Lymphom

Begonnen von geri8605, 22.09.2014 - 19:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

geri8605

Hat jemand erfahrung mit der diagnose lymphom? Genauer mit Geschwollenen lymphknoten und noch nicht aktiven zellen im blut.
Geri mit Dzema, Sasho, Hugo und Klosh
im Herzen mit Sammi, Morly, Toni

Lucy

#1
Unser Kater Davis hatte multiple Lymphome. Wir haben ihm ein großes Lymphom im Hals entfernen lassen. Wir habe viel versucht und lange um sein Leben gekämpft. Leider ist unser Davis gestorben.
Das ist 8 Jahre her.  Ich hoffe es wendet sich bei eurem Haustier alles zum Guten!
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

kiki

Hallo,

ich hatte ein Frettchen das an einem Lymphom litt, also Lymphknotenkrebs ;(  kam bei ihm von heute auf morgen und es waren so ziemlich alle Lymphknoten stark geschwollen,war damals bei meinem Haustierarzt der eine Biopsie vornahm und der überwies mich dannn auf die Onkologie der Vet.Med. dort bekam er einige Medikamente und er bekam eine Chemotherapie.   
Leider hat er die Chemotherapie sehr schlecht vertragen (aber so ein Frettchen wie mein Lucky hatte halt auch nur 1,5 kg) er hat insgesamt 3 Chemos bekommen danach waren die Blutwerte aber so schlecht das wir aufhörten damit. Schlussendlich habe ich ihm noch knappe 8 Monate geschenkt( naja ob man es so nennen kann ??? er hatte schon starke Nebenwirkungen).

Ich muss sagen das die auf der Onkologie sehr, sehr nett und bemüht sind, eventuell kannst du ja mal anrufen wenn du genaue Befunde hast, verlange die Frau Dr. Wolfesberger. Ich würdes es wahrsch. bei meinen Frettchen nicht mehr machen aber bei Hund und Katz würde ich es allemal wieder versuchen.

Ich wünsche euch alles gute Sandra
Lebe jeden Tag als wäre es der letzte.

Daisy🐕, Mausi, Chicko, Bugsy, Lucky, Floh, Mucki, Timmy, Maggy, Suki, Dori, Zwergi, Fritzy, Bobby, Kiki , Zwucki, Lotti, Mimi, Micki, Lui, Bino, Elli, Buddy, Tobi, Mio, Nala🐻Tigger 🐈, Bärly 🐎, Sissi 🐕, Cindy🐕Lilli🐕, Kiri🐕ewig in meinem Herzen🌈❤️

Katzenmama

Zitat von: geri8605 in 22.09.2014 - 19:50
Hat jemand erfahrung mit der diagnose lymphom? Genauer mit Geschwollenen lymphknoten und noch nicht aktiven zellen im blut.
Nicht sag, du hast schon wieder ein schwerkrankes Katzi?!? :42:
Andrea mit Bieneli, Maja und Winnie

Boni Seidenflauschi ging am 28.5.2023 mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke.
Nele folgte ihr am 30.10.2023. Sie war erst 5 Jahre jung.

In Gedenken an Mira (1995-2010) und Lini (1996-2012)

Wir vermissen Euch!

geri8605

ja ich war mit kloshi heut beim Tierarzt weil ich nen knoten gespürt hab am hinterhaxerl und weil seine ballen aufeinmal ganz offen waren - Lymphom und pododermatitis.
jetzt bekommt er mal AB und Cortison damit er wieder rumhüpfen kann. mein tierarzt - und eigentlich hab ich vertrauen zu ihm - hat gemeint dass in dem fall ne chemo ned wirklich sinnvoll ist, weil bei untersuchungen rausgekommen ist dass sich die lebenserwartung der chemo gruppe zur nichtchemogruppe um grad mal 5 wochen unterschieden hat. und nachdem die Zellen im blut noch ned aktiv sind ist seine lebensqualität - wenn wir die pfoterl gesundbekommen - ausgesprochen gut, zumindest solang bis die zellen aktiv werden. man weiß halt nie wann das ist :-(
er ist trotzdem unser sonnenschein
Geri mit Dzema, Sasho, Hugo und Klosh
im Herzen mit Sammi, Morly, Toni

Katzenmama

Wie alt ist Kloshi eigentlich?
Hoffen wir, dass ihr seine Pfotis gesund bekommt und er noch lange sein Leben bei euch genießen kann!
Andrea mit Bieneli, Maja und Winnie

Boni Seidenflauschi ging am 28.5.2023 mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke.
Nele folgte ihr am 30.10.2023. Sie war erst 5 Jahre jung.

In Gedenken an Mira (1995-2010) und Lini (1996-2012)

Wir vermissen Euch!

Gipsygirl

Leider kann auch ich dir nichts Positives über Lymphom erzählen. Mein Amigo, Appenzeller-Goldie-Mix (mein Seelenhund) starb in der Nacht nach der ersten Chemo in meinen Armen. Er war 12 Jahre alt. Ich hoffe und wünsche dir, dass es bei deinem Patienten besser ausgeht.
Margit mit Odin, Wellis, Hamster und Kaninchen

geri8605

Kloshi ist 1,5 jahre, also noch ein junger bub.
Und er ist heut schon um einiges besser und verspielter drauf als gestern, anscheinend wirkt das cortison recht gut.
Geri mit Dzema, Sasho, Hugo und Klosh
im Herzen mit Sammi, Morly, Toni

Tipsy

Mein Spaniel hatte damals ein Non-Hodgkin-Lymphom - er hatte eine eher seltene Form namens Mycosis fungoides, welche hauptsächlich die Haut betroffen hat.

Wir hatten dank Chemo noch eine wunderschönes halbes Jahr.
Waren damals auf der Onkologie der Vet. Med. in Wien.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute!
Gib mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Gib mir den Mut die Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann. Und gib mir die Weisheit zwischen beiden unterscheiden zu können!!!

Lucy

Cortison hat Davis auch sehr gut geholfen. Chemotherapie hat er auch sehr gut vertragen. Vielleicht hätten wir noch mehr Zeit mit ihm gehabt, aber die Operation hat ihm leider sehr viel Kraft gekostet, war aber leider notwendig, da das Lymphom im Hals war.  ;(
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

sabine p

Meine Katze ist ca 17 Jährig an Lymphom erkrankt und letztlich verstorben.
Ist die Diagnose sicher ? - Sind mehrere Lymphknoten betroffen oder nur der eine?
Bei wunden Ballen gibt es viele Differentialdiagnosen. (Eine der Katzen von shellylogo war -  glaub ich mal - von einer virusbedingten Erkrankung betroffen)
http://www.vetderm.ch/sites/site-4168/documents/24362701.pdf

geri8605

hallo
lt.Tierarzt ist die diagnose eindeutig, alle Lymphknoten geschwollen, einer Haselnussgroß und im Mikroskop sind wenige nicht aktive Krebszellen zu sehn. ich habs so verstanden dass die irgendwann entarten und dann recht schnell zum tod führen, aber man weiß eben ned wann sie entarten. operieren geht anscheinend ned, da die zellen eben schon im Blut sind.

ganz klar ist mir das ganze ned, aber das vorrangigste ist für mich momentan dass die pfoterl wieder gut werden und bis dahin will ich mir überlegen was ich sonst noch tun kann.
anscheinend wirken die AB und das Cortison schon gut, denn Kloshi spielt schon wieder, zwar ned stundenlang wie früher, aber doch immer wieder kurz, und er humpelt auch nimmer.
ein absolutes problem find ich die AB in ihn reinzukriegen, im essen und auch in leckerlie gehts gar ned, den kater einfach geschnapprt und in den offenen Mund reingeschoben war auch ned das wahre, ich hab nach dem 3. mal zwar nix ausgespucktes mehr gefunden, aber das sagt ned wirklich was.
Da bin ich etwas ratlos.
ich muss fragen obs keine Depotspritzerl gibt oder vielleicht weiß von euch wer nen trick.
Geri mit Dzema, Sasho, Hugo und Klosh
im Herzen mit Sammi, Morly, Toni