Elly - Die Küsserkönigin

Begonnen von Stupsi, 18.09.2012 - 21:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stupsi

Wir erfuhren vor einer Woche, dass eine liebe Mops-Dackelmix-Hündin (ca. 3 Jahre) am 8. September 2012 von Nitra nach Wien kam. Sie wurde am 10. September im Chirurgischen Zentrum operiert. Eine Ellenbogenausrenkung musste behoben werden und eine Sterilisation wurde vorgenommen. Nach der OP hatte sie eine wenig Atembeschwerden. Diese sind aber in der Nacht nach der OP abgeklungen und waren danach glücklicherweise völlig verschwunden.

Wir holten die Kleine am 11. September aus der Ambulanz Dr. Sokal in Vösendorf. Sie erhielt Schmerzmittel und Antibiotika und war daher ein wenig benommen. Die Fahrt ins Weinviertel hat sie gut vertragen und schlief die meiste Zeit ruhig auf der Rückbank.

Daheim angekommen, richteten wir für sie einen Platz, den sie bis am nächsten Tag nicht mehr verlassen wollte. Sie wollte nichts fressen und hat nur während der Fahrt ein wenig Wasser zu sich genommen.

Tag 1
Die erste Nacht war ruhig. Die Benommenheit hat auch schon nachgelassen. Da die linke Vorderpfote komplett bandagiert war und schmerzt, tat sie sich beim Aufstehen schwer, versucht es aber immer wieder. Schön langsam kam auch der Durst wieder. Trocken- und Nassfutter sowie Leckerlis verweigert sie noch. Ein Ausflug in den Garten zeigte, dass sich die Kleine auf die neue Umgebung einstellt. Ein wenig ,,Herumgehoppse" zeigte das auf eine erfreuliche Art und Weise. Und das notwendige Geschäft wird dabei auch gleich erledigt.

Am Nachmittag versuchten wir mit frischem Huhn und Reis, den Appetit der Kleinen zu wecken. Die Medikamente musste sie auch noch nehmen und am Abend gings dann zur Kontrolle zum Tierarzt.
Leider hat sie auch das Huhn mit Reis verweigert. Auch die Medikamente wollte sie nicht nehmen. Aber immerhin nahm sie Wasser zu sich.
Die Tierärztin hat den Verband abgenommen. Da die Haut sehr beleidigt war, bekam sie einen Trichter und die Wunde wurde nicht mehr verbunden. Dafür musste die Pfote einmal täglich mit einer Salbe behandelt werden. Antibiotika und Schmerzmittel wurden ihr gespritzt, davon war sie am Abend wieder ein wenig benommen.

Tag 2
Die Nacht war wieder ruhig. Zwischenzeitig kann man sagen, dass sie stubenrein ist. Die Kleine wird immer zutraulicher und freut sich wie eine Irre, wenn wir uns mit ihr beschäftigen.
Am Nachmittag hat sie das erste Mal ein Stück Hühnchen genommen. Am Abend noch weitere. Das ist ein gutes Zeichen.

Tag 3
Die Kleine war bereits sehr aufgeweckt und hoppelte durch die Gegend. Sie war bereits gerne im Garten. Am Vormittag hat sie zum Ersten Mal eine Portion Nassfutter konsumiert. Zu Mittag haben wir sie mit unseren Hunden im Garten bekannt gemacht. Es war ein freundliches Aufeinandertreffen.

Tag 4
Am Vormittag ging es wieder zur Kontrolluntersuchung zum Tierarzt. Es war ein kurzer Aufenthalt. Alles in Ordnung. Gott sei Dank. Die Tabletten (Antibiotika und Schmerzmittel) sollen noch weitere zwei Tage verabreicht werden. Das war mittlerweile recht einfach. Die Tablette in ein wenig Leberpastete gepackt und schwupps, weg ist sie. Am Nachmittag kam Besuch mit zwei weiteren Hunden. Das ging wunderbar. Alle sind brav herumgetollt. Unsere drei, die beiden Gäste und auch Elly.

Tag 5
Die Nacht war wieder einmal ruhig und der Morgen hatte eine Überraschung parat. Elly ist in der Nacht ins Bett gesprungen.

Es war der erste Tag, an dem Elly versuchte ein bisserl alleine zu sein. Nach ein wenig gequietsche zu Beginn, war es nach kurzer Zeit still. Die Begrüßung war dann natürlich wieder enorm.

Tag 6
Heute war Elly wieder ein paar Stunden alleine. Sie war brav und hat nichts angestellt. Ein paar Tage noch, dann kommen endlich die Nähte raus und dieser dumme Trichter, an den sie sich bis heute nicht gewöhnt hat, verschwindet endlich.

Tag 7
Elly hoppelt schon wie eine Wilde auf drei Beinen durch die Gegend. Die operierte Pfote wird kaum beansprucht. Die Naht sieht sehr gut aus. Langsam aber doch, versucht sie ihr Futter zu verteidigen. Bevor einer unserer Kleinen zum Futter kommt, wird es von ihr selbst aufgefressen. Teilen dürfte nicht ihre Stärke sein, was wahrscheinlich kein Wunder ist.

Sobald wir etwas über Ihre Vergangenheit erfahren, werden wir auch darüber berichten.

Petra aus Linz

Oh, da hatte Elly aber Glück, euch als Pflegestelle zu finden. Sie wird sicher weiterhin so richtig aufleben bei euch ! Eine ganz Hübsche ist sie !

Claudi

Hab mir erlaubt die kleine Elly zu "Fixplatz gesucht" zu verschieben!

Zuckerpuppe

Hallo,

freut mich Sandra und Michael, dass ihr euch jetzt so schnell für eine PS entschieden habt..... :banana: :banana:

Ich und meine zwei Fellkinder haben durften Elly auch schon kennenlernen und sie wirklich ausgesprochen entzückend, angenehm und entspannt.

Schubs für die Kleine, dass eine zumindest genau so tolle Familie findet wie ihre Pflegeeltern jetzt sind.

Bis bald

Stupsi

Danke für das Verschieben.  :)

Elly hat nun noch knapp 24 Stunden bis sie die Nähte und den Trichter endlich los wird. Wobei, den Trichter hat sie heute schon selbst beseitigt und zerstört.  8o

Mittlerweile futtert Sie alles, was man ihr hinstellt. Das geht soweit, dass sie das Futter, das für alle bereit steht, nur für sich alleine haben will und es verteidigt. Und zur Sicherheit versucht sie es auch noch selbst aufzufressen, damit keiner was davon hat.  :P

Wir versuchen nun, ihr das Teilen beizubringen. Schauen wir mal, ob das klappt.  ;)

Stupsi

Vor ein paar Tagen sind die Nähte problemlos entfernt worden. Die Wunden sind gut verheilt. Leider belastet Elly die Pfote immer noch nicht. Wir werden daher in den nächsten Tagen zwecks Kontrolle zu Frau Dr. Sokal bzw. ins chirurgische Zentrum schauen müssen.

Am Sonntag hatten wir den ersten Kontakt mit Kindern. Auch das war kein Problem. Elly hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Zuckerpuppe

Hallo ihr Lieben!!!

Na bin neugierig was das CZ dazu sagt....halt uns auf dem laufenden!!!

Gibt's neue Fotos?? jetzt wo das Wetter sooo schön is???

Bussis von uns!!!!

Anna

ZitatOriginal von Stupsi
Vor ein paar Tagen sind die Nähte problemlos entfernt worden. Die Wunden sind gut verheilt. Leider belastet Elly die Pfote immer noch nicht. Wir werden daher in den nächsten Tagen zwecks Kontrolle zu Frau Dr. Sokal bzw. ins chirurgische Zentrum schauen müssen.

Am Sonntag hatten wir den ersten Kontakt mit Kindern. Auch das war kein Problem. Elly hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Das is sooo ein süsse kleine Zuckerpuppe, ihr Blick ist ja herzzerreissend.
Wegen Kontrolle bitte bei mir melden - die Hunde die im chirurg. Zentrum operiert wurden, haben "Nummern" und die müsst ihr wissen  ;)

Stupsi

Elly hat heute bei einem längeren Spaziergang super mitgehalten. Anbei ein paar Fotos von unserem Ausflug und dem weiteren herumtollen im Garten. Solange das Wetter noch so halbwegs geht, macht das herumrollen in der Wiese ja auch noch viel Spass.  :D

Am Montag haben wir einen Termin im chirugische Zentrum zwecks Kontrolluntersuchung. Über den Ausgang werden wir berichten.

Stupsi

Heute waren wir im chirurgischen Zentrum in Vösendorf. Jetzt ist uns genaueres bekannt. Da Elly's Ellbogen bereits längere Zeit ausgekegelt war, wurden ihr bei der OP zwei Schrauben und eine vorübergehende Bewegungssperre eingesetzt.

So wie es aussieht, dürfte ihr Körper den Fremdkörper abstoßen. Denn gestern hat es begonnen sich leicht zu entzünden und zu eitern. ;( Bei der heutigen Untersuchung wurde ein Röntgen gemacht. Das hat gezeigt, dass sich die Schrauben bereits leicht bewegen. In 2-3 Wochen ist eine weitere OP notwendig, bei der die Schrauben und die Sperre entfernt werden. Im Zuge der OP wird dann entschieden, ob weiter behandelt werden muss.  ;(

Für heute hat es Elly mal geschafft. Sie bekommt wieder Medikamente. Antibiotika und Schmerzmittel, sowie einen Magenschoner. Wenigstens frißt Elly ohne Probleme. Denn dann kann man die Tabletten mit ein bisserl Leberpastete verabreichen.

Hoffentlich hat's die Kleine dann bald überstanden und muss nicht weiter gequält werden. Sie ist aber eine ganz Tapfere.

Coonnny

Och, die arme :( Danke dass du dich so liebevoll um sie kümmerst  :O

Giovanna

ui, das hört sich nicht so toll an.. alles Gute!

Zuckerpuppe

Hey, die arme maus aber sie ist ja in besten Händen, Daumen und Pfoten halten, dass alles gut geht und küsserkönigin bald mit den anderen Helden herumtollen und ihr leben genießen lernen kann!!!

Bussi für die tapfere Maus!

Stupsi

Elly ist trotz der Medikamente sehr aktiv und immer hinter uns her. Das Alleinsein gefällt ihr mittlerweile weniger. Nach ein paar Minuten herumgeheule, gewöhnt sie sich aber daran und beruhigt sich wieder. Ein paar Stunden gehts und sie freut sich irrsinnig, so wie unsere Kleinen, wenn wir wieder kommen.

Diese Woche gehts wieder zum Tierarzt. Wir sind schon neugierig, wann die Arme die nächste OP haben wird. Die eitrige Stelle ist zwar schon etwas besser, aber leider nicht ganz abgeheilt.

Wir stehen ihr jedenfalls bei.

Stupsi

So, nach ein paar Tagen Forum-Enthaltsamkeit, sind wir wieder Online.

Nach der Antibiotika-Therapie ist die Wunde nun gut verheilt. Kein Eiter mehr. Elly belastet nun auch schon ein wenig die Pfote. Leider muss aber die OP in den nächsten Wochen stattfinden. Damit wird sie wieder eine Zeit lang gehandicapt sein. Aber, da sie trotz Bewegungssperre und Schrauben viel herumläuft und wie schon gesagt, auch bereits die Pfote leicht belastet, ist die Hoffnung groß, dass nach dem Eingriff ein Herumlaufen mit allen 4 Pfoten wieder möglich ist.

Elly's derzeit liebste Beschäftigung ist Fressen. Nassfutter, Trockenfutter, unser Futter.  ;)

Das Alleine bleiben ist so eine Sache. Da sie jetzt doch viel aktiver ist, als zu Beginn, muss sie nun mehrmals pro Tag raus. Öfter als unsere Rasselbande. Damit haben wir leider fast täglich eine Überraschung, wenn wir nach Hause kommen.  8o

Für die Zunkunft ist es sicherlich besser, wenn es ein Frauchen oder Herrchen gibt, das sie nicht einige Stunden am Tag alleine lassen muss.

Stupsi

Gstern hatte Elly die Operation, bei der ihr die Schrauben und die Bewegungssperre entfernt wurden. Es gab keine Komplikationen. Die kleine war schon beim Abholen wieder aktiv. Danke an das chirurgische Team.

Heute hoppelte Elly wieder herum, als ob nix gewesen wäre. In 7 bis 10 Tagen kommen die Nähte wieder raus. Wir werden dann sehen, ob sie die Pfote wieder belastet.

Coonnny

schön zu hören, dass es der süßen besser geht  :tongue:

Stupsi

Die Nähte sind seit Samstag draußen. Alles gut verheilt. Leider tritt Elly immer noch nicht auf ihre Pfote sondern hoppelt weiterhin auf drei Beinen herum. Sie dürfte schon lange Zeit die vierte Pfote nicht benutzt haben und dadurch scheinen die Senen im unteren Gelenk verkürzt zu sein. Hoffentlich gibt sich das in nächster Zeit.

Ansonsten ist sie quirlig und springt herum als ob nix wär. Sie ist eine ganz süße, himmelt ihre Menschen an und will immer live dabei sein. Allein ist sie weiterhin nicht gerne.

tresl

einen Streichler an die Tapfere  :O