Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ

Begonnen von Pefi, 10.09.2013 - 20:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna

Es ist für mich nicht verständlich warum sich für diesen wunderhübschen Luchs nicht schon längst ein toller Platz gefunden hat - oft gibts Diskussionen weil Leute Einzelkatzen haben wollen, jetzt wird ein Einzelplatz für diesen Traumkater gesucht und keiner interessiert sich für ihn  :not:

bri+4Mädls

Weiß man bzw. kann man testen, wie sich Micki mit Hunden tut? Wir hätten da eine Anfrage für eine Einzelkatze zu einem Hund dazu.

Pefi

Das weiß ich leider nicht....aber so neugierig und aufgeweckt wie er sich gibt, könnte ich es mir durchaus vorstellen. Ich habe Nachbarn mit vier Hunden und einer Menge Katzen - die könnte ich morgen mal fragen ob sie mal auf einen Test vorbeikommen könnten. Ich weiß allerdings nicht, ob die Hunde katzenfreundlich sind, die wohnen auf einem Bauernhof und können sich aus dem Weg gehen. Wird sich aber morgen rausstellen.
Ich wage gar nicht zu hoffen.....

Gibst du mir bitte bis morgen Zeit, dann will ich gleich berichten!

Micki hat jetzt übrigens Fernsehen im Zimmer. Damit es nicht immer so still ist, wenn er alleine ist. Ich habe den Eindruck, es gefällt ihm so besser. Ich schaue, dass ich so viel Zeit wie möglich bei ihm verbringe und mich intensiv mit ihm beschäftige bis ich ihm ein bissl auf die Nerven gehe. Dann darf er noch bis Zehn fernsehen und dann drehe ich das Licht ab. :kacsint2:

Morgens um drei Uhr ist für uns zur Zeit die Nacht vorüber: Micki will RAUS!!! Er kratzt an der abgesperrten Katzenklappe und möchte unbedingt raus. Und auf der anderen Seite auf einer Bank sitzt Endurobär und beobachtet interessiert, was denn da für ein Wahnsinniger Terror macht. Manchmal beteiligt er sich und wischt mit den Vorderpfoten auf der Tür und manchmal kommt er zu uns ins Schlafzimmer und beschwert sich.

Es wäre so schön, wenn Micki endlich wieder Familienanschluss hätte - was wäre der für ein Schatz!

Pefi

Bitte passt auf, was eure Katzen im Fernsehen gucken: Micki hat gestern die Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma gesehen - und beschlossen, schon um Mitternacht eben diesen Lausbuben raushängen zu lasssen und mit seiner Kratzerei angefangen... :107:.bis heute früh um fünf, da bin ich nämlich aufgestanden....

Sobald er nicht mehr alleine ist, passt ihm wieder alles. Er legt sich brav auf seine Kratztonne und gibt Ruhe.


Pefi

Heute Mittag hatte Micki großen Hunde-Test!

Eine ganz liebe Nachbarin ist mit einer ihrer katzenkompatiblen Hündinnen (übrigens eine Slowakin!) gekommen und hat Micki besucht. Keiner der beiden wurde irgendwie festgehalten, alle zwei konnten sich frei bewegen, beide hatten Rückzugsmöglichkeiten. Die Hündin hat Micki neugierig-freundlich in etwa einem halben Meter Entfernung angewedelt. Der hat schon groß geguckt, war aber absolut gelassen und hat seine Augen zugedrückt und sich das Mäulchen geschleckt. Als Watumba dann ein wenig näher kam, hat er kurz ein bisschen gefaucht, ist aber keinen Zentimeter weggerückt. Mehr ist nicht passiert. Immer wenn sie für sein Gefühl etwas zu nahe kam, hat er ein bisschen gefaucht und gleich darauf die Augen zugedrückt.

