Labrador mit gebrochenen Beinen

Begonnen von Sonja, 05.07.2011 - 10:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sonja

Der weiße Labradorrüder der gestern ins chirurgische Zentrum gebracht wurde, braucht nach seiner Entlassung dringend einen Pflegeplatz. Ein Bein ist wahrscheinlich mehrfach gebrochen, am anderen Bein hat er große Fleischwunden, ob auch etwas gebrochen ist wird sich zeigen.
Wer kann dem armen Kerl nach der Operation einen Pflegeplatz bieten, wo seine Verletzungen in ruhe ausheilen können?




Tati

ES IST SO TRAURIG DIESE BILDER ZU SEHEN
auch die anderen zwei Schwerverletzen sehen wirklich schlimm aus. ;( ;(
Wer hat ein Plätzchen und die Zeit die Wunden heilen zu lassen.

Ronja125

Der muss ja Schmerzen haben.... :(

Ginangel

ZitatOriginal von Sonja
Der weiße Labradorrüder der gestern ins chirurgische Zentrum gebracht wurde, braucht nach seiner Entlassung dringend einen Pflegeplatz.

Weiß man schon in etwa WANN er entlasssen wird?
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Anna

So, erster bzw. zweiter Lagebericht:
Wie es aussieht hat der arme Labi zum Glück keine innere Verletzungen (wobei es aber noch immer nicht heisst, dass nicht noch Blutungen auftreten können). Er hat heute bereits getrunken und zögerlich gefressen...

Eins seiner Beine ist gebrochen, das zweite Bein hat es leider viel schlimmer erwischt. Beim Schleifen am Asphalt, wurde ein Teil des Ellbogengelenks regelrecht abgeschliffen, auch viele Nerven wurden verletzt. Es ist noch nicht gesagt ob er das Bein behalten kann oder ob es amputiert werden muss. Wird sich in den nächsten Tagen weisen, da natürlich Entzündungen usw. auftreten können.  Er hat sehr viele Wunden am ganzen Körper und natürlich auch Prellungen.... das Auto muss ihn mit voller Wucht erwischt haben.

Da er eine Tätowierung im Ohr hat, konnte heute seine Besitzerin ausfindig gemacht werden. Als man ihr berichtet hat, dass "ihr" Hund schwer verletzt ist und es auch sein könnte, dass er einen Fuss verliert, hat sie nur gemeint, dass sie nicht versteht warum man ihn nach Österreich gebracht hat, einschläfern hätte man ihn ja auch in der Slowakei lassen können  =) Auf jeden Fall will sie keinen "Krüppel" zurück, sie braucht einen ganzen Hund.

Fero hat ihn übrigens von der Autobahn holen müssen, wo er sich mit den Hinterbeinen gehend, seinen  Oberkörper voranschiebend vom Pannenstreifen über zwei Fahrstreifen auf die Überholspur geschleppt hat !!!!
Zwei junge Burschen haben sich eingeschleift und ihr Auto beinhart auf der dritten Spur mit Warnblinkanlage abgestellt, damit er nicht noch einmal überfahren wird.  Als Fero gekommen ist, war auch bereits die Autobahnpolizei vor Ort und hat die Autofahrer auf die anderen Spuren umgeleitet.
Muss schon sagen, Hut ab vor den beiden Burschen, die Einiges riskiert haben, damit dem Burschen geholfen werden kann.

Sabine1

Ich weiss, solche Meldungen helfen nicht, aber ich bin doch dankbar, dass es Menschen gibt, die sich bemühen, den armen Kerl nicht nochmal überfahren zu lassen!
Auch Euch allen Danke für's Helfen - klingt flach, ist aber von Herzen ehrlich gemeint - DANKE

LG
Sabine und Dusty

Sam08

Oh Gott, der arme Kerl....... ;(

Ich hoffe ganz fest und drück die Daumen, dass er und all die anderen Verletzten wieder gesund werden und sich erholen können.

LG
Liane
----------------------------------------------------------------------
LG Liane mit Danny, Carlos und Cloe. Sam, Maxi ,Salina, Wanja und Cher ganz fest im Herzen.

Ginangel

ZitatOriginal von Anna

Zwei junge Burschen haben sich eingeschleift und ihr Auto beinhart auf der dritten Spur mit Warnblinkanlage abgestellt, damit er nicht noch einmal überfahren wird.  

Danke! Schön dass es Menschen gibt die 1. (Mit-)denken und 2. Handeln.  :lieb:
Toll dass der Tierschutzgedanke sich langsam auch in Ländern einbürgert, die dafür nicht gerade berühmt sind  :D



ZitatOriginal von Anna
Da er eine Tätowierung im Ohr hat, konnte heute seine Besitzerin ausfindig gemacht werden. Als man ihr berichtet hat, dass "ihr" Hund schwer verletzt ist und es auch sein könnte, dass er einen Fuss verliert, hat sie nur gemeint, dass sie nicht versteht warum man ihn nach Österreich gebracht hat, einschläfern hätte man ihn ja auch in der Slowakei lassen können  =) Auf jeden Fall will sie keinen "Krüppel" zurück, sie braucht einen ganzen Hund.
... zu SOLCHEN Menschen sollt ich mich wahrscheinlich besser nicht äußern ...  :peitsch2:
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Anna

Dem Labibuben geht es den Umständen entsprechend gut, er ist "stabil" und wird daher morgen sein Vorderbein mit dem Bruch operiert, damit dieses Bein fixiert ist und er zumindest dieses dann richtig belasten kann.

Das Erfreuliche ist, er ist heute aufgestanden und sogar auch leicht auf dem Vorderbein gestanden hat wo ihm ein Teil des Ellbogengelenks fehlt. Leider hat er aber - wie befürchtet - eine leichte Infektion in diesem Bein bekommen und kann noch immer nicht gesagt werden ob ihm das Bein erhalten werden kann.
Die vielen Schürfwunden und Blessuren heilen gut ab.

Kuuipo

Weiß man schon WANN er entlassen werden könnte?

Anna

Ich denke wenn die OP morgen planmässig verläuft und sich die Infektion im anderen Bein nicht ausbreitet, Freitag oder Samstag.
Magst ihm ein Pflegeplatzerl anbieten ?  ;) Wär schön, denn bis jetzt gibts noch keinen Pflegeplatz für ihn nach seiner Entlassung.
Wir werden ihn sicher nicht nach Nitra zurückbringen, im schlimmsten Fall muss er in eine Tierpension  ;(

Kuuipo

Zugegeben Anna, ich hadere mit mir selbst gerade. Und ich muss auch mal drüber schlafen.

Kastriert ist der Bub ja nicht, oder? Oder wird das bei der OP morgen womöglich gleich mitgemacht?

Frage deshalb, weil Sam als kastrierter Rüde, gerade wieder extrem unter den "Anmachen" nicht kastrierter Rüden leidet. Vorallem auch weil sich ja der Labibub schonen muss, damit die Beinchen heilen. Und da is nix mit "seinen Hormonen freien Lauf lassen und gut duftenden (kastrierten) Rüden rammeln bis zum Umfallen". Den Streß will ich weder meinem Sam antun noch dem armen Labibuben.

Deswegen hadere ich auch im Moment noch!!

Anna

An und für sich haben wir im chirurg. Zentrum deponiert, dass die Tiere immer gleich kastriert werden wenn sie schon in Narkose liegen - vorausgesetzt es handelt sich nicht um eine schwere OP und die Narkose lässt auch noch eine Kastration zu.
Denke aber dass es bei einer Beinbruch-OP sicher auch gleich die Kastration durchgeführt werden kann. Werd morgen früh noch einmal daran erinnern.

Kuuipo

Wie geht's denn dem armen Labibuben??

Ich würde ihn ja gerne nehmen, aber meine Mutter hatte gestern leider einen Kreislaufkollaps - wetterbedingt nehm ich mal stark an. Da geht leider momentan bei mir nix, was mir wirklich sehr leid tut.  ;(

Bin aber am trietzen sämtlicher Bekannten mit großem Hundeherz, wer dem armen Buben ein Pflegeplatzerl bieten kann.

Achja, auf wie alt wird er denn geschätzt???

Kathi


Ginangel

Gibt's was Neues von dem Buben? OP gut überstanden? Pflegeplatz in Sicht?  =)
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Kuuipo

Wie geht's dem armen Labibuben denn? Ist die OP gut verlaufen???

Anna

ZitatOriginal von Kuuipo
Wie geht's dem armen Labibuben denn? Ist die OP gut verlaufen???

Kann dir morgen Näheres sagen Martina.... ich habe kurz nach der OP mit Dr. Sokal telefoniert und da  hat sie mir erzählt, dass die OP gut verlaufen ist und der Bursche auch gleich kastriert wurde.
Da am Wochenende ein anderer Arzt Notdienst hatte, der jedoch nicht wirklich Ahnung von den stationären Patienten hat  :rolleyes:, werde ich erst morgen Näheres erfahren.

Kuuipo


Kuuipo

Gibt's schon was Neues vom Labibuben? Wie geht's ihm?

die kickis

weiß man schon was von dem armen bub!?

Anna

Dem Burschen, der übrigens ganz ein Lieber, sehr freundlich, verschmust und anhänglich ist (O-Ton der behandelnden Tierärztin: ein Labi halt  ;)) geht es den Umständen entsprechend gut.
Das gebrochene Vorderbein wurde operiert, das zweite Bein mit dem tw. fehlenden Ellbogengelenk ist schon noch ziemlich lädiert, saftelt und ist dick verpackt.
Der Bub könnte und sollte das chirurg. Zentrum DRINGEND verlassen !!! Es ist sicher nicht lustig für ihn dass er in einem relativ kleinen Käfig liegen muss und man nicht wirklich viel Zeit hat sich mit ihm zu beschäftigen obwohl er sich sehr nach menschlicher Gesellschaft sehnt.

Er würde daher DRINGEND eine Pflegestelle brauchen, wobei ich aber dazu sagen muss, dass man regelmässig zum Tierarzt zum Verband wechseln und Kontrolle fahren müsste !
Sonst braucht er ausser AB und Schmerzmittel keine medizinische Behandlung mehr und es besteht kein Grund mehr, dass er stationär im chirurg. Zentrum liegen muss.

Lilith

@ANNA: UUUUUUUnd ? .... müssen wir noch die daumen halten?  ..... 8) ....bin schon soo neugierig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! .... :baby:

Kuuipo

hat der arme bub in der zwischenzeit ein pflegeplatzerl ergattert und wie geht's ihm denn?

Sam08

Ich möchte es auch bitte wissen. Hoffe, es geht ihm gut.

LG
Liane
----------------------------------------------------------------------
LG Liane mit Danny, Carlos und Cloe. Sam, Maxi ,Salina, Wanja und Cher ganz fest im Herzen.