Wildes Fleisch nach Pfoten OP

Begonnen von Honigfee, 16.03.2014 - 20:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Honigfee

Hallo!

Ich würde mal Euren Rat brauchen!
Vielleicht kennt Jemand dieses Problem....
Mein 13jähriger Jack Russel Mix hatte sich im Sommer vergangenen Jahres einen Fremdkörper in den Pfotenballen eingetreten. Nachdem er herausoperiert wurde bildete sich ca.3 Monate später eine Geschwulst die ihm sehr weh tat!
Es wurde Mitte Dezember wieder operiert, es wurde auch auf Krebs getestet - gottseidank negativ - danach lief er ohne Schmerzen - bis es jetzt wieder begann.....!!! Es ist so ein feuchtes schwammiges "Etwas"! Anfangs hat es auch etwas geblutet und jetzt näßt es irgendwie und er humpelt stark!

Morgen werde ich wieder einen Termin beim TA ausmachen,aber ich kann meinen Hundeopa ja jetzt nicht alle 3 Monate unter Vollnarkose legen!!!

Hat von Euch auch Jemand schon so was mitgemacht?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Lieber Gruß aus Graz

Fennek

Feuchtes schwammiges Etwas nach so einer Geschichte klingt wie 'wildes Fleisch', wie du es im Titel eh schon selbst geschrieben hast. Kenne ich nur beim Pferd bisher, hatte meines nach einer Verletzung. Wir mussten es leider auch einige Male schneiden, dazwischen hab ich täglich Lotagenverbände gemacht. Nach dem vierten Mal mussten wir dann endlich nicht mehr schneiden und der Rest ging mit dem Lotagenverband, dazwischen wieder ausreichend Luftzufuhr weg. Lotagen hab ich auch schon mal beim Hund bekommen, war meine alte Hündin, die monatelang mit einer Kralle und Zehe ein Problem hatte, auch hier hatten wir am Ende mit Lotagen Erfolg. Gibt es als Lösung (ist dann sehr hochkonzentriert) und als Salbe (dann weniger intensiv), beides gut zum Verschließen von Wunden oder Stellen, wo die Haut mangels Vorhandensein es nicht schafft, die Stelle zu verschließen. Solltest mal deinen TA fragen, was er von Lotagen hält.
LG
Irene

Honigfee


Liebe Irene!

Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Ich muß ganz ehrlich sagen,ich habe von Lotagen noch nie etwas gehört.....werde aber natürlich mit meinem TA darüber reden!
Habe jetzt am Mittwoch einen Termin,da wird dieses wilde Fleisch weggenommen - habe heute auch noch mal mit TA gesprochen undhabe noch mal nachgefragt,was das jetzt wirklich ist.Es ist "hochgradig,entzündetes eitriges Granulat"so der Befund von der letzten Gewebsentnahme!

Danke inzwischen,werde Dir weiter berichten

Lg. aus Graz

Maxxi

Oje der arme Bub, ist vermutlich auch eine echt blöde Stelle- die Pfoten haben ja nie wirklich Ruhe und arbeiten ständig. Kenne ich von einer Verletzung an der Zehe. Wünsche euch alles Gute!
Doris mit Bergmalteser Maxxi, Punkteprinz Gucci und Wirbelwind Lina
unvergessen Cleo, Alessa, Aouita, Enjo sowie Sandy, Alina, Sati, Sita, Alexi und Rosi

Honigfee


Danke,das können wir wirklich brauchen......morgen hab ich den OP Termin!

Ich weiß ja das es eine langwierige Sache ist,aber da ja jetzt die schöne Zeit beginnt,der Splitt und das Salz weg ist,hoffe ich doch auf raschere Heilung!

