Ich bin Verzweifelt

Begonnen von Moonya26, 12.10.2011 - 12:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Moonya26

Er bleibt ohne Gebelle oder sonst was alleine aber es stresst ihn sehr wenn er alleine bleiben muss, er macht zwar nichts kaputt aber er hechelt auch da so stark das die ganze Wohnung danach riecht. Er ist hier aber nicht oft alleine deswegen die meiste Zeit ist dann jemand da ausser wir gehen mal alle gemeinsam kaufen und das ist dann wirklich nicht oft und etwa im Höchstfall 2 Stunden. Manchmal regt er sich über das Allein sein so auf das er in der Zeit wo keiner da ist erbricht
Hunde akzeptieren keine Idioten als Herrn

Moonya26

Ach so, nein er möchte nicht ins Schlafzimmer das ist auch nicht sonderlich groß sonst hätte er neben dem Bett schlafen können haben das mal versucht aber er wollte da wieder raus
Hunde akzeptieren keine Idioten als Herrn

sochi

Ich sehe das ähnlich, wie die Trainerin.
Der Hund scheint in seiner Präge-Sozialisierungsphase nicht viel kennengelernt zu haben.

Keiner weiß, welch schlimme Dinge ihm widerfahren sind.

Die derzeitige Lebenssituation überfordert ihn, daher hat er permanenten Stress. Hecheln, Ruhelosigkeit das alles deutet absolut auf psychischen Stress hin.

Hunde sind ähnlich, wie wir Menschen. Manche können mit neuen Situationen sehr gut umgehen, passen sich sehr schnell an. Und bei manchen ist genau das Gegenteil der Fall.

So mancher Straßenhund ist in einer Stadtwohnung unglücklich und die Menschen merken es nicht einmal. Sie ignorieren die Zeichen des Hundes und machen ihnen mit Gewalt/Zwang "gefügig".....

Für diesen Hund muss seine jetzige Lebenssituaion die Hölle sein......

Ich bin sicher, dass ihn ein "freies" Leben glücklicher machen würde..
Ähnlich eines Lebens von Ovtscharka, Kangal u. a.

Fennek

ZitatOriginal von sochi
Sie ignorieren die Zeichen des Hundes und machen ihnen mit Gewalt/Zwang "gefügig".....

Für diesen Hund muss seine jetzige Lebenssituaion die Hölle sein......

Na, das ist jetzt genau das, was verzweifelte Hundebesitzer hören wollen. Mit derartigen Aussagen aus der Ferne wäre ich sehr vorsichtig. Es hat nichts mit Gewalt oder Zwang zu tun, Hunde leben nun mal üblicherweise im Familienverbund im Haus/in der Wohnung. Würde er draußen leben, kommt man ja sonst auch gleich wieder in Verruf.

Ich habe keine Ahnung, was der Grund sein kann für sein Verhalten. Aber ihr habt ja offensichtlich wirklich schon viel und umfassend ausprobiert und abgeklärt. Finde ich toll, was ihr alles versucht!!

Ich weiß nur von einem Freund, der auch mal einen Hund mit ähnlichem Verhalten hatte. Es war ein langer Prozess, aber sie haben es geschafft. Er war ein Wohnungshund, der Probleme mit der Wohnung hatte - ähnlich, wie du es schilderst. Sie haben ignoriert, ignoriert, ignoriert - die Nerven waren entsprechend manchmal am Ende. Sie waren mit dem Hund scheren (hatte dichtes und dickes Fell und es war ihm immer heiß, deshalb suchte er auch immer die kühlsten Plätze) und haben im Übrigen gewartet. Der Hund ist in der Zwischenzeit an Altersschwäche gestorben, aber sie haben es geschafft, dass der Hund es akzeptiert hat und zufrieden lebte.

Ihr habt euch schon so viel Mühe gegeben. Ich wünsche euch, dass ihr es schafft. Wenn aber nicht, dann macht euch auf gar keinen Fall einen Vorwurf, denn ihr habt euch nichts vorzuwerfen!!
LG
Irene

ullimaus

scheint fast so, als ob der arme regelrecht "platzangst" hätte??
vielleicht war er mal längere zeit wo ganz isoliert weggesperrt .. ;(

dani599

ZitatOriginal von Moonya26
Da habe ich sie drauf angesprochen und es wäre wohl das schlimmste was ich Bosco antun könne mit einer Box ich solle das auf keinen Fall machen

Was heißt "antun"?? ?(

Wenn du ihn langsam an seine Box gewöhnst, wird er sie auch als Rückzugsort annehmen.  :O Was jetzt nicht heißt, dass er ständig nur noch in der Box bleiben soll!!! ;)

Ich würde ihn auch nicht so gestresst durch die Wohnung laufen lassen sondern ihn dazu "zwingen", wenn notwendig, mal Ruhe zu geben. Wir haben auch eine Schäferhündin hier die manchmal meint im Haus Vollgas zu geben, dann wird sie auf ihren Platz geschickt und wenn sie sich beruhigt hat, darf sie wieder "aufstehen". Hört sich jetzt streng an, aber wenn man das konsequent durchzieht merken sie sich das relativ schnell.  :O

Und meine Thora zb. die mochte das im Haus sein auch nicht so am Anfang und war relativ ängstlich, mittlerweile ist das aber überhaupt kein Thema mehr.  :)

Petra aus Linz

Na ja, Dani, ich denke, es ist jetzt unklar, ob gemeint war, Bosco eine OFFENE Box als Höhlenersatz und Ruheort an zu gewöhnen ( so wie leilani das beschrieben hat)  oder ob er in die Box eingesperrt werden soll. Ersteres ist sicher sehr sinnvoll und auch mal notwendig. Aber ich würde keinen Hund, der - wie es sich anhört - unter  klaustrophobischen Ängste leidet, in eine Box sperren.

Es tut mir so leid, Nicole, das alles so schwierig ist.
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

Fennek

Habe den ersten Beitrag noch einmal gelesen. Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass es erst nach ca drei Monaten begonnen hat. Bei meinem Freund damals war es von Beginn an das Problem. Wenn drei Monate aber Ruhe ist und euer Hund dann erst das Verhalten setzt, gab es da vielleicht irgendeinen Knackpunkt, den man als solchen gar nicht wahrnehmen konnte oder damit nicht in Verbindung bringt. Aber darüber habt ihr euch wahrscheinlich auch schon selbst den Kopf zermartert.
Würde für mich aber bedeuten, dass er nicht grundsätzlich ein Problem mit dem "Drin-Sein" hat, sondern dass das erst später kam.
So gesehen macht Box, Käfig etc an einem ruhigen Ort vielleicht wirklich Sinn.

Aus völlig anderem Grund, weil mein Neuzugang so extrem hyperaktiv war, habe ich ihn in der ersten Woche am Abend für ein paar Steunden auch in eine Transportbox 'gesteckt', am Platz schicken funktionierte da mangels Kenntnis bzw. 'Kennen-Wollen' dieses Wortes noch nicht. Das war die einzige Möglichkeit, dass er auch mal schlief (er wollte die ganze Welt auf einmal und sofort erleben), er hätte sonst 24 Stunden durchgespielt. Musste ich vorher noch nie bei einem Hund machen. Die Box ist nun schon lange nicht mehr notwendig. Definitiv hat er aber keinen Schaden davon getragen und ich halte Boxen/Käfige für grundsätzlich unterstützend, wenn man sie richtig einsetzt. Bei meinem hatte ich in diesen Tagen richtig das Gefühl, dass er fast dankbar war, dass er hier zwangsweise 'runter geholt' wird von seinem Trip und endlich mal schlafen kann. Er war auch damals auch schwer untergewichtig und so konnte er sich wenigstens neue Kraft und Energie holen.  

