Krallen feilen

Begonnen von Liesbeth, 13.03.2015 - 11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Liesbeth

Wollte euch meine Erfahrung bezüglich schwieriger Krallen kürzen mitteilen.

Mink kam vor über einem Jahr zu uns. Man hat ihr bei der Kastration auch gleich die eingewachsenen Krallen
gekürzt. Das Problem ist aber, dass manche Krallen leicht deformiert, sehr dick & dunkel sind.
Selbst schneiden war daher immer ein Horrorszenario & ständig wegen Krallen kürzen zum TA ist auch mühsam.
Also hab ich mir eine grobe Nagelfeile besorgt und die Krallen damit gekürzt. Das ging relativ gut, aber dauerte seeehr lange...

Dann hab ich mich im Internet über elektrische Nagelfeilen für Hunde umgesehen. Alle sehr teuer.
Also bin ich zum Conrad gegangen & hab mich dort umgesehen.
Die billigeren haben mir nicht sehr stabil ausgesehen & die anderen waren mir zu teuer, da ich nicht wusste, ob es überhaupt funktioniert.

Dann hab ich mich für ein Werkzeugmodell entschieden und zwar: BASETECH Mini-Bohrmaschinen-Set um knapp 21 €.

Nachdem wir draufgekommen sind wie die biegsame Welle (eine Art langes Kabel um nicht das Gerät selbst in der Hand halten zu müssen)
anzuschließen ist, haben wir den Aufsatz um den ein Schleifpapier gewickelt ist ausgewählt und angefangen.
Widererwarten ist das Gerät recht leise & durch die biegsame Welle kann man das Gerät selbst etwas weiter weg platzieren. Ausserdem kann
man die Drehzahl stufenlos einstellen!

Ich war super begeistert! Alle Krallen waren innerhalb kürzester Zeit gekürzt, Hund war viel ruhiger als bei den anderen Prozeduren,
keine Blutgefäße verletzt, da man sich langsam vorarbeiten kann, einfach perfekt.

Vielleicht konnte ich ja dem ein oder anderen mit meiner Erfahrung weiterhelfen!

Lg Elisabeth

Doris B.

#1
Super! Danke für den Tip.
Ich hab zwar eine Krallenzange zu Hause, aber auch meine Hunde haben teilweise dunkle Krallen und ich will kein "Blutbad" anrichten, also sind wir, bei Bedarf doch zum TA gefahren.
Das werden wir (mit 3 Hunden) auf jeden Fall ausprobieren. Conrad ist auch nicht aus der Welt.

Vielen lieben Dank.
LG Doris &  :108: :108: :108:

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Renate058

DANKE liebe Lisbeth, das klingt ja toll, werd ich gleich nächste Woche kaufen!

Bei meinen 5 Katzen und 8 Hunden ist das Krallenschneiden immer ein Riesenproblem!   Bin schon sehr gespannt auf das Gerät !

Liesbeth

Sehr gerne!
Ich würde aber empfehlen, beim Conrad gleich einen Mitarbeiter zu fragen, wie die biegsame Welle montiert wird.
Wir haben ne ganz schöne Zeit gebraucht, bis wirs raus hatten :)

Renate058

Danke für den Tipp, werd ich machen   :]

Liesbeth

praktisch ist auch, dass man die Aufsätze einzeln bzw. auch andere Aufsätze nachkaufen kann.

Am Anfang muss man hald erstmal rausbekommen, wie man das ganze richtig hält, da sich der Rotationskopf ja nur in eine Richtung dreht. Aber
ich glaube, mit ein bisschen Übung hat das jeder bald raus :)

Renate058

Ja das ist wirklich praktisch, freu mich schon darauf, bald haben dann alle meine Süßen kurze Krallen   :]

Liesbeth

Hat es schon jemand ausprobiert?  :26:

Doris B.

Bin leider noch nicht zu Conrad gekommen, hab mir aber den Zettel mit der Maschine drauf ausgedruckt und bei der nächsten Ikea-Fahrt bin ich dort. LG Doris &  :108: :108: :108:

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Renate058

Bin voll begeistert von der Minibohrmaschine mit der biegsamen Welle und dem Schleifpapieraufsatz!!!

Ist für die Tiere nicht unangenehm und die spitzen Krallen sind schnell gekürzt!

Alle meine Tiere haben jetzt gekürzte Krallen, brauch nie wieder zum Tierarzt fahren wegen Krallen kürzen!

Danke für den supertollen Tipp !

Liesbeth

super!
freu mich sehr, dass es bei dir auch so gut geklappt hat!!!