Giardien - Erfahrungen

Begonnen von Elke 65, 13.10.2013 - 18:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elke 65

Cuby ist heute genau 9 Wochen bei uns. Als sie eine Woche da war bin ich zu unserer TÄ, sie sollte Cuby einfach mal abchecken. Alles untersucht, abgehört, soweit alles gut. Kotprobe hatte ich von 3 aufeinander folgenden Häufchen gesammelt und abgegeben, sollte auf Würmer untersucht werden.

Die TÄ fragte ob auch auf Giardien untersucht werden solle. O.k., wenn schon denn schon. Anzeichen dafür waren allerdings keine da, kein Durchfall, kein schleimiger oder gar blutiger Kot. Daß die Häufchen von der Konsistenz mal eher weich oder hart sind ist meiner Meinung nach auch normal.

Auf Giardien wurde dann jedoch positiv getestet. Die TÄ gab mir dann Metrodinazol mit, für Cuby und Shari, denn die sollte ich direkt mitbehandeln. Irgendwie wollte ich den beiden aber diesen AB-Hammer ersparen, zumindest erstmal das Immunsystem von Cuby auf Vordermann bringen. Das habe ich dann mit verschiedenen Mitteln gemacht, 3 Wochen später war der Befund bei Cuby dann immer noch positiv, bei Shari GsD negativ (trotz trinken aus dem gleichen Napf).

Cuby bekommt nun seit 4 Wochen Reinfleischdosen (da Giardien sich von Kohlehydraten ernähren) und eine spezielle Kräuterbuttermilch, diese soll gegen Giardien sehr gut wirken.

Kotproben von beiden habe ich am Donnerstag nochmal abgeschickt, in die Parasitologie nach Giessen. Das Ergebnis müsste morgen oder Dienstag da sein. Nun wollte ich hier im Vorfeld schonmal nachfragen:

Wie habt ihr die Giardien eurer Hunde in den Griff bekommen? Panacur, Metrodinazol oder auf natürlicher Art und Weise? Habe auch schon mehrfach gelesen das Spartrix, ein Mittel das eigentlich bei Tauben eingesetzt wird, sehr gut helfen soll. Dieses muß man wohl nur 2 mal im Abstand von 1 Woche / 10 Tagen geben. Es soll auch wesentlich weniger Nebenwirkungen haben als das Metrodinazol oder Panacur. 

Wäre toll wenn ich ein paar Erfahrungen bzgl. Giardien hier bekommen würde.


LG Elke :)

Gabriela

Hatte Hunde mit sehr starkem Giardien Befall. Panakur hilft da überhaupt nicht. Das Einzige, was geholfen hat, war Anaerobex. Ist zwar auch ein Hammer - aber dann wars vorbei.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Tirolerin

Brauchst nur im Forum danach suchen. Dieses Thema gabs schon oft.
Ich gib Anaerobex (Metronidazol) und das jedem Pflegi da es viele auch ohne Anzeichen haben.
Kann sein, dass da mehrere Kuren brauchst aber dann sollts passen. Meine habens zum Glück nie bekommen. Ich barf meine.

Alles gute und toi, toi, toi dass die nächste Untersuchung negativ ist!

Coonies

Hallo,

meine Katze war mit 12 Wochen Giardienverseucht und hat ihren Katzenkumpel angesteckt. Es war ganz schlimm. Der Kater hatte kein Problem mit den Giardien, mein Katzenmädchen hatte permanent Durchfall, hat überhaupt nicht zugenommen. Es war so schlimm, dass sie
überhaupt keinen Kot halten konnte und überall ihren flüssigen Kot verteilt hat.

Metronidazol sowie Panacur-Kur haben nur kurzfristig geholfen. Sobald die Kur vorbei war, waren die Viecher wieder da. Die Katze war komplett mager, der Tierarzt ratlos. In meiner Verzweiflung hab ich Spartix (ich glaub so heißt das) aus dem Internet bestellt. Das ist ein
Medikament für Brieftauben und man muss eine Unmenge dieser Tabletten geben. Aber das Mittel war das einzige, was geholfen hat bei uns.
1 x gegeben und der Spuck war für immer vorbei.
Petra und Coonie Carpo

unvergessen: Meine Coonies Xena und Marley

Terryann

Zitat von: Tirolerin am 13.10.2013 - 18:34
Brauchst nur im Forum danach suchen. Dieses Thema gabs schon oft.
.....

