Aus "Andy 3" wird Ghandi, unsere Nr. 1!!!

Begonnen von Franziska, 18.11.2009 - 21:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

ah geh, normalerweise ist die kastration für rüden ja kein so schwerer eingriff....
seit gestern früh kein pipi ?
immer noch nicht ? habt ihr das dem TA gesagt ???
normalerweise sollte er längst wieder rumlaufen und alles gemacht haben.
vl. sollte man die nieren kontrollieren ?
hat er eh kein fieber ????

habt ihr bach-blüten notfallstropfen ??
gebt ihm die alle 10 min. wenn ja....
ich hoffe der kerl erholt sich bald, aber ihr solltet vl. noch mal mit dem TA reden.....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Franziska

...10 Minuten nachdem ich das Geschrieben hatte und mir schon ganz übel war, kam er auf einmal von selbst zu mir in die Küche, Schwänzchen war oben und ich hab ihn mir gleich geschnappt und wir konnten rausgehen  :tongue: -er hat auch gleich Pipi und Haufen gemacht und danach sogar getrunken.

Das kam wirklich urplötzlich...  ?( Aber ich bin sooo erleichtert!
Danach war er zwar wieder kaputt aber nun hat er sich wieder hingelegt und ich denke wir werden nachher nochmal rausgehen.

Bin aber auch etwas überrascht, dass es ihm so zu schaffen macht... Mein vorheriger Rüde hatte eine viel größere Kastratzion weil der eine Hoden im bauchraum lag, hat sich aber schnell erholt.
Aber sie haben auch den ganzen Hautsack weggeschnitten, was mich auch etwas gewundert hat,. vielleicht ist deswegen die Wunde größer und so auch die Schmerzen..

Kriegt nachher wieder Antibiotika und morgen Schmerzmittel. Appetit hat er aber zum Glück.

bluedog

na gott sei dank, das klingt ja schon besser.     :)
*beruhigtbin*
dann pfleg den süssen mal schön gesund.

ich kann nur sagen - im spital konnten manche männer wegen einen einem fingerritzer auf der intensivstation landen.....      8o
*männer*

 :D
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Nicki.Gioia

Ja, ja, manche (Männer....) sind halt um einiges wehleidiger als andere...... :D

Bei meinen zwei Mädels wars auch total unterschiedlich: Nr. 1 hat am nächsten Tag schon wieder Stöckchen holen und rennen wollen und Nr. 2 hat eine Woche "gelitten"...... ;)

Ich wünsch dem Ghandi gute Besserung, damit er bald wieder der alte ist  :O

Franziska

;) ja, jedem Tierchen sein Pläsierchen  :tongue:

Obwohl er mir schon Sorgen gemacht hatte, denn er ist nicht jemand, der schnell jammert oder sich beschwert.
Aber heute früh weckte er uns mit freudigem Pinscher-Quietsch-Gebeiße und erhobenen Ringelschwanz und da war er also wieder zurück, unser Ghandi  :D

Nur wenn wir beschäftigt sind und ihm deswegen die böse, böse Halskrause (trichter) ummachen, steht er im Weg rum wie Falschgeld und lässt den Kopf hängen und spielt Schwanensee.. Aber da muss er durch.

Danke für die Genesungswünsche  :)
und liebe Grüße!

Franziska

Also das Markieren draußen hat schon nachgelassen, der Hass auf andere männliche Hunde aber nicht-
gestern hat er sogar eine Fährte, die er aufgenommen hatte, wütend angeknurrt  :tongue: :tongue: :tongue:
(Markierungen knurrt er auch gerne mal an  ;) )