Pablo 2 - schwarze Schönheit hat endlich eine Chance verdient

Begonnen von Sonja, 20.08.2015 - 20:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luzus

Einzeltraining ist in der Tat gestern gar nicht zur Sprache gekommen ...

Mittlerweile haben wir allerdings jemand, der das - ab Samstag - mit uns machen wird   

Es klingt bis jetzt vielversprechend - wir sind schon sehr gespannt 

Maila+Minnie


Tirolerin

Dann drück ich euch die Daumen. I glaub des haut schu hin  :113:

hutze

Zitat von: Luzus in 03.02.2016 - 23:09

Die Entscheidung Brustgeschirr/Halsband fiel (leider) auch bei uns zugunsten des Halsbandes aus;
anders ist Pablo eben nur schwer zu händeln  :icon_e_confused:


Habts ihr schon mal so ein Brustgeschirr versucht, wo man die Leine vorne befestigen kann? Da herrscht eine andere Kräfteverteilung: Bremst die Hunde nach meiner Erfahrung stärker aus, als das Halsband.
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

Doris B.

#79
@hutze:
Das kann ich zu 100 % bestätigen. Hab für meine 3 vor einiger Zeit solche Spezialgeschirre genäht - kein Vergleich zu früher, die Spaziergänge das reinste Vergnügen ( besonders wenn man mit mehr als nur einem Hund geht), als wären sie wie ausgewechselt!
Das Gute daran: kein Druck um den Hals oder  Kehle, lockeres Gehen ohne unangenehme Nebenwirkungen!
Sie haben sich nach kurzer Eingewöhnungsphase total angenehmes Gehen angewöhnt. Das Geschirr muss man nach Maß genau anpassen, das muss 100 %ig passen sonst ist es sinn- und nutzlos! Es kommt wahrscheinlich noch dazu auf die Größe und Stärke der Hunde an.

Ich muss aber trotzdem erwähnen, dass wir auch bei Mario waren und das war auf jeden Fall schon ein Schritt in die richtige Richtung - ist  schon einige Zeit her, und hat vor allem auch mir geholfen.

Das neue Geschirr war für mich letztendlich dann der Tupfen auf dem I.

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Luzus

#80
Danke hutze und Doris für den Brustgeschirr-Tipp  :))

Bei unserem jetzigen gibt´s zwar auch einen Befestigungsring (nähe Hals), aber ich vermute, ihr meint wahrscheinlich noch was "Spezielleres" ...  ?
(denn mit diesem s.u. können wir bei ihm nicht viel ausrichten)

Wir werden diese Idee am Sa jedenfalls mal der neuen Hundetrainerin mitteilen



Doris B.

Leider ist das Foto nicht sehr gut, nur damit du eine Vorstellung hast, wie das aussieht!
Alles Gute für euer Training.

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Dagmar D

Wir haben die Brustgeschirre von Ruffwear "Front Range" - die haben extra vorne im Brustbereich einen Befestigungsring.
Und auch bei den Anny X-Geschirren kann man die Leine vorne in den Ring im Brustbereich einhängen.


Doris B.

#83
Zitat von: Dagmar D in 05.02.2016 - 12:35
Wir haben die Brustgeschirre von Ruffwear "Front Range" - die haben extra vorne im Brustbereich einen Befestigungsring.
Und auch bei den Anny X-Geschirren kann man die Leine vorne in den Ring im Brustbereich einhängen.

Ich hab auch vorne einen  Ring - auf dem hängt die Leine - und nur sicherheitshalber für mich extra noch einen oben angenäht. Es ist simpel genäht aber wirklich sehr praktisch und erfüllt für uns voll den Zweck.

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

hutze

@ Doris B. u. Dagmar D: ja, danke fürs präzisieren, so hab ichs gemeint: Befestigungsring vor der Brust. Hatte mich unklar ausgedrückt, sorry Luzus
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

Luzus

#85
Danke euch für die Tipps!
Brustgeschirr mit Befestigungsring vorne - wir werden uns auf die Suche machen ...

Zum Privat-Hundetraining mit Dr. Artwohl, gestern:
Es gibt nun Hoffnung, dass sie (in 10 Einzelstunden) Pablo´s Pöbeleien wird eindämmen können;
mit viel Geduld und Spucke wollen wir es gemeinsam auf den Weg bringen.

Man sollte es dann zumindest dahin bringen können, dass ein Spaziergang mit ihm (für Mensch + Tier) kein Stresslauf mehr ist  :))

Nun folgt am Montag die nächste "Baustelle":
Pablo wird sein "was auch immer" am rechten Vorderlauf entfernt.

Eine Laboruntersuchung hat aber zwischenzeitlich ergeben, dass es zum Glück kein bösartiger Tumor ist  :113:


Maila+Minnie

Sei schön tapfer morgen Pablo  :113:
Danke, dass ihr mit 'Geduld und Spucke' mit ihm trainieren wollt!!!

Giovanna

Alles Gute, fürs Training und auch für die "wasauchimmer-Entfernung"!
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!
(Lakota)

hutze

Wie war die OP? Hoffentlich alles gut gelaufen?!  :54:
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

Luzus

Danke für eure Nachfragen nach Pablo´s Befinden!!  :113:

Es geht ihm gut!
Die ersten 2 Tage brauchte er noch den Trichter;
hat ihn aber überraschenderweise gar nicht so sehr genervt - er konnte fast stehend einschlafen damit   (siehe pic ;-)
Mittlerweile hat er den Verband offenbar akzeptiert und wir können ihn (meistens) ohne lassen.

Das "was auch immer" wurde zur Gänze herausgeschnitten und eingeschickt zur Untersuchung - nächste Woche erhalten wir Bescheid.   :63:

In den Stunden nach der Aufwachphase war er durch das Sedierungsmittel lammfromm; ----- ENTSPANNEND !!   :3: 

(Gibt´s davon eine Dauervariante :icon_mrgreen:)





hutze

Ja, schaut eh sehr pflegeleicht aus, aufm foto   :evil:
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

Hundesabine

Geht's euch eh gut ?  Schon lang nix mehr gehört  :39:

Luzus


Oh, ....  die Wochen vergehen im Fluge  ...  danke der Nachfrage! Alles soweit auf dem Weg mit Pablo!

Ohren + Lauf sind mittlerweile ok; das Pfoten-pic (s.u.) ist vor 10 Tagen gemacht - inzwischen ist der Schnitt 95% verheilt ;-)

An der Unverträglichkeit mit seinen Artgenossen arbeiten wir fleißig mit Profi-Hilfe.
Soviel hat sich bis jetzt herausgestellt:

Er ist (natürlich!) kein "unverbesserlicher" Beißer  ... er ist nur toooootal reizüberflutet;
6 Jahre Nitra waren halt ne´ lange Zeit  ......

Das äußert sich durch (vermeintliche) Aggression - ist aber in Wahrheit nur groooße Unsicherheit (Deprivationssyndrom)
Hieran werden wir wohl noch einige Monate knabbern  ....

Wir waren mit ihm in den letzten Tagen in der Ramsau - erst an der kurzen-, dann an der Schleppleine, dann gänzlich ohne:
GROßE FREUDE, für ihn und uns:

Er ist durch den Schnee gestoben wie ein Junghund und: ....  ist auf Ruf zurückgekommen !!!!   

Von dieser Happy-Action werde ich in der nächsten Zeit mal ein YouTube-Video hier verlinken  :15:

Bis dann, lieben Gruß an Alle

Luzus

Ach ja:

und die Untersuchung der pathologischen Hautzubildung durch´s Labor hat zum Glück ergeben:

"gutartiges Hautgewebe" (fibroadnexales Hamartom) mit günstiger Prognose!   :18:

Karin S.

Ja Hallo! Hab euch jetzt erst hier entdeckt! Da habt ihr eine große  Aufgabe  übernommen und für Pablo seid ihr ein wahrer Glücksfall! Ich finde es  soooo toll, dass ihr mit dem Burschen arbeitet und ihm das schöne Leben zeigt. Dass ihm vieles zu viel ist und er dann mit Unsicherheit reagiert, ist mehr als verständlich.  Dass ihr den Weg aus diesem Zustand mit ihm geht macht mich stolz. Ich wünsche euch viele schöne Momente  mit eurem Pablo. Er wird es euch tausendfach zurückgeben!
Ganz ganz liebe Grüße! Karin


Gesendet von meinem SM-G361F mit Tapatalk

Jedes Lebewesen hat ein Recht auf Respekt - einfach nur, weil es lebt!

Hundesabine

Ma, dass sind gute Nachrichten  :113: das freut mich so, das er nicht so aggressiv und bissig ist  :63: und 6 Jahre Nitra ist Wahnsinn  ;( da ist es klar, dass er erst wieder Leben lernen muss . Aber mit eurer Hilfe und Geduld wird sicher ein super Hund aus ihm . Und Labradore sind so treue und unternehmungslustige Hunde auch sehr familiär und aktiv.
Das hat ihm sicher zugesetzt, so viele Jahre auf sich gestellt zu sein
Und super dass das Gewächs gutartig war  :113: jetzt steht einem super gutem Lebensabschnitt nichts mehr im Wege  :54: bitte drück den Buben von mir , ich bin so froh, dass es ihm jetzt gut geht  :6:
Danke, dass er bei euch sein darf  :53:

Luzus

#96

Hier kommt das kurze YouTube-Video von Pablo´s neuer Freiheit  :103:

    ➞    PABLO


Doris B.

Man kann sehen wie glücklich er ist, er lacht richtig, so happy.
Ein toller Hund dank eurer liebevollen Fürsorge.
Danke

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

julia1405

So ein tolles Video, da geht einem das Herz auf.  :8: Hübscher und glücklicher Pablo!
Vielen Dank dass ihr ihm die Chance gegeben habt!
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)

_melanie_

Danke für das tolle Video  :kacsint2:
Pablo scheint rundum glücklich zu sein bei euch, Danke  :53:
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!