Pumba

Begonnen von Petra_L, 02.03.2015 - 19:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna

Zitat von: Tirolerin in 17.03.2015 - 21:12
Und wieviele kleine süße Flauschis dürfen am WE wieder raus?
Wo ein Wille da ein Weg. Echt unfair  :112:
Wenn man einen Platz frei hat warum kann nicht einer kommen der's dringend nötig hat?

Du sprichst mir aus der Seele Michi !!!  Pumba ist ein Notfall und er sollte wirklich DRINGEND auf eine Pflegestelle damit seine große Wunde  sich nicht wieder entzündet und er ordentlich medizinisch versorgt werden kann.

Fennek

Würde dem Buben auch einen sehr baldigen Pflegeplatz wünschen.
LG
Irene

tina zippenfennig


Das tut mir sehr leid, schade, dass so Unterschiede bei Hunden, die dringend auf einen Pflegeplatz müssen, gemacht werden! ;(

Trotzdem müssen wir fest darauf hoffen, dass auch Pumba am Wochenende mit auf der Liste ist und ausreisen darf!

Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katzen Stella und Schnecki,
Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

ulli72

Weiß man ob Pumba Katzenverträglich ist?
Lc Betreuung
0660 7134922

eva59

Solltest du mit dem Gedanken spielen dass er zu deiner Horde kommen kann so nähe ich gleich schneller und doppelt und umsonst.

ulli72

Tja ich kann ja nicht wegschauen, nur ein Katzenfressendes Monster ist genug. Mir ist es völlig wurscht wie ein Hund aussieht er braucht dringend Hilfe. Mein Kater wird im Mai 16 Jahre alt. Das kann ich ihm nicht mehr zumuten. Also wäre es sehr wichtig zu wissen wie es mit Katzen läuft. Aber Danke für das Angebot, Liebe Eva.
Lc Betreuung
0660 7134922

julia1405

Das wäre ja ganz toll. Hoffe er mag Katzen. Drücke gaaaaanz fest die Daumen. Vielen Dank, dass du nicht wegsiehst!  :77:
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)

Tirolerin

Das wäre ja der Hammer! I drück ganz fest die Daumen....

Petra_L

Pumba ist schon draußen bei den anderen...
er ist ein unkomplizierter Junger Mann. Da er nur an der Kette hing genießt er sogar das Leben im Tierheim
und die Katze wurde ignoriert
____________________________________
Nicht jede Hand die ich hielt hatte es verdient - aber jede Pfote![/COLOR]

Tirolerin

 :113:
Dann schaut's mit dem PP ja ganz gut aus, oder? :whistle:

ulli72

Naja der familienrat tagt noch. Mein Kind ist aber momentan noch nicht zu überzeugen. Wir schlafen noch darüber   :silence:
Ich möchte aber hier an alle anderen appellieren. Pumba braucht ein warmes Plätzchen damit er ganz gesund wird. Ich werde doch hoffentlich nicht die einzige sein die sich Gedanken über pumba macht. Liebe grüße ulli
Lc Betreuung
0660 7134922

E.T.

Zitat von: Tirolerin in 17.03.2015 - 21:12
Und wieviele kleine süße Flauschis dürfen am WE wieder raus?
Wo ein Wille da ein Weg. Echt unfair  :112:
Wenn man einen Platz frei hat warum kann nicht einer kommen der's dringend nötig hat?

Hoffe nur, dass sich niemand durch solche Statements davon abhalten lässt, zur PS passende HündInnen aufzunehmen.
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Isabelle

Um die Wuschelchen raufen sich eh genug Leute, das würde kaum auffallen. Das Gleiche mit Bulldoggen. Wir brauchen aber dringend mehr Plätze, die auch Notfälle aufnehmen können oder bei Bedarf einspringen können (z.B. bei PS-Wechsel). Pumba hat eine nicht gerade kleine Wunde und sollte auch auf ein Platzerl dürfen wo er sich erholen kann.  :not:

Lisie

Ich verstehs auch nicht...  :not: Der Wuschel hat binnen 2 Tagen mehrere Ps-Angebote gehabt (was ich ihm von Herzen gönne) und Pumba sitzt seit 3 Wochen mit dieser Wunde im Tierheim  :grave:
Ich versteh schon, dass nicht jeder jeden Hund nehmen kann, aber irgendwo muss doch ein Platzi für das Pummelchen sein  :63:

Tirolerin

Wenn man Probleme mit der Wirbelsäule hat oder schon alt und gebrechlich ist dann ist ein kleiner natürlich feiner weil er leichter unter Kontrolle zu bringen ist vom Gewicht her. Aber Kleine müssen genauso raus und wollen Rennen, sind gerne etwas lauter und oft auch Zuhause noch auf 180 trotz Spaziergang. Die Kleinen sind sehr selbstständig, gehen gerne ihren Trieben nach, da sie meist zum jagen gezüchtet wurden (außer die Gesellschaftshunde).

