HÜNDIN markiert zwanghaft - was tun ??

Begonnen von bluedog, 16.12.2013 - 21:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

hm, ja.
oder weil in der küche aus das fressi gereicht wird ?
oder weil sie dort nicht mitten im rudel ist ?
oder weil sie einen begrenzten raum zur verfügung hat und sich sicherer fühlt ?
oder weil sie kombiniert küche = nur ich und frauchen ?
oder.... ?

wenn mir der grund klar wäre, könnte das v. helfen. ist er nur nicht....     
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

E.T.

Wenn Du erreicht hast, dass sie in der Küche NICHT markiert, so ist das doch ein toller Fortschritt, verstehe Deine Skepsis nicht ganz.
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

bluedog

ne, ich freu mich eh.
ich würds nur gern verstehen können, was genau der hintergrund ist, weil dann könnte ich auch leichter straegien finden, wie ich ihr auch das markieren im wohnzimmer abgewöhnen könnte.
hat es doch mehr mit den anderen hunden zu tun, als ich denke ?
ist es doch (auch) ein hormonelles problem ?
was ist der knackpunkt ??     :39:
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

E.T.

#53
Wenn ich Dir beim Knacken  :39: behilflich sein darf:
Für die Hormone ist es doch egal ob sich Micki  im Wohnzimmer oder in der Küche befindet. Darf nur Micki in die Küche?, ist sie also die einzige Hündin in der Küche?, und im Wohnzimmer befinden sich mehrere Hunde?, dann würde ich das Markieren im Wohnzimmer als "Ressourcen verteidigend" deuten und würde sie im Wohnzimmer in eine Box geben, ist für Micki sicher entspannend, denn dann MUSS sie ja nicht verteidigen. . Hast Du noch einen kleineren Raum in dem Du sie alleine lassen kannst-, zB. Badezimmer, markiert sie dort? Hast Du noch einen größeren Raum, indem Du sie alleine lassen kannst, markiert sie dort? Daran kannst Du dann erkennen ob es an der Raumgröße liegt.
Alles Liebe
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Karo

Macht sie auf jeden Untergrund (Fliesen, Holz, Teppich ...)?

Vienna15

#55
Naja, gefühlsmäßig würde ich sagen, daß es für die Hormone eben nicht egal ist ob Küche oder anderer Raum. Ich meine damit die Stress-Hormone. Irgendwie denke ich daß es einen Zusammenhang zwischen Stress-Hormone, Ausschüttung von denselben und Cortisol  z.B. usw. gibt.
Ich empfehle immer wieder das Buch "Stress bei Hunden" von Clarissa v. Reinhardt! Ist wirklich sehr gut geschrieben und bringt zumindestens ein bißl Aufklärung in der Richtung.
Leider wissen wir immer noch zu wenig darüber.

dragonfly

ich hab in solch scheinbar unlösbaren situationen, in denen ich die situation kaum mehr aushalten konnte und schon verzweifelt war, meist vergessen, das tier zu fragen, warum es so handelt. der kopf denkt und denkt und kommt nicht drauf, aber der hund will uns die ganze zeit was sagen (meist ist die lösung  einfach), während wir recht kompliziert dicke bücher und andere ratgeber suchen...
drum ist es manchmal ganz gut, wenn man mit seiner weisheit so richtig am ende ist....dann kann man sich schlafen legen und zwiesprache von seele zu seele halten und ich bin ganz sicher, dass micky ihrem pflegefrauli sagen wird, was eigentlich nicht passt. der punkt ist, den kopf wirklich loszulassen, dann passieren die wunder......... (aber das brauch ich der margit sicher nicht zu sagen....)

bluedog

#57
hm, ja....
also sie markiert in der küche eindeutig nicht.
und es macht ihr anscheinend auch nichts aus, zeitweise allein in der küche zu bleiben.
aber - sobald sie in den wohnräumen mit dabei ist, markiert sie.
nicht mehr so exzessiv, aber eben doch.

und der wahre knackpunkt ist mir nach wie vor nicht klar.
wir haben überall fliesenboden.
die küche ist sperrgebiet, da ich es hier räuber gibt.      :evil:
zum fressen kommen die hunde auch in die küche, und wenn ich einen mitnehme aus irgendwelchen gründen.
es geht schon darum, dass sie gerne immer bei ihrem frauchen sein möchte, ein sogenannter schürzenzipfelhund.
aber was der auslösende faktor für das markieren ist, ist mir noch immer nicht ganz schlüssig.

und leider ist auf der ebene eine blockade da, dragonfly, ich bekomm da nix.
bzw. immer das mit der "fehlprogrammierung", aber leider ohne den programmiercode dazu.

dabei ist sie sonst wirklich eine ganz liebe, anhängliche und süsse maus, sie ist sonst überhaupt nicht irgendwie fordernd oder zickig.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Giovanna

ich weiß nicht, mir ist grad so eingefallen..
Was, wenn du ihr im Haus so eine Art Schleppleine umlegst, und immer wenn sie markieren will, sie mit dieser Leine zu dir herholst, dass sie neben dir sein muss? Vielleicht ein gesprochenes NEIN geben, wenn du die Leine aufnimmst und ihr damit die Richtung zu dir gibst..
Ev kanns für sie sein, dass ihr die Leine sowas wie bei einem Kind "and der Hand nehmen und führen" bedeutet..- Kannst ja mal probieren, hilfts net-schadets net..