Kody, 1,5 Jähriger Schäfer-Mix

Begonnen von Marinchen2306, 17.09.2011 - 10:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marinchen2306

Schweren Herzens müssen wir uns eingestehen, dass Kody nicht für die Stadt geeignet ist und wir nicht die richtige Familie für ihn sind ;(

Deshalb sucht Kody jetzt einen Platz, wo er bleiben kann.

Er ist seit 1 Monat in Ö (vorher Nitra), ca. 1,5 Jahre alt und kastriert. Kody hatte (bis jetzt) noch keinerlei Erziehung genossen, ist aber extrem lernfähig und willig. Mittlerweile kann er schon Sitz und Platz. Er liebt es zu arbeiten, wäre also eventuell auch als Rettungshund o.ä. geeignet. Er hat in diesem Monat schon einiges gelernt - Stiegen steigen, Aufzug fahren (liebt er), Öffis fahren, Auto...

Ich mache mit ihm viel Nasenarbeit und auch hier ist er unglaublich flink und lernt schnell. Er findet alle Leckerlis auch ohne vorher zeigen (egal wo)  :D

Kody liebt alle Hunde und würde am liebsten den ganzen Tag mit anderen spielen - er wäre als 2t Hund sicher gut geeignet, da er dadurch (wahrscheinlich) ausgeglichen wäre und seinem Spieltrieb nachkommen könnte. Auch mit kleinen Hunden versteht er sich sehr gut, ist sehr vorsichtig beim Spielen und niemals grob.

Ob er mit Katzen verträglich ist, weiß ich leider nicht. Wir haben einmal hinter einem Zaun eine gesehen - das war er sehr interessiert, hat aber nicht gebellt oder so. Kinder mag er gerne - da er aber doch recht stürmisch sein kann, wäre ich bei kleinen Kindern vorsichtig.

Momentan lebt er in Wien, was ihm nicht sooo gut gefällt. Er ist auf der Straße eher gestresst und daher wäre ein Garten ideal (oder viiiel Zeit, um mit ihm ins Grüne zu fahren).

Er ist kein Hund, der 24 Stunden Aufmerksamkeit braucht - er zieht sich zum schlafen gerne zurück und will alleine gelassen werden (so hat man auch mal Ruhe  :)). Kody kann ohne Probleme alleine bleiben (das längste waren 7 Stunden)..er kommt verschlafen aus seinem Bettchen und hat nix angestellt. Bellen tut er nur auf der Straße - zu Hause so gu wie nie (auch nicht, wenn es an der Tür klingelt). Kody ist nicht ängstlich..nur den Fernseher und Radio mag er nicht - da ergreift er die Flucht.

Es tut mir sehr weh, diesen tollen Hund nicht behalten zu können, aber ich muss ihm zu liebe meinen Egoismus hinten anstellen - er wäre bei uns auf Dauer wahrscheinlich nicht glücklich...










dani599

So ein hübscher Bub und diese Ohren!!  :D

BLOSSA

Hallo!
Die Widersprüchlichkeit zwischen dem Beitrag in "Endlich daheim" und hier ist nicht nur seltsam, sondern ganz eindeutig - hier sucht der absolute Traumhund und in "E.d." ist er der extreme Problemhund geworden - habe absolut kein Verständnis für diese konträren Beschreibungen und bin verwundert, dass das sonst niemand auffällt - aber anscheinend ist das "Schnell Loswerden" doch wichtiger als die Wahrheit -  enttäuschend ist vor allem, dass der Kody auf den Fotos wirklich glücklich wirkt und auch scheinbar in Grünlage lebt - auch hätte ich euch vom Aussehen und den "Traurig-Sein-Berichten" wirklich anders eingeschätzt - hoffentlich findet der Dody woanders sein Glück und du einen Mann, der dich nicht vor die Wahl stellt - aber jeder bekommt bekanntlich das, was er verdient! Trotzdem alles Gute! LG

Marinchen2306

ZitatHallo!
Die Widersprüchlichkeit zwischen dem Beitrag in "Endlich daheim" und hier ist nicht nur seltsam, sondern ganz eindeutig - hier sucht der absolute Traumhund und in "E.d." ist er der extreme Problemhund geworden - habe absolut kein Verständnis für diese konträren Beschreibungen und bin verwundert, dass das sonst niemand auffällt - aber anscheinend ist das "Schnell Loswerden" doch wichtiger als die Wahrheit - enttäuschend ist vor allem, dass der Kody auf den Fotos wirklich glücklich wirkt und auch scheinbar in Grünlage lebt - auch hätte ich euch vom Aussehen und den "Traurig-Sein-Berichten" wirklich anders eingeschätzt - hoffentlich findet der Dody woanders sein Glück und du einen Mann, der dich nicht vor die Wahl stellt - aber jeder bekommt bekanntlich das, was er verdient! Trotzdem alles Gute! LG

das siehst du falsch! Er ist sicher kein Problemhund - aber bei uns in den falschen Händen!!! Meiner Meinung nach gibt es keine Problemhunde..es ist immer das andere Ende der Leine. Und das sind in dem Fall wir. Glaub mir, es fällt mir sehr schwer zuzugeben, dass wir mit ihm nicht zurecht kommen - aber so ist es und deshalb suchen wir für ihn einen Platz, wo Menschen sind die sich mit der "Rasse" auskennen und die Umstände passen.

Nur weil er auf einer Grünfläche liegt, heißt das ja nicht, dass wir im grünen leben ?!?! Da waren wir bei Freunden zu Besuch..aber wie auch immer.

Wenn wir "am Land" mit ihm sind, verhält er sich auch nicht so. Deshalb suche ich für ihn einen Platz im Grünen NICHT in der Stadt - alles klar?!

Und bezüglich Mann: er stellt mich nicht vor die Wahl und an deiner Stelle würde ich mir auch nicht erlauben soetwas zu unterstellen, weil du uns gar nicht kennst.

Noch Fragen?

Claudi

Hier sucht Kody einen neuen Platz. Alle anderen Diskussion sind hier nicht angebracht. Jeder kennt seine Geschichte, nichts wird verheimlicht.

Ich habe großen Respekt vor der Entscheidung, dass Kody für einen anderen Platz besser geeignet ist. Nicht jeder hat die Einsicht und Größe das (öffentlich) einzugestehen.

Branca

ich finde auch man sollte nicht gleich so harsch urteilen,es wird ja auch nicht ein neuer Pflegeplatz gesucht,es heisst nicht"der hund muss weg",sondern kann bleiben ,bis er vermittelt ist.Manchmal treten Probleme erst nach 2 ,3 Wochen richtig zu Tage und wenn Hundetrainer der Meinung sind,er passt nicht in die Stadt,weil es ihn zu sehr stresst,wird das wohl auch stimmen.
Es passt halt nicht jeder Hund überall hin,da finde ich nixhts schlimmes dran.
Ich habe auch lange (Monate)nicht gewusst,ob aus meiner PS option fix ein Fixplatz werden soll,weil es Probleme gab,die lange dauerten,um sie in den Griff zu bekommen.Es steht jedem frei,dann doch zu entscheiden den Hund anderweitig zu vermitteln,ich hatte auch schon mal einen Pflegi der die Wohnung nicht vertragen hat(Zerstörungswahn ),und den ich nach 2 Wochen wieder abgeben musste,,sie lebt nun glücklich auf einem Bauernhof mit 3 andern grossen Hunden,die sich von ihr nicht schickanieren lassen(im Gegensatz zu meinem ).
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Marinchen2306

achja..und noch etwas: als Tatjana (im Forum Teufel999) bei uns war um mir zu helfen, war er der Engel auf Erden (in der Stadt bei SEHR vielen Mensch - haben solche Situationen extra gesucht). Warum? Weil sie einfach ganz anders mit ihm umgegangn ist und gewusst hat, wie sie wann reagieren muss. Was für mich wieder bedeutet, dass es an uns liegt! Weißt du was ich mein??

Ronja125

der hübsche Hundemann findet sicher bald ein schönes Zuhause!!! :O

Wolfsfreund

kann man nicht einen Hundetrainer engagieren, der euch hilft?

Branca

Es haben sich schon Trainer den Hund angesehen soweit ich weiss!
Eben darum soll er ja aufs land vermittelt werden,da laut Trainer die stadt für ihn zu stressig ist.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Claudi

ZitatOriginal von Wolfsfreund
kann man nicht einen Hundetrainer engagieren, der euch hilft?

Dafür gibt es einen Thread:
Kody bleibt bei uns

BLOSSA

Hallo!
Für den harschen Ton entschuldige ich mich gerne und was du meinst, weiß ich genau - ich habe seit 30 Jahren Hunde - immer aus dem Tierschutz, immer die Alten und nicht Schönen - vor 1,5 Jahren hat mich das Schicksal namens Fritzi ereilt und ich habe mich und mein Leben ziemlich umgekrempelt und ich bereue es nicht - wir lieben den Fritzi heiß und obwohl wir uns im Umgang mit dem Hund geändert haben, sind wir doch die gleichen Menschen und Persönlichkeiten geblieben - je mehr Probleme man im Laufe seines Lebens löst, umso mehr lernt man dazu und zu "Hunde-Experten" soviel: "Der Fritzi ist eine Gefahr für uns und andere" hat es geheißen und seit 1,5 Jahren hat bisher noch niemand Schaden genommen - einfach weil wir halt voraus denken müssen und dadurch ev. Vorfälle vermeiden! Außerdem habe ich nach langer Suche die richtige Hundetrainerin gefunden, mit der wir uns auch nach solanger Zeit noch immer 1x/Woche treffen und das wird auch so bleiben!

Alles Gute für euch und den Kody! LG

Marinchen2306

Noch zu meiner Hundetrainerin: wir waren sowohl in der Stadt als auch am Land mit ihm (und ihr). Und man muss nicht mal Hundetrainer sein um zu merken, wie gut es ihm im Grünen geht und ihm gefällt (aber natürlich hat sie mir dies auch bestätigt). Klar könnte ich ihn (mit Unterstützung) so ,,biegen", dass er sich an die Stadt gewöhnt – aber wozu ihm das antun (und auch uns)? Es gibt, wie Branca richtig geschrieben hat, Hunde, die nicht überall hin passen. Kody war vielleicht ein Straßenhund (wurde aus der Tötung geholt)..der ist bei uns einfach überfordert. Und wir mit ihm.

Und eigentlich möchte ich mit meinem Hund einen Partner haben, den ich überall mit hin nehmen kann. Auch dem Hund würd es sicher besser gefallen überall mit zu dürfen und bei seiner Familie zu sein. Aber mit Kody ist das (noch) nicht möglich..nicht in der Stadt. Also ist er auch in diesem Punkt ,,arm"...oder?

So – ich hoffe, ich hab mich jetzt genug gerechtfertigt. Wenn ihr Fragen habt beantworte ich sie sehr gerne.

Marinchen2306


Tasha

pppuhhh dieser Blick ist ein Hammer....

- der weiß wie herzig er schauen kann....hihihihi :tongue:

Leegraib

Kody ist ein lieber Lausbub, und ich wünsch ihm von Herzen, daß sich die richtigen Menschen für ihn melden. :)

Sabine1

ZitatOriginal von Marinchen2306
Schweren Herzens müssen wir uns eingestehen, dass Kody nicht für die Stadt geeignet ist und wir nicht die richtige Familie für ihn sind ;(


Dafür, dass Ihr das seht, Euch und anderen eingesteht und danach handelt, spreche ich Dir meinen Respekt aus!

LG
Sabine

Marinchen2306

Gestern waren wir mit Kody am Wienerberg...er ist definitiv ein anderer Hund, wenn ihn Straßenlärm etc. nicht stören. Wir sind an Hunden (mit Leine!!) vorbei ohne dass es ihn überhaupt irgendwie interessiert hätte..Läufer, Radfahrer..alles völlig egal. Auch abgeleint ist er brav bei uns geblieben (auf einer Wiese, spazieren haben wir uns abgeleint nicht getraut) und hat im Wasser gleich einen Freund gefunden. Schwimmen traut er sich noch nicht so recht, aber er liebt das Wasser und wagt immer einen Schritt mehr hinein :)

Kody ist auch heute SEHR ausgeglichen (in der Stadt) und es war mit ihm ein Vergnügen im Regen zu marschieren.







im Taxi am Heimweg :)


nach 3 Stunden Spiel & Spaß völlig erledigt

Henny

Es läßt sich von der Ferne zwar schwer beurteilen, aber ich bin mir nicht sicher ob ihn wirklich die Stadt streßt. Für mich sieht es so aus wie wenn er einen sicheren Rudelführer suchen würde, den ihr (nicht zuletzt auch wegen diverser Vorfälle) ihm nicht bieten könnt. Den sucht er jetzt bei anderen Hunden und wenn er an der Leine nicht zu ihnen kann, setzt er Ersatzhandlungen.
Ich denke, Kody wäre in einem Hunderudel ausgeglichener - vielleicht würde ihm sogar schon ein einziger souveräner Hund genügen. Daß ihn wirklich die Stadt streßt, glaube ich eher nicht, bei dem was ich gelesen habe.
Für mich sieht es eher nach einem Hund aus, der sein bisheriges Leben und somit auch seine Entwicklung in einem Hunderudel verbracht hat, in dem er sich sicher fühlen konnte.
Ich will damit sagen: wenn SEIN Rudel mitten in der Stadt wäre, hätte er damit auch kein Problem.

Samabla

a)Henny Ja, du könntest recht haben!Mein Max war auch so ein "Problem".Seit Basko bei uns eingezogen ist, wird vieles leichter.Max und Basko lernen miteinander und selbst der Tierpsychologe der seit 11/2 Jahren mit Max arbeitet, ist überrascht welche Fortschritte es seither gibt.

Gebt Kody die Möglichkeit es mit einem Zweithund zu versuchen!

Henny

Ich fürchte allerdings, daß das Problem bei Marinchen mit NUR einem Zweithund nicht gelöst ist. Nach all dem, was sie schon erlebt hat, ist sie natürlich unsicher und das überträgt sich auf Kody, dessen bestreben es daraufhin ist, ein größeres Rudel aufzubauen. Aus Kody's Sicht betrachtet macht er das sogar korrekt...   :O

Ich kenne die Verhältnisse nicht, aber wenn Marinchen darauf angewiesen ist mit Kody auf der Straße spazierengehen zu müssen, wäre ein Zweithund undenkbar. Kody würde auch mit einem Zweithund Marinchen nicht als ranghöher betrachten – für Kody befindet sich Marinchen auf der selben Rangebene - mM.

Wobei man Marinchen aber keinen Vorwurf machen darf – nicht jeder ist als Hundeführer geboren und die Adoption von Kody war sicher gut gemeint!
 
Ich meinte:
Ein schon vorhandener, selbstsicherer Hund, der die Regeln des Familienlebens schon intus hat und an dem er sich orientieren kann.
Ob sich diese Gegebenheit in der Stadt oder auf dem Land befindet, erscheint mir eher nebensächlich.
Ein Garten würde die Sache natürlich erheblich erleichtern.
Die soll es ja sogar in Wien geben...    :undweg:

Marinchen2306

@ Henny: Ich gebe dir ABSOLUT Recht!! In allen Punkten. Das meinte ich mit ,,wir sind nicht die richtige Familie"..er weiß ganz genau, dass ich unsicher bin, spürt das und will mich auf der Straße vielleicht sogar nur beschützen..weil sobald uns jemand entgegen kommt pocht mein Herz wie wild. Auch zu Hause lässt er sich von mir eigentlich wenig sagen (wenn er zB Sachen stiehlt ist es fast unmöglich ihm das wegzunehmen - knurrt sogar manchmal). Ja..also ich bin ehrlich..wir sind sicher nicht die richtigen für ihn..waren von Anfang an nicht konsequent genug sondern haben oft gedacht ,,er ist ja so arm" und danach auch gehandelt.

Auch das mit dem zweiten Hund stimmt ganz sicher! Deshalb hab ich geschrieben, dass er (wahrscheinlich) ausgeglichener wäre mit einem zweiten. ,,Wahrscheinlich" deshalb, weil ich natürlich nicht 100 % sicher bin und dann nicht ,,schuld" sein will, wenns doch nicht so ist  :D

Aber für uns einen zweiten, wie du schon richtig gesagt hast, ist unmöglich. Sind mit ihm schon überfordert..und einem zweiten dann?! Du hast natürlich auch recht mit der Garten-Sache. Kann durchaus sein, dass er bei anderen in der Stadt auch gut verträglich ist. Er ist ja auch nicht immer so..phasenweise..die letzten 2 Tage zB war gar nix.

Wir haben leider kein Auto und jeden Tag mit dem Taxi ins Grüne fahren kann ich mir leider nicht leisten  ;)

Fazit: Kody braucht auf jeden Fall jemanden, der sich nicht unterkriegen lässt und sich nicht auf der Nase rum tanzen lässt. Wenn die Möglichkeit besteht mit ihm täglich (oder zumindest sehr oft) ins Grüne zu fahren, ist er in der Stadt sicher auch glücklich. Ein zweiter Hund wäre für ihn sicherlich das größte.

Henny

Zitatwaren von Anfang an nicht konsequent genug sondern haben oft gedacht ,,er ist ja so arm" und danach auch gehandelt.

Diese Form der Vermenschlichung findet man leider häuig.

Und auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden und es Vorwürfe w/Wanderpokal usw. hagelt meine ich trotzdem: je schneller er von euch weg kommt, desto besser ist es für Kody. Je weniger sich seine Unsitten gefestigt haben, desto leichter tut sich sein neuer Besitzer.

Marinchen2306

ICH WEIß!! Auch wenn mich das sehr traurig macht..aber je schneller man jetzt handelt, desto besser. Es war schwer genug, mir das einzugestehen (dass ich unfähig bin), aber mehr als Liebe kann ich ihm scheinbar nicht geben :(

Also: wer hat ein Plätzchen für Kody??

Sabine1

Marinchen: Noch mal: Hut ab vor Deiner selbstkritrischen Einstellung und Deinem Mut, zu gemachten "Fehlern" zu stehen!

LG
Seketa mit Dusty