Alles in allem war er schon ziemlich cool  und hat sofort, nachdem der Hundebesuch weg war (sie war ungefähr eine halbe Stunde zu Gast) den Teppich gründlich beschnuppert und sich dann wieder ganz gelassen auf seiner Tonne hingeschmissen.

Da hat ihn der Staubsauger heute morgen viel mehr aufgeregt, da war er für eine halbe Stunde unter den Regalen verschwunden!

koziba

 :113:  :41: Gut gemacht Micki!  :be happy:
Kann gar nicht glauben, dass der Süße noch immer alleine fernsehen muss!  :4:

gattina

Zitat von: bri+4Mädls am 21.09.2013 - 19:25
Weiß man bzw. kann man testen, wie sich Micki mit Hunden tut? Wir hätten da eine Anfrage für eine Einzelkatze zu einem Hund dazu.

Gibts was neues bezüglich der Anfrage * für Micki hoff*

@ Pefi : Würde sich Micki eigentlich in einer größeren Katzengruppe auch wohl fühlen oder meinst du er wäre da eher überfordert und braucht eher ein ruhigeres Heim mit einer oder maximal zwei ruhigen Katzen?

Pefi

Hallo liebe Gattina!

Es gibt leider bislang niemanden, der Micki will!

Ich glaube, dass Micki ein sehr anpassungsfähiger Kater ist, weil er allem Neuen zwar vorsichtig, aber grundsätzlich neugierig und nicht panisch gegenüber steht. Gerade gestern beim Hundetest (ich hab das zum ersten Mal gemacht, mein alter Kater hat sofort Reißaus vor der Hündin genommen) war ich auch wieder positiv überrascht von ihm.

Bei Micki habe ich den Eindruck, dass er sich alles zuerst mal anschaut und überlegt, wie er sich verhalten soll. Bei mehreren Katzen bräuchte er sicher eine gewisse Zeit, nachdem er ja vorher allein in einer Wohnung war. Nach ein paar Tagen allein bei mir im Zimmer hat er natürlich mitgekriegt, dass da noch ein Katzentier vorhanden ist und seit Samstag will er vehement hinaus zu Enduro. Wenn die beiden Blickkontakt haben ist das auch nicht aggressiv oder bösartig (und DAS würde ich genau kennen, den Fall hatte ich schon...) sondern eben neugierig-überrascht.

Micki ist wichtig, dass er schmeicheln kann. In erster Linie beim Menschen, das kennt er. Aber wenn ihm jemand mit Geduld zeigt, dass Artgenossen genauso spannend sein können wie Zweibeiner ist er bestimmt der Letzte, der sich nicht darauf einlässt. Außerdem: Wer weiß ob er nicht genauso cool auf andere Katzen wie gestern auf die Hündin reagiert?

Ich weiß leider gar nichts über den Platz, auf dem er früher war. Vielleicht hatte er ja eh schon Kontakt zu anderem Getier. Laut Auskunft war er allein und in einer Wohnung. Und so cool wie er ist, kann es ihm eigentlich nicht schlecht ergangen sein. Bei mir zeigt er absolut keine schlechten Eigenschaften. Er geht auch ganz brav aufs Kisterl, Unsauberkeit kanns also auch nicht gewesen sein. Kaputt macht er auch nichts. Umso unverständlicher, dass er einfach so rausgeworfen wurde....


kkosh

diesen wunderschönen, schmusigen und unkomplizierten buben muss ich nochmal schubsen :)
weil, da ist gaaaanz sicher, SEIN mensch, sein zuhause da! da bin ich mir 100% sicher!
er muss nur noch entdeckt werden.

maddog6

#34
Zitat von: gattina am 23.09.2013 - 11:33

@ Pefi : Würde sich Micki eigentlich in einer größeren Katzengruppe auch wohl fühlen oder meinst du er wäre da eher überfordert und braucht eher ein ruhigeres Heim mit einer oder maximal zwei ruhigen Katzen?

Eine größere Katzengruppe fängt erst bei 10 Stück an, gell!!! Da ist noch Weile hin........ :whistle:

gattina

Zitat von: maddog6 am 24.09.2013 - 23:11

Eine größere Katzengruppe fängt erst bei 10 Stück an, gell!!! Da ist noch Weile hin........ :whistle:

Jaja, stimmt schon  :] Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt, ich meinte halt eine größere Gruppe als 2 Katzen.

Pefi

Ich muss mal wieder von Mickelchen berichten: Heute morgen um halb vier hat er beschlossen, sein Zimmer zu verlassen.

Er ist offenbar irgendwie bis rauf zur Türschnalle gekommen und - draußen war er. Ich hab von all dem nix mitbekommen. Mein Mann hat mich dann geweckt, weil er irgendein "Schnarchen" gehört hat. Dieses Schnarchen kam von Enduro, der saß auf seinem erhöhten Plätzchen so wie immer und hat geknurrt und ziemlich grimmig dreingeschaut.

Das hat Micki aber nicht weiter beeindruckt, er dürfte lustig die Stiege runter sein denn im Esszimmer habe ich ihn dann gefunden. Er hat sich mächtig gefreut, mich zu sehen und ist gleich schnurrend und gurrend auf mich zu gekommen. So ein richtiger Sonnenschein - "Guck mal, Frauli, wie weit ich heute schon gekommen bin! Gibts bald Frühstück?"

Ich glaube nicht, dass die zwei Kater Körperkontakt (was wir ja unbedingt vermeiden müssen) hatten. Enduro ist einer, der Konflikten eher aus dem Weg geht. Seine ersten zehn Lebensjahre war er mit Caroline, einer Siam-Mischlingskatze, zusammen, die ihn ziemlich unterbuttert hat. Da hatte er es nicht gerade leicht... Und damals schon war er immer irgendwo oben zu finden, von wo aus er die Situation beobachten konnte und aus Carolines Einflussbereich draußen war.

Wir haben beide Kater nach eventuellen Kampfspuren oder so abgesucht - nichts zu finden, Gott sei Dank.

Micki hat sich brav wieder in sein Zimmer tragen lassen, hat sich auf seiner Kratztonne niedergelassen und bis zum Frühstück war nichts mehr von ihm zu hören. Er überrascht uns immer wieder mit seiner Unkompliziertheit! Wenn wir Besuch bekommen, gehe ich mit jedem zu ihm rein. Ich will einfach sehen, wie er sich mit ihm fremden Personen tut - und jedesmal bin ich erfreut über sein liebes, offenes Wesen Fremden gegenüber. Jeder findet ihn zum Verlieben, und ich höre immer dasselbe: Meine Güte, ist der lieb - wenn wir nicht schon eine oder mehrere Katzen hätten, auf der Stelle würden sie ihn nehmen. Immer dieses "WENN wir nicht schon...."

Ich würde mir so sehr wünschen, dass Micki einen Traumplatz bekommt. Er mag alle Menschen, egal ob groß ob klein, ob Mann oder Frau, er mag andere Katzen, und Hunde scheinen auch kein Problem darzustellen! Er ist ein kleiner, lustiger Draufgänger der sich ein schönes Leben mehr als verdient hat! Er möchte halt einfach am Leben teilnehmen und nicht in einem Zimmer alleine sein.

Gibt es denn wirklich niemanden, der sich in ihn verlieben möchte?

maddog6

 :103: Miez-miez-miez!
Ja wo ist denn die liebe gattina???
Komm, schnell schönes, liebes Katzi schauen! 
:kacsint2:


Pefi

Oh ja, Gattina.....ich hab mich nicht getraut, ihr zu schreiben....aber - ja: das wäre Mickelchens Traumplatz. Allein wie lieb sie über ihre Katzenbande schreibt! Vielleicht hat er eine Chance...?

gattina


greyhound

 :clap: Was ist? Was ist? Was ist?

Ist er schon oder muss er erst???

greyhound, gespannt auf´s Happy End
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

gattina

#41
Ich muss leider erstmal meinen Freund überzeugen, leider nicht so einfach das ganze *Männer*  :icon_rolleyes: wir bekommen ja im November eine Leukosekatze dazu zu unserem Rudel (wurde leider schon vor ein paar Wochen fixiert) und mit Micki wärens dann halt 7 und bisher hatten wir immer die Regel, nicht mehr als 6 Katzen in dieser Wohnung, weils einfach zwecks Versorgung,Platz und auch finanziell schwierig wird (wobei beim finanziellen würde Petra ja netterweise eh helfen) ... naja, das ist so das Hauptproblem für meinen Freund *grummel*

koziba

Zitat von: gattina am 02.10.2013 - 12:04
..... wir bekommen ja im November eine Leukosekatze dazu zu unserem Rudel (wurde leider schon vor ein paar Wochen fixiert) .....

Ich weiß du meinst das nicht böse, doch nicht "leider"!  :))
Ich freu mich für jedes Katzi dass ein schönes neues Zuhause bekommt - und für Micki halt ich ganz fest die Daumen, dass sich dein Freund mit Freuden, vom Süßen als 7. im Bunde, überzeugen lässt!  :54:
Bitte weiter berichten!  :4:

gattina

Ja stimmt, natürlich nicht "leider" für uns, denn die Kleine passt charakterlich wirklich sehr gut in unser Rudel,ist eine größere Katzengruppe gewöhnt, hatte es bisher nicht leicht im Leben und wir freuen uns schon sehr auf sie, aber halt "leider" für Micki :-( aber ich tu mein bestes, damit mein Freund sich doch mit dem Gedanken an 7 Mäuschen gewöhnt, ich persönlich denke ja, Micki könnte gut passen, wir haben noch einen anderen großen Bären hier, der charakterlich sehr ähnlich zu Micki sein dürfte und sehr gutmütig ist. Na mal sehen, ich tu mein bestes :-D

Pefi

Muss auch meinen Senf dazugeben: Ich finde es großartig, was gattina und ihr Freund da für Leukosekatzen auf die Beine stellen. Und deshalb hab ich ihr auch geschrieben, dass ich natürlich ihre Entscheidung respektieren werde - ob für oder gegen Micki.

Natürlich wäre es einfach suuuuper, wenn es mit ihm ginge. Denn dort würde ihn ein Paradies erwarten. Aber - und das spricht jetzt absolut für die beiden Dosenöffner - man muss sich bei sechs vorhandenen Katzis schon gut überlegen, ob eine siebte noch geht. Die Kosten für Micki würde ich übernehmen, das hab ich ja versprochen. Aber die sieben Vierbeiner müssen auskommen miteinander - das ist das große Abenteuer an der Geschichte. Und Stress ist für nicht-leukose-positive Katzen schon schlimm, für leukose-positive aber noch ein bisschen problematischer.... Für Micki wäre es wahrscheinlich gar nicht so schrecklich, aber es gibt ja sechs andere die vielleicht sehr sensibel reagieren. Gattina und ihr Freund wissen am besten, ob es gehen könnte oder nicht.

Ich habe immer nur maximal ZWEI Katzen gehabt....und da war die Vergesellschaftung manchmal sehr, sehr langwierig und kompliziert. Aber vielleicht bin ich übervorsichtig - und das überträgt sich dann möglicherweise auf die Katzen. Fakt ist: Wir wollen alle nur das Beste für die Miezen.

