Eifersucht

Begonnen von sta75, 01.04.2009 - 13:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tamara

ja, ich verstehe beide Seiten..
manchmal vermenschlichen wir unsere Tiere aus Liebe und vermischen instinktives Handeln mit menschlichen Verhaltensmustern...
und irgendwann war der Mensch ja auch ein Tier und so Restchen der Instinkte sind noch über, die wurden dann ausgeprägt..es bekam alles einen Namen, jedes Gefühl, jeder Gedanke, alles.
Wo fängt "Eifersucht" an und wo hört sie auf (jetzt mal rein bei Menschen)?
Verlustangst? Eindringen eines fremden ins eigene Revier?
das könnte man auch hier schon sehr weit ausdehnen...
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Sabine

Wir geben der Reaktion des Hundes einen Namen mit dem wir sein Verhalten "menschlich gesehen" beschreiben. Es stimmt sicher, dass ein Hund im eigentlichen Sinn nicht "eifersüchtig" ist sondern instinktmäßig reagiert. Aber ich glaube, es ist für uns einfach leichter, eben diese Reaktionen so zu beschreiben...d. h. aber nicht automatisch, dass man den Hund "vermenschlicht" sondern sich einfach einer Kommunikationsmöglichkeit bedient um das Verhalten besser erklären zu können.
Wir hatten ja auch schon die Diskussion ob Hunde "spielen" - wenn meine beiden im Garten herumsausen, Bällen nachjagen, gegenseitig an sich knabbern, ... dann bezeichne ich das einfachheitshalber als "spielen" - dann weiß jeder automatisch was ich meine.

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Tamara
ja, ich verstehe beide Seiten..
manchmal vermenschlichen wir unsere Tiere aus Liebe und vermischen instinktives Handeln mit menschlichen Verhaltensmustern...
und irgendwann war der Mensch ja auch ein Tier und so Restchen der Instinkte sind noch über, die wurden dann ausgeprägt..es bekam alles einen Namen, jedes Gefühl, jeder Gedanke, alles.
Wo fängt "Eifersucht" an und wo hört sie auf (jetzt mal rein bei Menschen)?
Verlustangst? Eindringen eines fremden ins eigene Revier?
das könnte man auch hier schon sehr weit ausdehnen...
da schließe ich mich an!
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Tamara

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
wir waren vorher lange spazieren und da hatten sie super harmoniert.
?(
war übrigens auch im stadion!habe dich aber nicht gesehen!
dein satz sagt e schon alles-wenns eifersucht gäbe wäre sie ja immer da.bei menschen ist das so wenn man auf eine person eifersüchtig ist.WEIL WIR DENKEN UND HUNDE NICHT.er beansprucht SITUATIONSBEDINGT seinen rang,weil rudeltiere in einer SOZIALEN HIERACHIE leben.beim futter kann jemand höher sein als z.b. beim jagen .

stimmt, verglichen mit "menschlicher" Eifersucht - die gibt es  schon  immer - wenn en Mann/Frau eifersüchtig ist, dann egal, in welchem Lokal, Wohnung, wie auch immer.
aber wenn ich die andren Hunde eh nicht streichle oder "bevorzuge", Lina wird da manchmal trotzdem sauer, wenn mir andere zu nahe kommen.
nicht bei allen, bei manchen.
menschlich würde man sagen: wer ihr sympathisch ist.
rein in der Wohnung würde ich es ja als "revierbezogen" werten.
wie kann ich einem Hund jetzt zeigen, dass er immer seine Hierachie behält, egal wo wir sind, wer sonst noch da ist? sollte man jetzt drauf reagieren, wenn Hunde so sind, ignorieren, oder? wenn ich ihn lobe, bestätige ich die Zähnefletscherei ja nur.
wenn wir draussen Hunde treffen, ist gar kein Futter dabei... daran kanns nicht liegen...
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



HUNDESCHWEIGER

ich möchte noch darauf hinweisen das nicht denkfähig für mich was anderes als nicht lernfähig bedeutet.der hund hat sehrwohl ein gedächtniss(kurz-mittel-langzeit) und kann sich auch was merken(wie wir alle wissen).aber und das ist der punkt:er kann es nicht selber abrufen!
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Sabine

Hey, das ist total spannend...kannst du mir mal helfen?? Was bedeutet: kann es nicht selber abrufen???? Kannst du mir mal ein Beispiel geben??? Ist das dann diese berühmte "Verknüpfung"???

