Spenden für OP-Kosten

Begonnen von Ilse, 25.01.2011 - 16:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Raffaela

Ich drück Aimy ganz ganz fest die Daumen dass auch sie bald am Weg der Besserung ist.

Vl könnte man alternativ auch etwas "ausprobieren" mit blauer Unterlage und kolloidalem Silberwasser zur Unterstützung? Denk ganz fest an dich du süßer Spatz.

Sonja

@Duffy und Annacora

Vielen Dank für Eure finanzielle Unterstützung!!! Die Fellnasen können zur Zeit jeden Euro brauchen,...

Annacora

.....heute habe ich sehen dürfen wie wichtig jeder einzelne Euro für OP-Kosten ist. Ich habe Romana mit Quintus, Isis, Hope und Padou besucht. Hope und Padou hätten ohne die vielen tollen Spenden nie eine Chance gehabt. Dank Romanas unermüdlichen Einsatz konnte ich heute eine verspielte, lustige, entzückende, von Energie sprühende und bussigebende Bande kennenlernen, ein Hund liebenswürdiger als der andere.
Wie durch ein Wunder ist Hope trotz aller Verletzungen wieder gesund geworden und nun ein wunderschoener liebenswerter Hund den ich nur jedem wünschen kann. Der zukünftige Besitzer wird einen Glücksgriff machen. Auch Padou ist auf einem tollen Weg und wird noch viele Menschen die ihn kennenlernen dürfen glücklich machen.
Ich bitte euch spendet für die verletzten Tiere damit auch sie eine Chance wie Hope und Padou haben glücklich und gesund zu werden. Auch wenn es bei manchen Verletzungen kaum Hoffnung gibt, diese Beispiele zeigen dass es sich lohnt zu kämpfen. Danke Romana für deine aufopfernde Fürsorge!

Tina 1973

ZitatOriginal von Tina 1973
ZitatOriginal von Tina 1973




AIMY ist immer noch in der Klinik! Die großen Wunden wollen und wollen nicht aufhören zu nässen. Bitte drückt für AIMY auch noch eine Weile die Daumen!

Es gibt endlich beruhigende Neuigkeiten! Der Blutbefund zeigt, dass sich die Maus schön langsam erholt. Sie bekommt nach wie vor Infusionen, die Wunden sabbern noch gleich viel, allerdings bildet die Maus brav wichtige Blutbestandteile nach und werden die Entzündungszellen etwas geringer. Bestimmt wird sie noch viel Pflege brauchen und vielleicht darf sie sogar schon Ende dieser Woche aus der Klinik entlassen werden!

Ich danke euch allen für jeden Euro der schon gespendet wurde und noch wird! Ohne Spenden wäre so eine lange auf aufwendige Behandlung wie diese hier kaum zu bezahlen!

ilka2191

Mah, das sind ja schon positive Nachrichten, freu mich sooo sehr für die süße Maus  :)
Weiter so, liebe süße Schwarznase, hoffe du bist bald gesund!

Meine Arbeitskolleginnen u. ich haben diesmal leider nicht so fleißig genascht, 46 Euronen sind dennoch zusammen gekommen, werden von mir auf 50 aufgestockt u. gehen heut noch mit dem Vermerk "OP-Kosten Katzen" aufs Vereinskonto.

Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber mir fällt auf, dass die Spendenfreudigkeit bei verletzten Katzen wesentlich geringer ist als bei Wauzis  ?(  ?(  
Aber auch OPs u. Behandlungen von Miezis können ganz schön ins Geld gehen, wird sicher jeder Samtpfotenhalter bestätigen.

Daher ein KRÄFTIGER SCHUBS für die Behandlung von Aimy u. allen anderen aktuellen u. künftigen Schnurrer!

Sita

freu mich auch sehr, dass es aimy nun besser geht und wünsche der süßen weiterhin gute genesung!!!

ZitatOriginal von ilka2191

Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber mir fällt auf, dass die Spendenfreudigkeit bei verletzten Katzen wesentlich geringer ist als bei Wauzis  ?(  ?(  
Aber auch OPs u. Behandlungen von Miezis können ganz schön ins Geld gehen, wird sicher jeder Samtpfotenhalter bestätigen.

Daher ein KRÄFTIGER SCHUBS für die Behandlung von Aimy u. allen anderen aktuellen u. künftigen Schnurrer!

 :uuuups: hab gedacht es gibt EINEN topf für op-kosten (für wauzis und miezis) und wusste nicht, dass op-spenden speziell gewidmet werden sollen.
vielleicht ist das die erklärung, warum für verletzte katzen weniger gespendet wird?
liebe grüße Melitta & Co.

Martina

Es gibt auch nur EINEN Topf für OP-Kosten  ;) Was Ilka glaub ich gemeint hat ist, wenn ein verletzter Hund eingestellt wird, spenden viele Leute und wenn ein verletztes Miezi eingestellt wird, eben nicht so viele, aber die OP-Kosten werden eben aus einem Topf und von einem Verein - ATN bezahlt.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

ilka2191

Ja, danke Martina, genau das hab ich gemeint, dass bei Miezi-Notfellen einfach die Spendentrommel a bissi lascher wieder anläuft ...

Sorry Melitta, hab mich a bissi unklar ausgedrückt, du bist eh so eine super-fleißige Spenderin, u natürlich kommt alles aus einem Topf. Mir scheint nur, er füllt sich schneller, wenn ein Wauzi eine OP braucht. Bitte nicht als Vorwurf sehen, um Gottes Willen  8o

(wenn schon, dann als Motivation  ;))

Ilse

Da ich an der Quelle sitze und auch dafür zuständig bin, muss ich Euch widersprechen!

Es kommen sehr wohl Spenden für die OP-Kosten für Mietzen!
Es stehen teilweise sogar die Katzennamen dabei, wenn sie schon einen haben.
Es schreibt nicht jeder Spender hier im Forum einen Beitrag.
So ist es auch bei den Containern. Habe ja auch immer wieder eine anonyme Spenderin, die mir das Geld gibt, aber nichts im Forum schreibt.

Im Forum steht nicht ALLES, es gibt auch den Hintergrund!

Nehme diesen Beitrag gleich zum Anlass und bedanke mich ganz, ganz herzlich bei unseren Spendern, die uns immer wieder so großartig unterstützen! Ihr seid  :taetschel:
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Tina 1973

Auch ich bedanke mich für alle Spenden, egal ob einem Hund oder einer Katze gewidmet und möchte euch zeigen, welche Tiere dzt. im Chir.Z. behandelt werden:

DEDALUS - Ein ausgesprochen lieber noch ängstlicher Hund, der durch menschliche Hand schlimme Schmerzen erdulden musste - vermutlich ewig lang angebunden, von einer eingewachsenen Schnur tiefe Wunde am Hals:



AIMY - Eine schmusige Katze mit enormen Lebenswillen, die einen offenen Beckenbruch tagelang am Straßenrand liegend überlebt hat - operiert wurde, 2 Wochen gegen eine Sepsis ankämpfte und jetzt auf dem Weg zur Entlassung ist - wenn sie weiterhin so brav frisst darf sie Anfang nächster Woche auf ihren Pflegeplatz:



Der noch namenlose Bub - Katzenkind, das im Alter von vermutlich 4 Wochen einen Oberschenkelbruch hatte.Er kann zwar noch nicht schmerzfrei gehen, durfte heute aber schon auf seine Pflegestelle übersiedeln:



LAGERFELD - der Lebensgefährte von MÄDI, die inzwischen schon auf ihrem Fixplatz sehnsüchtig auf ihn wartet. Er befindet sich seit 25. Juni in der Klinik und wird über eine Magensonde, die ihm seitlich aus dem Hals ragt, ernährt. Er ist überaus schmusig und lässt sich gerne wie ein Baby tragen, verweigert aber noch immer standhaft jegliche Nahrungsaufnahme. Sonst ist er mittlerweile schon in gutem Zustand, der Schnupften ist besiegt, die Augen heilen:



Danke, dass ihr den Tieren helft!

Anna

Möchte mich bei dieser Gelegenheit auch wieder einmal bei allen bedanken die uns immer wieder helfen, dass wir den armen Tieren - seien es Hunde oder Katzen - teilweise wirklich teure Operationen zu ermöglichen.
Unzähligen Tieren konnte schon geholfen werden und ich wünsche mir, dass wir das auch in Zukunft machen können (obwohl die OP-Kosten tw. wirklich tiefe Löcher in unsere Vereinskassa reissen  :rolleyes:).
Man kann sich aussrechnen wie viele Tiere wir vermitteln müssen um z.B. eine Bandscheiben-OP bezahlen zu können die - obwohl wir wirklich "Sonderpreise" bekommen - z.B. 1.500 Euro kostet.
Habe erst heute wieder Mozes, der ja bei Erwin auf Pflege ist, gesehen... seine OP und die physikalischen Therapien damit er wieder auf die Beine kommt, haben wirklich ein kleines Vermögen gekostet, jedoch was ist Geld im Vergleich zu einem Hund der wieder Lebensfreude pur und glücklich ist, wenn auch etwas wackelig auf den Beinen.

Rose

Habe heute mal wieder 50€ für TA geschickt musste leider 2 mon aussetzen da die Waschmaschine den Geist aufgegeben hat , nun auch noch die Mikrowelle aber die kostet nicht so viel wie das andere.

Tina 1973

Herzlichen Dank für deine Spende!

Kathi

neues von romana:

Danke Anna für deinen Besuch, die vielen Leckerlis und Spielsachen für
die  Wauzis,
auch das du für Padou extra Schinken gekauft hast, da er ja nur
Diätfutter fressen darf,
da er mit der Verdauung sonst noch immer nicht klar kommt.
Aber wie du sehen konntest, ist er ein aufgeweckter Lausbub, der sich
über jeden Besuch
freut und auch keinerlei Ängste  - auch bei Fremden - zeigt.
Hope ist ja mittlerweile vermittelbar, es geht ihr ja blendend und da
ich in einer Wohnung
lebe, ist es schon etwas schwierig, ihren Bewegungsdrang nachzukommen.
Meistens muss mein Großer herhalten (siehe Foto), den sie durch die
Gegend zieht, wenn
er ihr zu langsam ist. Ich bewundere immer wieder aufs Neue, wieviel
Wille und Kraft in so
einem kleinen Hund steckt (10 kg), Niemand, der sie heute sieht, kann
glauben, in welchem
Zusatnd sie vor einem halben Jahr noch war.
Aber selbst der größte Überlebenswille (den sie trotz großer Schmerzen
nie verloren hat),
hätte nicht ausgereicht -  ohne Notoperation und langwierigen
Behandlungen, hätte sie keine Chance gehabt.
Selbst wenn das, was wir tun können, nur ein Tropfen auf dem heißem
Stein ist, ist es für das einzelne
Tier der ganze Ozean.
Ich danke dir für deinen Einsatz und dafür, dich kennen gelernt zu haben
und die Einladung auf
einen Spaziergang steht natürich
Romanam Quintus, Isisi, Padou und Hopi

supercat

Hab heute mal 140 Euro überwiesen,ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein,aber besser als gar nichts. LG.Patrizia

Claudi

ZitatOriginal von supercat
Hab heute mal 140 Euro überwiesen,ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein,aber besser als gar nichts. LG.Patrizia

Liebe Patrizia, danke für deine Spende!!!!!!