Die Themen, die die möglichen Parasiten betreffen, können gar nicht oft genug besprochen werden,
Links zu anderen Threads, wo es das Thema schon mal gab, können ja dann reingestellt werden, wenn sich jemand konkret erinnert, wann es ungefähr war,
ich hab jetzt bis S. 9 zurückgeschaut, aber aus Zeitgründen aufgehört ...
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Elke 65

Danke für eure Antworten!

Leider habe ich heute noch keine Post bekommen, weiß also noch nicht ob Cuby immer noch Giardien beherbergt! Hoffe jetzt auf morgen.

Von Spartrix habe ich schon mehrmals gelesen, gerade in Katzenforen (nachdem ich Spartrix bei Google eingegeben habe).

4 Wochen hat Cuby nun diese Reinfleischdosen bekommen, Kohlehydrate nur in Form von Leckerlies ab und an. Die Buttermilch werde ich noch 2 Wochen weiter geben, soll auch sehr gut gegen Würmer wirken.


LG Elke :)

Coonies

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass "Alternativbehandlung" wie Diät, Buttermilch, Jogurt, Silberwasser, Liegeplätze auskochen, etc. bei "starkem Giardienbefall"
absolut nix nutzt.

Du kannst die starke Vermehrung vielleicht etwas verhindern, aber die Würmer verschwinden nicht von selber und kommen immer wieder :-(

Alles Gute und vielleicht ists ja nicht so schlimm!!!

Petra und Coonie Carpo

unvergessen: Meine Coonies Xena und Marley

Gabriela

Also, Giardien sind keine Würmer sondern Einzeller. Hausmittel helfen bei einem Befall überhaupt nicht. Aber eine gute Ernährung und in weiterer Folge ein guter Allgemeinzustand stärkt auch die Widerstandskraft des Hundes.
Ganz wichtig bei Giardien: Hygiene! Diese Einzeller können sich zusammenschließen und mit einer schützenden Hülle umgeben, die sie mehrere Wochen außerhalb eines Wirtes überleben lassen. Und (jetzt nicht Panik schieben, aber es ist leider so) sie sind auch auf den Mensch übertragbar. Also Sauberkeit ist angesagt. Wenn der Hund nicht stubenrein ist, sollte man mit einem Dampfreiniger und/oder Desinfektionsmittel drüber gehen. Decken und Liegeplätze möglichst heiß waschen und auch Spielzeug und Futter/Wassernapf gründlich reinigen.

Wenn die Viecher weg sind, kann man dann mit Hausmitteln die Darmflora wieder aufbauen - da machen die dann Sinn.

Hast Du eigentlich Kotproben von einem Tag weggeschickt oder hast Du mehrere Tage "gesammelt"? Giardien müssen nämlich nicht jedes Mal ausgeschieden werden und die Probe ist dann negativ, trotz Giardien im Darm.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Elke 65

Die Kotprobe die ich eingeschickt hatte war von 3 aufeinanderfolgenden Häufchen. So wird es ja auch empfohlen.

Gestern kam das Ergebnis: Kein Giardienbefall mehr, dafür aber Spulwurmeier (hab ich einen extra Thread für eröffnet).

Die kohlenhydratfreie bzw. -reduzierte Fütterung incl. Kräuterbuttermilch scheint also gewirkt zu haben. Hoffe daß das so bleibt, denn Giardien kann sich ja jeder Hund, auch wenn er nur aus ein Pfütze trinkt, wieder einfangen.


LG Elke :)

Gabriela

Schön, dass es ihr besser geht und Würmer kriegt man auch los.

Aber bitte - ganz wichtig: Bei Giardien helfen keine Hausmittel!!! Und Giardien können auch in die Galle wandern - dann hast Du echt ein Problem.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Elke 65

Werde in Kürze nochmal eine Kotprobe abgeben und auf Giardien untersuchen lassen. Bis jetzt sieht alles sehr gut aus. :)


LG Elke :)

Elke 65

Cuby ist immer noch Giardien frei! Heute habe ich den Befund bekommen von der Kotprobe die ich letzte Woche eingeschickt habe! Denke daß wir das Thema nun durch haben und ich hoffe daß sie sich so schnell keine mehr einfängt! :)


LG Elke :)

Petra aus Linz

Super  :113: , möge es so bleiben.Streichler an die Hübsche !