Nitrafahrt (etwas anders) 26.3

Begonnen von Flo, 01.04.2016 - 23:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flo

Liebes Nitra Forum,

vor einigen Monaten bin ich durch den Spendenaufruf meiner Nichte auf Animalhope und Nitra gestossen und seither fleißige Forumleserin. Die vielen hoffnungsvollen Threats sind wundervoll;  manche leider auch sehr, sehr traurig. Beeindruckend aber sind die vielen, vielen (kleinen oder großen) Rädchen, die sichtbar oder im Hintergrund von jedem einzelnen bewegt werden und soviel Hilfe für die Fellnasen bringen. Leider kann ich keinen Fellzwerg bei mir aufnehmen, bin aber Patin geworden und durfte auch ein paar glückliche Hund nach Österreich begleiten.

So ein Rädchen der Unterstützung für Nitra sind auch die regelmäßigen Putzfahren von Petra;und als mir die Frage "Arbeitsvertretung beim Putztag" gestellt wurde, habe ich mit etwas Bauchweh zugesagt. (muss gestehen, ich wollte auch meine Paten-Fellnasen kennenlernen).
Hier nun mein kleiner Bericht vom Putztag:
Als wir ankamen war das Team schon fleißig am werken. Mein erster Eindruck - sooo viele arme Wauzis, die alle ein zu Hause verdient hätten.  Aber sobald wir Nitra betreten hatten, blieb keine Zeit für trübe Gedanken. Da war die "Hundgang" die im vorderen Teil des Areals frei läuft und einem neugierig und freundlich begrüßt hat; da war Lucy mit der ich einen kleinen Besuch bei den Katzen machen dürfte. Sie sind alle sehr scheu; Pablo hat aus sicherer Éntfernung (vom Kratzbaum) skeptisch herabgeblickt und zwei weitere Katzen habe von draußen auf der Treppe interessiert beobachtet, was da so in ihrem zu Hause vorgeht. Und da war dann auch schon Petra die mich unter ihre Putz-Fittiche nahm. Gemeinsam ging es ans Gehege reinigen. Es ist wirklich keine leichte und angenehme Arbeit die Käfige zu säubern. Mit Schabern, Schaufel, Wasser und Besen rückten wir dem Kot und Schmutz zu Leibe; auch unter den Hütten wurde geputzet (manche haben wirklich ein Gewicht). Die schweren Mistsäcke werden draußen im Container entsorgt - und ich musste feststellen "auch Scheibtruhen fahren will gelernt sein". Wassertröge wurden mit frischem Wasser gefüllt, Freßnapfe gewaschen; frisches Futter wurde zubereitet und verteilt - war das ein Hallo bei den Fellnasen. Bei einigen Käfigen (mit vielen Hunden) dürften die Wauzis während der Reinigung hinaus. Schön wie sie herumtollten, auf und ab fliltzen und sich ihre Streicheleinheiten holten. Das Zurückgehen in den Käfig gestaltete sich dann manchmal als "Fangen spielen". Andere wierderum waren so scheu, dass sie ihren Käfig nicht verlassen wollten oder sich in die Arme ihre Betreuerin flüchteten. Und dann durfte ich mit Petra den Käfig von Veruschka (meiner Patennase) und Oscar putzen; die beiden blieben bei uns. Die mitgebrachten Leckerlis waren willkommen und wurden gerecht an beide verteilt. Danach sabotierte Veruschka unsere Reinigungsarbeiten indem sie sich zum ausgiebigen Kraulen und Herzen einfand und der große Oscar beschnüffelte und kontrollierte eifrig was wir in/mit seinem Revier anstellten; auch ich wurde ganz sanft beschnüffelt. Der Tag verging wie im Flug. Zum Abschluss bekam auch die Hundegang im vorderen Areal ihren Leckerli Anteil und viele Streicheleinheiten. Tana und Leos sind wirkliche Kuschelbären und der kleinste 3-beinig Wuff verteiligte sein Leckerli mit Bravour; das nenne ich "Respekt" verschaffen.
Und dann war es auch schon Zeit auf Wiedersehen zu sagen, ins Auto zu steigen und als schönen Abschluss 2 Fellnasen zu ihren Pflegestellen nach Wien zu bringen.

Mein persönliches Resumee:  Über die vielen schlimmen Einzelschicksale darf man nachdenken nicht (es bricht einem das Herz); aber es war berührend, wie offen, neugierig und freundlich die Fellnasen trotz ihrer Schicksale auf dich zukommen. Mit jedem gereinigten Käfig, mit jeder Scheibtruhe würde mein Respekt für all jene, die regelmäßig - ob Winter oder Sommer - bei den Putzfahrten dabei sind, größer (ich hatte noch 2 Tage später einen Muskelkater). Und es war ein tolles gemeinsames Arbeiten - Hand in Hand.
Auch wenn es eine schwere und oft unangenehme Arbeit war, die vielen  berührenden Begegnungen mit den Fellnasen haben alles aufgewogen;  - Petra, es war nicht mein einziger und letzer Putztag in Nitra.

Liebe Grüße Flo
(leider habe ich keine Fotos)

Anna

Ich finde es toll, dass sich immer wieder Menschen finden die sich nicht vor der tw. wirklich schweren, körperlichen Arbeit, dem tw. doch etwas heftigen Geruch und den vielen traurigen Augen scheuen und zum "Putztag" nach Nitra fahren. Allen voran unsere Petra die diese "Arbeit" seit vielen Jahren macht, genauso wie einige Andere die regelmässig zum Putzen nach Nitra fahren.
Freu mich dass das Putzteam wieder Verstärkung bekommen hat  :pee:

Bidi


Hallo Flo,

toll, dass Du Dir den Weg und Mühe gemacht hast - und vielleicht packt Dich ja das Nitra Fieber und
Du begleitest Petra noch des Öfteren?!  :113:

Ich habe Anfangs immer sehr mit dem Geruch gekämpft, aber mit jeder Fahrt wurde es besser,
vielleicht so als Motivation  :enjoying:

LG
Bidi
LG Bidi

Flo

Hallo Bidi,

Ja, ich werde sicher wieder nach Nitra zum Putztag kommen.
Der Geruch ist für mich - Dank Dauerschnupfen - kein so ein großes Problem.
Es sind die vielen, vielen traurigen Augen...
Am liebsten würde man jeder einzelnen Fellnase ein zu Hause schenken und ich kann doch nicht einmal einen "Zwerg" mitnehmen......  ;(

Hier noch einige Fotos - nicht vom Putztag, sondern Petra hat sie im Feber bei "Übergabe meiner Patenpackerl" geschickt (ich hoffe es klappt mit dem hochladen)
Die Freude der Fellnasen ist unbeschreiblich schön...
Lg Flo   

julia1405

Danke für den Bericht. Veruschka ist auch meine Patenhündin und ich freu mich von ihr zu lesen. Und Pablo ist auch der Patenkater von meiner Schwester!  :))
Vielen Dank für deine Leistung beim putzen, das ist alles andere als selbstverständlich.  :113:
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)

Fennek

Vielen Dank auch von mir für deinen Bericht und deine Hilfe vor Ort.  :be happy: :113:
LG
Irene

claudianet

Liebe Flo,

Deine Zeilen gehen richtig zu Herzen und ich habe Hochachtung davor, wie Du den Tag mit all seinen Arbeiten und den vielen seelenvollen Blicken gemeistert hast  :8: :113:

Mein Eindruck von mir als Pflegestelle ist, dass ich es vergleichsweise einfach habe.
Die mir anvertrauten Schützlinge zu pflegen und dann in ein hoffentlich schönes Leben bei ihren neuen Menschen zu begleiten ist - meistens jedenfalls - überschaubar und alltagstauglich. Aber auch mich verfolgt meine "Liste", aus der die nächste Fellnase nachrücken darf und immer wieder wünschte ich, nicht nur eine knappe Handvoll, sondern viel mehr Plätze anbieten zu können.
Ich sehe sie so oft vor mir, freu mich so sehr, wenn einer schon vorzeitig ein Ausreiseticket ergattert und nicht mehr warten muss.

Und bis es soweit ist, hilfts Du und natürlich alle KollegInnen beim Putzdienst, dass sie es annehmbar haben, saubere Boxen haben, ein liebes Wort und wenn sie es annehmen, ein liebevolles Streicheln erfahren.

Vielen Dank dafür !!!
Claudia
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Flo

Liebe Claudia,

deine Zeilen beschähmen mich persönlich ein wenig, denn ich bin Neo-Nitraianer und stehe mit meiner ,,Hilfe" gerade einmal vor meinem 2 Putztag.
Sie gehören aber all jenen, die schon lange - oft jahrelang - helfen den Fellnasen und Samtpfoten ein besseres Leben zu ermöglichen und ein zu Hause zu finden.

Ich habe meinen Threat geschrieben, weil mein erster Putztag in Nitra tiefen Eindruck bei mir hinterlassen hat; dass ihn so viele lesen und es so ein so tolles Echo gibt, hätte ich nicht erwartet.

PS: Dein Eindruck täuscht; für mich ist es nicht einfacher oder schwieriger in Nitra zu putzen und Pate zu sein, als für dich Pflegestelle zu sein.
      "Jeder tut was er kann" und hilft nach seinen Möglichkeiten.
      Ich lese immer eure Threats und bewundere, wie ihr eure Schützlinge auf den Weg in ein neues Leben begleitet.
      Freue mich über die vielen lustigen, liebevollen Berichte, halte die Daumen, wenn ihr über Schwierigkeiten und Problemen schreibt
      und finde die großen und kleinen Fortschritte der Fellnasen einfach nur toll. :113:
      Bitte weiter weiterschreiben !!!!

Liebe Grüße Flo