Wie gesagt, völlig andere Situation als bei eurem Hund. Nachdem ich euren Hund und die Situation nur genau so lesen kann, wie alle Anderen, kann ich dir weder zu- noch abraten. Wir können dir wohl alle nur eigene Erfahrungsberichte bringen, aber vielleicht hilft dir dabei ja etwas.
LG
Irene

CaroIsitante

Hey, tut mir leid für euch alle, das hört sich wirklich stressig an! Toll, dass ihr nicht aufgebt.
Hast du mit Tellington-Touch (TTEAM) schon gearbeitet? Das wirkt manchmal wahre Wunder! Natürlich wäre es super, wenn du einen erfahrenen Practitioner holst, wenn dir das aber zu teuer ist, reicht erstmal der Kauf eines Buches, das kann man mit ein bißchen Gefühl auch gut selber lernen (oder melde dich mal bei einer Tellington-Organisation und erzähl deine Geschichte, vielleicht kann dein Hund als "Vorzeigeobjekt" gratis behandelt werden....Fragen kostet nichts).
Wenn Bachblüten oder Homöopathika nicht helfen, hast du vielleicht nur noch nicht das Richtige erwischt - nachdem nicht mal ganz klar ist, warum er sich so aufregt, ist das gar nicht so einfach ?(
Was hast du ihm bisher gegeben?
Lg Caro
CARO (mit POLKA, BAMBOO, YIN, DIS, COCO, KALAF,  6 Schildis, mit  LAURA, PINTA, TIPPY und QUE'MOI im Herzen)

dani599

ZitatOriginal von Petra aus Linz
Na ja, Dani, ich denke, es ist jetzt unklar, ob gemeint war, Bosco eine OFFENE Box als Höhlenersatz und Ruheort an zu gewöhnen ( so wie leilani das beschrieben hat)  oder ob er in die Box eingesperrt werden soll. Ersteres ist sicher sehr sinnvoll und auch mal notwendig. Aber ich würde keinen Hund, der - wie es sich anhört - unter  klaustrophobischen Ängste leidet, in eine Box sperren.

Es tut mir so leid, Nicole, das alles so schwierig ist.

Das ist richtig, das hab ich auch erst nachher gelesen - aber ich denke trotzdem dass, sofern man ihm die Box schmackhaft macht und ihn langsam daran gewöhnt (vielleicht nimmt er sie ja auch sofort an so wie bisher alle meine Hunde als auch Pflegis), er das wirklich als absoluten Ruheplatz annimmt und dann kann man auch daran arbeiten!  :O

Zumindest probieren würde ich es ein paar Wochen und dann mal schauen ob sich was ändert. :O

Moonya26

Tellington Touch hat ein befreundeter Tierschützer bei uns zu Hause versucht,
leider war es nicht möglich da Bosco nicht eine Sekunde still gehalten hat, selbst wenn ich oder mein Mann ihn im ruhigen Mal streicheln wird er sofort hektisch, dreht sich dutzend mal im Kreis.
Ich weiss nicht wieso es erst nach diesen 3 Monaten angefangen hat.
Ich kann nur sagen als er bei uns ankam fing es schon beim ausziehen des Brustgeschirrs im Flur an das ich ihm ausziehen wollte. Er hatte solche Angst vorm Anfassen das er sich auf den Boden gepresst hat. Bestimmt einen Monat war es so schlimm das er sich wie ein kleiner Hering zusammengeringelt hat auf dem Boden wenn wir ihm zu nahe kamen und leise gejault hat und auch unter sich gemacht hat. Nach etwa einem Monat wurde das besser.
Er war am Anfang extrem futterneidisch auch auf Wasser, wir konnten ihm nachdem er meinem Kleinsten beinahe in den Arm gebissen hat weil er 1 Meter neben seinem Knochen vorbeikrabbelte nicht mal mehr ohne strenge Aufsicht und ohne Kinder in der Nähe was zum Knabbern geben.
Mittlerweile ist das weg! Er lässt sich alles ohne Murren kurz weg nehmen,
frisst neben andern seinen Knochen ohne Gezeter da sind wir schon echt glücklich gewesen. Wenn man ihn heute anfässt zum Beispiel zum Gassi gehen anleinen dann pinkelt er immer noch öfters dabei unter sich aber er drückt sich nicht mehr dabei auf den Boden. Er lässt sich ohne Probleme auf seinen Platz schicken, bleibt da auch bis man was sagt, wenn er die Erlaubnis dann hat dann ist er trotzdem nicht ruhiger.
Manchmal Abends wenn die Kinder dann im Bett sind und wir fern schauen dann kommt er ins Wohnzimmer legt sich neben den Wohnzimmertisch und fällt in so einen tiefen Schlaf das er anfängt zu träumen und wie wild dabei jault, miefert und strampelt was er da träumt will ich nicht wissen, er wird dann davon wach, bleibt liegen aber macht die Augen nicht mehr richtig zu nur so halb.
An Bachblüten und Globulis hat er jetzt das bisher bekommen liste es mal ein wenig auf:

Einmal eine speziell auf seine Probleme angemische Bachblütenlösung in der Apotheke gemixt, Inhalt:

Crab Apple, Gentian, Impatiens, Rock Water, Walnut, White Chestnut
(Habe die Liste mitbekommen gegen was jedes Einzelne ist)

Als das nicht geholfen hat haben wir aus einer andern Apotheke aus
einem neues Sortiment nur für Tiere die *LaPura* Notfall Globulis
probiert

Jetzt hat er die 3. Woche das D.A.P Halsband an, nicht ein bissien Besserung, hab ich ihm auch gestern Abend ausgezogen weil er
sich dauernd dran rumgekratzt hat.

Gestern hat mir dann hier jemand aus dem Forum gesagt die auch
so ein ähnliches Problem hat oder hatte das ich mal Aconitum C30
ausprobieren soll. Okay hab ich gestern sofort besorgt, gestern
das erste mal bekommen, heute das Zweite mal, Null Besserung.
Die Dame aus der Apotheke meinte das es schon ein paar Stunden
falls es hilft nach der Verabreichung ein wenig besser werden würde.

Hm, Ok bis jetzt merken wir da noch nichts,HIIILFEEEEE ich würde es
so gerne schaffen hier sind so viele geteilter Meinung und dann weiss
man erst recht nicht mehr was das richtige ist, weiterversuchen oder nicht, wir geben ihn so ungerne ab am liebsten würde ich es in den
Griff bekommen. Hätte ich keine Kinder wäre das gar keine Frage
das Problem ist halt das er sich die Kinder weg denkt in seiner
Rumraserei und die fliegen wie die Kegel auf die Fliessen was schon einige
Verletzungen eingebracht hat. Wenn nur irgendwie nur eine Klitze Kleine Besserung eintreten würde könnte man neue Hoffnung schöpfen
aber meine Hoffnung schwindet von Tag zu Tag, Mensch unser armes
Bärchen ;(
Hunde akzeptieren keine Idioten als Herrn

Moonya26

Ah und jetzt bitte nicht lachen, ich konnte heute keine Box auftreiben oder sie waren echt schweine teuer. Ich und mein Mann sind jetzt hingegangen und haben da wo sein Korb gestanden hat einen Tisch über seinen Korb gestellt der schön hoch ist und genau drauf gepasst hat, das ganze habe ich mit einer Riesentagesdecke dicht gemacht und nur einen Eingang wo er reingehen kann aufgelassen. Ich hab alles mögliche da reingetan von Wurst bis zu seinem Lieblingskauspass einen Straussenbein Knochen, er geht zum verrecken nicht da rein und zwingen will ich ihn auch nicht das ist wie ne Höhle ich lass es jetzt mal bis Morgen Abend so stehen und schaue was passiert, sollte er dann immer noch nicht probieren da wenigstens mal rein zu schnuppern weiss ich nicht ob ich dann extra noch ne Box kaufen soll, denke mal das er dann da auch nicht reingeht oder?????
Hunde akzeptieren keine Idioten als Herrn

Jessy+Chilly

Gib ihm Zeit ,lass das ruhig länger stehen ,damit es für ihn bald "normal" ist .
Ich wünsch euch so sehr das ihr das Problem in den Griff bekommt .
Kenn leider auch keinen Profi der euch bei diesem Problem helfen könnte.
Brigitte ,und unsere ❤️i Bub SIDNEY
unvergessen unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

bluedog

klingt nach einem sehr gestressten hund mit hohem adrenalinspiegel.
akupunktur und chinesische kräuter können da oft sehr gut helfen, würde euch das unbedingt empfehlen.
bei sir rusty, wo alles andere versagt hat, hat das wunder gewirkt.
wichtig für solche hunde ist auch ein ruhiges umfeld, ein fixer tagesablauf und rituale, alles was sicherheit gibt....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Kathi

ZitatOriginal von Fennek
 Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass es erst nach ca drei Monaten begonnen hat. Bei meinem Freund damals war es von Beginn an das Problem. Wenn drei Monate aber Ruhe ist und euer Hund dann erst das Verhalten setzt, gab es da vielleicht irgendeinen Knackpunkt, den man als solchen gar nicht wahrnehmen konnte oder damit nicht in Verbindung bringt.

tierschutz hunde brauchen ca. ein halbes jahr um wirklich "anzukommen" und ihr ganzen verhaltensspektrum preis zu geben. es ist sehr wahrscheinlich, dass am anfang alles "super" ausschaut und die "macken" erst nach längerer zeit heraustreten. da muss es gar kein wirkliches ereignis geben, das kann auch einfach so kommen, wenn der hund bereit ist gewisse seiten von sich preis zu geben.

so eine situation ist wirklich sehr sehr schwierig. :(
Kathi mit Lara, Nici und Mango

Tasha

od. ihm passierte in geschlossenen Räumen etwas Schlimmes...
(diese Armen Seelen- wahnsinn) ;(

mein letzter Notfall-Mali (wuchs auf, auf einer 40 cm Schnur,doppelt eingewachsen, 2 j. Rüde, mit 7 kg, bekam nur Schläge usw.) hatte furchtbare Angst vor  sehr vielen Dingen und unter anderem auch vor Türen bzw. Türgeräuschen (Garagentür, Kellertüren, Türen die durch Zugluft zufallen....)

hechelnd von einer Ecke in die Andere usw. die ganzen Symptome...

Er bekam - wenn sein Besitzer heim kam - immer Tritte und Schläge -das volle Programm.... :evil:

was ich damit sagen möchte ist - was die geschundenen Hunde damit verbinden od. mit ihrer Angst ausdrücken ist für einen NORMALEN Hausverstand ja oft gar nicht greifbar !!
da kann man nur mit Gefühl und Zeit dahinter kommen...


ich finde es gut, daß ihr nach einer Lösung sucht....

wünsche euch viel Erfolg

leilani

ich bin etwas unsicher, wie ich das am besten schreibe.ich glaube, du machst etwas zuviel mit bosko. zuviel streicheln, zuviel spielen und er mußte zuviel lernen in der letzten zeit.

ich habe eine schäferhündin hier: wenn du sie zulange anschaust, ist sie weg, bekommt schlechtes gewissen,obwohl sie nichts anstellt.

medizinieren oder bürsten ist nur auf wiese oder anderer umgebung möglich. daheim nicht sie flüchtet panisch.

vielleicht wäre es möglich, bosko eine auszeit am balkon oder terasse zu ermöglichen, mit kauknochen.
er braucht den knochen ja nicht in der wohnung zu verspeisen.

kannst du ihn platz schicken? wenn ja, dann mach es und ignoriere sein hecheln.

spielen, meine ds. gibt balli nicht her. tauschen unmöglich. die hält den ball fest, wie ein pittbull.
na, dann nicht.
aber unterodnung liebt sie und da gibt sie den ball auch ab, aber nur einmal.

und auch sie hat die ohren nur angelegt, wenn sie gestreichelt wird.

vielleicht hilft es dir ein bissi weiter.