Ein größerer wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit gezüchtet um auf den Menschen zu achtes, für ihn zu Arbeiten und seine Befehle zu befolgen. Er bellt nur wenn nötig und ist im Haus ruhig und ausgeglichen, wenn er ausreichend Beschäftigung / Bewegung hatte.

Für mich ein eindeutiges Plus für große Hunde  :4:

Man braucht halt manchmal etwas länger um einen Fixplatz zu finden und sollte auch diese Zeit haben.
Will jetzt keine Diskussion starten, will nur die Vorteile welche ich persönlich super finde aufzählen um Unschlussige, schlüssig zu machen  :65:

Morli

#40
Zitat von: Tirolerin in 20.03.2015 - 00:23
Wenn man Probleme mit der Wirbelsäule hat oder schon alt und gebrechlich ist dann ist ein kleiner natürlich feiner weil er leichter unter Kontrolle zu bringen ist vom Gewicht her. Aber Kleine müssen genauso raus und wollen Rennen, sind gerne etwas lauter und oft auch Zuhause noch auf 180 trotz Spaziergang. Die Kleinen sind sehr selbstständig, gehen gerne ihren Trieben nach, da sie meist zum jagen gezüchtet wurden (außer die Gesellschaftshunde).

Ein größerer wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit gezüchtet um auf den Menschen zu achtes, für ihn zu Arbeiten und seine Befehle zu befolgen. Er bellt nur wenn nötig und ist im Haus ruhig und ausgeglichen, wenn er ausreichend Beschäftigung / Bewegung hatte.

Für mich ein eindeutiges Plus für große Hunde  :4:

Man braucht halt manchmal etwas länger um einen Fixplatz zu finden und sollte auch diese Zeit haben.
Will jetzt keine Diskussion starten, will nur die Vorteile welche ich persönlich super finde aufzählen um Unschlussige, schlüssig zu machen  :65:


DANKE Tirolerin, du nimmst mir die Worte aus dem Mund!!

Bei solchen Statements (ist nicht auf Tirolerin bezogen), überlegt man wirklich, ob man seine Hilfe als Pflegestelle anbietet. Man traut sich ja dann schon gar nicht mehr kundtun, wenn man Interesse an einem kleinen Hund (auch Wuschel) hat. Aber auch wir können nicht einfach jeden Hund aufnehmen, wir müssen auf Gegebenheiten achten. Man kann leider nicht bei jedem Hund helfen, auch wenn man es wahnsinnig gerne tun würde.

Wenn ich zu Hause wäre, würde ich Pumba sofort zu uns nehmen.

Artischocke

Ich denke, Tirolerin wollte sicher niemanden verurteilen nur weil er nur kleine Hunde nimmt, sondern sie wollte einfach nur jene Leute beruhigen, die sich keinen mittleren oder grossen Hund nehmen trauen, weil sie glauben, ein kleinerer ist einfacher. Und das ist halt nicht unbedingt immer so...

Also in diesem Sinne möchte ich auch gerne Pflegestellen dazu animieren, Pumba einen Platz anzubieten. Ich find es auch schade dass ihn niemand will. Wie Petra schon geschrieben hat, er ist unkompliziert, verträglich und lieb, und er ist nur mittelgross, also sicher zu "dahalten" ????
Liebe Grüsse Tanja,  ATN Wuffis Pukie, Spotty und MiniMe. Für immer in unseren Gedanken: Bobby und Jackie

LuisFriends

Wenn bei uns Ressourcen frei werden, dann werden wir genau so eine Notfallstelle werden. Tierklinik in der Nähe, viel Platz im Haus und Garten usw. Hoffe Pumba findet noch sein Plätzchen. Der Arme ist sowieso schon gebeutelt genugt vom Vorbesitzer. Also wo sind die Tierliebhaber mit großen Herz für Hunde wie Pumba?  :108:

ulli72

So, Familienrat hat getagt    :nervous:
diesmal wurde ich überstimmt. Der Verstand hat gesiegt nicht das Herz.....in ca. 4 Wochen kann ich wieder einen Notfall aufnehmen vorher wirds schwierig. Es liegt aber nicht an Pumba sondern an den begrenzten Wohnungsressourcen. Ich hab halt auch nur eine Wohnung. Sollte Ernesto vermittelt werden, kann sofort ein Notfall nachrücken.....
Also bitte, schaut euch diesen Blick an er ist so süß.....und bestimmt wahnsinnig dankbar wenn er raus darf.
Lg Ulli
Lc Betreuung
0660 7134922

Renate058

#44
Ich hab 8 kleine Hunde (Malteser, Zwergpinscher, Dackelmix ... alle aus Nitra) und nur zwei Hunde wiegen mehr als 10 kg  (12 und 14 kg).

Ich hab nur Pflegewelpen und erwachsene Minihunde (zweimal eine Malteserdame, ehemalige Zuchthündin) in Pflege nehmen können weil meine kleinen Hunde Angst haben vor größeren Hunden.

Ich kann  meinen eigenen Hunde, die teilweise schon sehr alt sind und Rückenprobleme haben, nicht dem Streß aussetzen und einen großen Hund zu uns nehmen. 
Auch unsere Tierärztin sagt dass ich meine alten Malteserhündinnen, von denen eine schon einen Bandscheibenvorfall hatte und auch meine Dackeline , die Rückenprobleme hat, auf keinen Fall mit größeren Hunden spielen lassen darf.

Morli, ich versteh dich sehr gut   :115:

Tirolerin hats ja  gut gemeint für Pumba, aber jede Pflegestelle muß selber entscheiden welchen Pflegehund sie zu ihren eigenen Hunden aufnehmen kann.
Auch in der Großstadt ist es mit kleinen Hunden einfacher.   Hat ja keinen Sinn wenn eine Pflegestelle dann nicht zurecht kommt und schnell ein neuer Pflegeplatz gesucht werden muß .


E.T.

Ja, und ich meine auch, dass die Arbeit  ALLER PS geschätzt werden  SOLL, auch wenn sie nur "kleine, wuschelige etc" aufnehmen. Erstens gebührt auch diesen PS Respekt, und zweitens im Vereinsinteresse, damit sich diese PS nicht verabschieden. Und nicht zu vergessen, das Geld aus dieser Vermittlung wird ja wohl auch benötigt.
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

julia1405

Wenn keiner "wuschelige, kleine Hunde" aufnehmen würde, dann wäre Nitra noch voller, oder sie könnten keine Hunde mehr aus der Tötung befreien.
Aber nun zurück zu Pumba!
Hat bitte wer ein Plätzchen für ihn frei. Leider habe ich daheim nicht das letzte Wort, sonst würde ich ihn sofort nehmen.  ;(
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)

Isabelle

Natürlich ist jeder Hund gleich wertvoll ebenso wie die PS, aber es ist trotzdem eine Tatsache, dass die Reaktionen auf "Modehunde" wie Bulldoggen etc. ganz anders sind, z.B. was das Teilen auf Facebook betrifft. Die Bulldogge vor kurzem wurde locker 3-4 Mal häufiger geteilt als die meisten anderen Hunde, die Menschen haben sich überschlagen mit Kommentaren und guten Wünschen. Und da frag ich mich halt schon, weil teilen kostet ja nichts, also da kanns keine Rechtfertigung geben. Und Modehunde leiden ja auch nicht mehr oder weniger als andere Hunde. Kann man leicht beobachten, auch was Klicks usw. betrifft. Besonders dunkle Mischlingshunde bekommen oft viel weniger Aufmerksamkeit, und das ist einfach unfair. Würden sie z.B. wenigstens gleich häufig geteilt werden, hätten sie auch bessere Chancen einen Platz zu finden.

Da gehts auch gar nicht so um die Größe - gerade wuschelige sind oft total verfilzt und für sie ist es sicher wunderbar, endlich von ihrem Fell befreit zu werden. Und natürlich hat man oft nur die Möglichkeit bestimmte, etwa kleinere Hunde aufzunehmen. Es ist trotzdem frustrierend, wenn verletzte Hunde nicht ausreisen können, wurscht wie groß sie sind. Und ein Hund wie Pumba muss jetzt mit dieser Wunde zurückbleiben. ;(

bluedog

auch Pumba braucht dringend einen pflegeplatz damit seine wunde versorgt wird.

es gibt viele kriterien warum ein hund zu einer PS passt oder nicht.
bei mir ist es u.a. die anzahl, einen kleineren klemmt man leichter noch dazwischen wie einen grossen. ein hund muss verträglich sein, ins rudel passen usw. aber noch wichtiger ist für mich die verträglichkeit, ich hab ja schon einige "spinner" und muss da auch achten.
und Gipsy, so sozial er ist, hat leider so seine "feindbilder". ein grösserer, jüngerer rüde, noch dazu eines bestimmten typus und es gibt ärger.
es ist mit Rufi manchmal schon kritisch, obwohl der rel. harmlos ist und zurücksteckt. es war ja auch nie vorgesehen einen jungrüden zu behalten, man ging ja damals von ganz anderen voraussetzungen aus.
und so hat halt jeder seine prioritäten, die er beachten muss.
wobei es ja auch leute gibt, die grössere hunde mögen, und es muss doch irgendwo auch ein plätzchen für Pumba geben....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Coonnny

Also ich bin ja sonst ein Dackel Fan, aber Pumbas Blick geht mir nicht aus dem Kopf, er tut mir so leid  :not: Aber ich trau mich mit meinem Zwergi noch keinen Pflegehund zu nehmen, er beginnt gerade zum krabbeln und die Feinmotorik lässt noch zu wünschen über, das ist mir zu gefährlich mit fremden Hund  :not:

Ich hoffe, dass er ganz bald einen Platz findet wo er liebevoll gesund gepflegt wird  :54: :54: :54:
lg Conny & Sherlock Holmes
Dackel-News sind hier zu finden http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=20528.0

Meiner Meinung nach, braucht jeder Mensch (mindestens) einen Dackel in seinem Leben :8: