JOKY - Oldie sucht geborgenes Plätzchen

Begonnen von claudianet, 15.03.2015 - 09:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

claudianet

#50
... und so ist er unterwegs ... meistens gehe ich auch im garten mit ihm an der leine, damit er sich nur ja nichts tut.
andererseits scheint es, als würde er sich manches leichter einprägen, wenn er frei unterwegs ist.

https://www.youtube.com/watch?v=NZ9LaPYhTcM&feature=youtu.be.

bei den gräuschen hört er manches gar nicht bzw. reagiert überhaupt nicht, anderes hört er wieder, kann es aber oft nicht zuordnen aus welcher richtung es kommt.


Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

claudianet

#51
@ bärbel - vielen dank für den tipp  :6:

und ja - er ist auch freundlich
wenn ihm etwas so überhaupt nicht zusagt, deutet er schon ein herschnappen an, doch ich schaffe es die hand da zu lassen und sobald er sie berührt, lässt er es sofort sein - ein glück.

er bekommt auch karotten, ich habe sie bis jetzt nur nicht so lange gekocht, nur bis sie eben weich waren.
ich werde das ausprobieren, denn geschmacklich sind sie für ihn sehr in ordnung

lg claudia
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

claudianet

soeben haben wir einen Spendenaufruf gestartet  :6: - Joky könnte schon bald wieder sehen !!

http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=27580.0

bitte unterstützt uns,
Joky & Claudia

Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

claudianet

ich bin begeistert und so dankbar für die unterstützung, die wir bekommen und schon bekommen haben  :6: :6: :6:

den für 3.6. geplanten op-termin müssen wir leider verschieben ... jokys darmprobleme haben sich - zwar in geringem ausmaß aber immerhin - wieder gezeigt und wir wollen keine komplikationen riskieren. mit schaudern denke ich zurück und warte lieber zu, bis er - auch darmmäßig - fit ist.

ansonst geht es ihm glücklicherweise gut, er meistert seine tägliche spaziergeh(und zum teil -steh)runde und war heute wieder längere zeit mit im garten - seht selbst:
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Hundesabine

Er kann sooo lieb lachen :8: Danke, dass du ihm so ein schönes Leben ermöglichst :53:

Giovanna

Oh, so lieb, wie er da spazierenliegt und -steht! So ein hübsches kleines Weißbärli ist er schon geworden!

claudianet

ja ja, mein kleines polarbärli staubt allerorts gerne komplimente ab´  :71:
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

claudianet

unterm kirschbaum im kühlen schatten lässt es sich leben  :))

jetzt gibts was - schmatz - schon weg ? - gut wars
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Giovanna

er ist ja soooooooooooooooo liiiiiiiiiiiiiiieb!

xenia 7

Ja der Joky schaut aus wie Inka´s kleiner Bruder :8: :69: :8:

liebe Streichler an den Buben

Carmen

claudianet

und gerade vorhin - die kamera war natürlich nicht dabei  :102: - ist er auf einem ebenen wiesenstück  g a l o p p i e r t  :113: 
60m im fast blindflug auf zwei etappen - grandios

wie sagte mein mann vor kurzem: jeder hund ist ein abenteuer  :5:
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

claudianet

#61
ich lass euch wieder einmal einen blick in jokys leben werfen ... mein kleiner polarbär gewöhnt sich woche für woche besser an sein zuhause  :))

die augenop ist - es gab aufgrund seiner verdauungsmäßigen unpässlichkeit ja einen neuen termin - nun für 1.7. vereinbart, wobei noch offen ist, ob wir tatsächlich hinfahren können.
wiederkehrender durchfall ist noch immer thema und mittlerweile kenne ich den nachthimmel über gleisdorf schon recht gut  :71:
das letzte mal als er mich so brav weckte, hat es gerade noch für den bademantel gereicht, socken hätten schon zu lange gedauert, joky schnell auf den arm, runter die stiege und wir haben es gerade noch bis hinaus geschafft gsd

nachdem es mit wiederholten anaerobex durchgängen nicht in den griff zu bekommen ist und diverse untersuchungen nichts konkretes ergaben (hoffentlich wurde nichts übersehen) wurde das antibiotikum gewechselt, die nahrung auf barf (rind mit pansen) umgestellt, enzyme gibts auch dazu - wenigstens schmeckts ihm - und kot zur untersuchung eingeschickt.
mit dieser umstellung wurde er viel aktiver, schläft weniger und ruft sein personal, also meistens mich, wann immer er etwas möchte - ein glück, dass ich momentan viel zuhause arbeiten kann.

mittlerweile kann ich sein bellen meistens deuten; ich will was, ich brauche was, ich bin einsam, ich muss hinaus und das dringend !
es gibt aber auch längere winselphasen, in denen habe ich keine ahnung, was er bräuchte: da hat er gefressen, getrunken, hat seine diversen geschäfte erledigt, sich beim spazierengehen bewegt, da scheint ihm nichts weh zu tun, denn da wird gerobbt und gewuzelt, da will er nicht geherzt oder gekrault werden - das wird ihm auch sonst schnell zu viel (ein glück, dass lea und pepe davon nicht genug bekommen können, so kann ich mit ihnen nach herzenslust kuscheln) - innerer dr doolittle wo bist du ?

das erdgeschoss ist für seine ausflüge einfach zu gross, dort alleine im welpenauslauf sein ist auch nicht nach seinem geschmack, so residiert er neben meinem büro in seinem "nachtschlafplatz". da ist es für ihn einfacher, er kann sich sicherer bewegen, es gibt nicht so viele ecken und kanten und einige sind "gepolstert".
wäre natürlich schon schön, wenn er sich ganz frei bewegen könnte ... na vl schaffen wir es ja diesmal.

jedenfalls lg,
claudia & joky

Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Artischocke

 Toll was du für Joky alles tust!  :53: wirklich Hut ab vor deinem Engagement! Hoffentlich kann die OP bald stattfinden, ich halte euch die Daumen!
Liebe Grüsse Tanja,  ATN Wuffis Pukie, Spotty, MiniMe und Richie. Für immer in unseren Gedanken: Bobby und Jackie

claudianet

#63
update   :39:

was soll ich sagen ... joky gehts gut, seine würstel sind form-, farb- und geruchstechnisch im vergleich zu allen was wir kennen super  :71:, doch die op ist neuerlich verschoben.

im untersuchten kot fanden sich colibakterien die da keinesfalls hingehören und die für die bauchkrämpfe, schleim und blut verantwortlich sein sollen.
auf basis eines antibiogramms werden wir in den nächsten tagen ein darauf abgestimmtes spezielles antibiotikum bekommen und die biester dann hoffentlich los werden.

damit dieses antibiotikum nicht mit dem jetzigen und dem nach der op erforderlichen antibiotikum kollidiert und wer weiss was auslöst, warten wir mit der op bis diese baustelle endgültig erledigt ist. unsere augenfachtierärztin sieht das genau so und will auch kein unnötiges risiko eingehen.

wahrscheinlich muss es so sein und ist erst der 3. termin DER richtige.
ist nicht das erste mal, dass scheinbare hürden ihr gutes hatten, auch wenn es mir jetzt leid tut, dass joky mit dem sehen noch warten muss ...
wir werden das beste daraus machen.

lg claudia & joky
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Giovanna

ja, ich glaub das auch, dass nix kommt, was nicht irgendeinen Sinn hätt..
Angriff auf die Colibakters!!!  :61:

Hundesabine

Der arme Joky ;( Das diese Bakterien so hartnäckig sind :59: Dann drück ich die Daumen, dass er das bald überstanden hat und endlich sehen kann :54: :54:

Fennek

Schade, dass die OP warten muss. Aber ihr habt sicher Recht, keinerlei Risiko einzugehen. Joky fühlt sich sicher ohnehin wie im 7. Himmel bei euch.  :be happy:
LG
Irene

newfamily2

Hallo, wie gehts denn dem armen Wicht? Hoffentlich schon besser  :54: :54: :54:

claudianet

#68
alsooo ... joky gehts derzeit super  :be happy:

er bekommt zwar noch immer täglich eine geringe dosis cortison, doch es schaut so aus, dass wir den nächsten op-termin ende juli erreichen können.
bewegungsmäßig gabs eine kleine "gartenerweiterung", da ist er nun - schon souverän - zuerst in der früh und dann spät-nachmittags/abends unterwegs, sein gangbild- finde ich - hat sich deutlich verbessert und die bellorgien sind - seit er so mehrere stunden im garten verbringt - geschichte.
dazu kommt abends die übliche spazierrunde, meistens zu den pferden, so gibts mehr zum schnuppern und auch andere hundebegegnungen.

eigenartig ist, dass er in 9 von 10 fällen am beginn des spaziergangs, gleich beim zaun ein (einziges) laaaanges lackerl macht und dann keines mehr.
er markiert auch nicht, sehr selten gibts ein zweites lackerl.

im garten ist er mein kleiner duracell-bär, ist fast immer in bewegung, legt sich nie hin, richtig zur ruhe kommt er nur in seinem welpenauslauf oder in seiner schlafbox.
berühren lässt er sich mittlerweile - mit der notwendigen ruhe - überall, letztens hab ich ihm im vormittagsschlaf sogar die krallen gekürzt  :laugh:
nach 3 monaten scheint er angekommen zu sein, hat sich an den alltag und die abläufe gut gewöhnt.
autofahren, in seiner textilen box, klappt auch super, er legt sich hinein und dann passts.

für euren blick in seine gartenspazierereien: https://youtu.be/0CJqWP5dAP8

lg claudia & joky
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Sita

freu mich, dass es dem süßen Joky gut geht  :be happy:
nun drücken wir ganz fest die daumen und pfoten, dass es diesmal mit dem op-termin klappt!

alles gute  :54:
und lg
melitta
liebe grüße Melitta & Co.

dackelbein

Der strahlend weiße Opi marschiert wirklich wie aufgezogen.  :alas: Drücke Euch auch ganz fest die Daumen, daß es mit der Juli-OP klappt.  :54:
LG
Brigitte

xenia 7

Ui Claudia der Opi hat sich ja total gemausert.  :6: Süß ist er wie der durch den Garten stapft...mit diesen süßen kurzen Denkerpausen...und dann geht es weiter...echt endzückend.
Ich hoffe der Opi hält tapfer durch und kann endlich operiert werden....ich drück Euch ganz fest die Daumen.

glg Carmen

newfamily2

Das ist so ein Lieber  :8: :8: :8:. Danke, dass du dich um ihn kümmerst. Hoffentlich klappts mit der OP  :6:

Mimi

Dein Bericht erinnert mich bei vielen Dingen an unseren Spitzopa Ady (17 Jahre).

Auch er pinkelt nur mehr 1 x, aber das ausgiebig. Haxel heben kann er auch nicht mehr, sondern steht breitbeinig da und lässt es rinnen. Und wenn er fertig ist will er möglichst rasch wieder nach Hause (der "Spaziergang" findet sowieso nur mehr in unmittelbarer Nähe des Hauses oder im Garten statt). Dann rennt und hüpft er wie ein Ziegenbock und wenn ich ihn die paar Stiegen zum Haus rauftrage, dann zappelt und protestiert er. Bei der Tür rein und eine irre Runde im Haus, dass er ins Schleudern kommt.

Wenn wir im Garten sind, geht er auch immer herum oder er sitzt bei mir am Schoss, was bei den Temperaturen im Moment nicht so angenehm ist.

Gratuliere, dass es Dir gelungen ist die Krallen zu schneiden. Ich erwische maximal 1 Kralle wenn er schläft. Kaum ist die erste Kralle geschnitten ist er putzmunter und protestiert was weitere Fusspflege unmöglich macht ....

Viel Glück bei der OP !
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

Renate058

Oh das Video vom lieben Jokyopi ist sooooo schön, wie er sich freut über die Leckerli und wie er
im Garten herumstapft  :8:

Danke dass es ihm jetzt so gut geht bei dir  :]

Hihi ja die Fußpflege von den Hundis, besonders von den Senioren,  ist nicht so einfach, aber bald hat Ady dann alle Krallen geschnitten, liebe Felicitas, wird nur noch ein paar Wochen dauern    :))