Cecily-jetzt Celly

Begonnen von hundehans, 27.12.2011 - 22:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hundehans

Hallo, ich heiße Hans , bin aus Deutschland (bei Karlsruhe, Baden-Württemberg) und habe nun Cecily(Cavalier King Charles Spaniel) ,die bei uns Celly heißt seit dem 18.12.11 bei uns zuhause.
Es geht ihr soweit gut, ihre starke Erkältung wird behandelt, und auf ihre Herzmedikamente ist sie eingestellt.
Sie hat unser Herz im Sturm erobert.
Hier ein erstes kurzes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=b40AP_OgF7o

Nina38

schön, dass es ihr so gut geht
Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe, doch der Hund gibt uns alles,
was er hat....

Kirana

schön sie so glücklich zu sehen :lieb:

marion1970

das videso ist echt süß - nochmal - echt großartig, daß sie bei dir sein darf!!!

Fennek

Glücklicher Hund bei glücklicher Familie - schön, das zu hören und zu sehen.
LG
Irene

niki_ooe

hallo

ich freu mich auch soooo riessig das die kleine bei euch ein spitzen zuhause gefunden hat
danke danke danke nochmals
und küsschen an celly

E.T.

Gratulation zu der süßen Maus, da haben  ja sowohl  Celly als auch Ihr einen Lottosechser gemacht.
Liebe Grüße
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

isolde

Ein sehr shönes Video,ich wünsche Euch und Celly von Herzen alles Gute.
GLG ISOLDE

hundehans

Hallo, Celly kuriert noch immer ihre starke Erkältung aus.
Sie lebt sich so langsam gut ein, gestern hat sie entdeckt wie man in der Küche auf die Eckbank und von dort auf den Küchentisch kommt.
Da stand sie dann als ich hereinkam. Zum totlachen - genauso hatte es mein verstorbener Lucky gemacht !
Anbei noch ein Foto vom gestrigen Gassigehen und der Begegnung mit den Gänsen .

hundehans

Frohes Neues Jahr wünscht Hans mit Celly


xenia 7

:) die kleine sieht aber wirklich ganz lieb aus. Wer ist denn der Bodygard auf dem Foto?

lg Carmen

hundehans

Der kleine Mops gehört einer Bekannten mit der wir zusammen Silvester gefeiert haben.

xenia 7

:party: na, da konnte der süssen ja gar nichts passieren bei dem Bewacher.
Ich wünsche dir alles, alles liebe mit der hübschen Celly.

lg Carmen

hundehans

So, Klinikbesuch erledigt. Der Punkt im Auge ist eine bleibende Narbe einer verheilten Stichverletzung im Auge. Kann man nix machen, muss allerdings beobachten ob sich dies verändert und falls ja sofort in Klinik.
Dann ist unbedingt eine Zahnsanierung angesagt, vor allem bei den unteren Zähnen. Allerdings mache ich davor nochmals eine Herz-Ultraschalluntersuchung damit man bezüglich der Narkose eindeutig Bescheid weiß.
Es wurde noch Blut genommen um auf die bekannten Erkrankungen wie, Leismaniose u.s.w. ( Mittelmeerkrankheiten, Slowakei gehört zu den gefährdeten Ländern)  zu untersuchen.
Da Celly immer nach dem Trinken husten muss , ( hört sich an wie Herzhusten) und wahnsinnig schnarcht wird während der Narkose bei der Zahnsanierung nachgeschaut ob es eventuell an einem zu langen Gaumensegel liegt und anschließend beraten was getan wird.
Dieses Husten immer nach dem Trinken ist recht extrem.
So, das wars erstmal, also neben der Psyche noch einige gesundheitliche Baustellen.
Liebe Grüße, Hans & Celly,  u. Lucky im Herzen

E.T.

