Bobby, der Schüchterne und Pegasus (Mr. Sexbomb)

Begonnen von Fennek, 07.09.2011 - 21:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna

Suuuuuuuuuper, er macht Fortschritte  :banana:

Bald wird der Tag kommen wo er dir wedelnd entgegenkommt und dir raufspringt  ;)

Fennek

Klar doch! Er macht Fortschritte und wird es weiterhin machen. Irgendwann hat er dann einen Fixplatz bei lieben Menschen und Hundehütte, Häuschen und Haus mit Garten sind für den Nächsten frei. Ich werde nämlich kein Pflegestellenversager, nein das werde ich nicht, werde ich nicht, werde ich nicht........(hoffe ich halt mal).
LG
Irene


Fennek

Ende 7. Tag - kleiner Zwischenbericht.

Mein kleiner 'Felix von Nitra' hat es aufgegeben, 'Bobby voller Angst' 100 Mal am Tag zu fragen, ob er mit ihm spielen mag. Er fragt jetzt nur noch 99 Mal. Er hat Bobby aber damit auch schon mürbe gemacht, Felix schafft es einfach bei jedem. Bobby knurrt ihn nicht mehr an und schaut immer nur verwundert, wie viel Energie ein Hund haben kann. Hab sogar den Eindruck, dass ihm die Besuche schon richtig gefallen, mehr halt leider noch nicht. 'Kelly von und zu Gelassenheit' ignoriert ihn nach wie vor und hat die abwartende Position. Ungefähr nach dem Motto, einen Hund, der eh nur herumliegt, muss man auch nicht erziehen.
Bobby hat mit den Hunden glaub ich insgesamt auch weniger Probleme als mit Menschen. Er lässt sich streicheln, Leckerlis geben. Zeitweilig, wenn ich bei ihm bin, höre ich sogar sowas wie ein Winseln, wenn er gestreichelt werden will, dann legt er sich am Rücken und wird massiert - nach wie vor aber alles in seiner geliebten Hundehütte. Dort ist aber immerhin seit Tagen der Deckel offen, was ihn auch  nicht weiter stört.
Ein bestimmtes Rascheln bedeutet Leckerlis, die gibt es abwechselnd im Häuschen und draußen und immer für alle Hunde. Da muss sich Bobby halt wohl oder übel raus trauen, sonst gibt es halt keine Leckerlis (ein bisschen 'zwingen' muss man ihn nämlich schon, sonst glaubt er, er kriegt eh alles serviert und die Grenze zwischen Angst und Faulheit ist zeitweilig eine verschwimmende). Das geht jetzt seit 2 Tagen, dass er also sogar bis zur Türschwelle kommt, um sich seine Leckerlis zu holen. Angreifen dabei geht aber gar nicht.
Interessiert wäre er ja manchmal schon sehr daran, raus zu kommen um zu schauen, was da so passiert. Aber da fehlt halt noch der Mut. So liegt er meistens in seinem Häuschen. Je nachdem, wo die Sonne reinscheint, abwechselnd auf einem Schaukelstuhl, auf der Matratze oder in seiner Hütte. Da bleibt er auch liegen, wenn ich vorbeigehe, auch schon ein Erfolg (man wird ja genügsam).
Das mit dem Schwanzwedeln vor Freude verschieben wir noch weiter nach hinten, der ist noch immer meistens eingezogen.

Freitag kommt meine Tierärztin zum Impfen (er braucht ja die zweite Impfung) ins Haus, Hinfahren macht gar keinen Sinn. Ich hoffe, dass das halbwegs funktioniert und ich dann nicht wieder bei Null anfangen muss. Immerhin hab ich ihn bisher noch kein einziges Mal mit Leine oder Ähnlichem gezwungen, seine Hütte zu verlassen. Mit Leinen hat er ohnehin offensichtlich ein massives Problem (keine Ahnung, was ihm da passiert sein muss, entweder wurde er damit geschlagen oder war vielleicht oft angebunden).

Aber wir haben kleine Fortschritte und wir haben ja erst eine Woche und wir sind eh schon viel weiter als zu Beginn.
Jetzt sitzen wir wieder mal alle im Haus und haben uns 'eingesperrt'. In der Nacht gehört der Garten immer Bobby ganz allein.

Er ist wirklich ein süßer Hund und wenn man sein Herz einmal erobert hat, wird man das wohl für immer haben.
LG
Irene

Fennek

Ein kleiner Riesenerfolg. Heute hat Bobby zum ersten Mal Hundhütte und Häuschen verlassen und stand in der Früh auf einmal vor der offenen Eingangstür zum Haus. Dort hat er sich ein Schweineohr geholt und ging wieder. Angreifen, wenn er seinen geschützten Bereich verlassen hat, geht noch gar nicht. Anreden mag er auch noch nicht wirklich, wenn er nicht in seiner Hütte liegt.
Aber ich freute mich über diese heutige Aktion so, dass ich dachte, es kann heute keine Steigerung mehr geben. Als ich aber am Abend von der Arbeit kam und alle fütterte, stand er anschließend wieder vor der Eingangstüre.
Raschelsackerl mit Leckerlis und er wagte sich die Stiegen rauf bis ins Vorzimmer, nur nicht anreden und nicht angreifen, aber da bleibt er dann, so lange es was zu fressen gibt.
Ein Meilenstein für Bobby. Man sieht richtig, wie er sich zusammenreißt und seinen ganzen Mut sammelt, immer vorsichtig, es könnte ja die Hand auch was Anderes tun und dann überrascht, dass eben doch nichts passiert.
Und der krönende Abschluss des heutigen Tages. Er traute sich sogar bis in die Küche, um sich auch dort ein Leckerli zu holen. Jetzt hat ihn der Mut aber verlassen oder er hat einen Leckerlibauch und kann ganz einfach keine mehr fressen. Es war aber heute auch verdammt viel Mut in diesem kleinen Kerl!!
Ich bin richtig stolz auf ihn.
LG
Irene

Anna

Er kommt ganz allein der Bursche  :O  ... das Beste ist, dass du ihn überhaupt nicht bedrängst und versuchst zu nötigen. Ich bin mir sicher, dass er bald über seinen Schatten springen wird und endlich anfängt sein Leben zu geniessen.

Toll Irene, dass du ihm die Chance gibst und vor allem dass du so viel Geduld und Einfühlungsvermögen hast !

Fennek

Ja, ab heute werden Wetten angenommen, wie lange es noch dauert, bis er im Wohnzimmer auf der Couch liegt und sich Universum ansieht.  :D
LG
Irene

Anna


Petra aus Linz


Fennek

Boooooooobbbbbbyyyyyy - komm her, Leckerlis gibt's und lustige Tiere im Fernsehen!!!! Ich stell dir auch deine Hundehütte auf die Couch im Wohnzimmer.

Sonst bin ich eh noch ganz dicht......
LG
Irene

gaby

ich wette auf 6 tage denn die neugierde was es da drinnen sonst noch alles gibt wird siegen

Petra aus Linz

Nneeeiiin, das gilt nicht mit der Hundehütte auf der Couch, das ist unfair 8o
Wenn ich verliere und Bobby schafft es vor einem Monat, wird ein Päckchen mit Linzer Rindfleischstangerl an ihn geschickt. :O

gaby

ich werde ihm einen großen kauknochen schicken und den legen wir dann auf die bank  :D zum fernseher
nein ohne spaß wenn ich verliere bekommt er den kauknochen

Fennek

Na, das sind ja alles tolle Wett-Einsätze, danke euch im Namen von Bobby!!
Da wird er sich freuen, wenn er die dann beim Universum-Schauen frisst....... ;)

Ich sag mal, er braucht noch maximal 8 Tage. Wenn es länger dauert, er muss ja freiwillig oben liegen (das TV-Programm darf er sich dann aussuchen), schick ich euren Süßen ein Leckerli-Paket.
Und wenn es schneller geht, wohl auch, denn dann freu ich mich sowieso total. Ihr könnt mir also schon mal eure Adressen schicken (ich glaub das heißt als PN) und ich geh schon mal einkaufen.  :)
LG
Irene

Petra aus Linz

Wenn du verlierst, musst du gar nix schicken, sondern Boby so lieb und kompetent weiter betreuen :D

Fennek

Das Eine schließt das Andere nicht aus. Und 8 Tage halte ich durchaus für realistisch. Ich muss halt in der Küche sitzen, wenn er auf der Couch liegt und ansprechen darf ich ihn auch nicht..... Es war ja nur die Rede davon, dass er oben liegen muss.  :D

Ich bin also zuversichtlich, und wenn es wirklich länger dauert, stehe ich natürlich zu meinem Wetteinsatz - mach ich gerne.
LG
Irene

Inge B.

Ich lese Deine Berichte mit großer Freude und freu mich über jeden noch so kleinen Fortschritt.

Manches erinnert mich am mein Pflgehündlein Kessy, die eine Woche in meinem Badezimmer unter einem Sessel gelebt hat. Ich habe sie täglich einigemale in den Garten getragen und vom Garten wieder ins Bad, denn sie hat sich nicht ins Haus getraut.
Am 8. Tag war sie in der Früh nicht mehr im Badezimmer und ich in Panik, weil ich gefürchtet habe, sie sei durch die Katzenklappe davon gelaufen. Kessy war aber im Wohnzimmer auf der Couch, wo sie mich lächeld und schwanzwedelnd begrüßt hat, als wäre sie ein andrer Hund.

Also vielleicht liegt auch Bobby in 8 Tagen auf der Couch! Ich wünsche es Euch.

Martina

ZitatOriginal von Inge B.
Ich lese Deine Berichte mit großer Freude und freu mich über jeden noch so kleinen Fortschritt.


Muss mich Inge anschließen, freu mich wirklich sehr über Bobby`s Fortschritte zu lesen und Bobby wird uns alle noch überaschen, nachdem er ja jetzt schon selber ins Haus geht.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Fennek

Ich danke euch. Die Geschichte mit Kessy klingt tatsächlich sehr ähnlich. Ich frage mich ja dann immer, was sie so von einem Moment auf den anderen dazu bewegt, auf einmal doch mutig zu sein. Man selbst macht nichts Anderes also die Tage zuvor auch und plötzlich solche Fortschritte.
Aber was soll ich sagen, ist eigentlich auch egal. Es funktioniert irgendwann bei ausreichender Geduld und davon haben wir offensichtlich genug. Und Hunde wie Kessy und Bobby danken es uns irgendwann entsprechend. Das ist dann ein wunderschöner Moment, auch wenn man weiß, dass noch immer ausreichend Arbeit vor dem Hund liegt, der ja noch so viel Weiteres lernen muss, um als Familienhund 'durchzugehen'. Aber uns rennt ja nix davon.

@Inge B: deine Aussage am Telefon letzte Woche zum "staatlich geprüften Hundechauffeur" hat mir sehr gefallen :D
LG
Irene

Fennek

Mir ist ja gestern in Nitra ein weiterer Pflegehund quasi ins Auto gehüpft - Pegasus. Eigentlich wollte ich keinen mitnehmen, da ich mit Bobby ja gerade erst die ersten Erfolge habe. Nachdem der gute Bobby aber ja mehr mit Mensch als mit Tier Probleme hat, dachte ich mir letztendlich, dass es eh egal ist. Pegasus ist ein kleiner Terrier-Dackel-Mix, ein ziemlich kleiner brauner Rüde.

Und siehe da. Wir kamen an. Kelly (schwarz-Foto), souverän wie immer, hat ihn begrüßt, nach 5 Minuten einmal erklärt, dass sie die Chefin ist und die Sache war geklärt.
Felix und Pegasus (ich ruf ihn mal Florian) sind von Beginn an dicke Freunde und was die zwei aufführen, ist nicht mehr jugendfrei. Pegasus (Florian) hat daher den Beinamen Mr Sexbomb, denn Felix wäre auf diese Idee nie gekommen und ist immer der 'Passive'. Ich glaube, eine Kastration wäre vielleicht angebracht. Nachdem ich immer Hündinnen hatte, kann ich das nicht wirklich beurteilen.
Ich habe Kelly aber schon leise verflucht. Sie mag Rüden lieber, daher nehme ich Rüden als Pflegehunde. Markiert hat er nämlich schon den ganzen Garten (dort darf er ja), aber auch überall im Haus. Ich bin also damit beschäftigt, ihm zu erklären, dass man in einem Wohnzimmer oder einer Küche NICHT MARKIERT, ein bisher wenig erfolgreiches Unterfangen.

Bobby ist es, wie vermutet, egal, dass da noch ein Hund ist. Siehe Foto - und dieses Foto ist nicht mit Teleobjektiv aufgenommen - er ist wirklich einen halben Meter neben mir gelegen!!!!

Mit viel Glück gibt es für Pegasus vielleicht sogar schon bald einen Fixplatz (hier brauche ich bitte von den Verantwortlichen die Info, wie man hier vorgeht, Vorkontrolle etc.). Eine Reiterin und Freundin von mir hat sich in ihn verliebt. Vorher müssen wir aber schauen, ob er sich mit zwei älteren Katzen verträgt und umgekehrt. Wenn das funktioniert, wäre das ein Superplatz (hatte früher schon Hunde, hat Garten, kann mit in die Arbeit etc.).


Na ja, so ist das, wenn man in Nitra war. Es ist schwer, ohne eigenem Pflegetier wieder zurück zu fahren.
LG
Irene

ullimaus

so schöne fotos:-) toll, dass du noch einem hund aus nitra einen pflegeplatz schenkst!
viel glück für die vermittlung!!!

Martina

Na jetzt hat Felix endlich den langersehnten Spielgefährten, super, dass du auch nicht "nein" sagen kannst, wennst in Nitra bist  :D freut mich für den kleinen Sexbomb-Florian.

Und das Bobby-Foto... sog i ja mit 7-8 Tage sind ma dabei. :O
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Fennek

Das kannsts du laut sagen. Spazieren gehen werde ich mit denen beiden nur für Zwecke der Erziehung. Wenn die beiden heute 10 Minuten geschlafen haben, ist das viel.

Und das mit den Tierchen, die man in Nitra mitnimmt, obwohl man eigentlich gesagt hat, dass man es nicht macht, scheint ansteckend zu sein. Ging ja gestern nicht nur mir so. Und es ist immer ein gutes Gefühl.....
LG
Irene

Leegraib

In vier Tagen liegt er auf dem Sofa...(Wunschdenken) . Aber wundern täts mich nicht, er fühlt sich sicher bei dir, darum macht er auch so schnell weiter.
 :welle:

shali

Fein, dass sich alle sooo lieb haben *gg*.
Ja, ja so ist das mit dem nein sagen *hihi*.
Und deine hübsche Puppe ist ja echt mehr als cool!!!!
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft