Puschkin in seiner eigenen Familie

Begonnen von Puschkin13, 03.10.2013 - 19:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschkin13

Nö, die Mietzen sind unkritisch und mir ist es lieber, alles auf einmal zu erledigen, als 4 Mal zum TA zu rennen. Und meine Tochter ist sehr hilfreich. Sie hat die Tragerei gemanagt und hat die Katzen einzeln rausgelassen und wieder in ihre Boxen gepackt. Ich stand mit Puschkin dabei und er wär wohl gern rückwärts aus dem Behandlungszimmer geflüchtet. Aber er hat es gut überstanden. Am Donnerstag ist dann auch der nächste Termin in der Chiropraxis. Bin schon total gespannt. Also schönen Abend noch.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Giovanna

Ja, so hat mans dann gleich hinter sich. Puschkin macht sich ja toll! :4:
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!
(Lakota)

Puschkin13

Soooooo,...
da ist ja nun einiges bei uns passiert, seit wir beim TA waren.
Da hab ich Euch doch erzählt, dass wir bei den Pflegeltern von Puschkin kleine Hundebabies angeschaut haben, genauer gesagt, Shi-Tzu-Babies. Natürlich hab ich von denen Fotos gemacht und musste sie ja mit irgend jemandem teilen.





Also hab ich die Bilder, die ja auch meine Kinder zeigen an die Großeltern geschickt und dazu geschrieben, dass ich ein Hündchen für sie gefunden habe, wohlwissend, dass sie eigentlich keinen neuen Hund haben wollten, obwohl es ja schon schön wär und es ist ja auch so ruhig und  -  aber man muss ja vernünftig sein. Und wer ruft mich dann an? Mein Vater. Ich soll fragen ob das größte der Rasselbande, ein Mädel namens Zuki, noch zu haben wär. Also ich angerufen , ja Zuki noch frei, Bewerbung, Vorkontrolle, Zusage, Abholtermin, alles einkaufen... meine Eltern kannten kein anderes Thema mehr. Hab ich vorher schon gewusst. :evil: Also ich wusste, dass sie am Sonntag ihr Baby bekommen. Das hieß für mich, da Chemnitz und Gießen nicht so nah beieinander liegen, und Gießen eindeutig näher bei mir, dass am letzten WE Elternbesuch bei mir ins Haus stand. Soweit so gut, es würde also wieder ein anstrengendes WE werden, da das Hauptthema ja das Hundekind sein würde. Naja, nun waren wir ja wie schon erzählt, impfen mit unserem Zoo, und unser TA hilft albanischen Straßenhunden. Und er erwartete für Freitag einen Transport mit 4 sechsmonate-alten Welpen. Alle, einschließlich Pflegefrauchen von Puschkin versicherten immer wieder, dass die meisten Angsthunde sich sehr gut an anderen Hunden orientieren und dass es vielleicht nicht ganz schlecht für Puschkin wär... lange Rede kurzer Sinn. Wir wollen keinen Zweithund, weil wir uns einig sind, dass Animalhording den Tieren auch nix nützt. Aber nun befand sich unser TA in Schwierigkeiten. Er hat vom letzten Transport noch nicht alle Hunde vermitteln können und somit herscht Pflegeplatznotstand... ist hier ja auch ein Dauerthema. Ob ich nicht vielleicht einspringen kann. Und was soll ich sagen. Ich bin eingesprungen, völlig unsicher, ob das eine gute Entscheidung war. Puschi ist ja nich richtig fit und das Pflegekind erst ein halbes Jahr, also entsprechend aufgeweckt. Aber die folgenden Bilder erzählen die Geschichte ganz gut:

Wir haben also ein Hundekörbchen besorgt, so ca. 60cm groß. Das musste natürlich erst mal getestet werden. Zuerst meinte mein Sohn, dass er der richtige Tester ist.
.

Doch der Humantest reichte uns nicht, also boten sich unserer Mitzen an. Wir haben nur einen von 3 Testern bildhaft festgehalten.


Nun konnte die Maus kommen. Das ist sie. Sie heißt Lida, soll ein Brackemix sein und ist kaum größer, als ein Jack Russel.


Sie ist schmusig, soll noch nicht ganz stubenrein sein, (hat mir aber bei 5 stündigem Gassirundenabstand bis heut noch nie was hinterlassen) und kannte weder Halsband noch Leine. ( Ich bekam sie mit viel zu großem Geschirr, Halsband und Leine und sie hatte das zumindest akzeptiert.) Mit der Leine konnte sie aber nix anfangen.

Da sie für den Flug Beruhigungsmittel bekommen hatte, war sie entsprechend müde, aber tatsächlich sehr schmusig und dank der ausgiebigen Tests, verließ die Süße sich auf unser Urteil und nahm das Bettchen auch als Schlafplatz an. Schmusen musste aber zwischendrin auch immer wieder sein.




Nun werdet Ihr sagen, dass das ja Puschkins Tagebuch ist und wo denn seine Bilder sind, aber ihr wisst ja, dass er extrem kamerascheu ist und in seinem Interesse haben wir beim Kennenlernen auf die Paparazzi verzichtet. Nur so viel: er war sehr lieb, nur wenn sie zu aufdringlich wurde, hat er ihr das gesagt. Aber auch beim Garten erkunden durfte sie ihm nachlaufen.

Hier haben wir ihn erwischt wie er vor Lida und der Kamera flüchtet. Dabei hat Lida den Hasenkäfig entdeckt und ist deshalb zurückgelaufen, also nicht auf dem Bild.


Am Abend haben wir dann herzhaft gelacht, denn als die kleine Maus sich ihre Streicheleinheiten abholte, stellte Puschkin fest, dass das Körbchen das ungetestet auch schon hier und da seine Aufmerksamkeit bekam, jetzt leer stand. Und ehe wir uns versahen, wollte er nun wohl selber testen. Und wenig später konnten wir bei dem historischen Kunststück dabeisein, wie aus einem 42kg-schweren und großen Berner Sennenhund ein kleines Kuschelhündchen werden kann. Nur eine Vorderpfote passte auch nach mehrfachen Versuchen nicht mit hinein. Wir haben herzlich gelacht, wie Puschi immer wieder versuchte, sich da rein zu quetschen. Das gab uns die Chance, das auch festzuhalten, weil er ja beschäftigt war. Aber er hat es schon beim ersten Schnappschuss erkannt und verließ beleidigt die Location. Vielleicht hat es ihn auch nur geärgert, dass wir über ihn gelacht haben...


Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Maila+Minnie

WOW...so tolle Bilder! ...besonders Puschkin im Körbchen;) ...freut mich total, dass alles so gut klappt :))
Die kleine Lida sieht tatsächlich meinem Benny-Bub etwas ähnlich...leider mussten wir ihn gehen lassen:(

Ich wünsche euch allen noch viel Spaß mit der Rasselbande...LG Britta und die Mädels

Nicora

moi die Kleine ist süss....... und was ist besser als 1 Hund???........ 2 Hunde natürlich  :be happy: bin gespannt wie diese Geschichte ausgeht
Toll wie sich Puschl schon gemausert hat und ich finds klasse von euch das ihr für Lida eingesprungen seid  :113: :113:

newfamily2

Wahnsinn! Ihr seid Wahnsinn - einfach wahnsinnig toll und mutig und einfach suuuper. Tolle Geschichte: bitte unbedingt erzählen, wies weitergeht. Und das Puschelchen im Körbchen - so lieb; erinnert an Katzen, die in Schachteln (mögen sie auch noch so klein sein) liegen :8:. Wünsch euch alles Gute - und dem "Kleinhund", dass es ihm bald wieder besser geht.

Puschkin13

Am Samstag waren dann die ersten Interessenten mit ihrem Erst-Pudel-Mix da, um die Süße zu testen. Ich glaube aber, dass sie vielleicht nicht die richtigen Menschen sind, da sie zwar gesagt haben, dass sie sie am Liebsten gleich mitnehmen wollen. Aber da Lida noch nicht an der Leine laufen konnte, ist sie mit den Leuten nicht Probe-Gassi gegangen, zumindest nicht aus unserem Grundstück raus, weil sie den Strick nicht mochte und sie ja noch nie daran gelaufen ist. Sie hatte aber richtig Spaß und ist mit dem anderen Hund durch den Garten geflogen. Das hat sie schön müde gemacht. Wegen der unsicheren Stubenreinheit und dem nicht mit Gassigehen, vermute ich aber, dass Lida nicht deren Hündin werden wird. Lida ist also immer noch Zuahausesuchend. Abends im Dunklen, als keine Autos mehr fuhren, haben wir das Experiment " raus aus dem Grundstück an der Leine" gewagt. Sie durfte laufen, wie sie wollte und hat das toll gemacht. Am Sonntag konnten wir den Versuch starten, mit ihr und Puschel zusammen zu gehen, was zur Folge hatte, dass sie besser an der Leine lief, weil sie uns ja nicht verlieren wollte und Puschi ist auch viel weiter mitgegangen, weil ich die Kleine an der Leine hatte und er Angst hatte, dass ich mit ihr weglaufen könnte. Alleine mit beiden Hunden funktioniert aber nicht, da lass ich die 2 entweder in den Garten oder lauf mit jedem Hund einzeln.
Am Mittag haben wir dann das Hundekind meiner Eltern abgeholt und es sind nur Herzchen geflogen.In ihrem bisherigen Zuhause hat auch sie noch nie ein Halband oder eine Leine gesehen und, was noch doofer war, Ihr Pflegefrauli hat uns eine schlimme Heimfahrt prophezeit, weil bei den Tierarztfahrten sie wohl von den 4 Geschwistern diejenige war, die ihrem Unmut über das Autofahren am lautesten und ausdauerndsten Ausdruck verliehen hat. Und meine Eltern mussten mit der Süßen nur 400km weit fahren. Aber sie hat geweint und meiner Mama auch deutlich gesagt, dass sie es gar nicht lustig fand, in die Box gesperrt zu werden. Aber durch das Gitter der Box konnte sie gut an Meiner Mamas Finger nuggeln und da ist sie nach recht kurzer Zeit einfach eingeschlafen. So war die Fahrt sowohl für meine Eltern als auch für das kleine Mäuslein ganz entspannt und zu Hause angekommen, hat sie direkt alles in Beschlag genommen und aus meinem alten Herrn einen Narren gemacht, der mit seinen 63 Jahren mit dem ihr auf dem Boden rumrutscht. Heut hat Zuki, so heißt die kleine Tochter von Ilonka (die auch noch ein Zuhause sucht) auch schon die ersten Hundefreunde ihrer Nachbarschaft kennengelernt, Hugo einen 2-jährigen Spitzmix und einen Mopswelpen. Meine Mami is traurig, dass sie ab und an ein paar Stunden arbeiten muss, denn Zuki läuft meinem Papa schon nach, aber kuscheln will sie auch mit Mama. Zu süß.

Und nun noch ein paar Fotos von einem Spaziergang mit Lida und ein paar "Neues-Heim-Bilder" von Zuki. Puschkinfotos bleiben aber immer noch eine wertvolle Rarität. Aber so könnt ihr auch sehen, welche schönen Spaziergänge auch unser Puschibärli unternimmt, denn das sind natürlich auch seine Strecken...






















Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Puschkin13

Da Lida natürlich immer noch ein Zuhause sucht, muss ich ihr mal eine tolle Empfehlung mitgeben. Bisher haben wir für Schredderaufgaben im Haus immer unseren Kater Kobld gehabt. Der hat das auch gut gemacht, aber letztendlich mussten wir dann doch noch Hand an die Kartons legen, weil er immer nur halbe Arbeit geleistet hat und die hat auch meist noch mehrere Tage gedauert. Da ist doch das Ergebnis von Lida viel effektiver. Der Milchkarton hier auf den Fotos wurde in nur 15min in seine Einzelteile zerlegt. Jetzt müssen wir ihr nur noch beibringen, den Teppich danach wieder aufzuräumen und die Schnipsel in die Papiertonne zu bringen  :alas:









Lida kann auch sehr gut Wäsche aufräumen, sie muss dazu noch erklärt bekommen, dass verstreut herumliegende Wäschestücke (meinem Mann war eine Unterhose auf dem Weg ins Bad heruntergefallen) in den dafür vorgesehenen Wäschekorb gehören und nicht als Polster ins Hundebett. Aber man kann ja auch nicht schon nach 2 Tagen alles wissen.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

netti

Aber im Hundebett ist es mit den Sachen viel gemütlicher und es riecht auch so schön nach Herrchen oder Frauchen.
So schöne Bilder, vor allem das, wo sich der aaarme Hund in ein viel zu kleines Bettchen quetschen "muss".
Liebe Grüße
Annett mit Mailo

Puschkin13

#209
So nun haben wir ja schon ein Paar Tage die kleine Lida bei uns und ich muss sagen, sie wird immer frecher. Jeder, der nicht mit ihr spielen will, wird lautstark und mit sehr schriller Stimme aufgefordert, seine Meinung zu ändern. Wenn das meinem Puschel zu laut wird, wissen wir ja, wo wir ihn suchen müssen... in seinem Bett. Aber heute morgen hab ich nicht schlecht geschaut. Da meine Tochter bei einer Freundin übernachtet hat und mein Mann noch schlief und meine Sohn mit wachwerden drohte, konnte ich keine Gassirunde mit jedem Hund einzeln drehen und beide zusammen als Einzelperson an der Leine funktioniert leider noch nicht. Lida kann das an der Leine gehen zwar schon viel besser, aber sie bleibt noch nicht auf einer Seite. Man muss schon noch sehr aufpassen und wenn es an der Leine zu wuselig wird, setzt Puschkin sich hin und läuft nimmer mit. Mit meiner Tochter gemeinsam können wir aber sehr gut mit beiden Hunden spazieren gehen. Auf jeden Fall mussten heut morgen ja erst mal beide raus und da hab ich sie einfach mal in den Garten rausgelassen und was war das??? Hatten die Hunde die Rollen getauscht??? Da forderte doch ein süßer tapsiger Puschkin die kleine und plötzlich sehr ängstliche Lidamaus zum Spielen auf, die aber gar keine Augen für ihn hatte, weil doch über Nacht irgendjemand sehr gefährliche gelbe Müllsäcke vor den Zaun gestellt hatte. Die wurden von allen Seiten angekläfft, ließen sich aber einfach nicht vertreiben. So hat Puschel dann eben allein den Garten erkundet, seine Geschäfte erledigt und dann forderten Beide ihr Frühstück ein. Aber toll fand ich es trotzdem, dass der große Bär mit der Kleinen spielen wollte. Und wenn morgen dann keine gefährlichen Säcke mehr vorm Haus stehen, probiert er es vielleicht wieder und wird dann vielleicht auch belohnt. Das wär sooooo schön.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Maila+Minnie


netti

Und hat's mit dem Spielen ohne Müllsäcke geklappt?
Liebe Grüße
Annett mit Mailo

Giovanna

Wie gehts mit Lida? Hat sie schon ein Plätzchen in Aussicht?
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!
(Lakota)

Puschkin13

Waaas? Sooo lange ist mein letzter Eintrag schon her???
Nun war die süße kleine Lida doch wirklich ziemlich lange, also ganze 4 Wochen hier. Ein Zuhause hat die Schnecke noch nicht gefunden ;( - einige Interessenten - Aber irgendwie will jeder nen gaaanz jungen Hund, aber fertig erzogen - Hallo? Gehts noch? Dabei hat die Kleine so schöne Fortschritte gemacht, absolut stubenrein, geht prima an der Leine ohne zu zerren, kann die Kommandos "Sitz" und "Platz", meldet jeden, der ins Haus kommt an...grins (daran muss noch gearbeitet werden) Hat unser Puschel zum Spielkind gemacht...
Nur leider hat sie sich auch ein bisserl die Angst von unserem Großen abgeschaut und damit das nicht überhand nimmt, haben wir uns entschlossen, sie ins Rudel unseres Tierarztes, welches wieder 3 Plätze frei hat, zurückzugeben, wo die anderen Hunde ihr zeigen, dass Puschel unrecht hat. Denn sie soll ja die Chance auf ein tolles Zuhause kriegen. Also ist sie letzten Montag schweren Herzens umgezogen. Hätt nicht gedacht, dass das so schwer werden würde. Puschel hat es, wie wir glauben, aber am Besten weggesteckt und ich dachte, er würde sie mehr vermissen, denn sie haben sich zuletzt so gut verstanden, im Garten getollt (so lange Puschels Kraft reichte), sogar im Haus im Gang haben sie ganz niedlich mit einander "gekuschelrauft". Es war sehr schön anzuschauen, wie die Kleine Hexe den großen Bär ins Ohr geknappt hat, dann in die Lefzen gezwackt hat und er hat alles über sich ergehen lassen, ja sogar mit weit geöffnetem Maul mitgemacht und sie "angeknabbert". Nur bei Schweinsohren oder Kaustangen mit getrocknetem Hähnchen verstand er keinen Spaß :warten: und hat ihr das auch gesagt und ihr alles weggeklaut. Wenn ich aber dazwischenging, hat er es ihr dann doch widerwillig überlassen. Sie war aber auch bissi doof. Sie hat das Ohr in der Schnauze getragen und ist quietschend durch Garten oder Wohnung gerannt, so als wüsste sie nicht, wo sie das Teil verspeisen könnte. In der Zwischenzeit war Puschkin natürlich längst mit seiner Ration fertig und wollte sich ihre holen. Also alles in Allem war das Experiment positiv. Nun ist sie schon 3 Tage nicht mehr bei uns, hat sich gut in das große Rudel eingelebt und wird hoffentlich bald von ihren Menschen entdeckt. Puschkin versucht seit dem wieder beim Spazierengehen zu tricksen und die Runden, die durch Lida wieder größer wurden, (ja ich war ganz alleine mit beiden Hunden ohne Leinensalat gassi) einzukürzen. Aber neee, nix, nicht mit mir!!! Der nächste Chiropraxistermin im Oktober steht nämlich bald bevor. Da soll die Muskulatur ja besser geworden sein... Natürlich hatte das Lidamäuslein auch einen Haken, oder vielleicht war es auch unser Glück, weil sie ein überwiegend weißer Hund ist... also hier in Büdingen soll es ja auch irrsinnig viele... und sie war für den Flieger ja auch behandelt... ääähhh... auf jedenfall stellten wir nach recht kurzer Zeit fest, dass unser gesamter Haustierbestand, also Katzen und Hunde von kleinen Tieren bewohnt wurden und ich, die in ihrem ganzen Leben noch nie einen Floh gesehen hatte, geriet ein wenig in Panik. :angst: Ich glaub sooo sauber war mein Haus noch nie. Ich hab geputzt und gesaugt :wisch: und desinfiziert und Hunde und Katzen gespottet und wieder desinfiziert und zu guter Letzt alle Vierbeiner aus dem Haus gebracht und mein Haus "vergast". Nächste Woche gibt es vom TA noch mal Spoton und dann sehe ich die Viecher hoffentlich nie wieder. Bei so was bin ich sehr empfindlich und verstehe nicht viel Spaß, obwohl ich ja gemeinhin Tiere liebe, aber.... neeee, igitt... mich juckt es gleich wieder rüberall, wenn ich darüber schreibe. Also Daumen drücken für ein schönes Lidazuhause und dass die Flöhe nicht wiederkommen. Bilder sende ich demnächst auch wieder paar.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Giovanna

jaaaaaaaaaaaa, Bilder bitte!!!  :clap:
nur so ein ganz klitzekleiner leisester gedanke.. vielleicht wär eine unängstliche, souveräne Hündin, der die Welt da draußen nicht den Angstschauer über den Rücken schickt und die Rute einklemmt, für Puschel eine gute Freundin.. vielleicht als Pflegehundi??
:76: bin schon weg...............................  :106:
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!
(Lakota)

netti

Oh, du hast mein Mitgefühl. So eine Flohplage hatten wir vor Jahren auch mal und es war gar nicht so einfach die Viecher wieder los zu werden. Viel Erfolg dabei! Wir waren damals mit Mailos Vorgänger in Italien im Urlaub. Das Hotelzimmer war mit Teppich ausgelegt. Unser Axel schlief 14 Tage unter dem Bett. Als wir dann wieder zu Hause waren, hatte er ganze Flohfamilien auf sich vereint. Seitdem gibt es vor jedem Urlaub (auch im Winter) Flohvorsorge. Das muss man wirklich nicht haben.
Liebe Grüße
Annett mit Mailo

Puschkin13

Am Freitag war mein Puschel nun ein ganzes Jahr bei mir und ich liebe ihn immer noch... :alas:
Er hat von mir einen großen Knochen bekommen, den unsere Katzen immer wieder versuchten ihm abzunehmen. Aber er hat sich behauptet und alle haben überlebt.
Und noch ne schöne Neuigkeit gibt es. Wenn ihr ganz fest die Daumen drückt, dann hat mein Lidamäuslein vielleicht ihr endgültiges Zuhause gefunden. Sie ist Probewohnen in nem schönen Haus mit Garten und Hundekumpeline. Und sie hat im Tierarztrudel auch ihre Angst wieder überwunden und tobte und spielte wieder mit allen Vierbeinern. Sie hat auch wieder angefangen... Nun muss es nur noch mit dem neuen Frauchen klappen. Also  :113:
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

newfamily2

Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag!  :6: Wir wünschen euch weiterhin viel schöne Zeit miteinander - und dass es weiter aufwärts geht  :53: :be happy: :53:
Daumen und Pfoten sind gaaaaanz fest gedrückt.  :54:

Puschkin13

Achso; die versprochenen Fotos:

Wir kuscheln und ich halt Puschel die Augen zu, damit er die schreckliche Kamera nicht sieht.


Beide Hunde schmusen mit meiner Tochter


Dann brauchen sie Ruhe auf dem Teppich.


Nachdem Lida im schrecklichen regen spazieren musste, fror sie ganz schrecklich und Puschel schaut besorgt nach der eingehuschelten Maus.


So und in vielen anderen Positionen schmiegte sich unser Lidamäuslein in unsere Arme.

Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Puschkin13

Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Nicora

moi die Fotos sind süss,so eine liebe Kuschelmaus,  das ihr sie überhaupt noch hergeben konntet, ich hätts nicht mehr gekonnt :-)

Maila+Minnie

Könnte mir vorstellen, dass Puschkin seine kleine Freundin vermisst...aber es warten ja auch hier noch soooo viele süße Mädels  :icon_e_wink:

Giovanna

  zum Jahrestag! Is schonwieder ein Jahr her, dass das Riesenbärli zu euch kam, arg, wie schnell die Zeit vergeht! Und ist ja auch wahnsinnig viel weitergegangen in dieser Zeit!
Lida is ja süß! Das eine Bild, wo sie "aufzeigt"  :6:
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!
(Lakota)

Fennek

Man sieht deutlich, wie schlecht es den Hunden geht.  :alas: :be happy: Das nenne ich Entspannung pur.  :be happy:
LG
Irene

tina zippenfennig


Auch von mir nachträglich die allerbesten Wünsche zu Puschels 1.Jahrestag bei euch!  :53:
So schnell vergeht die Zeit, hätte nie gedacht, dass es schon ein Jahr her ist, seit Puschkin bei euch eingezogen ist! Es war ein ereignisreiches Jahr mit Rückschritten doch viel mehr Fortschritten für Puschel und euch; danke, dass ihr ihn aufgenommen habt und ihm ein wunderbares Hundeleben schenkt!

Alles, alles Liebe und Gute weiterhin für euch und euren Puschel,
herzliche Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katzen Stella und Schnecki,
Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"