Stinken vor Angst?

Begonnen von Fritzi66, 10.02.2010 - 13:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fritzi66

Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit Obelix bei mir, der sich leicht erschreckt und ängstlich ist. Das äußert sich so, dass er bellt und knurrt und auch herumspringt. Was mir aufgefallen ist - und das ist mein eigentliches Anliegen - wenn er sich sehr erschreckt, beginnt er total stark nach Fisch zu riechen. Das kommt meiner Meinung nach von der Analdrüse (die aber eigentlich anders riecht) oder einer anderen Drüse in der Schwanzregion, weil auch die anderen Hunde nach dem Erschrecken sehr intensiv an ihm herumschnüffeln. Das ist mir 2x aufgefallen, einmal hat ein anderer Hund seinen Ball verteidigt und sie haben sich ziemlich angekeift und einmal hat er sich vor einem Menschen total erschreckt und musste ihn sehr verbellen.
Kennt das jemand? Was kann das sein?

Liebe Grüße

Susanna

kleiner Kläffer

Wir hatten eine Hündin (sie hatte allerdings nicht das von Dir beschriebene Problem), bei der der TA die Analdrüsen ein paar Mal ausgedrückt hat.  Soweit ich mich erinnern kann, und wie du auch sagst, hat das Sekret aber nicht nach Fisch gerochen. Aber vielleicht hilft es ja trotzdem.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

JulieK.

Also ich würd mal das popöchen vom TA "durchecken" lassen., aber es ist sehr gut möglich dass er vor schreck bzw. Streß einen anderen Geruch bekommt.

Natascha

In Streßsituationen kann ein Hund im Extremfall seine Analdrüsen entleeren, kann also durchaus daher kommen.
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

kiki

Hallo,
der Hund meiner Eltern fängt in Stresssituationen auch immer fürchterlich zu miefen an. Da stinkt aber der ganze Hund von Kopf bis Schwanz. Das Analdrüsensekret riecht aber bei weitem anders.
Kann es sein das über die Haut eine Ausdünstung statt findet-wobei schwitzen können sie ja auch nicht über die Haut????

LG Sandra
Lebe jeden Tag als wäre es der letzte.

Daisy🐕, Mausi, Chicko, Bugsy, Lucky, Floh, Mucki, Timmy, Maggy, Suki, Dori, Zwergi, Fritzy, Bobby, Kiki , Zwucki, Lotti, Mimi, Micki, Lui, Bino, Elli, Buddy, Tobi, Mio, Nala,Monti🐻Tigger 🐈, Bärly 🐎, Sissi 🐕, Cindy🐕Lilli🐕, Kiri🐕ewig in meinem Herzen🌈❤️

Natascha

Sie können aber Schweißpfoten haben, und die sind vergleichbar mit Käsefüßen :D
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

roman1970


Franziska

ZitatOriginal von Natascha
Sie können aber Schweißpfoten haben, und die sind vergleichbar mit Käsefüßen :D

oooohja, das kann ich bestätigen  ;) -aber sogar das find ich irgendwie süß  :rolleyes: :D :D

Was das Stinken angeht... Kennen tu ich das nicht und irgendwie wär´s ja auch kontraproduktiv, weil man bzw. Hund dann ja mit dem Gestank erst recht auf sich aufmerksam machen würde... Und Hunde interessieren sich doch für alles was stinkt...  ?(

Eskima

Hatte vor einigen Wochen auch so ein Erlebnis zum Thema "stinken". Der Trainer meines Sohnes hat geläutet. Ich öffne - Eskima dreht durch - ich bitte ihn, um einen Moment Geduld, bis ich Eskima in die Box gesperrt habe - lehn die Tür nur an - schaff es nicht Eskima einzusperren, da der Trainer plötzlich in der Wohnung stand. Ich habe Eskima nun festgehalten, bis er weg war. Danach hatte ich in der ganzen Wohnung den typischen "Nitrageruch". Der war aber nach einiger Zeit wieder weg.

Fritzi66

Ja, das mit den Käsefüßen kenn ich auch - von beiden Hunden. Ich find das auch irgendwie nett, hundelt besonders stark.
Es stimmt, der Geruch ist kontraproduktiv, denn die anderen Hunde schnuppern dann schon intensiver an ihm herum, was ihm auch unangenehm ist. Beim ersten Mal hat Obelix sogar selbst an sich herumgeschüffelt, so intensiv war der Geruch. Ich habe gedacht, dass er sich in irgendetwas ekeligem gewälzt hat (wäre nicht das erste mal).
Ich kenn das überhaupt nicht, habe das auch noch nie gehört, daher auch die Frage an euch.

kleiner Kläffer

ZitatOriginal von Fritzi66
Hallo,

 Was mir aufgefallen ist - und das ist mein eigentliches Anliegen - wenn er sich sehr erschreckt, beginnt er total stark nach Fisch zu riechen.
Susanna

Heute habe ich gerochen, was du meinst! Wir haben seit gestern die Franz. Bulldogge Ninette zur Pflege. Heute gab sie plötzlich diesen Geruch von sich, als ich ein Video ansah, auf dem laute Kinderstimmen zu hören waren. Scheint ein tatsächlich ein Schreck- oder Stressgeruch zu sein.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

doggirl

Unsere Hündin stinkt sobald sie beim TA den Behandlungsraum betritt,er sagt dann immer "ah,unser Angststinker ist wieder da.."  :rolleyes: