Rodeln

Begonnen von Coonnny, 07.05.2014 - 07:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Coonnny

Ich brauche eure Hilfe  :tongue:

Mein Dackel  Opa (ca 12) hat schon immer ab und zu (Phasenweise mal öfter, dann wieder kaum) gerodelt (also er setzt sich auf seinen Hintern und rodelt am Boden). Doch vor drei Wochen hat er es so stark gemacht, dass er sich auf der Unterseite der Rute richtig blutig gerieben hat und es ist sogar so eine Art Blutblase entstanden. Wir waren natürlich beim TA, haben entwurmt (wird er regelmäßig) und die Analdrüsen waren auch so gut wie leer, kann also eigentlich nicht der Auslöser gewesen sein. Mein TA vermutet, dass er sich durch seine Körperlänge schwerer am Popo putzen kann und deshalb rodelt, wir wischen ihn aber immer wieder mal ab.

Da es so schlimm war hat er jetzt Antibiotika bekommen und da er nicht zum rodeln aufgehört hat, und Rute verbinden nicht funktioniert hat (da kann Hr. Dackel seine Hinterbeine nämlich nicht mehr benutzen  :35:) hat er jetzt zusätzlich Cortison bekommen. Zusätzlich haben wir natürlich die Stelle  3x täglich mit Käspappeltee gebadet und wischen ihn nach jedem Gassi gehen den Po ab. Es ist jetzt eigentlich sehr schön verheilt und wir sind gerade beim Cortison auschleichen lassen, doch jetzt fängt er wieder vermehrt an zu rodeln, vorallem während dem Gassi gehen am Kies oder so. Ich versuche es natürlich sofort zu stoppen, aber die unterseite der Rute ist dann gleich wieder knall rot  :not:

Was kann es noch sein? Es muss doch einen Grund für seinen Juckreiz geben. Wie gesagt, Würmer, Analdrüsen und Verschmutzung kann man eigentlich ausschließen. Was kann ich noch tun, außer ihn ständig abzuwischen? Hat wer ähnliche Erfahrungen?

Wäre sehr dankbar für Tipps!

kleiner Kläffer

Möglicherweise gibt es bei Tieren, ähnlich wie bei Menschen, einen "Altersjuckreiz". Waschungen mit Käspappeltee sind auf jeden Fall gut. Ich würde es zusätzlich noch mit Penatencreme versuchen.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Lucy

Genau das gleiche Problem haben wir mit unserer Lucy. Wir lassen regelmäßig die Analdrüsen leeren, weil sie so viel am Popschi herumrutscht. Trotzdem macht sie es ganz oft.
Ich schmiere ihr dann das Popschi mit Bepanthen ein. Das hilft ihr ein bisschen.
Dürfte ein "Dackelproblem" sein.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

dandy

Das Problem hatte ich mit meinem Dandy auch, vor einigen Jahren, hab ihn untersuchen lassen - nix. War wahrscheinlich nur ein Tick oder so, um Aufmerksamkeit zu erregen, hab ihn dann immer hochgezogen (am Schwanz  :wonder:) und zu Hause immer wieder mit Bepanthen eingeschmiert. Ging dann wieder weg (wahrscheinlich hat er sichs überlegt, da am Schwanz hochziehen und einschmieren nicht so toll waren :icon_e_wink:)
unsere Mitbewohner Troll, Fanni, Kaya und Felix, Pamela ist jetzt auch dabei
In meinem Herzen Buz, Daisy, Gustav, Ceno, Strolch, Winnie und Dandy und nun auch Floh  :25:

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

verena und seppi

Die Hündin eines Freundes hat das auch er wäscht sie täglich mit Lavendel das hilft bei ihr recht gut und sie richt immer gut da hinten :be happy:

