzudrängeln oder gar knurren gibt es sofortigen Freiflug von Bett oder Sofa,bzw wenn es um Futter oder zuwendung geht ,scheuche ich ihn weg.Das funktioniert eigentlich immer gut.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Singu

Auch von mir nochmals ein DANKE dass ihr euch diesem kleinen Häufchen Elend angenommen habt!
Drücke ganz  ganz fest die Daumen dass sich die ganze Unruhe um den neuen Gast schnell legt und Biba sich wieder etwas beruhigt   ;) - es sind ja erst 5 Tage vergangen.

ari 2008

Ein Update:

Die Situation beginnt sich laaangsam zu beruhigen. Sassi lernt schnell. Ich versuche, wie von einige hier geraten (danke, dafür!), ihm klar zu machen, dass Biba auf Platz Nr 1 ist, dann kommt er - Futter, Streicheln etc.  Er ist ein zurückhaltender Bursche, aber kommt oft zu uns um gestreichelt zu werden. Und knurrt nicht mehr, wenn Biba ihre Streicheleinheiten bekommt! Das beginnt sie auch langsam zu kapieren, obwohl der Stress noch nicht ganz weg ist (den Durchfall ist bei ihr noch nicht überwunden, genauso wie ihr ANGST vor ihm).
Und spielen kennt er offensichtlich nicht! Alle Spielzeuge wurden als Beute verteidigt. Traurig ist er immer noch, aber Alpträume, oder Angst vor Männern hat er nicht, genauso wie vor dem Staubsauger. Er hustet immer noch (habe mich zu früh gefreut), aber insgesamt geht es ihm VIEL BESSER.
Schaut euch die Fotos an:







Nelly+Nitrabeauty Biba
für immer in unseren Herzen - Dackel Ari+Miro

Singu

ZitatOriginal von ari 2008
Ein Update:

Die Situation beginnt sich laaangsam zu beruhigen. Sassi lernt schnell. Ich versuche, wie von einige hier geraten (danke, dafür!), ihm klar zu machen, dass Biba auf Platz Nr 1 ist, dann kommt er - Futter, Streicheln etc.  Er ist ein zurückhaltender Bursche, aber kommt oft zu uns um gestreichelt zu werden. Und knurrt nicht mehr, wenn Biba ihre Streicheleinheiten bekommt! Das beginnt sie auch langsam zu kapieren, obwohl der Stress noch nicht ganz weg ist (den Durchfall ist bei ihr noch nicht überwunden, genauso wie ihr ANGST vor ihm).
Und spielen kennt er offensichtlich nicht! Alle Spielzeuge wurden als Beute verteidigt. Traurig ist er immer noch, aber Alpträume, oder Angst vor Männern hat er nicht, genauso wie vor dem Staubsauger. Er hustet immer noch (habe mich zu früh gefreut), aber insgesamt geht es ihm VIEL BESSER.

SUPER! Das freut mich dass ihr schon nach solch kurzer Zeit so große Fortschritte macht  :O
Wie gesagt braucht es noch ein bisschen Zeit und dann klappt alles reibungslos.
Der Husten ist meist lästig langwierig, unser Louis hatte auch mal einen und da hat es auch einige Tage gedauert bis er wieder ganz gesund war.

Cosima

Freu mich für euch das sich die Situation ein wenig entspannt. :O
Danke, das du Sassi die Chance auf ein schönes Leben gibst und ihn da rausgeholt hast. :applaus: :respekt:
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Ronja125

Danke, dass du ihn aufgenommen hast. :lieb: Toll, dass er schon solche Fortschritte macht!! :O

Petra aus Linz

Wie geht es euch denn mittlerweile ? Verstehen sich die Hunde besser ?

Cosima

Hallo ari, wie geht´s euch denn?
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

ari 2008

Hallo an Alle,

nach längerer Zeit melde ich mich wieder. Bei uns hat sich einiges geändert. Sassi und Biba sind nicht die besten Freunde geworden, aber sie vertragen sich ganz gut. Zu Hause ist er ein lieber Kerl, er hat schon Vertrauen gefasst, schnappt gar nicht mehr und kommt schmeicheln.
Das größte Problem ist draussen - da kommt die unendliche Bellerei, am Anfangi total grundlos, und wenn ein Hund in Sicht ist, dann eskaliert es. Er ist kaum zu bändigen, er ist total außer sich. Die Hundetrainerin hat gemeint, er ist in einem Haus mit Garten aufgewachsen, ohne kontakt zu anderen Hunden. Und beim Gassigehen müßen wir so gut wie möglich Kontakt mit Hunden vermeiden. Das ist gar nicht lustig, muß ich euch sagen! Wir verstecken uns von jedem Hund und das auf Dauer ist nicht auszuhalten!
 Nach Besprechung mit Anna suchen wir für  Sassi eine FIX-, ODER PFLEGESTELLE AM LAND, in einem Haus mit gut  umzäuntem Garten. Mit Hündinnen verträgt er sich, Rüden dürfen nicht dabei sein. Ich bitte um Hilfe! Für meinen klugen, umwerfend lieben, sicher nicht einfachen Dackelbuben ist das Stadtleben keine Lösung!!!
Nelly+Nitrabeauty Biba
für immer in unseren Herzen - Dackel Ari+Miro

Claudi

Sassi sucht dringend einen Fix-bzw. Pflegeplatz in ländlicher Gegend/am Land!

Singu

schubs!
Hoffentlich findet Sassi baldigst sein Plätzchen!!!  :O

ari 2008

Seit Mittwoch ist Sassi kein Man mehr! ;( Das macht ihn ganz traurig, ihr könnt es selbst sehen.







Und den Trichter hält er überhaupt nicht aus. Bei jedem Gassigehen spielt sich dasselbe Theater ab - unermüdlicher, verzweifelter Kampf mit den Fremdkörpern, die eigentlich zwei sind - er trägt noch einen Beisskorb dazu, der gegen das Bellen gesetzt wird. Er ist damit so beschäftigt, dass er vergisst, warum eigentlich wir draussen sind, um nämlich Pipi zu machen.
In ihm leben zwei Hunde - zu Hause ist er der Traumhund - lieb, ruhig, folgsam (das gibt's doch nicht - folgsamer Dackel!!), bellt so gut wie nie. Draussen - die unendliche, grundlose Bellerei. Und wenn ein Hund in Sicht kommt - oh, Hilfeee, dann ist die Situation nicht zu retten! Das sind seine Ängste, seine Unsicherheit, die in Spiel kommen.


Ich wünsche mir so sehr für ihn ein ruhiges Haus mit Garten, irgendwo am Land,wo er ganz allein, oder vielleicht mit einer grosseren Hündin lebt, weit von dem stressigen Stadtleben.

BITTE, FLYER AUFHÄNGEN und zwar in kleineren Orten
http://up.picr.de/10217303rw.pdf
Nelly+Nitrabeauty Biba
für immer in unseren Herzen - Dackel Ari+Miro

Katharina

Warum muss er denn beim Spaziergang einen Trichter tragen, da kann er ja eh normalerweise (wenn man ein bissl aufpasst) nicht an die Wunde kommen. Wenn er schon so deprimiert ist dann soll er ja wenigstens beim Spaziergang ein bissl eine Freude ohne diesem blöden Ding haben oder?

Halt euch auf jedenfall die Daumen dass sich bald der passende Platz in ländlicher Umgebung für den Süßen findet.

Ginangel

DICKEN SCHUBBS für Sassi - den ersten folgsamen Dackel überhaupt (zuhause, zumindest :undweg: )

Nelly - durchhalten! Wirst sehen, er findet seinen Traumplatz!
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)