Ich kann mich Bri nur anschließen - die Kleine ist einfach nur entzückend, lieb, freundlich, verschmust und trotz all der Schmerzen, die sie sicherlich hatte, eine fröhliche und neugierige Katze.
Bei uns ist sie ja erst seit kurzem, hat sich aber gut eingelebt. Der doofe Verband schränkt sie noch ziemlich ein, und auch sonst merkt man, dass alles noch nicht perfekt verheilt ist und ihr vor allem die Muskelmasse fehlt. Aber ich hoff, dass da einfach die Zeit hilft.
Sie hat sich ein Lieblingsplatzerl auf einer dicken, warmen Decke auf der Couch gesucht, und schafft den Auf- und Abstieg von alleine (auch wenn wir immer panisch rennen und sie runter- und raufheben, wenn wir mitbekommen, dass sie sich auf den Weg macht

).
Aufs Kisterl geht sie brav. Das Futter servieren wir ihr, wo auch immer sie grad liegt, weil wir festgestellt haben, dass sie mit dem langen Verband und fixierten Beinchen Probleme bzw. Schmerzen hat, wenn sie "normal" im Sitzen fressen will, und dann nach wenigen Bissen aufhört. Madame bekommt derzeit also im Liegen das Schüsserl vor die Nase gehalten, dann frisst sie auch brav auf.

Sie spielt im Liegen auch gern mit Stoffmauserln, das schaut sehr entzückend aus. Heut war sie kurz "verschwunden", und wir waren echt überrascht festzustellen, dass sie es sogar die Stiegen hinauf geschafft hat!
Unsere 2. Pflegekatze, die auf einem Foto unten auch zu sehen ist, weiß noch nicht recht, was sie mit ihr anfangen soll, und auch Kathi pfaucht zur Sicherheit hin und wieder, wenn Lola wie eine Irre herangefetzt kommt. Sie liegen aber schon beide auf der Couch, und der Abstand wird geringer.

So, jetzt noch ein paar Fotos. Auch wenn mans momentan noch nicht so sieht, weil Kathi durch die vielen OPs und geschorenen Stellen eher ausschaut wie ein Fleckerlteppich: Die Kleine ist eine echte Schönheit! In ihr hell getigertes Fell haben sich viele rote Flecken geschlichen, eigentlich ist sie ein verstecktes Schildpatt-Katzerl.




