Schüchterner Kater...

Begonnen von Petra_L, 20.10.2010 - 16:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Petra_L

Hallo! Ich hätt mal eine Frage an Wissende :-)
ich hab seit gestern einen Kater in Pflege (von meinem Cousin)
Wisst ihr wie lange es dauern kann bis er auftaut? Er ist halt sehr schüchtern, hat aber im Moment ein Zimmer für sich allein, weil ich dachte damit er nicht gleich mit den Hunden zusammen muss.
Noch frisst er nicht, trinkt nicht, er geht nicht mal auf Kistal (allerdings auch nicht woanders) er bewegt sich kaum.
Er lässt sich zwar nehmen, aber kann mich auch ganz schön anpfauchen gg

Ich weiß er baucht Zeit, aber gar nicht fressen? Ok, er wird halt grad traurig auch sein, ich kann ihm ja schlecht erklären dass er nur vorübergehend bei mir wohnen "muss" gg

LG
Petra
____________________________________
Nicht jede Hand die ich hielt hatte es verdient - aber jede Pfote![/COLOR]

Mireille

Hallo!

Also, als unser Jumper (2 1/2 J) diesen Sommer für 14 Tagen zu meinen Schwiegereltern "musste" , hat er die ersten 4 Tage nichts !!! gegessen.
Aber dann hat er ihnen die Haare vom Kopf gefressen  :D
Liebe Grüße Mireille
Sam *1986 - +2009, Jumper *2008 +2022

Martina68

Hallo, ich würde ihn nicht hochnehmen oder festhalten, solange er Angst hat.  Du solltest Dich immer wieder zu ihm ins Zimmer setzen, vielleicht liest Du dort oder machst etwas anderes. Warte einfach, bis er von selbst den Kontakt sucht. Du mußt Geduld haben. Bei meinen Schüchtis dauerte es drei bis vier Wochen. Das Futter betreffend, vielleicht kannst Du erfragen, was er vorher zu fressen und zu trinken bekommen hat. Du könntest dann das gewohnte Futter anbieten und danach mit Deinem Futter mischen, bevor Du nur mehr Dein Futter anbietest. Katzen tun sich leichter, wenn auf dem neuen Platz eine andere Katze ist. Sie sehen dann, dass sie keine Angst haben müssen.
Falls das Tier Freigang gewöhnt war und jetzt wegen des Platzwechsels drinnen sein muß, könnte es damit Probleme haben. Er könnte wegen des Hundegeruchs geschockt sein, falls er Hunde nicht kennt.
Ich habe auch Erfahrung mit richtig scheuen Katzen. Bei einer hat es zwei  Monate gedauert. Und von einem Tag auf den anderen kam sie schmusen, und tat als ob nichts gewesen wäre. Eine andere scheue Mieze, die als Baby nicht mit Menschen sozialisiert wurde, ließ sich erst nach einigen Jahren streicheln. Jetzt ist sie neun und läuft noch immer meistens weg.
LG Martina
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Tina 1973

Martina hat wirklich eine tolle Antwort gegeben!

Geduld, und es wird werden ;-) und keine Sorge, er verhungert nicht, ihm machts nur jetzt im Moment noch keinen Spaß zu fressen, muss sich erst wohler fühlen!
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

Petra_L

@Martina

Also er hat eine Katze hier, nämlich meine eigene ;o)
ich zwing ihn nicht hervor zu kommen, ich geh halt hin und wieder ins zimmer und setz mich kurz hin zu ihm, so wie du geschrieben hast.
Seine Futtermarke sowie seine Lieblingsleckerlis ist alles da, rührt er aber nicht an... sollte er nicht zumindest vielleicht was trinken oder auf`s Klo?

Jedenfalls Danke für eure Tips, ich denk mir halt wenn der Hunger zu groß wird wird er schon vor kommen  :D
____________________________________
Nicht jede Hand die ich hielt hatte es verdient - aber jede Pfote![/COLOR]

Petra_L

hahaaaaa
Er frisst, war am Kistal und kommt sogar schmusen...
zwar alles noch in Isolation aber das ist doch schon was!

 :tongue:
____________________________________
Nicht jede Hand die ich hielt hatte es verdient - aber jede Pfote![/COLOR]