Papilloma Viren

Begonnen von Katharina, 03.05.2010 - 09:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Katharina

Der Irish Setter Rüde meiner Eltern (8 Jahre alt) hat seit ca. einem Jahr am Zahnfleisch eine warzenartige Wucherung. Laut Tierarzt sind das Papilloma Viren. Er hat bereits vor einem halben Jahr drei Spritzen ins Zahnfleisch bekommen die jedoch sauteuer waren (1 Stk. á €500.-) und keine wirkliche Besserung erzielt haben. Es ist zwar minimal zurückgegangen, jetzt sieht es aber wieder genauso aus wie vorher.

Kennt jemand vielleicht homöopathische Mittel, mit welcher man zumindest die weitere Wucherung eindämmen kann???
Wir wollen ihm eigentlich keine weitere Spritze antun, erstens aufgrund der Koste und zweitens weil sie eh nix helfen.

Wir sind über alle Vorschläge dankbar.

Tamara

was ich mich erinnere, ist das sowas wie eine "Kinderkrankheit" ...weil gerade bei Junghunden das Immunsystem noch nicht so ausgereift ist und daher dieser Virus leichter ausbrechen kann...
wenn diese Warzen nicht stören und sich der Hund beim Fressen nicht draufbeisst, kann man es lassen -´meistens gehts von allein wieder weg..
man kann es auch wegschneiden lassen und daraus sogar einen Art Impfstoff herstellen lassen.
(was das kostet, weiß ich aber nicht...)
500,-- sind schon viel Geld... noch dazu wenns von selber auch wieder weg geht...  8o da wär das chirurgische Entfernen wahrscheinilch günstiger... ?(

ahh schau, da hab ich noch was gefunden, vielleicht hilfts ja ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Canine_Papillomatose

Tamara

hier sind auch noch ein paar gute Tipps dazu:

http://www.dogforum.de/ftopic8173.html

Katharina

DAnke für die Hilfe, unser Hund ist aber schon 8 Jahre alt - irgendwie glaub ich das es doch was andres ist. Es schaut so aus, wie wenn das Zahnfleisch rund um einen Zahn extrem angeschwollen ist.

Tamara

weil du sagst das Zahnfleisch ist angeschwollen - wie schaun eigentlich die Zähne selber aus?

es kann schon sein, dass das Zahnfleisch "wuchert" und manchmal über die Zähne direkt drüberwächst.
diese Papilloma-Viren-Geschwulste schaun ja richtig aus wie Kutteln ;)
hat das euer Hund?
oder einfach das normale Zahnfleisch vermehrt?
das kann man auch operativ entfernen, wir haben das meistens einfach mit dem Kauter (diese Elektro-Drahtschlinge) entfernt - sehr kurzer Eingriff, aber natürlich in kurzer Narkose.
Kannst du mal ein Foto machen???

http://www.hunde-oerv.at/docs/tierarztecke/zahnfleischwucherungen.pdf

P.S. ist das euer Hund auf deinem Avatar??
frage nur, weil diese Zahnfleischwucherungen verhäuft bei brachycephalen d.h. "kurzschnauzigen" Rassen - oft auch einhergehend mit nicht mehr ganz gesunden Zähnen ist (was meist eine Alterserscheinung sein kann) -d.h., ältere kurznasige Hunde sind meist öfter betroffen als andere  ;)

Katharina

Nein das ist er nicht, das ist meine Hündin die ist erst 1 Jahr alt und pumperlgsund.
Es ist ein Irish Setter Rüde, der meinen Eltern gehört. Werd versuchen ein Foto zu machen.