Therapie bei fraglicher IBD (chron. Darmentzündung) ??

Begonnen von bluedog, 11.02.2014 - 15:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

hallo ihr lieben,
noch ein sorgenkind, langsam nimmt es überhand.      :(
bei der MausMaus besteht der verdacht auf IBD bzw. eine chron. darmentzündung.
ich hab nachgelesen, nicht alle symptome treffen zu.
ich bin lange von einer chron. pankreasinsuffizienz ausgegangen, worauf die symptome viel besser passen würden.
diese wurde aber immer wieder ausgeschlossen (blutwerte alle o.b., pankreaselastase immer o.b.), auch sprach sie auf mehrere therapieversuche mit kreon und petzym nicht an. auch auf nix anderes.
das theater geht mittlerweile seit fast 3 jahren.

ihre symptome - vl. hat ja jemand ideen dazu ??

abmagerung - meist im sommer, über den winter nahm sie immer wieder zu, derzeit ist extem mager.
kotfressen
breiiger kot (braun, überlriechend, kein blut oder schleim !)
grosse kotmengen, häufiger kotabsatz
kotuntersuchung o.b. !       :shock:  (also keine giardien o.a. erreger)

KEIN erbrechen oder übelkeit,
KEINE appetitlosigkeit, appetit gut, immer hunger
KEINE schwäche etc., also keine störung des allgemeinbefindens !

wir haben heute wieder blut abgenommen und kot eingesendet.
beim heutigen ultraschall erschien die darmwand (SH) vor allem des dünndarms deutlich verdickt (4mm) - hinweis auf IBD (?).
wie gesagt, ganz stimmig fnde ich die symptome nicht.

hat jemand erfahrung mit dieser krankeit ?
welche (alternativen)  therapien kennt ihr ?

ich denke an organpräparate (mucosa comp.) - was könnte noch helfen ?
danke für eure tips !!



.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Samymaus

#1
Hast PM

dragonfly

gibts sowas wie "reizdarm" auch bei hunden? dann wärs hauptsächlich psychosomatisch....


bluedog

danke samymaus !

@dragonfly - hm, ich denk schon, dass es sowas ähnliches geben könnte, der darm reagiert sicher auch bei hunden auf seelische belastungen.
ich glaub aber in dem fall nicht, dass es psychosomatisch ist, weil es nicht schwankt sondern immer gleich ist, und die maus derzeit wieder extrem mager ist.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Samymaus

Wie gehts der Maus? Irgendwelche neuen Erkenntnisse?

bluedog

der maus gehts wie immer.
sie ist dünn und es bleibt offenbar nichts von der verstärtken zufuhr hängen.
sie bekommt heilerde, heilmoor und homöopathische mittel - und es hat sich absolut nichts irgendwie verändert oder gar verbessert.        :39:
die laborwerte waren alle okay, die leberwerte ganz leicht erhöht, das kreatinin zu niedrig (?), die entzündungswerte unspektakulär.
wir warten noch auf die stuhlkultur, dann sehen wir weiter.     
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

bluedog

bei der maus tut sich auch gar nichts....
alle therapien bisher sind wirkungslos verpufft.
da die TÄ meinten, es deute doch einiges auf IBD hin, hat sie nun cortison bekommen.
ich habe gewartet und gehofft - jetzt wird sich irgendwas tun.
nichts. absolut keine veränderung.
meine TÄ lässt jetzt beim labor alle alten befunde ausheben, das theater geht ja schon seit 3 jahren, und konferiert mit der laborärztin, was man noch herauskesen und untersuchen könnte.

die maus bietet auf jeden fall nicht das klassischen bild der IBD.
falls jemand ideen dazu hat oder was ähnliches erlebt hat, würde mich das sehr interessieren.

ihre symptome:
seit 3 jahren abmagerung war immer in der warmen jahreszeit, im sommer war sie dünn, über den winter nahm sie zu und war rund (sah normal aus), im frühjahr wurde sie wieder dünn bis mager (aber noch nie so arg wie jetzt !).

kot immer weich, breiig, übelriechend, grosse kotmengen. kotfressen.
kot sieht immer gleich aus, keine schwankungen. (also nicht mal weicher und mal fester o.ä.)
KEIN blut oder schleim im kot. (nie)
KEINE appetitlosigkeit, erbrechen, übelkeit, bauchweh, krämpfe oder schwankungen im AZ, sie ist immer gut drauf, hatte noch nie einen (bemerkbar) schlechten tag.
keine anderen symptome.
auch seelisch ist sie immer gleich. (ein sensibelchen)
immer hunger, frisst alles und immer.
mehrmalige versuche mit kreon und petzym zufüttern blieben ebenfalls erfolglos - keinerlei änderung.
ebensowenig auf homöopathische mittel u.a. massnahmen (heilerde, heilmoor, vitamine....)  und jetzt aufs cortison.
es verändert sich einfach absolut gar nichts, egal was man tut.

befunde: alle im rahmen, pankreasinsuffizienz wurde mehrfach ausgeschlossen.
gesamteiweiss, albumin normal (man glaubt es kaum).
folsäure normal.
lediglich das kreatinin war zu niedrig.
stuhlkulturen o.b. (man glaubt es echt kaum).
im Rö. und US nichts auffälliges, nur die darmwand erscheint etwas verdickt.

.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

sisi

hi bluedog
gewicht kannst du vielleicht halten wenn du selber kochst aber achte darauf das es ein helles fleisch ist dunkles wird von ibd hunden nicht gut vertragen.(riecht extrem).auserdem gibt es von der firma panys so eine allergiearme hundewurst die hat meine lisa (hatte ibd)auch gut vertragen.auch werden manche gemüse arten nicht vertragen musst dich durchtesten
sollte mir noch was einfallen oder  du noch was wissen willst meld dich bei mir.
grüße monika