Lieber Gruß aus Graz

Maxxi

 Alles Gute für die O.P.!!
Doris mit Bergmalteser Maxxi, Punkteprinz Gucci und Wirbelwind Lina
unvergessen Cleo, Alessa, Aouita, Enjo sowie Sandy, Alina, Sati, Sita, Alexi und Rosi

Honigfee

Zitat von: Fennek in 16.03.2014 - 22:27
Feuchtes schwammiges Etwas nach so einer Geschichte klingt wie 'wildes Fleisch', wie du es im Titel eh schon selbst geschrieben hast. Kenne ich nur beim Pferd bisher, hatte meines nach einer Verletzung. Wir mussten es leider auch einige Male schneiden, dazwischen hab ich täglich Lotagenverbände gemacht. Nach dem vierten Mal mussten wir dann endlich nicht mehr schneiden und der Rest ging mit dem Lotagenverband, dazwischen wieder ausreichend Luftzufuhr weg. Lotagen hab ich auch schon mal beim Hund bekommen, war meine alte Hündin, die monatelang mit einer Kralle und Zehe ein Problem hatte, auch hier hatten wir am Ende mit Lotagen Erfolg. Gibt es als Lösung (ist dann sehr hochkonzentriert) und als Salbe (dann weniger intensiv), beides gut zum Verschließen von Wunden oder Stellen, wo die Haut mangels Vorhandensein es nicht schafft, die Stelle zu verschließen. Solltest mal deinen TA fragen, was er von Lotagen hält.

Honigfee


Hallo Fennek!

Ich habe noch eine Frage an Dich - mein Bub ist heute wieder operiert worden und ich habe meinen Tierarzt nach Lotagen gefragt.Er sagte,dass es eben eine sehr gute Heilsalbe ist und hat mir auch gleich eine Tube mitgegeben!

Jetzt muß ich eh erst warten,muß öfter noch hin Verbandwechsel...Du kennst das ja eh wahrscheinlich - aber soll ich dann sofort nachdem die Fäden rausgekommen sind mit dem Gel beginnen? Und sollte ich ihm beim Gassi gehen Schuhe anziehen?

Mein Tierarzt sagte,normalerweise wenn die Fäden gezogen sind, ist nichts mehr offen (klar) und es bedarf auch keinen Schutz mehr!
Und dieses wilde Fleisch kommt von innen raus,da ist es egal was man schmiert......Ich will halt alles versuchen,das es endlich für immer heilt,den jetzt ist schon ein großer Teil vom Ballen weg!
Außerdem hat er das Gewebe wieder eingesand,weil es so arg tumorös aussieht (da darf ich ja gar nicht weiterdenken - aber ich gehe da nicht gleich vom Schlimmsten aus)

Lieber Gruß aus Graz

Fennek

Hallo, schön, dass die OP gut gegangen ist.  :be happy:
Was ich puncto 'wildes Fleisch' nicht ganz verstehe. Ich kenn es so: Tier hatte irgendeine Wunde, es bildet sich Granulationsgewebe (=wildes Fleisch), das immer weiter wuchert (schaut dann eben so komisch schwammig aus). Durch diese Wucherung kann natürlich auch die Haut nicht darüber wachsen und alles verschließen. Deshalb wird mehrfach das Gewebe weggeschnitten. In dieser Phase hatte jedenfalls ich nichts zu nähen, da auch zu wenig Haut vorhanden. In dieser Phase haben wir daher täglich Lotagen flüssig bzw dann später Lotagen-Gel verwendet. War ein mehrwöchiger Prozess, bis am Ende endlich alles weg war und es am Ende verheilen konnte.
Wenn du schreibst, du hast Nähte, gehe ich davon aus, dass ihr eh genug Haut hattet und es daher derzeit kein Granulationsgewebe da ist? Wenn dem so ist, würde ich jetzt gar nichts schmieren, dafür hast du ja die Nähte. Ob dann danach überhaupt noch ein Granulationsgewebe kommen kann, weiß ich nicht. Ich hatte solche Fälle ausschließlich wie beschrieben bei zu großen Wunden, mit zum Teil schon abgestorbenen Gewebe, zu wenig Haut zum Nähen, dort hat sich dann das wilde Fleisch entwickelt.
Lotagen-Gel ist eine fantastische Heilsalbe ganz allgemein (Lotagen-flüssig sollte man nur in Absprache mit TA in speziellen Fällen einsetzen). Hatte zB mal eine Pflegehündin mit eingefressenem Halsband und entsprechend komplett offenem Hals, die waren ein paar Zentimeter breit, Nähen unmöglich, weil zu alt und zu wenig Haut, aber glücklicherweise gut durchblutet. Lotagen-Gel mehrfach täglich und man konnte beim Heilen zuschauen. :)