Moonya26

Hm zuviel Ok, in der Wohnung muss er gar nichts machen ausser das ich ihn in seinen Korb schicke wenn es gar nimmer anders geht weil meine Kinder hier rumlaufen und es logischerweise nicht angeht das er alles übern Haufen rennt.
Was verstehst Du unter zuviel streicheln? Wenn Bosco mal kommt und er wirklich halbwegs still hält das man es machen kann dann versuche ich es,
zuviel lernen, er hat Sitz gelernt,PLatz, Bleib (wegen auf seinem Platzerl bleiben) und Fuss weil er einem echt am Anfang fast den Arm ausgerissen hat beim spazieren und das war ne Zumutung, man muss da auch seit Wochen nichts mehr sagen er zieht von alleine nicht mehr. Zu Viel Spielen, Na Ja Bosco ist im Moment nicht der Typ Hund der spielt ausser man wirft draussen einen Apfel, anderes Spielzeug interessiert ihn nicht wirklich, draussen liebt er es wenn er mich oder meinen Mann suchen darf da freut er sich wie ein Schnee Esel. Eine Auszeit auf dem Balkon das versuche ich auch schon länger aber entweder er fängt an zu bellen weil er dann wieder rein will und ist wieder gestresst oder er nutzt den Balkon als Pippi und Pupu Stelle.
Was mich an Bosco erinnert ist das Verhalten was Deine Schäferhündin hat das wenn man Bosco anschaut das er dann total unsicher wird und in seinen Korb rast obwohl er nichts gemacht hat.
Flüchten gehen tut er nicht wenn man ihn anfassen tut er freut sich sogar aber er wird dann halt total zapplig und wild.
Wenn wir raus gehen nehme ich zwar eine Leine mit aber er brauch sie nicht wirklich und man muss kaum was zu ihm sagen weil er einfach nur lieb ist draussen. Was gibst Du Deiner Hündin zum Kauen? Weil ich habe noch nichts gefunden was länger als 10 Minuten stand hält dann isses fort  :tongue:
Hunde akzeptieren keine Idioten als Herrn

leilani

also, ehrlich gesagt, sie bekommt ausser fressen nichts. alle heiligen zeiten käse. den vorteil den ich habe, meine ds. ist 2003 geboren. du hast ein verunsichertes zeitweise wüstes riesenbaby.
und ich hatte den eindruck, du machst zuviel mit bosco. ich hab mir den ganzen beitrag durchgelesen. von anfag des einzuges.
das er im arm beißt, okay zwickt ( sonst wärst du spitalsreif) das darf er auf keinen fall.
da gibt es ein scharfes nein und am platz. egal, wie verunsichert er ist.
das er jetzt brav an der leine geht, das habt ihr super hingekriegt. das andere wird sicher auch, bedenke, der kerle ist ja noch nicht lange bei euch und in der spätpupertät.

Moonya26

Ich habe Bosco eben nochmals was zum Kauen in seine gebaute Höhle gemacht und siehe daaaaaaaaaaa





Und ob es nun an den neuen Globulis liegt oder was weiss ich, er läuft seit heute Mittag etwas langsamer durch die Wohnung,zwar nicht wie ein total gelassener Hund aber echt etwas gediegener, doch Hoffnung für unser Bärchen? Er liegt immer noch in seinem Höhlchen hat sich eingekuschelt und hat die Augen zumindenst mal zu er hat sich auch eben kurz drin gewälzt er scheint Gefallen dran zu finden :O
Hunde akzeptieren keine Idioten als Herrn

Jessika

Um manche Hunde lohnt es sich zu kämpfen und dein Bosco ist so einer  :verliebt: :lieb:

Super, genauso wie du seinen Futterneid in den Griff bekommen hast, schaffst du das auch.

Viele Grüße
Susanne

6ermami

ZitatOriginal von Moonya26
Ich habe Bosco eben nochmals was zum Kauen in seine gebaute Höhle gemacht und siehe daaaaaaaaaaa

Super. Wie gehtes denn dem Kollegen derweil mit dem ganzen Stress?

Milano

Ich kann dazu nur sagen, dass es meine auch liebt, sich zu verstecken wenn ihr was zu viel ist. Ihr reicht dann auch, wenn man sie komplett mit einem Pullover oder so zudeckt - allerdings ist meine auch etwas kleiner. Vielleicht ist die Höhle für Deinen genau das richtige um sich zu entspannen!

Moonya26

Hallo 6erMami

Ich weiss nicht ob eine Besserung eintreten wird ich hoffe es einfach und wünsche es mir wir hängen sehr an ihm und hätte gerne das er es schafft und bei uns bleiben kann es wird nicht von heute auf morgen gehen
Hunde akzeptieren keine Idioten als Herrn

dani599

Na schau in seiner Höhle fühlt er sich vielleicht etwas sicherer - das wird sicher mit ihm!  :O