Futterneid???

Begonnen von Winnie, 10.07.2011 - 19:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Winnie

Toffee, die kleine Terrier Hündin scheint sehr futterneidig zu sein.
Ich möchte mich richtig verhalten und bitte um Rat.
Z. Bsp. hat sie eine leere (benutzte) Grilltasse, die am Boden lag angeknurrt, Zähne gefletscht, "Kampfhaltung" eingenommen und hat niemand hingelassen.
Wir haben dann mit der Wasserspritze "gearbeitet".

Im Auto ist ihr während der Fahrt schlecht geworden, hat erbrochen und wollte uns nicht sauber machen lassen -> knurren, Zähne fletschen.

Unsere Hündin hat sie vom Futternapf verjagt.

Handelt es sich um Futterneid oder etwas anderes?
Soll man in so einem Fall getrennt füttern?
Was sollen wir tun wenn sie knurrt?

Danke für eure Hilfe!

LG,
Claudia

Katharina

Ich kann dir zwar nicht viele Ratschläge geben, ich würde aber auf jedenfall getrennt füttern bevor die "Fetzen" fliegen. Du weist nicht wie lange die Maus schon ohne oder nur mit schlechtem Futter auskommen musste und wie sie reagiert. Oft gibt sich dieser Futterneid nach ein paar Wochen von ganz alleine, wenn die Hunde merken dass sie regelmäßig ihre Portion serviert bekommen.

Singu

auf jeden fall mal getrennt füttern- kann nicht schaden auch wenn es sich um etwas anderes handelt.
wichtig ist, hat sie die grilltasse an sich auch angeknurrt?
bleibt sie daneben sitzen oder bewegt sie sich normal im raum und knurrt auch von der ferne andere an wenn sie dem essen zu nahe kommen?

irmi

ich glaub das ist so ein thema "wo sich die geister scheiden".

ich persönlich hab bei meinem hund die erfahrung gemacht dass es mit wachsendem vertrauen zu mir fast von alleine aufgehört hat.
hab ihn also nicht "bestraft" oder sonst wie versucht etwas weg zu nehmen. allerdings hat er das verhalten auch nur bei dingen gezeigt die ich ihm gegeben habe (und nicht bei "gestohlenen" oder "gefundenen" dingen - von denen lässt er ganz von alleine ab wenn man sich nähert).

ich glaub es ist gefährlich den hund für das knurren zu bestrafen, weil er sonst irgendwann vielleicht gar nicht mehr knurrt, sondern gleich zuschnappt. (knurren ist ja nur die warnung bzw. aussage - 'ich will das nicht hergeben'). und ich finds besser wenn mein hund SO mit mir kommuniziert, als wenn ers gar nicht mehr tut.

ich machs bei meinem hund so dass ich zB bevor ich ihm einen kauknochen oder sein futter gebe ein kommando ausführen lasse und dann erst mit einem freisignal hin lasse/gebe. hab manchmal auch während dem fressen, nochmal was in den futternapf dazu gegeben (damit er lernt, hände bei der schüssel bedeuten NOCH MEHR und nicht WENIGER futter :D ). zusätzlich hab ich ihm "aus" beigebracht (mit futter-tausch - also ich bekomme seinen knochen und er dafür ein viel besseres leckerlie). er hat im endeffekt aber trotzdem wieder "seinen" knochen bekommen.

hab auch schon oft gehört, dass das wegnehmen zB eines kauchknochens das vertrauen vom hund zum besitzer schwächt (vor allem weil das ja meistens leider mit anschreien passiert). ich persönlich finds aber trotzdem wichtig dass man seinem hund "aus" verlässlich beibringt, damit man ihm dinge die eventuell giftig sein könnten sicher "abnehmen" kann.
trotzdem würd ichs nicht übertreiben damit, weil ich schon glaube dass der hund dann ja noch mehr bestätigung darin hat sein fressen zu verteidigen.

lg irmi
was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andren zu.

Winnie

also wenn ich mich jetzt richtig erinnere hat sie in Richtung Grilltasche geknurrt und hat sich dabei bewegt - eher in Angriffsstellung.

Leegraib

Hallo,

Wahrscheinlich wurde nie genug Futter angeboten und sie hat sich ihren Teil erstreiten müssen.
Getrennt füttern ist zu Beginn auf jeden Fall das Mittel der Wahl, damit unnötiger Streß vermieden wird.
Nelly ca. 8 Monate, hat das auch gemacht, und jetzt darf vor ihr die Katze aus dem Napf fressen. Nur wenn es etwa speziell gutes gibt knurrt sie.

Lass auch einen Napf mit Trockenfutter stehen, so daß sie merkt es ist mehr als genug da. Du mußt nur Geduld haben , das gibt sich.

LG Gabriele :hund:
Es grüssen Gabriele und Martin, Maxi und Rossini, Nelly, Jonny und Pflegi Mona  Nina(verst. 16.Juni,2013)

ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES

http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=20050.255

https://www.facebook.com/Leegraib?fref=ts

Singu

da ich erst zur ausbildung zur hundepschologin bin kann ich nur erst wage vermutungen machen... aber klingt so als würde es nicht unbedingt nur als futterneid abzustempeln sein. es ist mödglich dass ihr die grilltasse zb sehr suspekt vorkam, sie unsicher war --> "kampstellung" eingenommen und auch euch davor "beschützen" wollte, deshalb das euch anknurren. zeigt sie sich auch in anderen situationen unsicher? passiert sowas auch bei sachen die nicht unbedingt mit futter im zusammenhang stehen?

Winnie

Bis jetzt hat sie immer nur geknurrt wenn Futter bzw. "Menschennahrung" im Spiel war.
Die vorbereitete Tasche mit abgepackten Grillsachen hat sie auch gegen uns verteidigt.
Sonst ist sie brav und zeigt keine Auffälligkeiten.

Ich achte nun darauf, dass die Tiere getrennt gefüttert werden und beobachte genau ihr Verhalten.

Danke für eure Tipps!