Wünsche euch weiterhin alles Gute. :)
LG
Irene

Honigfee


Hallo Fennek!
Danke wiederum für Deine rasche Antwort!

Es war ein fast erbsengroßes Granulat da und der TA hat diesmal noch etwas mehr vom Ballen genommen (und etwas tiefer)und ich denke mir,durch die Tiefe war genug Haut da,um zu nähen......so habe ich es verstanden.Und jetzt momentan kann ich auch nicht mit Lotagen schmieren,denn es wird ja jetzt einige Tage der Verband oben sein!
Ich weiß schon,was Du meinst - die Nähte sind da - und normalerweise braucht man wenn alles verheilt ist und die Nähte draußen sind,nix zu machen......aber ich bin schon so hysterisch  :29: das ich mir denke,wenn ich danach schmiere,es nieeeee mehr kommt!!!

Mein TA hat auch gesagt,dass das von innen aus kommt und man es nicht durch schmieren verhindern kann.

Ich könnte wahrscheinlich nur (falls dieses Dillemma) wieder beginnen sollte,sofort zu schmieren beginnen,falls er wieder zu humpeln beginnt und ich merke,dass sich da wieder was bildet.

Lg.aus Graz

Honigfee


Der letzte Befund - es ist leider bösartig.........................
Ich hoffe jetzt nur,dass es rechtzeitig weggeschnitten wurde und das  trotz dieses Ergebnisses wir Glück im Unglück haben!!!

Der Befund sagte auch,dass alles gut entfernt wurde und keine "Rückstände" da sind........haltets mir die Daumen,das nix gestreut hat und es bald gut verheilt!!!!!!!

Verzweifelte aber dennoch positiv denkende Grüße aus Graz

tina zippenfennig


Oh je,

das tut mir leid!
Wenn alles erwischt wurde bei der OP dann sind die Chancen gut, dass alles wieder in Ordnung kommt.
Ich wünsche euch alles, alles Gute, glaub ganz fest dran, dass es wieder gut wird und auch die Wunde gut verheilt!

Herzliche Grüße und toi, toi, toi,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katzen Stella und Schnecki,
Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Maxxi

Ach herje, hoffe dass alles erwischt wurde! Toi toi
Doris mit Bergmalteser Maxxi, Punkteprinz Gucci und Wirbelwind Lina
unvergessen Cleo, Alessa, Aouita, Enjo sowie Sandy, Alina, Sati, Sita, Alexi und Rosi

Honigfee

Zitat von: tina zippenfennig in 31.03.2014 - 08:17

Oh je,

das tut mir leid!
Wenn alles erwischt wurde bei der OP dann sind die Chancen gut, dass alles wieder in Ordnung kommt.
Ich wünsche euch alles, alles Gute, glaub ganz fest dran, dass es wieder gut wird und auch die Wunde gut verheilt!

Herzliche Grüße und toi, toi, toi,
Tina


Hallo Tina - hast Du vielleicht Erfahrung damit?????

Bin jetzt gerade damit beschäftigt,einen guten Homöopathen hier in Graz zu finden.........ich möchte meinen Buben auch in diese Richtung abdecken!!!

Liebe Grüße aus Graz

tina zippenfennig


Leider nicht! :39:

Doch frag auch mal in der Plauderecke nach, ob jemand einen guten Homöopathen in Graz weiss! Bluedog/Margit wäre auch ein heisser Tipp!

Wünsch euch alles, alles Gute und drück die Daumen,

Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katzen Stella und Schnecki,
Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"