Holly heißt jetzt Rekja

Begonnen von Marion, 28.01.2010 - 08:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marion

Hallo!
Rekja (Holly) hat sich schon nach einem Tag wunderbar eingelebt.
Gestern war ich mit ihr beim Tierarzt, da sie Ohrenschmerzen hatte und ein Assistenzarzt in der TK kam auch aus der Slowakei. Er sagte zu ihr : " Sadni, und sie setzte sich, lahni und sie machte Platz, und Daj Labku und sie gab die Pfote.
Er hat mir dann gleich die ganzen Kommandos aufgeschrieben, sie folgt aufs Wort. :D

Von Katzen und meinen Riesenkaninchen hat sie äußersten Respekt, also auch hier ist sie ein wahrer Schatz!
Lucky (mein Jack Russel) liebt sie heiß und auch sie orientiert sich stark an ihm. Die beiden spielen stundenlang miteinander, eine wahre Freude zuzuschauen.

Ich danke euch für diesen tollen Hund!

glg Marion

Tamara

na sind aber schöne Neuigkeiten!
freut mich total, dass ihr zueinander gefunden habt!!

jaaa so kommt man auch zu einem slowakisch-Kurs ;)

musst uns dann noch unbedingt Fotos von Rekja im neuen Schlaraffenland zeigen ;)

alles Gute und viel Freude weiterhin!!!

Petra aus Linz

Das freut mich aber sehr für Holly- Rekja. Sie hat eine ganze Weile warten müssen in der Kälte !
Sag bitte Rekja, sie soll weiterhin so brav sein, damit sie ordentlich Werbung für ihren Bruder machen kann, der noch in Nitra sitzt  :O ( Brandy) .

Viel Freude wünsch´ich euch weiterhin zusammen !

maddog6

Wenn Holly so brav ist, ist der Bruder sicher auch kein Problem!

@ Petra: könntest Du nicht auch den kleinen, verlassenen Bruder dazu nehmen???

Wenn die beiden sich so gern haben, Geschwister sind?   :lieb:

Ein zweiter Hund macht nicht mehr Arbeit! Und sie beschäftigen sich auch miteinander, wenn man sie einmal alleine lassen muß.....

Das wär doch toll für Euch drei, oder?

bluedog

also ich finde, hunde sollten prinzipiell nur zu zweit gehalten werden dürfen (mit wenigen ausnahmen).      ;)
zwei hunde sind wirklich nicht mehr arbeit, eher weniger, weil sie zusammen spielen und sich beschäftigen, es ist immer ein psielgefährte da, sie sneigen weniger zu verlassensängsten und auch wenn sie allein bleiben müssen, sind sie nie ganz allein.
sie orientieren sich aneinander und insgesamt sind zwei manchmal "pflegeleichter" als einer.

und bei der grösse fällt ein zweiter doch wirklich nicht ins gewicht, noch dazu, wo die beiden sehr aneinander zu hängen scheinen...

 8)     ;)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Petra aus Linz

Äh, Marion hat schon einen zweiten Hund- ihren Lucky, den Jack Russel, der Holly bereits sehr mag.( siehe oben). Sonst wäre das ja wirklich ein ideales Gespann gewesen.

Aber vielleicht weißt ja ev. jemanden, Marion, der deine Rekja bewundert und dem du dann Brandy ans Herz legen könntest ?

Marion

Ja, ich hab schon 2 Hunde, dazu noch 4 Kanins, die auch frei im Haus rumlaufen und ein Pferd (übrigens alle vor dem Schlachter gerettet - außer meinen Lucky natürlich :-))
Noch dazu darf ich beide Wuffs in die Arbeit mitnehmen, 3 Hunde, geht aber bei bestem Willen nicht mehr...


Ich werde fleißig Werbung für eure Hunde machen, besonders aber für Brandy.
Rekja scheint ihn aber nicht zu vermissen, die ist einfach nur happy.
Das mag jetzt vielleicht blöd klingen, aber sie folgt besser als mein Jack Russel, den ich seit 5 Jahren habe...
Sie muss auch nicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht haben, denn sie ist Leuten gegenüber sehr freundlich, wedelt mit dem Schwanz und geht jedem zu...

Wenn ich meine Digicam wieder finde :rolleyes:, werde ich euch ganz schnell Fotos schicken... (Kann aber noch bis nächste Woche dauern...)

glg Marion

sina00

gratlulation zum 2ten wuff  :D

durch meinen 2ten hund ist mein erster sicherer geworden, der 2te hat sich sehr an meinem ersten orientiert, und seit der 3te bei uns ist hat die nummer 2 auf einmal keine angst mehr vor männern

toll wie sich hunde gegenseitig therapieren !!

hab grad SADNI ausprobiert gg funktionert !