Na dann alles Gute für die Kleine.
Liebe Grüße
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

echo

Hallo,
wünsche deiner Celly gute Besserung.
Weißt du, warum sie nach dem Trinken Husten muss?
Wegen dem Gaumensegel, ich war heute mit meiner kleinen Lucy
auch beim Tierart (in der VetMed in Wien), weil sie ebenfalls verkühlt
war und sie auch beim Einschlafen schnorchelt. Sie hat wahrscheinlich
auch ein längeres Gaumensegel. Die Tierärztin meinte jedoch, solange
sie während dem Spielen oder dem Schlafen nicht plötzlich nach
Luft schnappt, ist das nicht gesundheitsbedenklich.
Ich hoffe, das das auch bei euch der Fall ist und dass auch die
Narkose gut klappt und eben alle Dinge, die Celly zu schaffen machen,
gut werden!
LG
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

hundehans


kkosh

ein entzückendes foto :D

Lucy

wirklich ein wunderschönes Foto....Celly ist aber auch eine ganz besonders hübsche Dame :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

niki_ooe

total süss das foto

hundehans

Neues von Celly.
Es steht ja die unbedingt nötige Zahnsanierung an, diese wurde leider bei euch in Österreich sehr schlecht und nicht sauber durchgeführt.
Auch die Herzuntersuchung wurde sehr mangelhaft bei euch durchgeführt, es wurde z.B. nicht mal der Blutrückfluss zur linken Kammer gemessen, und so haben wir nun leider keine Vergleichsmöglichkeit zu dieser Untersuchung.
Ihr solltet euch mal Gedanken machen zu welchen Tierärzten ihr zukünftig mit den hunden geht, denn wenn schon Untersuchungen dann sollte die doch korrekt und komplett durchgeführt werden.
vor allem wenn bei Herzkranken Hunden Narkosen notwendig sind !!!!!!
So war das ganze nun für Celly eine Doppelbelastung die hätte vermieden werden können. (Herzfrequenzuntersuchung war z.B. gar nicht vorhanden !!!!)
Aber jetzt kann die Narkose genaustens abgestimmt werden auf die OP.
Linke Klappe Veränderung zur letzten untersuchung  ( Rückfluss ca. 60ml pro sekunde) Rechte Klappe auch ganz leicht schon betroffen.
Medikamente bleiben erstmal so wie gehabt.
Herzfrequenz bei EKG arrhytmisch, nach Gabe von Atropin regelmäßiger.
Dieses mittel wird vor der Narkose jetzt zugegeben um die Frequenz stabiler zu halten.
Falls die Narkose für die OP o.k. ist während der Überwachung wird Celly auch noch gleich kastriert.
Dazu habe ich mich entschlossen da das Herz in zukunft ja nicht besser wird, und sollte in 1,2,3 Jahren mal was sein ( Mammatumore, Geschwulste u.s.w.) wird es umso problematischer mit einer OP.
Habe dazu den Rat von mehreren kompetenten Fachärzten eingeholt, da ich ja eigentlich kein Befürworter der Kastration bin.
Aber in diesem Fall ist es besser.
Im Zuge der OP wird dann auch kontrolliert woran das Husten liegt .( Verengung Luftröhre möglich u.s.w.)
Am 2. März ist die OP und natürlich ist aufgrund der Herzproblematik das Ganze Risikoreich.
Bitte Daumen drückenfür meine kleine geliebte Maus.
Danke und Gruß,  Hans und Celly

Giovanna

Alles Gute wünsch ich!

hundehans

heute früh beim gassigehen:

... und dann kuscheln:

carrotflower

So unglaublich niedlich!
Ich wünsche der süßen Maus eine Besserung!

niki_ooe

lieber hans

ich freu mich sehr das cecily ( celly) so eingutes zuhause bei dir hat

aber nur um es kurz klar zustellen die kleine hatte bei mir keine zahnsanierung mit narkose weil dazu war sie noch viel viel zu dünn um ihr eine narkose zuzumuten wir haben zwei sehr schleche zähne und den ärgsten zahnstein damit sie wieder essen kann ohne narkose enfernt , hab dir aber geschrieben das die zähne noch gemacht gehören

und wegen dem herzultraschall ,
wir haben zwei tierärzte in linz die das machen und einen guten ruf haben und ich bin zu einem der beiden gegangen udn mehr als das ich zu ihm sage ich brauche ein ausschlaggebende untersuchung kann ich auch nicht machen ich bin nun mal kein tierarzt !
sorry aber das lass ich mir nicht so von dir nachsagen den ich gebe wirklich alles für die tiere , und gebe mein bestes

aber jetzt hast ja einen kompetenten tierarzt alsoist sie jetzt in den besten händen udn ihr werdet das schon alles super gut meistern
halt ihr die daumen für die op!