Benny sucht erfahrene Hundehalter!

Begonnen von Liesbeth, 14.03.2012 - 18:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Liesbeth

Hier erstmal Benny's Steckbrief (der in Kürze auf den neuesten Stand gebracht wird): Steckbrief
und der dazugehörige Thread: Thread



Benny ist nun seit Anfang Februar bei mir und da ich so gut wie 24 Stunden täglich mit meinen Hunden verbringe, hab ich ihn schon etwas besser kennen lernen können.
Es kommt natürlich auf die individuellen Erwartungen an, die man an einen Hund stellt, aber prinzipiell ist er ein toller Hund, wenn man einiges beachtet und die Voraussetzungen stimmen.

Benny's Eigenschaften:

- anhänglich
- verspielt
- neugierig
- sehr gelehrig (merkt sich Kommandos sehr rasch!)
- Beschützer (was bei Begegnungen mit fremden Hunden/Menschen problematisch sein kann)
- unsicher wenn es um Berührung durch Menschenhand geht, weshalb er oft, leider ohne jegliche Vorwarnung, mit Beissen reagiert
- braucht eine Aufgabe
- liebt Bewegung trotz seines, angeblich, hohen Alters
- akzeptiert die Nähe zu Menschen/Hunden großteils nur dann, wenn er sie zu seinem Rudel zählt (Besucher akzeptiert er aber schon nach kurzer Anwesenheit)
- reagiert toll auf Körpersprache
- Futterneid (der sich aber mit der Zeit etwas legt)

(kurze Anmerkung: Wenn Benny frisst, knabbert oder mit seinem Spielzeug beschäftigt ist, kann man sogar über ihn drübersteigen, ohne dass er ungut reagiert. Hingreifen/Wegnehmen ist aber tabu!)


Erstens sollte Benny nur an kinderlose Menschen vermittelt werden, die erfahren sind im Umgang mit schwierigeren Hunden und sich nicht in erster Linie einen Kuschelhund wünschen. Da er es nämlich anscheinend nicht kennen gelernt hat, mit den Händen gestreichelt zu werden, passiert es des öfteren, dass er während der Streicheleinheiten, die er sehr genießt und für die er sich oft sogar entspannt auf den Rücken legt, plötzlich aufspringt und hinbeißt. Es ist schwer herauszufinden, wann bzw. wie lange er das Streicheln duldet und wann nicht. Wenn man in so eine Situation kommt, sollte man sich am besten einfach wegdrehen, da er es als ernsthafte Bedrohung auffasst, wenn man die Hand gegen ihn erhebt und ihm das Wegdrehen ein bisschen den Wind aus den Segeln nimmt. Ich denke die Reaktion zeigt ganz deutlich seine Unsicherheit.
Zweitens sollte unbedingt ein Garten vorhanden sein, da es Benny meiner Meinung nach als seine Aufgabe ansieht, sein Rudel/seine Umgebung zu bewachen. Ohne diese Voraussetzung wirkt er unausgelastet und nicht so richtig glücklich.
Drittens würde ich empfehlen, wenn man ihn mit einem anderen Hund zusammen halten möchte, dass er mit einer souveränen, älteren Hündin zusammen kommt, die ihm klare Grenzen setzt (er lebt bei mir mit Mally, einer älteren Spanielhündin zusammen, wobei es bis auf seltene, kleinere Reibereien, keine Probleme gibt)
Viertens hat Benny einen ausgeprägten Futterneid und versteht keinen Spass wenn es darum geht, dass ihm sein Spielzeug/Futter weggenommen wird.
Fünftens liebt es Benny zu spielen. Auch ganz ohne Balli oder sonstiges. Ihn auf allen Vieren wie ein Artgenosse zum Spielen zu animieren und dann den eigenen Kopf zwischen den Armen zu verstecken macht ihn ganz hibbelig. Dann versucht er mit allen Mitteln einen Weg zum Gesicht zu finden damit er ausgiebig Bussis geben kann. Er ist total zärtlich, wenn man ihm Leckerlis mit der Hand oder auch dem Mund gibt und er liebt es Bussis zu geben. Seine Liebesbisse an Nase und Kinn sind so unglaublich süss!

Das wäre alles, was mir im Moment einfällt. Auch wenn meine Angaben etwas trocken und nach Steckbrief klingen mögen, geht es mir vorallem darum, mögliche künftige Besitzer über Benny's Eigenheiten zu informieren, um es ihm möglichst zu ersparen, dass er seinen Fixplatz vielleicht wieder verlassen muss.

Meine Angaben beruhen nur auf meinen persönlichen Erfahrungen mit Benny. Durchaus möglich, dass er sich auf einem anderen Platz, bei anderen Menschen, wieder völlig anders verhält und seine Eigenheiten gar nicht zum Vorschein kommen!

Bin jederzeit auf meinem Handy erreichbar, wenn jemand Fragen zu Benny hat!

Liebe Grüße

Elisabeth

Giovanna

gut geschrieben! Da kann man sich gleich was vorstellen! :O

Ronja125


- Sabine -

Da kommt viel Kompetenz der Pflegestelle rüber - Gratulation!

Liesbeth

vielen dank! bei soviel lob werd ich ganz verlegen! :rolleyes:
ich hoff aber natürlich, dass es auch was nützt und sich jemand drüber traut! würden vielleicht auch videos vom spielen mit benny nützen? ;)

tina zippenfennig

du hast Benny wirklich gut beschrieben! Du warst ehrlich und hast seine Macken, aber auch seine Vorzüge gut gezeigt.
So würde ich es mir für alle zu vergebenden Hunde wünschen! Denn wenn die Leute wissen, wie der Hund ist, dann ist auch die Gefahr einer Rückgabe viel, viel kleiner!

Danke, hast du ganz super gemacht!! :O

Liebe Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

ullimaus

er ist wirklich außergewöhnlich hübsch!!

Lucy

Du hast Benny wirklich serh gut beschrieben.
Und ich bin so froh, dass du ihm die Chance gibst, einen Lebensplatz zu finden... :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Liesbeth

nur kurz zur information: sollte benny keinen passenden platz finden, darf er selbstverständlich bei mir bleiben. meiner einschätzung nach, wäre er aber auf einem platz mit garten...usw. besser aufgehoben und somit auch glücklicher ;) ich hör mich auch privat nach geeigneten plätzen um!
dass die vermittlung dann über und nur nach absprache mit ATN verläuft ist sowieso selbstverständlich!

lemming

Ganz tolle Beschreibung!!! Drücke ganz fest die Daumen, dass sich jemand findet!!!!

newfamily2

Find ich eine ganz ganz tolle Beschreibung. Man kann sich soooo gut vortellen, wie Benny ist. Und es ist ganz wichtig darauf vorbereitet zu sein, wie der Hund ist, welche Eigenheiten er hat (abgesehen davon, dass sich das mit der Zeit ändern kann: Max hat am Anfang den Napf fast mitgefressen und war futterneidig - jetzt, nach fast vier Monaten - lässt er Futter über und dann stört es ihn auch überhaupt nicht, wenn die Katzen den Rest fressen).

Halten euch ganz fest die Daumen und Pfoten.