Neue Pflegestelle für BAKY dringend gesucht

Begonnen von Katharina, 26.02.2017 - 20:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Katharina

Bin dringend auf der Suche nach einer neuen PS für den unkomplizierten BAKY - seine Pflegemama hat recht kurzfristig einen 40 Stunden Job gefunden und sie kann Baky daher nicht mehr gerecht werden. Der Süße lebt mit einer Hündin, Katzen und kleinen Kindern zusammen und hat mit nichts und niemandem ein Problem. Er ist einfach ein verspielter, liebenswerter, unkomplizierter Junghund. Er kann auch mit Zweithund für einige Zeit alleine bleiben und ist natürlich stubenrein.

Hat jemand vielleicht ein kleines Plätzchen für den Süßen frei?

http://www.animalhope-nitra.at/vermittlung/thumbnails.php?album=3516


micky

Hi!

Ich habe leider nächste Woche eine Arthroskopie und bin daher ein paar Wochen nur eingeschränkt mobil, abgesehen davon sind meine "Kapazitäten" seeeehr ausgeschöpft ...   :106:  Ich hoffe, daß sich für Baky zwischenzeitlich etwas findet, werde aber  trotzdem nachgrübeln und mich ggf. dann nochmals melden, wenn ich wieder fit bin.
Inzwischen viel Glück für den Süßen!!  :54:
beni & fanni, smoky, pepsi, & fritzi, rocco & lilli-marleen
in meinem herzen: suki & momo, mimi

Kathrin_Wien

Hallo!
Habe heut vormittag bei Hund gesucht geschrieben weil eine Bekannte von mir einen Hund sucht - vielleicht würde Baky da passen?

Zitat von: Kathrin_Wien am 27.02.2017 - 10:58
Hallo zusammen!

In meinem Bekanntenkreis wird ein Hund als Lebenspartner für einen 16 jährigen jungen Mann mit Down Syndrom gesucht.
Geschlecht, Rasse, Farbe, Alter sind wirklich zweitrangig, es wird ein ruhiger, charakterstabiler (!), nicht schreckhafter Hund gesucht. Toll wäre es natürlich, wenn der Hund noch nicht so alt ist, damit der junge Mann möglichst lange mit seinem Hund zusammenleben kann.

Der junge Mann lebt mit seinen Eltern in NÖ mit Haus und Garten, die Eltern würden sich natürlich vorrangig kümmern (sind beide viel zuhause).
Wichtig: im Haushalt leben zwei Katzen.

Nochmal kurz zusammengefasst:

- katzenfreundlich
- ruhig/ausgeglichen
- sollte gern kuscheln
- Größe bevorzugt bis 40cm

Vielleicht wartet ja schon genau der passende Kandidat auf diese Familie  :kacsint2:

Kathrin_Wien


Mimi

FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

Kathrin_Wien

Die Familie die ich vorgeschlagen habe (post weiter oben) findet ihn entzückend und würde gern wissen ob er passen könnte  :thinking:

Renate058

Oh das wäre ja wunderbar !  Bitte sei so lieb und ruf Felicitas an damit die Familie den süßen Baky bald persönlich kennenlernen kann   :))

FELICITAS
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

Mimi

Zitat von: Kathrin_Wien am 01.03.2017 - 12:21
Die Familie die ich vorgeschlagen habe (post weiter oben) findet ihn entzückend und würde gern wissen ob er passen könnte  :thinking:

Ich hab Kathi die Frage geschrieben, sie ist in der Arbeit und kann erst später reinschauen. Wir melden uns dann !
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

Katharina

So leid  es mir tut glaube ich nicht wirklich dass Baky dort hinpasst, er ist doch noch ein sehr junger Hund der teilweise natürlich auch Gas geben kann, gerne mit den Kindern durch die Gegend springt aber diese auch mal anspringt und evt. umschmeisst (im Spiel). Natürlich kuschelt er auch gerne und er ist ein Schmuser aber er braucht auf jedenfall auch Bewegung, spielt gerne mit anderen Hunden und möchte schon etwas erleben. Ich weiss nicht ob da nicht ein Hund der nicht mehr ganz soooo jung ist besser hinpassen würde? Trotzdem danke dass ihr euch bemüht Baky wo unterzubringen.  :]

micky

Hat Baky schon ein Plätzchen in Aussicht?
LG!
beni & fanni, smoky, pepsi, & fritzi, rocco & lilli-marleen
in meinem herzen: suki & momo, mimi

Katharina

Baky sucht leider noch immer sehr dringend.

hutze

Zitat von: Katharina am 01.03.2017 - 16:00
So leid  es mir tut glaube ich nicht wirklich dass Baky dort hinpasst, er ist doch noch ein sehr junger Hund der teilweise natürlich auch Gas geben kann, gerne mit den Kindern durch die Gegend springt aber diese auch mal anspringt und evt. umschmeisst (im Spiel). Natürlich kuschelt er auch gerne und er ist ein Schmuser aber er braucht auf jedenfall auch Bewegung, spielt gerne mit anderen Hunden und möchte schon etwas erleben. Ich weiss nicht ob da nicht ein Hund der nicht mehr ganz soooo jung ist besser hinpassen würde? Trotzdem danke dass ihr euch bemüht Baky wo unterzubringen.  :]

Ich mische mich nicht gerne ein, weil es mich nix angeht und ich weder den Hund noch die Familie kenne, tue es aber doch (mich einmischen): Ich habe im engeren Bekanntenkreis zwei Jugendliche mit Down-Syndrom, und ich erlebe diese Beeinträchtigung bei ihnen nicht als so gravierend, dass ich mir vorstellen kann, wie ein Hund von Bakys Format einen 16jährigen umrennen könnte. Leute mit Down-Syndrom haben nach meiner Erfahrung Schwierigkeiten mit der Feinmotorik, sind aber durchaus in der Lage, zu laufen und mit einem Hund herumzutollen. Glaubt ihr wirklich, dass Baky in einem Haushalt, in dem Katzen offenbar unbeschadet leben können, nicht auch gut aufgehoben wäre - vor allem, wo ja ausdrücklich gesagt wurde, dass die Betreuungsverantwortung für den Hund bei den Eltern liegt? Ich kann den Zusammenhang mit einem drohenden ereignislosen Hundeleben nicht erkennen. Vielleicht könnte man es auf ein Treffen ankommen lassen?
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

Renate

Zitat von: hutze am 11.03.2017 - 21:29
Zitat von: Katharina am 01.03.2017 - 16:00
So leid  es mir tut glaube ich nicht wirklich dass Baky dort hinpasst, er ist doch noch ein sehr junger Hund der teilweise natürlich auch Gas geben kann, gerne mit den Kindern durch die Gegend springt aber diese auch mal anspringt und evt. umschmeisst (im Spiel). Natürlich kuschelt er auch gerne und er ist ein Schmuser aber er braucht auf jedenfall auch Bewegung, spielt gerne mit anderen Hunden und möchte schon etwas erleben. Ich weiss nicht ob da nicht ein Hund der nicht mehr ganz soooo jung ist besser hinpassen würde? Trotzdem danke dass ihr euch bemüht Baky wo unterzubringen.  :]

Ich mische mich nicht gerne ein, weil es mich nix angeht und ich weder den Hund noch die Familie kenne, tue es aber doch (mich einmischen): Ich habe im engeren Bekanntenkreis zwei Jugendliche mit Down-Syndrom, und ich erlebe diese Beeinträchtigung bei ihnen nicht als so gravierend, dass ich mir vorstellen kann, wie ein Hund von Bakys Format einen 16jährigen umrennen könnte. Leute mit Down-Syndrom haben nach meiner Erfahrung Schwierigkeiten mit der Feinmotorik, sind aber durchaus in der Lage, zu laufen und mit einem Hund herumzutollen. Glaubt ihr wirklich, dass Baky in einem Haushalt, in dem Katzen offenbar unbeschadet leben können, nicht auch gut aufgehoben wäre - vor allem, wo ja ausdrücklich gesagt wurde, dass die Betreuungsverantwortung für den Hund bei den Eltern liegt? Ich kann den Zusammenhang mit einem drohenden ereignislosen Hundeleben nicht erkennen. Vielleicht könnte man es auf ein Treffen ankommen lassen?

Jetzt muss ich mich auch noch einmischen. Ich würde den Hund auch nicht vermitteln.
Ich weiss wovon ich spreche, denn ich habe in der tiergestützten Therapie lange Jahre in Wien gearbeitet.
Es belastet einen Hund sehr. Die spüren genau dass eben dieser Mensch anders ist.
Habe selber Therapiehunde ausgebildet und geprüft.
Ich würde eine Therapie mit Pferden vorschlagen.



FriedaLino+EliahMamas

Na dann mische ich mich halt auch noch ein  :not speak:
Auch ich habe eine schwester mit down-syndrom, sie ist 21 und lebt bei meinen eltern...
Vor gut nem jahr zog unser pflegewelpe ronja zu ihnen und passt zu ihnen wie die faust aufs auge... meine schwester geht tägl. mit ihr raus... spielt mit ihr, um sie auszupowern usw. ... sie kümmert sich ganz rührend, die verantwortung trägt allerdings zur gänze meine mama... sie hat ronja wegen sich selbst (und ein bisschen für meine schwester) in die familie geholt, sagt sie immer...
Was diesen buben hier angeht, bin ich allerdings zu 100% bei kathi...
Wenn der junge mit down-syndrom wirklich einen hund will, um den ER sich (mit unterstützung) kümmern will, würd ich ihm weder die verspielte freche welpenzeit und schon gar nicht die pubertät zumuten...

hutze

Zitat von: Kathrin_Wien am 27.02.2017 - 14:44
...  die Eltern würden sich natürlich vorrangig kümmern (sind beide viel zuhause).

Ich hatte es so verstanden, dass sich die Eltern vorrangig um den Hund kümmern wollten.

Aber wie gesagt, es geht mich nichts an, ich kann also mit jeder Entscheidung, die in dieser Sache getroffen wird/wurde bestens leben und bin darum auch schon wieder still.
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

FriedaLino+EliahMamas

@hutze: jaaaa, ich denke, das wäre auch so, dass die eltern die verantwortung übernehmen... aber sehr viele jugendliche/ junge erwachsenen mit down-syndrom kollidieren in diesem alter (wie menschen ohne down-syndrom auch) mit dem erwachsenwerden und verantwortung-übernehmen...
Ein braver, ruhiger hund ist da meiner meinung nach eine ideale bereicherung für einen jungen menschen mit down-syndrom... ein hund, wo es absehbar ist, dass er gut u einfach zu handeln ist, damit sich auch die gewünschten erfolge des verantwortung-übernehmens einstellen können...
Ich finde es super, dass hier hinterfragt wird und verschiedene meinungen geäußert werden, also bitte nicht still sein  :kacsint2: für genau das ist dieses forum da, um möglichkeiten zu schaffen...

Sonja

Das ist der Thread in dem für Baky ein neuer Pflegeplatz gesucht wird und der Thread soll auch für Baky reserviert bleiben.
Bitte hier keine weiteren Diskussionen, es stehen dafür andere Bereiche im Forum zur Verfügung,...

Wer hat eine Idee für Baky ?

Kathrin_Wien

Oje, ich glaube ich muss hier kurz was klarstellen, ich denke hier wurde was missverstanden bzw. habe ich das vielleicht zu wenig erläutert:

1) der Junge kümmert sich natürlich NICHT alleine um den Hund, die ELTERN wollen einen Hund und der Junge hätte dann quasi einen Gefährten, Verantwortung muss er natürlich keine tragen.

2) die Familie hat Hundeerfahrung :kacsint2:

3) die Mutter hat mit ihrem letzten Hund Agility gemacht und würde gern wieder Hundesport machen und/oder den Hund zum Laufen mitnehmen, ihnen ist durchaus bewusst dass ein Hund Auslastung braucht :67:


Ich habe mal weitergeleitet, dass Baky nicht der Richtige sein wird, aber ich denke für diese tolle Familie findet sich auch ein passender Hund, wollte das nur kurz klarstellen, jetzt soll es natürlich wieder nur um Baky gehen hier!

Hat er denn schon irgendwie ein Plätzchen in Aussicht?

micky

Hallo!

Ist die Pflegestellensuche für Baky noch aktuell?   :39:  Oder hat er schon ein Plätzchen gefunden?

Danke und lG!


beni & fanni, smoky, pepsi, & fritzi, rocco & lilli-marleen
in meinem herzen: suki & momo, mimi

Mimi

Zitat von: micky am 29.03.2017 - 08:22
Hallo!

Ist die Pflegestellensuche für Baky noch aktuell?   :39:  Oder hat er schon ein Plätzchen gefunden?

Danke und lG!

Baky übersiedelt heute zu einer anderen PS, vielen Dank !
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935