Amanda und Joey und Jeffrey

Begonnen von nuffl, 19.10.2013 - 19:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nuffl

Wie es aussieht, hat nun auch Jeffy ein Lymphom.  :cry:
Nächsten Freitag ist CT und Biopsie.
Nachdem es eher ein Zufallsbefund war, hoffen wir, dass es wenigstens eine weniger aggressive Form ist und ihm noch etwas Zeit mit uns und seiner Mama bleibt.

Andrea_Luka

Mein Mitgefühl :(
Ich hab eineinhalb Jahre, nachdem meine Hündin an Nierenversagen starb, meinen zwischenzeitlich aufgenommenen Kater an Nierenversagen verloren, den selben Krankheitsverlauf nochmal mitzumachen ist eine spezielle Art von grausam finde ich. Ich denke am Freitag an euch und halte die Daumen für ein möglichst gutes Ergebnis!

Sonja

Ich halte auch die Daumen für Jeffy!

julia1405

 :embarrassed:  Auch hier sind die Daumen fest gedrückt.
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)

Katzenmama

Wir denken an Jeffy und euch. Möge er stark genug sein, das Sch....Lymphom zu bekämpfen!

Noch besser wäre natürlich wenn es gar kein Lymphom wäre, sondern was Harmloses!

Wie geht's Amanda?
Andrea mit Bieneli, Maja und Winnie

Boni Seidenflauschi ging am 28.5.2023 mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke.
Nele folgte ihr am 30.10.2023. Sie war erst 5 Jahre jung.

In Gedenken an Mira (1995-2010) und Lini (1996-2012)

Wir vermissen Euch!

nuffl

Ich danke euch.

Naja, die Onkologin hat uns da nicht viel Hoffnung gemacht, dass es was anderes sein könnte.

Amanda ist tapfer und stark. Hat am Freitag 5 Zähne gezogen bekommen und will schon wieder Mäuse fangen. Sie dürfte noch keine Veränderung an Jeffy merken.

nuffl

Wir warten derzeit die Ergebnisse der Biopsie ab. Im CT hat sich rausgestellt, dass ein lungenlappen komplett gefüllt ist. Bei der Biopsie hat das nach Eiter ausgesehen, aber nicht danach gerochen (sie vermuten dass keine Bakterien im spiel sind). Man vermutet jetzt, dass sich dort ein Tumor abgekapselt hat.
Im ersten Moment waren wir sehr am Boden zerstört... aber die Ärzte in der Tierklinik meinten, dass das gar nicht so schlecht sein könnte - weil wir könnten daher operieren.
Jetzt heißt es warten, ob sie sonst noch was gefunden haben.

Terryann

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Katzenmama

Wir drücken Pfoten und Daumen für Jeffy!
Andrea mit Bieneli, Maja und Winnie

Boni Seidenflauschi ging am 28.5.2023 mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke.
Nele folgte ihr am 30.10.2023. Sie war erst 5 Jahre jung.

In Gedenken an Mira (1995-2010) und Lini (1996-2012)

Wir vermissen Euch!

nuffl

#534
Danke euch!

Hmm... es wird nicht viel besser... in der Biopsie wurden keine Bakterien gefunden und er spricht auch nicht auf Antibiotika an. Dh der Verdacht besteht, dass ein Tumor der Auslöser ist.
Die Tierklinik hatte so einen Fall noch nie, Vetmed unterstützt mittlerweile und auch die meinten, dass das super selten ist.
Heute wurde ein Röntgen gemacht und es gibt keinerlei Verbesserung nach 1 Woche Antibiotika. Immerhin auch keine Verschlechterung.
Dh wir kommen um die Operation wohl nicht herum und sie würden einen Teil der Lunge entfernen. Vetmed und Klinik beraten am Montag über das aktuelle Röntgenbild und ob bei den Zellkulturen doch noch was rausgekommen ist.

Bei einer Op müsste er min 4-5 Tage in der Klinik bleiben und sie würden ihn durchgehend mit Gabapentin ruhigstellen.

Pandora76

Ohje. Da kann man eigentlich nur hoffen das alles gut wird. Drück euch die Daumen

julia1405

Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)

nuffl


Ginangel

Hier werde auch Daumen gedrückt, und Daumenpfoten  :herz:
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Sonja

Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit dem kleinen Kerl zu helfen und ich halte ganz fest die Daumen!

Katzenmama

Armer Jeffy! So eine große OP! Und solange im Spital ohne seine Mamas. (mit und ohne Fell)

Ich wünsche dem Kleinen alles Gute!
Andrea mit Bieneli, Maja und Winnie

Boni Seidenflauschi ging am 28.5.2023 mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke.
Nele folgte ihr am 30.10.2023. Sie war erst 5 Jahre jung.

In Gedenken an Mira (1995-2010) und Lini (1996-2012)

Wir vermissen Euch!

Terryann

#541
Falls ihr euch wirklich für die große OP entscheidet, mögt ihr vielleicht einen nach Mondkalender günstigen Termin wählen (abnehmender Mond ...). KANN ja nicht schaden !!

Ausser Jeffrey hat solche Beschwerden, dass es sehr dringend ist, und ihr jeden Termin nehmen müsst, den sie euch anbieten.

Vielleicht trägt ein Eingriff an e. "mondgünstigen" Termin (6.11. und 10.-19.11.) ja wirklich zum OP-Erfolg und vor allem zur Genesung bei.

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Andrea_Luka

Ein Lungenflügel ist vollständig mit etwas gefüllt, gehen wir mal davon aus, dass es dringend ist.


Man spricht ja nicht gern drüber, wenn es um unsere Schätze geht, aber ich mag mir gar nicht vorstellen, was ihr da finanziell schon zu schultern hattet und was mit der OP noch dazukommen würde, also ich hoffe, ihr packt das, emotional und finanziell. Alles alles Gute für euch Menschen und Katzen und die anstehende Entscheidung!

nuffl

najaaa... da sind sich die Tierärzte selber nicht sicher.
Er hat im Moment keine Beschwerden, keine Atemprobleme und wenn wir das ursprüngliche Röntgen vor der eigentlichen Zahn-OP und dann den Besuch in der Klinik mit CT nicht gemacht hätten, wären wir nicht draufgekommen, dass ihm überhaupt was fehlt. Er hatte vorher vl 1x am Tag ganz kurz 1x gehustet (das kann im Herbst auch die trockene Luft sein), nach der Biopsie (2,5ml wurden Eiter wurden abgesaugt) macht er auch das nicht mehr. Er spielt, frisst Unmengen und sein komplettes Verhalten ist unverändert. In der Klinik dachten sie, er sei 5 oder 6, weil er so fit ist (und nicht 12).

Wir sind am Freitag wieder in der Klinik um alles zu besprechen und auch zur Terminfindung. VetMed meldet sich diese Woche noch, ob sie doch noch eine andre Idee haben. In der Klinik werden wir auch durchgehen, was wir wie mitgeben dürfen, damit er es einfacher hat. Wenns nach mir ginge, miete ich mir in der Klinik ein Zimmer und bleib bei ihm - das gibts aber natürlich nicht.

Wir sind im Moment selbst im wigl-wogl, ob wir einen schnellen Termin wählen sollen... oder es noch etwas rauszögern und ihm dafür zb den Body nach der OP beibringen (weniger Stress für ihn danach). Werden dahingehend sicher noch mit allen Ärzten beraten.

Sehr lange anstehen können wirs aber nicht lassen, weil die Gefahr besteht, dass der Abszess im Bauchraum aufgeht - oder der Tumor darunter ausstrahlt oder was weiß ich, nachdem wirs ja nicht genau wissen.

Emotional find ich ist das weitaus schlimmere. Er ist halt ein Teil unserer Herde und da solls jedem gut gehen. Ich selbst hab nächste Woche eine ähnliche Untersuchung.  :beee:

Derzeit stehen wir mit den ganzen Untersuchungen, Röntgen, CT... bei ca 3k. Für die OP gibts als Prognose der Klinik nur "min 5k", genauer trauen sie sich selbst nicht schätzen.
Klingt blöd, aber ich hab einen sehr gut bezahlten Job. wir leben zwar gut, aber sparen sehr viel und genau für solche Fälle gibts dann das Sparbuch. Dh Geld ist für uns hier zum Glück kein Thema und trägt auch absolut nichts zu unseren Entscheidungen bei. Selbst wenn die OP 10k oder mehr kostet und er dadurch die Chance hat noch einige gute Jahre bei uns zu sein im Vergleich zu vl wenigen Wochen - das ist uns jeden Cent wert. Unsere Tierärztin kennt den finanziellen Hintergrund und steht uns jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Aber wir werden immer für sein Wohl entscheiden. Er wird sicher nicht gequält, er soll aber jede Chance bekommen, die er im Moment hat.
Das hätte ich auch für Joey gemacht, wenn er nur die Chance gehabt hätte.

nuffl

#544
Zitat von: Andrea_Luka am 27.10.2025 - 00:07Ein Lungenflügel ist vollständig mit etwas gefüllt, gehen wir mal davon aus, dass es dringend ist.
es ist zum glück "nur" ein lungenlappen... katzen haben anders als wir menschen 7 stk davon.
er selbst dürfte nichts davon merken. er hat keine atemprobleme und auch beim abhorchen ist das nicht zu hören.
das einzige, was ihn derzeit stört, ist sein nacktes bauchi - wenn wir raus gehen ist ihm kalt und er kommt schneller rein als sonst (es is aber halt auch kalt draußen).

Andrea_Luka

Vielen Dank für die Info, das ist ja spannend!
Das spricht aber auch für eine quasi unverändert gute Lebensqualität nach dem Eingriff, oder? Das find ich sehr positiv :-)

Ich bin froh für euch, dass es euch finanziell nicht vor eine schwierige Entscheidung stellt, die Situation ist auch so wirklich schon schwer genug. Alles Gute für deine Untersuchung auch!
Sowas wie er darf Zuhause in ein Zimmer nur für ihn, passend z.B. ohne Springmöglichkeiten eingerichtet oder wenn nötig im Zwinger und zweimal am Tag kommt eine Tierärztin zur Kontrolle nach Hause wird dann wohl auch nicht möglich sein, oder? Es kommt natürlich immer auf die Klinik an, aber oft ists da nicht anders als im Spital, eine Assistentin schaut immer mal wieder zu den Tieren rein und zweimal am Tag kommt dann vielleicht kurz die Ärztin nach den Tieren schauen, das kann man Zuhause auch bzw. besser haben.

nuffl

ich denke ja. wenns kein tumor sondern zb ein fremdkörper ist, den er da eingeatmet hat und der sich da verkapselt hat, dann würde er nach wenigen wochen wohl keine einschränkungen mehr haben. dh wir würden für den herausgenommenen teil aber auch wieder die biopsie machen lassen um zu erfahren, was da dann los war. eine nachbarin hat zb auch einen lungenlappen weniger (der mensch hat 5 / katze 7) und bei der hats ca 6 monate gebraucht, bis sie sich erholt hatte. jetzt lebt sie ihren putzfimmel wieder ungehindert und ohne einschränkungen aus. ich vermute, dass es bei ihm schneller ginge, weil der eine teil defacto eh nichts mehr beiträgt und komplett ausgefüllt ist.

ja das stimmt schon... ich bin auch echt froh, dass wir für genau so notfälle immer etwas zurücklegen, damit es dann nicht eine entscheidung wg der budgetsituation gibt. mein schatz ist da zum glück auch genau meiner meinung und es gibt keine diskussion über dieses thema.

nein leider... wenn doch luft in den thorax kommen sollte, würde er schneller ersticken bzw verbluten als hilfe bei uns wäre oder wir mit ihm in der klinik sind. ich hab heute auch die katzentrainerin angerufen, mit der wir bei seinen unsicherheiten und unreinheiten schon gearbeitet haben, vl hat die auch noch ideen, wie wir es ihm einfacher machen könnten. unsre tierärztin hat auch ganz klar abgewunken, dass er zur früh nach der OP nach hause darf.
ich hoffe, die lassen uns da min 2x am tag zu ihm, damit wir ihm ein bisserl sicherheit geben können und vl immer wieder decken, auf denen seine mama gelegen ist, mitbringen dürfen.


Terryann

Zitat von: nuffl am 27.10.2025 - 12:42...
das einzige, was ihn derzeit stört, ist sein nacktes bauchi - wenn wir raus gehen ist ihm kalt und er kommt schneller rein als sonst (es is aber halt auch kalt draußen).
Dann ist das vlt günstig, um ihm body oder leichtes Manterl anzuziehen, also daran gewöhnen?
Und ev. leichtes BG,  in der Zeit nach OP könnte er dann an der Leine bisschen raus?
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

nuffl

Das mit dem Mantel wäre auch meine Idee gewesen.
Leine brauch ich für Jeffy nicht, der bleibt bei mir und folgt aufs Wort. Der geht erst weiter weg, wenn ich ihm das sozusagen erlaube oder mit ihm irgendwo hingehe.