Silke RSN

heute gehen die ersten 685 Euro an OP Spendenkosten für Esperanza  auf die Reise...weiters folgt ...alles Gute weiterhin du süße Maus.
Liebe Grüße von Silke mit Estha+Lupo (Kuni, Kormi, Bessi, Sam, Blacky, Biene, Apoll für immer im Herzen)

Martina

Vielen lieben Dank Silke, das ist ja suuuuuuuuuuuuuuper  :knutsch:
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

dackelbein

Habe Annas Seufzer gelesen,
Zitatda uns die Tierarzt- und OP-Kosten derzeit wirklich "erschlagen"
und aktiviere daher wieder den OP-Kosten-Spendenaufruf.
Nur mit der Hilfe aller ist es möglich die vielen kranken und verletzten Hunde medizinisch gut zu versorgen!
Und damit gleich etwas Schwung in die Sache kommt, bin ich mit gutem Beispiel vorangegangen und habe die Rechnung für die Kastration von Jimmy beglichen. Bin ich jetzt Kastrationspatin?  8o Da werden die Rüden mich meiden. :D
LG
Brigitte

MichiEla

Ich hab erst am Wochenende etwas für Container 18 gespendet und meine finanziellen Mittel sind etwas begrenzt. 5Tiere, 15jährige Tochter usw....viele von Euch kennen das ja....

Ich hab vor kurzem meinen Anan (vormals Bamboo) von Gerda abgeholt. Der arme Kerl hatte es leider notwendig, dass ihm ein Auge entfernt werden musste. Bei der Gelegenheit wurde er auch gleich kastriert.

Ich würde zumindest gerne die OP-Kosten dafür übernehmen und auf Raten an den Verein zurückzahlen. Ist es möglich mir die Info zukommen zu lassen wie hoch die Kosten dafür waren? Bzw. falls nicht könnt ihr ja vielleicht schätzen wieviel es gewesen sein könnte.

LG, Ela.

Rose

Habe auch 20€ überwiesen.

MichiEla

ZitatOriginal von MichiEla
Ich hab erst am Wochenende etwas für Container 18 gespendet und meine finanziellen Mittel sind etwas begrenzt. 5Tiere, 15jährige Tochter usw....viele von Euch kennen das ja....

Ich hab vor kurzem meinen Anan (vormals Bamboo) von Gerda abgeholt. Der arme Kerl hatte es leider notwendig, dass ihm ein Auge entfernt werden musste. Bei der Gelegenheit wurde er auch gleich kastriert.

Ich würde zumindest gerne die OP-Kosten dafür übernehmen und auf Raten an den Verein zurückzahlen. Ist es möglich mir die Info zukommen zu lassen wie hoch die Kosten dafür waren? Bzw. falls nicht könnt ihr ja vielleicht schätzen wieviel es gewesen sein könnte.

LG, Ela.

Sonja

ZitatOriginal von MichiEla
ZitatOriginal von MichiEla
Ich hab erst am Wochenende etwas für Container 18 gespendet und meine finanziellen Mittel sind etwas begrenzt. 5Tiere, 15jährige Tochter usw....viele von Euch kennen das ja....

Ich hab vor kurzem meinen Anan (vormals Bamboo) von Gerda abgeholt. Der arme Kerl hatte es leider notwendig, dass ihm ein Auge entfernt werden musste. Bei der Gelegenheit wurde er auch gleich kastriert.

Ich würde zumindest gerne die OP-Kosten dafür übernehmen und auf Raten an den Verein zurückzahlen. Ist es möglich mir die Info zukommen zu lassen wie hoch die Kosten dafür waren? Bzw. falls nicht könnt ihr ja vielleicht schätzen wieviel es gewesen sein könnte.

LG, Ela.

Das ist lieb von Dir! Wir werden recherchieren,... das Geld können wir für die neuen Notfälle sehr, sehr gebrauchen!

MichiEla


Ilse

Liebe Ela!


Danke, dass Du die OP-Kosten übernimmst!
Uns ist damit wirklich sehr geholfen! :)

Danke :taetschel:
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi