Vorkontrolle Eisenberg a.d.Pinka/Bgld.

Begonnen von karin, 03.05.2009 - 11:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

karin

Ich hätte einen Platz in Eisenberg a.d.Pinka (Burgenland) für meine Susa und
bräuchte deshalb eine Vorkontrolle. Ist jemand in der Gegend und könnte
mir diese machen, bitte? Es ist eine 64jährige alleinstehende sehr liebe Frau
(telefonischer Eindruck!) die schon einen 13jährigen, kastrierten Rüden zuhause hat und
sich wieder einen Zweithund dazunehmen möchte (vorheriger ist leider gestorben).

Anna

Ja haben wir  ;) ... schick dir PN Karin.

Tine290583

Auch für den Fall, dass ihr mich jetzt verbal "fresst's"....
64 Jährige, Alleinstehende Frau mit 13 jährigem Rüden möchte jetzt eine 2-jährige Hündin dazu...!?
Weiß nicht, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass sich die Dame da ein bisserl überfordern würde....ähm...*räusper*...
Ich hätte da hald so meine Bedenken...hmmm....

Tschuldigung...wollt nur ehrlich sein...

Ilse

ZitatOriginal von Tine290583
Auch für den Fall, dass ihr mich jetzt verbal "fresst's"....
64 Jährige, Alleinstehende Frau mit 13 jährigem Rüden möchte jetzt eine 2-jährige Hündin dazu...!?
Weiß nicht, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass sich die Dame da ein bisserl überfordern würde....ähm...*räusper*...
Ich hätte da hald so meine Bedenken...hmmm....

Tschuldigung...wollt nur ehrlich sein...


ich glaube, dass 64 Jahre heutzutage kein Alter ist!Und bei einem 2jährigen Hund sehe ich keine Bedenken!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

inge

ZitatOriginal von Ilse
ZitatOriginal von Tine290583
Auch für den Fall, dass ihr mich jetzt verbal "fresst's"....
64 Jährige, Alleinstehende Frau mit 13 jährigem Rüden möchte jetzt eine 2-jährige Hündin dazu...!?
Weiß nicht, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass sich die Dame da ein bisserl überfordern würde....ähm...*räusper*...
Ich hätte da hald so meine Bedenken...hmmm....

Tschuldigung...wollt nur ehrlich sein...


ich glaube, dass 64 Jahre heutzutage kein Alter ist!Und bei einem 2jährigen Hund sehe ich keine Bedenken!

Danke Ilse;  überleg gerade, wann ich aufhören muß, Pflegestelle zu seiin! :rolleyes: Und meine Gina ist erst 2 Jahre....
INGE, GINA (Findelkind) + COSIMO (Nitra-Maskottchen)
__________________________________________________
Pflegestelle GI-CO, VK's, Transportfahrten, Spendenannahmestelle,..
Tel: 0650/533 88 99

Mopsmix

was hat das alter mit der körperlichen verfassung zu tun!

und 60 is kein alter!!

Tina82

ZitatOriginal von Tine290583
Auch für den Fall, dass ihr mich jetzt verbal "fresst's"....
64 Jährige, Alleinstehende Frau mit 13 jährigem Rüden möchte jetzt eine 2-jährige Hündin dazu...!?
Weiß nicht, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass sich die Dame da ein bisserl überfordern würde....ähm...*räusper*...
Ich hätte da hald so meine Bedenken...hmmm....

Tschuldigung...wollt nur ehrlich sein...

selbst auf die Gefahr hin, dass DU TINE MICH jetzt frisst - ich, die ich (wenn ich richtig mitdenk) 1,5j älter bin als du und mich somit immer noch zu "deiner Generation" zähle (  :D ) gebe jetzt mal den älteren unter uns recht, nämlich weil:

meine Oma war 65 als mein opa starb und weil sie sich unheimlich fürchtete in ihrem Haus allein fuhr sie kurzerhand ins nä. Tierheim und wollte (und BEKAM) einen jungen, 9 Monate alten Deutsch Langhaar-Mischling!
Ein "Mistvieh" sondergleichen, aber dank strenger Hand meiner Großmutter bald total folgsamer Haus- u. Hofhund, der in ausgewachsenem Zustand über 55kg (meine Omi ist 1,50 groß und schafft grad mal 45kg) auf die Waage brachte war bald maal der Liebling aller und wurde immerhin 14 Jahre alt!!
Heute is meine Oma, wie man nachrechnen kann knappe 80 - und sie geht noch immer gerne und gekonnt ohne Probleme mit MEINEM MISTVIEH - GOLDIE; 9 JAHRE spaziern und ich kann mich nicht erinnern, dass sie dem Hund jemals ne Leine umgehängt hat oder gar umhängen hätte müssen - die 2 verstehn sich bestens u. Hund weiss genau: ABHAUEN ODER SONSTIGE "SCHERZE" SIND ZWECKLOS - WEIL DANN GIBTS SAURES VON DER OMI!!

wenn also die Lady einen älteren Hund bereits hat und zudem davor noch einen dabei hatte, dann nehme ich auch stark an, dass sie weiss, wie man damit umgeht und was sie sich und den Tieren zutrauen uns zumuten kann!!

karin

ZitatOriginal von Ilse
ZitatOriginal von Tine290583
Auch für den Fall, dass ihr mich jetzt verbal "fresst's"....
64 Jährige, Alleinstehende Frau mit 13 jährigem Rüden möchte jetzt eine 2-jährige Hündin dazu...!?
Weiß nicht, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass sich die Dame da ein bisserl überfordern würde....ähm...*räusper*...
Ich hätte da hald so meine Bedenken...hmmm....

Tschuldigung...wollt nur ehrlich sein...


ich glaube, dass 64 Jahre heutzutage kein Alter ist!Und bei einem 2jährigen Hund sehe ich keine Bedenken!
@Tina82, Inge, Ilse, Mopsmix
 :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O
ganz eurer Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tine290583

Oooook, oooook, seh's ja ein!
Weiß man ja net wie rüstig die ältere Dame ist - und dafür gibt's ja die Vorkontrolle...
Hab nur in dem Moment als ich das las, ein wirklich "altes Weibi" am Bürofenster vorbeispazieren sehen mit einem - optisch - ziemlich jungen Hund. Die Frau trug Gummistrümpfe und hatte ein verkürztes Bein - weiß man zwar nicht ob das jetzt nicht der Hund des Enkerls war, die grade auf Urlaub ist, ABER da war ich doch ziemlich schockiert....

Sorry....

Tina82

ich versteh dich schon -- hätte grad große Lust dir meine BEIDEN Omas vorzustelln (damit man DEN Unterschied veranschaulichen kann, trotz 2J "Altersunterschied"    ;) )
trotzdem sollte man nicht alles mit dem gleichen Besen kehren..... :)

Lilli

Meine Stiefmutter ist mit 60 nach dem Tod meines Vaters in Pension gegangen und will seither alles erleben wozu sie früher keine Zeit hatte. Zuerst flog sie mit ihrer Freundin nach Amerika, wo sie sich einen Mietwagen nahmen und zwei Wochen lang die Ostküste unsicher machten. Wieder zurück war sie Ballonfahren und jetzt sogar Fallschirmspringen. Meine Mädels singen heute noch lustig das alte Kinderlied: "Meine Oma, meine Oma ist modern!"

Meine Mutter hat sich mit 65 Jahren noch einen Yorkie-Welpen mit 8 Wochen angeschafft, was ihr große Vorwürfe meinerseits eingehandelt hat. Sie ist mit ihm Radfahren gegangen, wo er immer im Körchen gesessen ist und war ständig mit ihm unterwegs. Als der Hund dann mit 13 Jahren verstorben ist, konnte man meiner Mutter beim Verfall zuschauen. Sie hat ihren Benny um 10 Jahre überlebt.So kann man sich täuschen.

Heute sind die Alten die neuen Jungen, nicht umsonst gibt es den Begriff 50+ für die neue Generation, die bereit sind, bei jedem Wetter die Verantwortung zu tragen und eine Erfüllung und einen Lebenszweck in der Aufgabe sehen, an der sie wachsen. Diese Leute verzichten auch auf alles, wenn das Geld knapp wird, aber der Hund kommt an erster Stelle. Und die Menschen leben heute viel länger, speziell die, die sich durch einen Hund geistig und körperlich fit halten.

Sicher besteht die Gefahr, dass ein älterer Mensch später aus gesundheitlichen Gründen vielleicht nicht mehr in der Lage ist, sich um seinen vierbeinigen Partner zu kümmern, aber da frage ich beinhart, welche Vorkehrungen da geplant sind.

Ich kenne keine Statistik, aber ich denke, es gibt sicher mehr Scheidungswaisen unter den Hunden. Die glückliche Familie, drei Kinder, Haus mit Garten, Frau bei den Kindern zu Hause. Dann plötzlich eine Veränderung der wirtschaftlichen oder familieären Verhältnisse. Haus wird verkauft, Frau muss ganztags arbeiten gehen, Geld ist knapp, Hund sucht ein neues Zuhause. Davor habe ich Angst, denn das kommt leider auch vor.

Tine290583

Ooooooja...die weise Lilli,
Hab mich ja eh schon für meine Bedenken entschuldigt  :tongue:

Habt's ja alle recht!
Wobei...hmm...das mit den Scheidungswaisen...bin zwar nicht verheiratet, aber ich sag immer: Männer kommen und gehen - DER HUND BLEIBT  :D :D :D

Aber natürlich ist es so, dass niemand von einem Schicksalsschlag ausgenommen ist - sei es Todesfall, Behinderung, Scheidung, Wirtschaft - Da gibt's hald niemals Garantie!!!