Was für Auflagen muss jemand erfüllen der eine ATN-Katze haben möchte?

Begonnen von MichiEla, 30.10.2011 - 13:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichiEla

Hallo,

ich hab ja meine ersten Pflegis und da ich für die Beiden natürlich auch auf Facebook und im Bekanntenkreis Werbung mache interessiert mich was für Auflagen Bewerber erfüllen müssen. Was muss alles gegeben sein um einer ATN Katze einen Fixplatz geben zu können.

Ich bin da von einer Bekannten gestern schon danach gefragt worden und konnte keine Antwort geben.

Mich interessieren da so Sachen wie:

Werden die Katzen an Einzelplätze vergeben oder nur zu 2. oder an einen Platz wo es schon eine Katze gibt?

Müssen alle Fenster und Balkone mit Netzen versehen sein? Es gibt ja viele Katzenbesitzer die einen nicht gesichterten Balkon haben und die Tiere da einfach nicht rauslassen....

Wie ist das bei Hausbesitzern? Dürfen die Katzen auch an "Freigängerplätze" vermittelt werden?

Usw.....

Wäre dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

LG, Ela.

Shiva13

Hallo Ela,

Ich achte immer sehr stark auf mein Bauchgefühl bzw. wie der Kontakt zu Katze ist. Wie geht die Person mit der Katze um? Passt die Chemie?

Wenn es zwischen Interessent und Fellvieh  :D funkt, dann ist das schon mal das wichtigste.

Wenn ein Interessent anruft und sich erkundigt, dann sag ich meistens wie das bei uns abläuft...Katze kennenlernen, ein bissl qautschen über SG und SV aufklären, Vorkontrolle, KAtze hinbringen.

Wichtig ist, dass man den Leuten sagt, das wir immer "für sie da sind" wenn man was sein sollte und sie können die Katze nicht behalten oder solche Fälle. Es wäre schlimm wenn sie "einfach" ins Tierheim gebracht würden. Ich sage, dass sie immer zu mir zurück kommen können )

Zur Vergabe:
Katzen werden nur an Einzelplätze vergeben, wenn die Katze dies benötigt. Sowie bei meinem Paco jetzt, der tut sich einfach ur schwer mit anderen Katzen und ist deswegen schon mal zu mir zurück gekommen.
Also ist ein Einzelplatz für ihn das Beste.

Junge, verspielte Katzen vergebe ich nie an Einzelplätze. Ich schau mir auch dann die 2.KAtze an (wenn schon eine im Haushalt lebt) ob sie vom Charakter zusammenpassen. Also ein 5 Monate altes Kätzchen würd ich nicht zu einer 15 Jahre alten Katze dazu geben.

Sie müssen sich von den "Interessen" her ähnlich sein.

Wenn sie noch keine andere Katze haben und ich im Moment aber nur 1ne zu vergeben habe, dann schlage ich ihnen die Möglichkeit vor, von einer anderen Pflegestelle eine passende zu nehmen. Da hab ich das dann auch im  "überblick", denn versprechen kann man leider viel.

Ich schau mir dann die Wohnung an, und die Leute die schon KAtzen haben wissen eh über die Gefahrenquellen wie Fenster etc.. Bescheid. Bis jetzt hatten alle an die ich KAtzen vergeben habe Fenster oder Balkonsicherungen. Oder sie machen halt noch welche.

Freigang:
Das ist ein schwieriges Thema.
Ich hab mich lang damit auseinandergesetzt, und würde meine Katzen nicht auf Freigänger Platze geben - ausser es ist wirklich am A...der Welt, keine Strasse, etc...
Aber damit musst du dich auseinandersetzen, ob du das willst, dir vostellen kannst ;)

Es gibt KAtzen die sind als Freigänger glücklicher wenn sie es schon gekannt haben. Da fällt sie Entscheidung auch leichter. Aber bei Babykatzen, die nur die Wohnung kennen, da gibts halt verschiedene Meinungen.


Es ist halt vieles ein Bauchgefühl. Ich denk mir immer, wenn ich eine Katze wär...würd ich dann dort wohnen wollen?!

Bei Interessenten halte ich mich meist am Telefon eher kurz und lade sie gleich mal zum kennenlernen ein. Persönlich kann ich mir immer ein besseres Bild machen. Dann kann man alles besrechen, abklären, SV erklären usw...

Vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen ;)

MichiEla

Danke, du konntest mir sehr weiterhelfen!

Das mit dem Bauchgefühl ist zwar gut und würd ich mir auch zutrauen- aber hat ATN da keine genauen Vorgaben was sein muss und was nicht?

Ich dachte für die Vorkontrollen gibt es Leute die das machen. Oder ist es so, dass die Katzenpflegestellen das selber machen?

LG, Ela.

Shiva13

Die Vorkontrollen mache ich immer selber, weil ich ja die Katze am Besten kenn und weiss auf was ich bei dem neuen Platz schaun muss..

Wenn die VK jemand übernimmt, der die KAtze nicht kennt, der weiss ja nicht genau auf was er achten muss.

Ob es da Vorgaben gibt weiss ich nicht genau.
Ausser dass eben kleine Katzen nur zu zweit oder oder zu einer gleichaltrigen vergeben werden.

Und die Schutzgebühr immer in Bar beim Übergeben der Katze übernehmen...ohne SG keine Katze!
SG dann so schnell als möglich überweisen und SV per Post schicken.

MichiEla

Ok, passt! Mach ich eh gerne! Es ist mir eh am liebsten wenn ich meine Pflegis selbst auf dem gesamten Weg bis ins neue Heim begleite.

Vivi

Ich bin zwar keine Katzenpflegestelle aber was ich so mitbekommen hab gibt es schon "Sicherheitsvorkehrungen" wie zb gesicherte Fenster und Balkon ...

Finde es super dass du dich erkundigst und bin mir sicher dass Katzen ps hier sicher noch einiges reinschreiben werden ;)

Josi

Hallo MichiEla :)

Nicht nur gesicherte Fenster (zumindest die, die man im Sommer, wenn man Zuahuse ist, auch mal permanent geöffnet haben will) sind wichtig, sondern auch, dass man die Interessenten auf die Gefahr von gekippten Fenstern hinweist. Leider sind mit Kippfenstern schon viele schreckliche Unfälle passiert. Hier sehe ich das, wie bei den gesicherten Fenster und Balkonen: entweder sichern oder nicht hinlassen bzw nich ankippen. Ich sehe persönlich kein Problem darin, die Katze aus dem zu lüftenden Raum auszusperren, sollte das Fenster nicht gesichtert sein. Ich erwähne beim Thema Sichern auch immer, dass es für die Wohnungskatze so schön ist am offenen Fenster zu sitzen und rauszuschauen. Kommt aber ein Vögelchen vorbeigeflogen, könnte die Katze hinterherspringen wollen, da ist egal, wie alt die Katze ist.

Bezügl Ex-Pflegi kommt zurück: Im Schutzvertrag (SV) steht drin, dass in diesem Fall die Katze immer ZU UNS zurückkommen muss! Ob es sich nun grad ausgeht, dass sie zur ursprünglichen PS kommt, muss man sehen. Ist aber natürlich wünschenswert, doch nicht immer möglich. Ins Tierheim oder ähnliches dürfen sie durch den Vertrag nicht kommen! Auch einfach weiter verkaufen, ist nicht erlaubt! Da muss uns Bescheid gegeben werden und ein neuer SV gemacht werden. Wenn du möchtest, schick ich dir gern mal einen SV zu, dann kannst du ihn dir schonmal anschauen :)

Bezügl. VK: Empfehlenswert ist, wenn du das selbst übernimmst, wie Shiva schon erläutert hat. Es kommt aber auch vor, dass die Interessenten weit weg wohnen. Dann kann das für dich übernommen werden. Wende dich dann einfach an uns:)


Wenn du sonst keine Fragen mehr hast, würd ich sagen, dass Shiva schon alles wichtige erwähnt hat:)
Katzenvermittlung@Animalhope-Nitra.at
Josi@Animalhope-Nitra.at

0660 54 74 365

MichiEla

Dankeschön!

Ich denk jetzt blick ich durch! Finds gut selbst die Vorkontrollen zu machen.
SV brauch ich keinen zur Ansicht - hab ja selbst 2 unterschrieben für meinen Anan und meine Sari, weiß also was drinsteht.

LG, Ela.