Mit Katze gassi gehen

Begonnen von MarryMama, 16.04.2013 - 07:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarryMama

Hallo liebe Mitglieder,

ich bin seit einer Woche Katzenmama und habe eine Frage.
Ich habe die liebe Marry zu mir genommen und bin sehr glücklich mit ihr. Ich habe jetzt gemerkt dass sie sehr gern aus dem Fenster schaut und das Bedürfnis hat rauszugehen. Dann miaut sie immer und ich habe das Gefühl dass sie mich darum bittet sie rauszulassen. Das geht aber leider nicht. Bei mir ist zwar direkt vorm Schlafzimmer das Dach vom Kindergarten, auf dem auch ein Stück Wiese ist, aber es gibt keine Umzäunung.
Sie tut mir irgendwie immer leid weil ich das Gefühl habe dass sie sich eingesperrt fühlt.

Meine Frage ist ob ich probieren soll mit ihr mit einer Leine gassi zu gehen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Oder ist es einfach nur die Neugier und es reicht ihr einfach aus dem Fenster zu schauen?

Sonst geht es ihr aber sehr gut und sie fühlt sich pudelwohl.

Ich freue mich auf Antworten

Liebe Grüße
Verena

puppipuhaly

#1
Hi Verena,
bei einem Nachbarn funktioniert das tatsächlich, sie haben dem Gizmo allerdings von Babyalter an Brustgeschirr angelegt und er geht stolz an der langen Leine durch die Anlage und schnüffelt unter Büschen und kugelt sich in der Wiese. :enjoying:
Ich habe es bei meiner Puha vesucht, da sie von Anfang an immer bei der Tür saß und schrie.- Hab es allerdings nach ein paar Versuchen, ihr ein Geschirr anzulegen wieder aufgegeben, es war eine zu blutige Angelegenheit und ich wollte meine Hände behalten :tongue:
Also wir gehen jetzt früh und abends "Gangi" statt Gassi und sie liebt es sehr, nach ihren Vorstellungen sollte es aber viel öfter sein. :alas:
Also wenn du vesuchen willst, ob sie das Geschirranlegen toleriert, könnt ich dir sogar das Geschirr geben, es ist neu, sehr schön helles türkis, größenverstellbar, das würde ihrer MajestätMarry sicher gut stehen :kacsint2:
LG an dich von Agnes+4
Wer mag glauben, dass hinter diesen leuchtenden Augen keine Seele sei!   
                                                                                              (Theophile Gautier)
                                           *    *    *    *    *       
 Agnes mit Blanca und Ari

über der RBB, aber für immer in meinem Herzen mein Bub Bimsi (+2011), mein Herzi Puppi(+2017) und meine tapfere Puha (+2019)meine süße Schokomitzi (+2020) und Schüchtiherzilein Mimily (+2020)

Sabine.G

Da ih ja die letzten Wochen Stammgast an der VetMed bin, lerne ich dort viele Tiere plus Besitzer kennen/ die Sorge ums Tier verbindet/.
Habe schon einige Katzen "kennengelernt",die brav an der Leine gehen.
Ich würde sagen-es ist einen Versuch wert :be happy:
......................
Liebe Grüße, Sabine mit Familie, Chilli, Coco und Kiki
Katzenpflegestelle v. Familie "M", "Pünktchen und Anton" und den "B"-Kitten.
Tel: 0664/9167530

MarryMama

Agnes, das ist sehr nett von dir. Ich nehme das Angebot gerne an :)  :113:. Wieviel bekommst du denn für das Geschirr? Wohnst du in Wien und treffen wir uns? Oder magst du es schicken?

Danke für das Feedback, Sabine :)

Ich werde es probieren. Hoffentlich glauben die Leute nicht dass ich verrückt bin 8o :icon_e_biggrin:

Annacora

Hy,

also es geht problemlos, ist eine reine Übungssache. Die Katze wird ganz schnell darauf konditioniert. Immer wieder ohne Druck anlegen...ich finde das eine gute Übung und Lösung bevor man eine Katze zum Freigänger macht um ihr das Gelände näher zu bringen...bei unseren hat es toll funktioniert. Sobald sie das Geschirr gesehen haben sind sie schon zur Tür gerannt und haben aufs Anlegen gewartet und dann gings mit beiden an der Leine durch die Umgebung....Die ersten Male mit Leine spazieren ist eine totale Umstellung für die Katzen, aber sie stellen sich schnell drauf ein.

Viel Spaß dabei,

lg

Anna

MarryMama

Danke Anna :)

Ich bin schon sehr gespannt wie sie darauf reagiert. Ich glaub sie wird sich freuen.

puppipuhaly

Wer mag glauben, dass hinter diesen leuchtenden Augen keine Seele sei!   
                                                                                              (Theophile Gautier)
                                           *    *    *    *    *       
 Agnes mit Blanca und Ari

über der RBB, aber für immer in meinem Herzen mein Bub Bimsi (+2011), mein Herzi Puppi(+2017) und meine tapfere Puha (+2019)meine süße Schokomitzi (+2020) und Schüchtiherzilein Mimily (+2020)

Dani30

Hallo!
Ich möchte Dir kurz meine Erfahrung schildern.
Ich hatte es damals auch mit meinem Kater versucht (bevor er krank wurde) und es hat ihm gefallen. Natürlich kann man Katzen nicht so Gassi gehen wie mit einem Hund, zumindest mein Kater war da sehr eigensinnig. Die Katzen bestimmen wo es lang geht. ;-) Am besten ein Brustgeschirr, find ich nicht so gefährlich und los gehts. Mein Kater wusste schon wenn ich ihm das Geschirr umlege, es geht los. Zuerst sind wir nur vor die Haustür und dann immer ein Stückchen weiter. Dann merkst Du bestimmt bald wie es ihr gefällt.
Viel Spaß bei der Entdeckungsreise! ;-)
-- Haben Tiere eine Seele und Gefühle, kann nur jemand fragen, der über keine der beiden Eigenschaften verfügt! --

Katzenmama

 Ich hab mal ungefähr folgendes Zitat gehört: "Der Hund geht bei Fuss. Die Katze liebt ihren Menschen so sehr, dass sie ihn auf ihre Streifzüge mitnimmt." Hab diesbezüglich keine eigenen Erfahrungen hab aber gelesen, dass die Katze paar Schritte geht. Stehenbleibt. Sich umsieht. Umhört. Beobachtet. Schnuppert. Abwartet. Sich umsieht. Umhört.....Und erst wenn sich wirklich nichts tut, geht sie weiter die nächsten paar Schritte.......
Andrea mit Bieneli, Maja und Winnie

Boni Seidenflauschi ging am 28.5.2023 mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke.
Nele folgte ihr am 30.10.2023. Sie war erst 5 Jahre jung.

In Gedenken an Mira (1995-2010) und Lini (1996-2012)

Wir vermissen Euch!

Ginger und co

Hallo verena  :6:
Ludi und Marry waren Freigänger bei der Vorbesitzerin;
Marry eher als Ludi; Marry saß öfter beim Fenster bei mir und schaute den "Feinden" zu;
Ich an deiner Stelle würde sie schon mit Geschirr hinaus gehen lassen;
Nur, gib ihr ein bißchen zeit, zum Angewöhnen;
lg

Eva und Lara
Pocci, Mimi, Luna, Tomi, Omi und Jerry

Nikita-Roxy

also ich hab bei meiner Nikita auch von klein an ein Brustgeschirr umgelegt da ich sie manchmal in den Garten meines Vaters mitgenommen habe, ich muss aber sagen dass sie sich nie sooo wohl gefühlt hat, sie ist schon rum gegangen und hat gerochen usw aber es war gleichzeitig auch stressig für sie und ist oft mit dem Bauch am Boden gekrochen weil ihr das Brustgeschirr überhaupt nicht getaugt hat und dann noch an der Leine sie hat halt nicht weg laufen können wann sie wollte. Und wenn einem die Leine einmal aus der Hand fliegt und die Katze schreckt sich... na ich will nicht dran denken. Jetzt habe ich einen Balkon und da muss ich sagen sie geniesst das unheimlich obwohl Roxy es noch intensiver zeigt, sie stellt sich dann raus in die frische Luft und atmet ganz tief die Luft ein der Sonne entgegen das sieht so lieb aus. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile, ich würde einfach mal versuchen wie sie sich dabei fühlt. Nikita wollte dann halt auf Bäume klettern und so Dinge und da konnt ich nicht mit halten mit der Leine in der Hand, und obwohl Nikita raus auf den Balkon kann sitzt sie auch voll oft vor der Wohnungstüre und schreit weil sie einfach mal ins Stiegenhaus sehen will was da so abgeht.

Lucy

Wir gehen mit unseren beiden kater regelmäßig raus. Sie lieben es. Beide haben ein Brustgeschirr in das sie eigentlich von selbst reinschlupfen sobald ich es in die Hand nehme. Und das Stiegenhaus muss sowieso regelmäßig inspiziert werden. :))
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Nikita-Roxy

Stiegenhausrundgang ist wirklich immer wichtig man weiss ja nie was es da zum Entdecken gibt

MarryMama

Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es ganz langsam angehen und Schritt für Schritt. Bei mir gehen halt auch einige Leute mit Hunden spazieren und ich will nicht dass sie sich dann zu sehr aufregt und erschreckt.

Der Stiegenhausrundgang ist eine sehr gute Idee. Daran hab ich auch schon gedacht. Und dann werd ich schauen ob sie überhaupt ganz rausgehen will und wie sie reagiert. Wenn ich merke dass sie sich zu sehr fürchtet werde ich es abbrechen.

Nios

Ja, Stiegenhausrundgang ist schon mal ein guter Anfang.

Meine liefen immer von selbst raus und ich musste sie immer wieder holen. Die Brustgeschirre lassen sie sich ohne was anlegen. Wir haben aber auch immer brav geübt sonst wärs nicht so einfach ;-)

Und sobald ich die Leine in die Hand nehme (5,10 und 20m Leinen am Land am Ortsrand) sind die drei schon granz aufgeregt ;-) und könnens nicht erwarten. Oftmals zupfen sie auch so wild an der Leine das sie mir zeigen das sie heute "rausgehen" wollen. (im Vorzimmer haben sie genauso eine Garderobe mit den Katzenzeugs hängen (Leine, Geschirr....)).

Draussen gehen die Katzen mit mir, sie nehmen mich mit quasi, bleiben aber auch immer wieder stehen und schaun wo ich bin oder hingehe, in gewisserweise folgen sie auch manchmal mir wenn ich ne Richtung einschlage. Und einen Kater habe ich der geht bei Fuss mit mir und folgt aufs Wort wie ein Hund.

Zuhause weinen sie dann max 5 Minuten vor der Eingangstüre weils wieder rauswollen, ist dann aber wieder vergessen und Ruhe ist. Und am nächsten Tag kommen sie vllt eh schon wieder mit der Leine angerannt *lach*

Viel Spass

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

Lucy

Zitat von: Nios in 17.04.2013 - 14:44
Ja, Stiegenhausrundgang ist schon mal ein guter Anfang.

Meine liefen immer von selbst raus und ich musste sie immer wieder holen. Die Brustgeschirre lassen sie sich ohne was anlegen. Wir haben aber auch immer brav geübt sonst wärs nicht so einfach ;-)

Und sobald ich die Leine in die Hand nehme (5,10 und 20m Leinen am Land am Ortsrand) sind die drei schon granz aufgeregt ;-) und könnens nicht erwarten. Oftmals zupfen sie auch so wild an der Leine das sie mir zeigen das sie heute "rausgehen" wollen. (im Vorzimmer haben sie genauso eine Garderobe mit den Katzenzeugs hängen (Leine, Geschirr....)).

Draussen gehen die Katzen mit mir, sie nehmen mich mit quasi, bleiben aber auch immer wieder stehen und schaun wo ich bin oder hingehe, in gewisserweise folgen sie auch manchmal mir wenn ich ne Richtung einschlage. Und einen Kater habe ich der geht bei Fuss mit mir und folgt aufs Wort wie ein Hund.

Zuhause weinen sie dann max 5 Minuten vor der Eingangstüre weils wieder rauswollen, ist dann aber wieder vergessen und Ruhe ist. Und am nächsten Tag kommen sie vllt eh schon wieder mit der Leine angerannt *lach*

Viel Spass

Genau so ist es bei uns auch. Mit Sammy kann ich am Sonntag Zeitung holen gehen. Er geht wie ein Hund neben mir. Leo bleibt lieber in der Nähe der Eingangstür. Und Lucy freut sich immer sehr, wenn die ganze Familie (herrli , frauli  ,Sammy und Leo ) raus gehen. Sie ist dann ganz auf wichtig unterwegs
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

MarryMama

Eure Erzählungen klingen total lieb!!!  :] :8:
So will ich es auch haben. Ich hoffe ich schaffe es :)