Lucy

Zitat von: dandy in 07.05.2014 - 11:10
Das Problem hatte ich mit meinem Dandy auch, vor einigen Jahren, hab ihn untersuchen lassen - nix. War wahrscheinlich nur ein Tick oder so, um Aufmerksamkeit zu erregen, hab ihn dann immer hochgezogen (am Schwanz  :wonder:) und zu Hause immer wieder mit Bepanthen eingeschmiert. Ging dann wieder weg (wahrscheinlich hat er sichs überlegt, da am Schwanz hochziehen und einschmieren nicht so toll waren :icon_e_wink:)

das ist aber eine eher schmerzhafte Behandlung. Das mach ich bei meiner Lucy nicht. Denn ich kann mir sehr gut vorstellen, wie unangenehm es sein muss, wenn es da hinten juckt. Es fehlt leider manchen Tierbesitzern an Einfühlungsvermögen. Mein Credo lautet: was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem anderen zu. Und auch wenn es ein Tick ist, kann ich sie dafür nicht "bestrafen", sondern muss dem auf den Grund gehen.
Ich kenn viele Tierbesitzer, die nicht einmal wissen, dass ihr Hund eine Analdrüse hat und daher auch nicht wissen, warum der Hund am Popschi herumrodelt. Für den Hund eine unangenehme Qual und vom Besitzer wird er auch noch geschimpft.  :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

dandy

Lucy:
Bevor ich jemanden verurteile, würde ich mir seinen Beitrag genauer durchlesen. Wir waren beim Tierarzt, ich bin da eher übervorsichtig, mein Tierarzt weiß, daß ich eher hysterisch bin und ich weiß seit 30 Jahren was eine Analdrüse ist, denn so lange habe ich schon Hunde und wenn Du glaubst, mit gutem Zureden eine Unart wegzubekommen, dann gratuliere. Dandy ist sehr sensibel und zeigt sofort was schmerzhaft ist. Und ich pflege meine Hunde nicht zu quälen sondern mit gebührendem Respekt zu behandeln. Aber auch mit für sie verständlichen Maßnahmen und es hat gewirkt.
unsere Mitbewohner Troll, Fanni, Kaya und Felix, Pamela ist jetzt auch dabei
In meinem Herzen Buz, Daisy, Gustav, Ceno, Strolch, Winnie und Dandy und nun auch Floh  :25:

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

Lucy

was genau, habe ich an deinem Beitrag falsch verstanden, oder nicht richtig gelesen?
Aber ich finde am Schwanz hochziehen, doch sehr schmerzhaft. Gerade, wo die Rute eines Hundes ein sehr sensibler Körperteil ist. Ich wäre halt mit dem Wort "Unart" nicht so voreilig. Nur, weil es für uns Menschen komisch aussieht, wenn der Hund mit seinem Popo am Boden rodelt, heißt das noch lange nicht, dass es eine Unart ist.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Coonnny

Danke für die vielen Antworten, es ist schon mal beruhigend, dass diesen "Tick" nicht nur mein Dackel hat  :alas:

Ich werde jetzt mal weiter fleißig wischen und versuchen, dass er möglichst wenig rodelt, hoffe es beruhigt sich wieder. Wenigstens lässt er sich das abwischen brav gefallen, er sieht mich mit dem Tuch und legt sich schon am Rücken  :laugh: :be happy:

Nicora

Hunde haben schnell heraussen wie sie die Aufmerksamkeit ihrer Menschen bekommen (bitte nicht falsch verstehen, ich glaube doch das er auch sonst genug Aufmerksamkeit von dir bekommt)
Es kann natürlich sein dass es sich zu einer Macke entwickelt hat, so quasi, ich rutsch mit dem Po und Frauerl schenkt mir sofortige Beachtung und dann werd ich auch noch liebevoll umsorgt,würde auch eventuell dafür sprechen das er sich sofort auf den Rücken wirft weils ihm anscheinend taugt.
Hast du schon versucht sobald er mit dem rutschen anfängt ihn abzulenken? z.B. könntest du zum laufen anfangen damit er dir nach  muss oder ihm etwas suchen, apportieren usw. lassen... versuchen ihn raus zu lotsen aus seinem Verhalten
zweiter Versuch wäre das du ihn mal ignorierst, sobald er damit anfängt und wortlos weg gehst, ihn nicht ansehen.... tut er dann weiter?dann denke ich es stört ihm wirklich etwas am Hinterteil, hört er aber damit auf dann könnte es schon eine Aufmerksamskeithascherei sein.

Wie sieht eigentlich sein Stuhl aus? wenn zu fest können  durchs Pressen kleine Hautrisse entstehen die dann brennen
wenn zu weich dann könnte es sein das immer etwas beim Darmausgang haften bleibt und er nicht vollständig absetzen kann, somit das Gefühl hat da hinten ist noch was das er los werden möchte.

Coonnny

Also ich glaube nicht, dass er es wegen der Aufmerksamkeit macht, wir haben dieses Verhalten nämlich am Anfang immer ignoriert, da ich mir dachte, dass es wohl einfach juckt und aus. Erst als er sich aufgerieben hat, haben wir reagiert, was halt nicht anders geht, weil sonst ist seine Rute ständig blutig. Also jetzt muss ich praktisch sofort reagieren. Ablenken haben wir versucht, funktioniert nicht, deshalb glaube ich, dass es ihn schon wirklich juckt, oder was stört. Das Abwischen, mach ich eigentlich nie direkt nach dem Rodeln (da er das ja meistens draußen macht) sondern dann erst später, deshalb glaube ich nicht, dass er es mit dem Rodeln verbindet. Aber ich habe schon das Gefühl, dass er es angenehm findet.

Der Kot ist meiner Meinung nach Ok, da wir ihn barfen ist er nicht immer gleich (mal weicher mal härter, aber eigentlich nie Durchfall oder extrem hart) aber danke für den Tipp, das werde ich mal genauer beobachten (Zusammenhang von Konsistenz des Kots und rodeln).

Lucy

Vielleicht hat er innerliche Hämorrhoiden?  Das tut schon sehr wehe und wenn der Stuhl hart ist reizt er diese. Also bei Lucy bin ich mir sicher, dass sie es nicht der Aufmerksamkeiten wegen macht . Du kannst auch versuchen eine entzündungshemmende Salbe aufzutragen und diese auch beim After hineinschmieren. Das hilft Lucy immer sehr gut. Ich habe von meiner Tierärztin die Scheriproct Salbe bekommen.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Henny

Bist du sicher, daß er sich die Rute wundGERIEBEN hat - oder könnten das auch beginnende Perianalfisteln sein?
Dafür würde nämlich sprechen, daß Cortison eine Verbesserung brachte.


Coonnny

Glaub nicht, dass es das sein könnte, es ist nicht direkt beim After Wund sondern wirklich auf der Unterseite der Rute. Und immer wenn er rodelt, ist es dann rot, dann wirds wieder besser und wenn er wieder rodelt ist es wieder gereizt.

Coonnny

So, wir waren jetzt wieder beim TA, weil er sich immer wieder Wundgerieben hat  :tongue:

Ausgeschlossen konnte erneut werden: Würmer &co, Analdrüsen und auch Verschmutzung.  Cortison wurde jetzt nochmal erhöht und jetzt lassen wir es noch langsamer ausschleichen (TA meinte, dass es vielleicht zu schnell war letztes mal?).

In 10 Tagen wieder Kontrolle. Jetzt rodelt er gerade wieder nicht mehr, sobald er wieder anfängt soll ich sofort kommen, damit wir gleich schauen können.

Als Grund vermutet mein TA entweder einfach ein Juckreiz durchs Alter, was bedeuteten könnte, dass er auf dauer Cortison benötigt (sie meinte in geringen Mengen, ist es nicht schädlich?) oder das ihm vielleicht am Ende der Wirbelsäule, also beim Ansatz der Rute etwas weh tut oder stört und das der Grund ist? Wenns nicht besser wird möchten sie dann Röntgen um zu schauen.

Jetzt kam die Idee aud (danke Puppipuha  :4: ), dass es vielleicht gut wäre, wenn ich mal zu einem Osteopathen oder so gehe? Was sagt ihr dazu? Hätte das Sinn? Und kennt ihr einen guten in der Nähe Korneuburg oder 21. Bezirk?

Danke