Tamara

ja.. das finde ich auch interessant..
aber er kann sich an was erinnern... gutes oder schlechtes, je nach Situation...
aber nicht so wie ich an den gestrigen abend denken "ach war das schön", sondern da bräuchte er eine gewisse Stuation (oder ein Geräusch etc.) um diese Erinnerung zu haben.... ?(
aber träumen können Hunde schon....und auch Albträume haben.. aber die sind auch vom Unterbewusstsein und nicht bewusst abgerufen...
denke ich da jetzt in die richtige Richtung???
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Tamara[/
aber wenn ich die andren Hunde eh nicht streichle oder "bevorzuge", Lina wird da manchmal trotzdem sauer, wenn mir andere zu nahe kommen.
nicht bei allen, bei manchen.
menschlich würde man sagen: wer ihr sympathisch ist.
rein in der Wohnung würde ich es ja als "revierbezogen" werten.
wie kann ich einem Hund jetzt zeigen, dass er immer seine Hierachie behält, egal wo wir sind, wer sonst noch da ist? sollte man jetzt drauf reagieren, wenn Hunde so sind, ignorieren, oder? wenn ich ihn lobe, bestätige ich die Zähnefletscherei ja nur.
Zitatsympathie-die hunde komunizieren auf(zum gr0ßen teil)energetischer ebene(darum kenn auch der leitwolf dem hinterstem etwas "sagen"ohne ihn zu sehen).manche hunde "schimpfen "deinen vielleicht?er knurrt dann wenn er unsicher wird(und jetzt darft du ihn AUF KEINEM FALL ZURECHTWEISEN-auch wenns in noch so vielen büchern steht!!)überprüfe deine eigene autorität und gib ihn sicherheit(aber sicher nicht mit.nein,pfui,aus,und ähnlichem).DU bist für die kontaktaufnahme mit rudelfremden VERANTWORTLICH.
ich hoffe das hilft etwas weiter.habe mich mit meinem adlersystem genug geplagt beim schreiben. :D
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Tamara
ja.. das finde ich auch interessant..
aber er kann sich an was erinnern... gutes oder schlechtes, je nach Situation...
aber nicht so wie ich an den gestrigen abend denken "ach war das schön", sondern da bräuchte er eine gewisse Stuation (oder ein Geräusch etc.) um diese Erinnerung zu haben.... ?(
aber träumen können Hunde schon....und auch Albträume haben.. aber die sind auch vom Unterbewusstsein und nicht bewusst abgerufen...
denke ich da jetzt in die richtige Richtung???
ja
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Katzmurhe

Möglicherweise kann ein Hund nicht bewusst sein Gedächtnis abrufen nach dem Motto: So, jetzt denke ich nicht an den Verlust des Knochens, sondern daran, dass ich wieder einen bekommen werde.
Aber wissen wir das wirdklich, was ein Tier kann oder nicht kann? ?(

Sabine

8o 8o 8o ich fürchte, für dieses Forum solltest du ganz schnell den Fingersatz üben :D :D :D ...

...WIE gebe ich dem Hund Sicherheit. Strahle ich das aus?

Darf ich dir mal ein Beispiel geben? Mein Charly liegt im Garten - ein Hund geht draußen vorbei - er knurrt. Bis jetzt hab ich versucht ihn im Vorfeld mit "nein" darauf aufmerksam zu machen, dass das "Losstürmen zum Zaun", wie er es bis vor einem Monat noch getan hat, nicht erwünscht ist. Gleichzeitig hab ich aber natürlich mit "Nein" auf das Knurren reagiert. Ich möchte nicht, dass er alle Personen, Hunde, Kinder usw. verbellt, die an unserem Garten einfach nur vorbeigehen. Wenn ich ihn jetzt aber nicht zurechtweisen soll - wie vermittle ich ihm meine Autorität und Sicherheit, wenn ich 5 m entfernt im Liegestuhl sitze???

Tamara

zurechtgewiesen hab ich sie da nie... weil dann würde ich ihr ja zeigen, dass ich sie "weniger lieb hab als sonst" wenn ein anderer Hund da ist.
darauf, dass sie mit den andren auf energetischem Wege kommuniziert hat, bin ich noch nicht gekommen, aber sie macht das oft, wenn ein anderer Hund zu nahe kommt.
weiter weg rennen sie gemeinsam und verstehen sich prächtig, in meiner Nähe zeigt sie Zähne.
möglicherweise bin ich auch selber schuld, weil ich mir mittlerweile des öfteren dachte, bin mal gespannt, ob sie da auch wieder "zickt", wenn der Hund zu weit in meine Nähe kommt.
Jessy ist da auch oft so.
dieser Gedanke ist mir jetzt erst gekommen, dass ich / wir ihr/ ihnen  das unbewusst sogar "aufgetragen" haben... ?(
also jetzt praktisch wenn ich Rudelchef bin, bestimme ICH, wer ins Rudel aufgenommen wird und wer nicht...
bei Lina ist das nicht soo problematisch, aber Jessy kann da manchmal echt sauer werden...

meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Katzmurhe

@Sabine

Bei Gundi klappt's ziemlich oft damit, dass ich ihr sage: ist ok, ich hab's bemerkt.
Dann ist sie ruhig. Aber natürlich reagiere ich da auch wieder auf ihr Bellen. Aber da sie nicht grundlos bellt.............
Eigentlich möchte ich ihr vermitteln: Es ist ok, dass sich da was tut. Und - es scheint zu klappen.

nina0912

ZitatOriginal von Sabine
8o 8o 8o ich fürchte, für dieses Forum solltest du ganz schnell den Fingersatz üben :D :D :D ...

...WIE gebe ich dem Hund Sicherheit. Strahle ich das aus?

Darf ich dir mal ein Beispiel geben? Mein Charly liegt im Garten - ein Hund geht draußen vorbei - er knurrt. Bis jetzt hab ich versucht ihn im Vorfeld mit "nein" darauf aufmerksam zu machen, dass das "Losstürmen zum Zaun", wie er es bis vor einem Monat noch getan hat, nicht erwünscht ist. Gleichzeitig hab ich aber natürlich mit "Nein" auf das Knurren reagiert. Ich möchte nicht, dass er alle Personen, Hunde, Kinder usw. verbellt, die an unserem Garten einfach nur vorbeigehen. Wenn ich ihn jetzt aber nicht zurechtweisen soll - wie vermittle ich ihm meine Autorität und Sicherheit, wenn ich 5 m entfernt im Liegestuhl sitze???

Ich würde in der Situation eher so reagieren, dass ich sofort das Feld verlasse sobald Charly anstalten macht sich mit der "anderen Seite vom Zaun" anzulegen. Frei nach dem Motto: "Wenn Du hier anfängst zu stänkern, dann mach das gefälligst auch allein aus! Ich hab als Rudelführer Wichtigeres zu tun!"

Sabine

Wenn ich das mache, Nina, dann ist es Charly piepschnurzegal ob ich im Haus bin oder sonstwo, dann bellt er solange, bis von dem Hund kein Zipferl mehr zu sehen ist...und dann hab ich innerhalb kürzester Zeit wieder den Nachbarn an meiner Eingangstür....

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Tamara
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)[/quote
ZitatNEIN!noch besser die 1 finger taktik.kreisen(über den buchstaben)und dann zuschlagen.geht recht gut-müßt ihr auch unbedingt ausprobieren!
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Tamara

da kann ich dir ein Lied von singen..
ich üb mit Lina grad, wenn ich zuhause bin, es kommt wer rein, und sie bellt - okay, melden darf sie ja, ist ja eh nicht so schlecht, wenn man bedenkt, was oft so randaliert und geklaut wird.
aber wenn ich sage: passt schon!, dann will ich das so.
wenn sie dann leise ist, obwohl wer (für sie ) fremder reingeht,  lob ich sie.

oder vielleicht gehts auch mit ablenken...?
hmmmm... schau, was Frauchen da tolles hat... viel toller, als der Zaun und was dahinter ist... ?(
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Sabine
Hey, das ist total spannend...kannst du mir mal helfen?? Was bedeutet: kann es nicht selber abrufen???? Kannst du mir mal ein Beispiel geben??? Ist das dann diese berühmte "Verknüpfung"???
pavlow hat beim füttern immer mit einer glocke geläutet und die hunde haben gespeichelt(in futtererwartung),später hat die glocke aleine genügt um die hunde zum speicheln zu bringen!das war eine verknüpfung und die glocke hat sie abgerufen!
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Tamara

daraus ist jetzt das berühmte clickern entstanden... ;)
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Tamara

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)[/quote
ZitatNEIN!noch besser die 1 finger taktik.kreisen(über den buchstaben)und dann zuschlagen.geht recht gut-müßt ihr auch unbedingt ausprobieren!

vergiss dieses System, nimm lieber mehr Finger her, dann kannst die vielen Fragen in viel kürzerer Zeit beantworten..  :D

uuuppps... Gabi wird gleich wieder den Kochlöffel schwingen, weil das eigentliche Thema ja "Eifersucht" ist... :D
also schwing ich mal zumindest mal den Kaffeelöffel.... ;)
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Tamara
ja.. das finde ich auch interessant..
aber er kann sich an was erinnern... gutes oder schlechtes, je nach Situation...
aber nicht so wie ich an den gestrigen abend denken "ach war das schön", sondern da bräuchte er eine gewisse Stuation (oder ein Geräusch etc.) um diese Erinnerung zu haben.... ?(
aber träumen können Hunde schon....und auch Albträume haben.. aber die sind auch vom Unterbewusstsein und nicht bewusst abgerufen...
denke ich da jetzt in die richtige Richtung???
was träumen betrifft kann ich nichts mit gewissheit sagen.(glaube aber schon jedoch ohne errinnerung)
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Katzmurhe

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Sabine
Hey, das ist total spannend...kannst du mir mal helfen?? Was bedeutet: kann es nicht selber abrufen???? Kannst du mir mal ein Beispiel geben??? Ist das dann diese berühmte "Verknüpfung"???
pavlow hat beim füttern immer mit einer glocke geläutet und die hunde haben gespeichelt(in futtererwartung),später hat die glocke aleine genügt um die hunde zum speicheln zu bringen!das war eine verknüpfung und die glocke hat sie abgerufen!

Das versteh' ich jetzt nicht.
Warum ist das jetzt eine Erklärung oder ein Beweis dafür, dass ein Hund nicht selber abrufen kann?
Ok, Futter - Glocke - Speichel wird zu Glocke und Speichel. Aber wenn oft genug die Glocke läutet, ohne das Futter kommt, wird das sicher auch wieder anders werden. Und was, wenn mal Glocke mit Futter gekoppelt ist und mal nicht?
Kann der Hund dann die Erinnerung "abrufen", die ihm gerade einfällt, oder ist er auf ewige Zeiten konditioniert?

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)[/quote
ZitatNEIN!noch besser die 1 finger taktik.kreisen(über den buchstaben)und dann zuschlagen.geht recht gut-müßt ihr auch unbedingt ausprobieren!

vergiss dieses System, nimm lieber mehr Finger her, dann kannst die vielen Fragen in viel kürzerer Zeit beantworten..  :D

uuuppps... Gabi wird gleich wieder den Kochlöffel schwingen, weil das eigentliche Thema ja "Eifersucht" ist... :D
also schwing ich mal zumindest mal den Kaffeelöffel.... ;)
eifersucht passt ja!bin eifersüchtig auf die 10 finger schreiber.
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Katzmurhe

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
ja.. das finde ich auch interessant..
aber er kann sich an was erinnern... gutes oder schlechtes, je nach Situation...
aber nicht so wie ich an den gestrigen abend denken "ach war das schön", sondern da bräuchte er eine gewisse Stuation (oder ein Geräusch etc.) um diese Erinnerung zu haben.... ?(
aber träumen können Hunde schon....und auch Albträume haben.. aber die sind auch vom Unterbewusstsein und nicht bewusst abgerufen...
denke ich da jetzt in die richtige Richtung???
was träumen betrifft kann ich nichts mit gewissheit sagen.(glaube aber schon jedoch ohne errinnerung)

Träumen ohne Erinnerung ?( ?( ?( ?(

Und - lern' mal ganz schnell das 10-Fingersytem, das geht viiiiiel schneller als das System Adler :D :D :D

Katzmurhe

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)[/quote
ZitatNEIN!noch besser die 1 finger taktik.kreisen(über den buchstaben)und dann zuschlagen.geht recht gut-müßt ihr auch unbedingt ausprobieren!

vergiss dieses System, nimm lieber mehr Finger her, dann kannst die vielen Fragen in viel kürzerer Zeit beantworten..  :D

uuuppps... Gabi wird gleich wieder den Kochlöffel schwingen, weil das eigentliche Thema ja "Eifersucht" ist... :D
also schwing ich mal zumindest mal den Kaffeelöffel.... ;)
eifersucht passt ja!bin eifersüchtig auf die 10 finger schreiber.

 :oma: - ah ja, vom Thema abgekommen