SCHEINTRÄCHTIG

Begonnen von Romana H., 13.02.2016 - 08:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Romana H.

Liebe Leute,

Der Hund (11) meiner Freudin ist wieder mal Scheinträchtig, weshalb sie Galastop bekommt..
Ihre Zitzen sind extremst geschwollen und sie schleckt sich dumm und dänlich daran... Nach drei oder vier Tagen Galasop ist der Spuk ja auch vorbei... Ich wollte nun aber wissen, gibt es denn nichts günstigeres als dieses Zeugs?! Das ist ja schweineteuer...!
Oder hat jemand Erfahrungen mit Homöopathie hierbei gemacht?!
Wäre über Hilfe und Tipps sehr dankbar!
Grüß euch,
Romi

Kai

Laut H.G.Wolff "Heilfibel eines Tierarztes ":

Pulsatilla D30 für 7 Tage, 3 mal täglich eine Gabe ( 1 Tablette oder 5 Globulis )

Handelt es sich um Hündinnen mit ausgeprägtem Durst nimmt man stattdessen Cycamen D30, aber diese Fälle sind sehr selten.
Äußerlich Essigumschläge ( 1 Tasse Essig auf 1 Liter kaltes Wasser )

Den bemutterten Gegenstand entfernen und mit ausgiebiegen Spaziergängen ablenken.

Bei nächtlicher Unruhe und kaum Milchfluss : Lilium tigrinum D6, alle 4 Stunden

Reizbare, ängstliche Unruhe im Vordergrund : Asa foetida D4

Stark hysterische Erscheinungen : Ignatia D6

Vorbeugung zur Scheinschwangerschaft : Ignatia D200, wöchentlich , zur Umstimmung nach der Hitze, insgesamt 8 mal.

Ich würde es mal mit Pulsatilla versuchen :-) bei  uns hat es damals geklappt.

Liebe Grüße



Henny

So heftig finde ich den Preis eigentlich nicht - es wird ja nur ein paar Tage verabreicht. Da gibt es weit heftigere Preisklassen wo die Medikamente ein Leben lang gegeben werden müssen, denke da nur an das Ciclosporin bei den Perianalfisteln - da bist mit einem Schäferhund monatlich schnell auf 300 Euro. Und wenns'd Pech hast, ist das Generikum gerade nicht verfügbar, dann wird es schnell um noch einen 100er mehr.
Es gäbe schon Alternativen aus der Humanmedizin auch, denke aber, daß es nicht preiswerter kommt als das Galastop weil du eine ganze Packung kaufen mußt, die du aber nicht aufbrauchst.
Das Hauptproblem damit sehe ich dann aber bei der richtigen Dosierung weil das Tabletten sind. Bei exakt 50 oder 25 Kilo Hund mag es ja noch klappen, aber alles was dazwischen oder darunter liegt, wird problematisch weil du die Tabletten nicht so exakt teilen kannst - dieses Problem stellt sich beim flüssigen Galastop nicht.
Die kleinsten Tabletten aus der Humanmedizin haben 0,5 mg - brauchen tust aber nur 5µg pro Kilo Hund.
Wenn ich jetzt ohne Kommafehler richtig gerechnet habe, brauchst für 50kg Hund eine halbe Tabl. und für 25kg Hund eine viertel Tablette. Achteln klappt dann vermutlich schon nicht mehr.  Was aber machst mit dem Gewicht zwischen 25 und 50kg oder unter 25kg, z.B. mit einem 32kg oder 13kg  schweren Hund?
Eine "um den Daumen gepeilt" Dosierung ist bei diesem Wirkstoff sicher nicht zu empfehlen.  :nervous:

Homöopathisch würde mir als Komplexmittel Hormeel einfallen:
http://www.heel.de/upload/Heel_de_Hormeel_adusvet_Inj_V_016485_03_BPZ_7_2967.pdf

oder Gynäcoheel: http://www.apodirekt.at/p/10096927  oder
Lilium comp: https://www.medikamente-per-klick.de/images/ecommerce/04/17/04172991_1970-01_de_s.pdf
eines der beiden Mittel gibt es, soviel ich weiß, nicht mehr (aber vielleicht inzwischen doch wieder...  :not:), sollte aber beides das selbe sein.