Kinder- und Katzenfreundlicher Anfängerhund gesucht!

Begonnen von Cosire, 26.09.2010 - 20:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cosire

Hallo zusammen!

Wir sind eine dreiköpfige Familie und suchen nun auf diesem Wege einen neuen Weggefährten.
Da wir einen großen Garten besitzen, kann der Hund auch gerne größer sein.

Ich würde mir gerne einen Kurzhaar wünschen ;) (Tana 2 hätte mir gut gefallen) aber im Grund ist es egal welche Haarlänge bzw. Fellfarbe, Rüde oder Hündin,auch das Alter ist wurscht.

Folgendes wäre hingegen sehr wichtig: Unser Sohn ist 4 Jahre, deshalb sollte der Hund absolut Kinderfreundlich sein! Auch eine ehemalige Tierheimkatze wohnt bei uns, sie ist Hunde nicht gewöhnt, das sollte kein Problem sein.
Da an unserem Grundstück anschließend gleich ein Wald ist, wäre es auch gut wenn der Hund keinen ausgeprägten Jagdinstink hat, und er sollte mit anderen Hunden verträglich sein, da in unserer Siedlung viele Hunde sind, die auch frei herumlaufen.

Geradezu ideal wäre es auch noch, wenn man mit ihm ohne Leine spazierengehen könnte, auch das Alleinsein für 3-4 Std. , da ich halbtags arbeiten gehe.  :D

Ich hoffe ich habe nicht zuviele Forderungen gestellt, vielleicht habt ihr ja den passenden Hund für uns! Ich freu mich auf Vorschläge!!

Schönen Sonntagabend, liebe Grüsse Silke

shali

lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

sunriserl

Der untrüglichste Gradmesser für die Herzensbildung eines Volkes und eines Menschen ist, wie sie die Tiere betrachten und behandeln.

Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit
Albert Schweitzer

Natascha

Wie wäre es mit Hibiska: Hibiska Steckbrief

Oder hier:Hibiska auf ihrer Pflegestelle

Das "Reserviert" stimmt nicht, sie ist nach wie vor auf ihrer Pflegestelle und wartet sehnsüchtig auf ihre neue Familie. Hibiska ist eine sanfte, kinderliebe und katzentaugliche Hündin  :O Sie schmust sehr gerne und ist vom Wesen her eine gaaaanz Liebe.
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Gabriela

Maggie, Schäfermix, noch nicht auf der HP:

Maggie ist eine ganz reizende Schäfermixhündin, die leider im September an der Hüfte operiert werden musste. Bis Ende Oktober muss sie sich noch schonen aber danach wird sie, nach Aussage des Tierarztes, ein ganz normales Hundeleben führen können.
Maggie ist sehr aufmerksam, freundlich und ruhig. Sie liebt es gestreichelt zu werden und ist äußerst vorsichtig im Umgang sowohl mit anderen Tieren als auch Menschen. Sie liebt Kinder und ist auch mit kleineren Kindern sehr liebevoll.
Maggie sieht aus wie ein Bonsai-Schäfer mit einer Höhe von 50cm und einem Körpergewicht von 17kg.

Maggie ist stubenrein, geht problemlos an der Leine und fährt gerne Auto. Jagdinstinkt konnte ich bis jetzt bei ihr nicht feststellen ( wir wohnen auch auf dem Land mit Wald in der Nähe). Katzen interessieren sie, vor allem wenn sie davon laufen, aber sie würde ihnen nie etwas tun.





Mehr Bilder sind unter Tagebücher "Alle meine Wauzis" zu sehen.
Sie ist derzeit auf ihrer Pflegestelle in Mondsee. Tel.: 0650 26 434 36
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Martina68

Wie wärs mit Sian 2, einem ca. 2jährigen Bordercolliemixrüden, schwarz, mittelgroß, der Katzen und Kinder liebt. Er lebt hier seit zwei Wochen bei mir auf der Pflegestelle mit meinen Söhnen (5 und 7) und mit vielen Katzen (10 Stück). Er ist ruhig und angenehm. Er würde sicher gerne eine Hundeschule besuchen. Bis jetzt hat er "Sitz" gelernt. Er fährt gerne mit dem Auto mit, ist natürlich stubenrein und nach Eingewöhnung dürften einige Stunden alleinbleiben kein Problem sein. Einen neuer Hund sollte natürlich nicht von null auf gleich halbtags allein gelassen werden. Er sucht eine Familie, die sich mit ihm beschäftigt.