Wir müssen nichts überstürzen, Micki hat sein Zimmer bei uns und ich bemühe mich, ihm das viele Alleinsein so erträglich wie möglich zu machen. Freilich findet mein Kater Enduro, dass ich zu wenig Zeit mit ihm verbringe und schmollt schon ziemlich; er ignoriert mich und dreht sich demonstrativ mit dem Rücken zu mir   :33: Und wenn ich ihm Leckerchen anbiete nimmt er sie nicht. DAS ist ein untrügliches Zeichen, dass er mir böse ist.... :grave:

Und Mickelchen nützt jede Unaufmerksamkeit von mir um aus dem Zimmer rauszuflitzen! Er hat jetzt unser Schlafzimmer entdeckt, da ist Enduro so gut wie nie drin (Seine vorige Gefährtin hat ihn daraus immer verjagt und das wirkt offenbar immer noch nach...). Ich lasse ihn immer so eine halbe Stunde im Schlafzimmer schnuppern, schmeicheln und entdecken - dann lässt er sich wieder total brav in sein Zimmer rübertragen und ist zufrieden.

Ich hab den Kleinen (er kommt auf den Fotos größer rüber als er ist - er ist, glaub ich, einfach normal groß) schon so lieb gewonnen - ich muss euch wieder mal ein paar Fotos von ihm zeigen. Er ist einfach ein neugieriger, lieber Schmuser, der überall mittendrin sein will. Möglicherweise gibt es eh viel, viel mehr leukose-positive-Katzen, die Besitzer wissen es halt nicht, weil nie ein Test gemacht wurde. Und nachdem sie ja sehr wohl auch ein normales Katzenalter erreichen können, kommt es nie ans Tageslicht.... was auch völlig wurscht ist, weil man sein Tier ja liebt und es deswegen nicht weggeben würde!

Ich bin gespannt, wie gattina und ihr Freund sich entscheiden. Sie sollen in Ruhe überlegen - ich werde auf Micki aufpassen und ihn behüten, das verspreche ich.

greyhound

Danke für das update! Schade!

Vielleicht findet sich ja ein anderes Zu Hause für Micki!!!

Ich bewundere dich wie sehr du für ihn sorgst, pefi!!!

greyhound
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

Pefi

Ach ja, liebe greyhound: Jedesmal wenn ich zu Micki ins Zimmer komme wirds mir warm ums Herz - es ist eine Freude ihn zu umsorgen; am liebsten würde ich ihn fressen, da kann ich richtig "wunderlich" werden..... Und er genießt es, so niedergeschmust zu werden.

bri+4Mädls

schubbs den süßen, wunderschönen Micki - wo ist sein Kuschelplatz, den der liebesbedürftige Bub endlich wieder mit seinen Menschen teilen kann

Pefi

Morgen ist Mickelchens großer Tag: Er wird Wiener - morgen um acht Uhr geht's auf große Fahrt!

Am Freitag habe ich die gute Nachricht bekommen, dass jemand gerne Katzen-Pflege-Papa werden möchte - und Micki soll der Glückliche sein! Er hat dort quasi Familienanschluss und muss nicht separiert werden: genau das habe ich mir für ihn gewünscht.
Nach einem ersten Telefonat war ich aufs Angenehmste überrascht: Ein sehr netter junger Mann, der sich schon auf Micki freut.

Bitte haltet die Daumen, dass die Fahrt gut verläuft. Wegen Micki habe ich keine Bedenken - er ist einfach ein Schatz, der sofort jeden um das Pfötchen wickelt. Wie es mir ergehen wird, weiß ich noch nicht so recht. Er ist uns in der kurzen Zeit schon sehr ans Herz gewachsen. Seine Schmuseattacken werde ich bestimmt sehr vermissen, denn so einen Schmeichler hatte ich noch nie!

Vielen Dank an Bri und Josi, denen Micki den neuen Platz zu verdanken hat!!!!!

gattina

#49
Maaah das freut mich aber sehr, dass Mickilein ein Plätzchen ergattert hat, ich musste viel an ihn denken. Wie gehts ihm denn im neuen (Pflege?)zuhause, hat der Pflegepapa schon Rückmeldung gegeben?