Hallo liebes Forum!
Seit Weihnachten residiert bei mir der hübsche Puma! Er hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich richtig wohl!
Zu Jahresbeginn war es ein bisschen stressig, da hatten wir leider die Elektriker bei uns, die 3 Tage lang alle Leitungen erneuert haben und vom Wände aufstemmen war es unglaublich staubig, ganz zu schweigen von dem Lärm, der dem Katermann gar nicht gefallen hat

Danach wollte ich ihm eigentlich eine Zeit lang Ruhe gönnen damit er sich einleben kann, aber seine Krallen waren schon so lang, dass ich ihn gleich zu einem Rundum-Check zum Tierarzt gebracht habe.
Er dürfte ja ein etwas älteres Semester sein, zum Glück fehlt ihm fast nichts

die Nierenwerte sind super, er frisst zwar fast ausschließlich Trockenfutter aber er trinkt so viel Wasser, dass er auch weiterhin dabei bleiben darf und nicht mit Feuchtfutter genervt wird. Hab auch schon versucht für ihn zu kochen, aber anscheinend nicht gut genug

Beim Röntgen haben wir gesehen, dass das Herz leicht vergrößert ist, das könnte erklären, warum er beim Spielen recht schnell müde wird und etwas schnauft. Beim Abhorchen war aber nichts auffälliges zu Hören, uns wurde für die wärmere Jahreszeit ein Herzultraschall vorgeschlagen, damit wir eventuelle Herzprobleme rechtzeitig erkennen.
Leider haben wir auch entdeckt, dass er Arthrosen in der Wirbelsäule und beim Ellenbogen hat (darum wetzt er auch seine Krallen auf den Vorderpfoten nicht richtig ab und sie werden so lang). Er hat auch einen für Katzen sehr steifen Gang und hüpft nirgends hinauf. Er sitzt zwar sehr gerne bei allem am Schoß, dass raufspringen fällt ihm aber nicht so leicht wie es bei einer Katze sein sollte

Wenn jemand von euch Erfahrungen mit Arthrosen bei Katzen hat, freu ich mich, wenn ihr mir sagt, was ihr gemacht habt. Er hat keine Schmerzen und ich hoffe, dass das auch so bleibt

Er ist ein ganz ein süßer Kuschelbär, der perfekt zu mir (und zur Wg passt)! Danke Bri, dass du ihn mir vorgeschlagen hast!
Seine heiligen Pfötchen darf ich mittlerweile angreifen, wenn er seine extrem schmusigen Phasen hat, in denen er nicht viel mitbekommt. Sonst mag er das gar nicht, darum werden wir auch bald wieder zum Tierarzt Krallen schneiden fahren, damit ich nicht die Böse bin, die die Pfoten in die Hand nimmt

Da er auf Sticksis ganz wild ist, bekommt er die immer in einem Eierkarton mit Löchern, damit er ein bisschen beschäftigt ist, während ich in der Arbeit bin. Er ist ja ein sehr verspielter Herr, der jedem Bällchen oder Spielzeug hinterherhüpft und dann am Teppich damit herumkugelt.
An Möbeln oder Kratzbrett/-baum kratzt er gar nicht, nur an meinem Teppich, aber der hat schon so viele Katzengenerationen hinter sich, da ist das kein Problem

Wir wünschen euch noch einen schönen Sonntag, ich versuch noch ein paar Bilder dranzuhängen, damit ihr meinen hübschen Prinzen in seiner ganzen Pracht seht