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=19&sobi2Id=3706&Itemid=26
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Notfellchen



Wir haben Viszlawelpen gerettet, deren Mutter wir immer gefüttert haben, die jedoch an Herzversagen gestorben war. Sie mit Welpenmilch aufgezogen,. jetzt sind sie gesund und munter und ca. 12 Wochen alt.
3 von Ihnen haben schon ein Platzerl gefunden, drei (1 Hündin und zwei Rüden) suchen noch. Durch ihr junges Alter sins Katzen und Kinder überhaupt kein Problem.
Pflegestelle ist in Gerasdorf.

Bei Interesse bitte bei mir unter: burger.christine@gmx.at melden.

Christina B.

Die Beiden leben bei mir mit Kinder und Katzen zusammen, PS Leonding!
Lg, Christina



Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben !


Natascha

Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Cosire

Hallo!

Leicht macht es ihr uns nicht ! ;)
So viele liebe Wauzis!
Mein persönlicher Favourit ist Hibiska, meinen Mann ziehts mehr zu Bounty und den Viszlawwelpen!
Ach herje, so eine schwere Entscheidung! Würdet ihr eher für einen Welpen oder einen älteren Hund tendieren?

Glg Silke

Jacob09

Hi,

bin die Pflegestelle von Hibiska.
Zu deiner Frage wegen Welpe oder älterer Hund: Es hat alles Vor und Nachteile. Kommt darauf an wieviel Zeit du hast. Einem Welpen muß man halt noch vieles beibringen, Alleinbleiben, Stubenreinheit usw. Mit älteren Hunden wird meistens auf der Pflegestelle schon ein bißchen gearbeitet, so wie z. Bsp. Grundkommandos.
Ich wünsche Euch dass ihr den richtigen Hund findet.
L.G. ........Jennifer

Sabine80

ich hätte da auch noch 2 im angebot!  :D

Saverio und Sobek leben bei mir mit 2 kindern, einem großen hund, einem hamster und 7 katzen zusammen.  :tongue:

Saverio:

By shiny1980 at 2010-09-24

Sobek:

By shiny1980 at 2010-09-19

Saverio ud Sobek:
Dackel-Pinscher-Mix Saverio und Sobek

Victoria

ZitatOriginal von Cosire
Hallo!

Leicht macht es ihr uns nicht ! ;)
So viele liebe Wauzis!
Mein persönlicher Favourit ist Hibiska, meinen Mann ziehts mehr zu Bounty und den Viszlawwelpen!
Ach herje, so eine schwere Entscheidung! Würdet ihr eher für einen Welpen oder einen älteren Hund tendieren?

Glg Silke

Bezüglich der Frage, ob Welpe oder älterer Hund (bzw erwachsener Hund). Wie schon von Jennifer erwähnt, Welpen sind halt schon zeitintensiver (die haben jede Menge Energiereserven) besonders auch was das alleine bleiben angeht. Letztendlich ist die Hundewahl auch Charaktersache. Besucht eure Favoriten einfach unverbindlich auf deren Pflegestelle und lernt die Hunde kennen. Man merkt dann ja auch, ob die Chemie zwischen Mensch und Hund passt ;)

Lg
Victoria
Victoria & Nitra-Prinzessin Marlen

E.T.

@Notfellchen bitte verzeihe mir dass ich dies hier schreibe, aber Viszlahunde sind doch extrem lebhaft und außerdem Jagdhunde, ich würde sie für Anfänger als absolut ungeeignet bezeichnen (zumindest ist das meine Beobachtung dieser Hunde).
LG Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Notfellchen

@.E.T.

Also natürlich muß man mit einem Vizsla Spaziergänge machen, aber ich finde das muß man mit jedem anderen Hund auch. Haben von unseren geretteten WElpen auch schon welche vermittelt und die neuen Dosenöffner sind echt begeistert von ihnen, da sie so schnell lernen. Besuchen mit ihnen die Welpenschule, außerdem ist bei einem Welpen die Wahrscheinlichkeit mit Katzen klar zu kommen viel größer. Das ist halt meine Erfahrung!
Außerdem ist mir dir Interessentin beui unserem Telefonat sehr vernünftig vorgekommen.

Notfellchen

Sabine80

ich denke auch, daß es egal ist, ob es ein jagdhund ist.
als welpe an katzen gewöhnt war das sicher noch nie ein problem.