Spezielles Problem mit Stubenreinheit

Begonnen von Kathi, 11.02.2010 - 14:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathi

sooo, ich muss mir jetzt mal ein bisschen luft machen. bin schon so zornig  :evil:

meine liebe nici (beagle-jack russell-mix hündin) hat ein spezielles problem mit der stubenreinheit. jetzt da die milly da ist, ist es auch noch schlimmer geworden. ich kann es irgendwie nur schwer beschreiben, weil es immer ganz spezielle situationen sind. zb: haben wir gestern besuch von meinen eltern bekommen, wir sind essen gegangen. ich bin mit den hunden vorher noch raus, dann waren sie ca. 2 1/2h alleine. wir kommen heim, richten uns einen kaffee her und die milly geht nach ca. 1/2h auf die couch und pinkelt drauf (kleines lackerl). ich, währendessen telefoniere und räume schon automatisch die decken von der couch plus unterlagen (ist ja für mich nichts neues mehr) und frische decken drauf. so 1 min später geht die nici auf die couch und lässt es so riiiiichtig schön laufen. habs erst bemerkt als sie schon fertig war. hab halt wieder alles ohne ein wort runter genommen und frisch bezogen. aaaaaaaaaber das kanns doch einfach net sein oder???  ?( ?( ?(

was is nur los mit den hunden. unter der woche, wenn nix los ist und wir unseren normalen tagesablauf haben ist gaaar nix, wirklich überhaupt nix. aber sobald wir einen längeren spaziergang unternehmen oder besuch kommt, wird freudig drauf los gepinkelt und net einfach irgendwo am boden oder zb. hinter die couch, was die nici macht wenn sie es net mehr halten kann, sondern gleich schön warm auf die couch drauf. was haben die für ein problem??

die milly hat bei noch narrenfreiheit, weil ich mir denk, die kennt das alles halt no net und wenns aufregend is, wird halt mehr gepinkelt. aber die nici???

was kann ich bitte dagegen machen? mir geht das echt schon soooo auf die nerven.

heute waren wir kurz auf der wiese spielen. alle haben gepinkelt. ich hab sie dann 1 1/2h allein lassen und wie ich heim gekommen bin wieder eine riesen lacke auf dem läufer am boden (ich bin mir zu 100% sicher dass es die nici war).
die lara würde sowas niiiiieee machen, die hat mir seit sie das mit der stubenreinheit nach 2 wochen kapiert hat nie wieder in die wohnung gemacht.

die anderen zwei pinkeln  wanns ihnen passt, zeigen es nichtmal vorher an. bin echt schon am verzweifeln, weil ich mir denk  das kanns doch einfach net sein... X(

habt ihr vielleicht tips?

Kathi

aja und dann kann man sich ja natürlich immer die kommentare anhören: was die sind immer noch nicht stubenrein??? da hast aber ein großes erziehungsproblem.....

E.T.

Hab einen kastrierten Rüden, der fängt bei jedem Neuzuzug einer Hündin an im Haus zu markieren, dieser Zustand dauert über 2 Monate,  er markiert besonders wenn wir Besuch oder eine andere "Action" haben. In dieser Zeit haben unsere Hunde nur den gefliesten Hausteil zur Vefügung (ich lege ihnen dort Decken und Hundehöhlen auf). Ich mache auch Nasenarbeit mit den Hunden, laut Hundetrainerin sollen die Wauzis dadurch selbstsicherer werden und mit der Markiererei (die angeblich ein Zeichen von sich bedroht fühlen sein soll) wird wieder aufgehört. Deine Hündinnen hören sicher auch auf damit. Halte Dir die Daumen.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

JulieK.

hm.....ja das ist wahrhaftig nervig, ich kenne das auch. bei mir trit dieses "problem" auf wenn ich einen Pflegehund habe, ich möchte meinen dass das Protestpinkeln ist. So ist das hald bei meinen hunden, um eine ursache aufzuzählen.

Bei dir hört es sich fast so an: Frauli geht mit uns jetzt spazieren um uns nachher alleine zu lassen, da pinkle ich a)vor freude auf die couch oder b) so, das hast du jetzt davon und der andere hund pinkelt gelich hinterher.
Und wenn der Pflegi ein Lackerl macht im haus, ist natülich klar dass deine hinterherstrullert  8)
Ich habe das so geregelt (weil ich davon ausgegangen bin dass ihnen der Pflegehund nicht recht war  :rolleyes:):  und sie ihm zeigen wollten, schau her das gehört mir und das gehört mir und das gehört mir etc. =)
Also: Ich habe mal den Pflegehund ein platzer abseits des "Kernraumes" gegeben und ihn nicht weiter beachtet. Des weiteren ist es für meine hunde wichtig auch mal nur alleine mit Frauli gassi zu gehen und auch sonst sollte alles so bleiben wie mit ohne Pflegehund  =) einen anderen Tipp habe ich da leider nicht. Bei uns hat dies aber funktioniert.

ich hofffe es hat noch jemand vorschläge, denn solch ein Problem ist echt mühsam, überhaupt wenn dann vielleicht auch noch ins "Körberl" vom Frauchen gepinkelt wird  :evil: :rolleyes:

Kathi

hey, danke für eure beiträge.

es is eben so komisch, weil ich kenne der nici ihr markier pinkeln. das macht sie zb. wenn auf der couch ochsenziemer gegessen werden. da pinkelt sie dann über den geruch drüber und deshalb dürfen sie auch keine ziemer mehr auf der couch fressen  :D
aber das sind dann wirklich nur a paar tropferl. gestern hat sie aber wirklich aaaalles raus gelassen. und auch auf einer anderen stelle. so auf die art: schau mal frauli, das kann ich auch, nur noch viel besser  :rolleyes:

na echt, keine ahnung. ich mein, meine hunde sind nicht viel stress gewöhnt, weil bei uns halt wirklich nie was los ist aber wieso zeigt sie es mir nciht an dass sie raus muss? wieso gleich auf die couch? na, so lästig.

oder nach einem langen tollen spaziergang im schnee. ma kommt heim, nach 2h wird dann glei mal hingepinkelt. ich versteh das schon, dass durch das schneefressen und die kälte die blase schneller voll ist, aber wieso nicht anzeigen *verzweifel*

eine bekannte von mir hat auch ein großes problem mit ihrem rüden und dem markieren. der markiert auch die ganze wohnung. da kann ich schon froh sein, dass sich unser problem "nur" auf die couch bezieht pfff...

tiroler

halli hallo !
wie ist das bei dir wenn du vom spazieren nach hause kommst? gehst du da gleich zurück ins haus ?
unser kleiner ron hat wärend des spazierganges nur sehr sehr selten zeit mal zu pinkeln oder für grosse geschäfte ... da ist alles viel zu aufregend und alles ist neu und muss untersucht werden *gg*
darum bleibe ich mit ihm nach dem spazieren gehen immer noch ein wenig im garten, damit er "ruhig" wird, ein bissl schnuffeln kann und dann in ruhe seine geschäfte erledigen kann !
manchmal hilft es auch beim gehen eine kleine pause einzulegen mal eine viertel stunden am selben platz zu bleiben, dann findet er auch die zeit zum pinkeln ....
vielleicht hilft das ja ;o)

tiroler

eventuell vielleicht auch mal versuchen jedes mal wenn sie draussen markiert oder piselt eine gutzi geben und loben, wobei ich dann immer was als belohnung verwenden würde was sie ganz besonders gerne mag und sonst nicht bekommt ...

Kathi

hey tiroler, danke für deine tipps.

wir haben keinen garten, dafür aber ein verlassenes großes grundstück hinter der wohnung dass sozusagen als hundewiese dient. dort wird gespielt, erforscht, etc. da ich aber eben alle beobachte, außer eben die lara, weil die weiß was sie draussen zu tun hat *gg*, weiß ich wann wer gepinkelt oder sonst was getan hat. deswegen kommen die zwei aufgedrehten, sprich nici und milly auch kurz vorm verlassen des grundstücks an die leine und es wird noch mal gaaaanz in ruhe eine runde gedreht, wo sich nochmal jeder wauz entleeren kann. und weiteres gehen ich bei den beiden vorher nicht rein, bevor sie net gepinkelt haben, was auch nicht das problem ist, weil das tun sie sehr brav und relativ bald mal.

bei der nici haben wir am anfang (also vor gut 1 1/2h jahren) mit leckerlies begonnen wenn sie gepinkelt hat etc. und sie ist einfach nicht stubenrein geworden, das hat sicher 3 monate gedauert. meine trainerin meinte dann die leckerlis abstellen und siehe da, nici war stubenrein. hat auch alles wunderbar funktioniert, bis der schnee kam und dann noch dazu die milly. sie kann anscheinend durch die ständige schnee fresserei es nicht mal 1 1/2h aushalten, wenn zuvor viel aufregung war (sprich gestern der trubel bei mir daheim). weil ansonsten funkitioniert es ja wie gesagt. montag bis freitag ohne aufregung daheim geht alles super. doch gibts mal einen tollen langen spaziergang is es aus. :(

echo

ZitatOriginal von Kathi
aja und dann kann man sich ja natürlich immer die kommentare anhören: was die sind immer noch nicht stubenrein??? da hast aber ein großes erziehungsproblem.....



frag diese dann doch gleich, wie du es ihrer meinung besser machen kannst - haben sicherlich keine gscheite antwort drauf...

tipp habe ich leider auch keinen für dich... ;(
otis ist noch jung, auch nicht 100 pro stubenrein, und höre auch von anderen, dass ihre "superwauzis" nach 2 tagen schon sauber waren etc.
regt mich jetzt gar nicht mehr auf - mein hund ist halt kein "superwauzi" in der stubenreinheit, in einer hinsicht hat er sich verbessert - er pinkelt jetzt nicht mehr den fleckerteppich an, sondern nur mehr auf die fliesen - vielleicht denkt er sich: "damit frauli nicht gar so viel putzen muss."
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Kathi

ja, das hab ich dann auch gleich gemacht *gg*. vorschläge bitte ..... ähm sendepause  :rolleyes:

ja wenn sie auf den boden piseln würde wär das echt angenehmer. siehst du, da hast du schon einen vorteil  ;) also doch ein superwauzi!

lg

echo

das ist er für uns sowieso...
und "erzwingen" kann man eh nix, versteh aber, dass es "lästig" ist, man hätte ja was besseres zu tun als dauernd nur wäsche waschen.
drum find ich ja euer forum so super, denn da kann man sich schon einige tipps und tricks herauslesen.
viel erfolg und piselfreie decken wünsch ich dir!
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019